1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

Vienna Capitals - Saison 2017/18

  • Taro Tsujimoto
  • 25. Mai 2017 um 15:00
  • kabidjan14
    EBEL
    • 6. November 2017 um 07:32
    • #176

    Question for Caps fans: How do ya'll like your new acquisition? @pschneids91

  • Coldplayer
    zaaaach
    • 6. November 2017 um 07:50
    • #177

    Most of the fans here are pretty happy with the acquisition. On paper it looks very good. Haven't seen him play though.

  • mephisto888
    EBEL
    • 6. November 2017 um 10:34
    • #178

    In any case he is good for penalties ;) First game, two penalties.

  • Na Jatürlich!
    Gast
    • 6. November 2017 um 12:47
    • #179

    Sei ned so streng mit unserem neuen US Boy :prost:

    Muss sich halt noch an die grössere Eisfläche gewöhnen :*

  • schooontn
    nicht liken!
    • 6. November 2017 um 18:35
    • #180

    Was habt ihr eigentlich heuer mitn Niki Hartl gemacht? Wird ja noch tatsächlich zum Scorer der gute Junge:thumbup:

  • G. Olden Niels
    x
    • 6. November 2017 um 19:34
    • #181

    Der passt einfach perfekt zur Spielweise unter Aubin.

  • RS#90
    Gast
    • 6. November 2017 um 20:56
    • #182

    Villacher funktionieren allgemein recht gut in Wien:prost:

    McKiernan, Lamo(trotz Schwächephasen im Finale), Hartl, Pinter,Nageler

  • G. Olden Niels
    x
    • 6. November 2017 um 22:27
    • #183

    Hartl hat mit 14 Punkten nach 17 Spielen schon seine punktemäßig beste Saison. 14/15 hatte er mit 13 Punkten in der 47 Spielen mit Playoffs bisher die beste Saison. Heimatort und -verein ist übrigens Zell am See. Villach hatte ihn nur 2 Saisonen ausgeborgt. ;) Hab auch lang geglaubt, dass er Villacher/Kärntner is.

  • Na Jatürlich!
    Gast
    • 7. November 2017 um 01:52
    • #184
    Zitat von RS#90

    Villacher funktionieren allgemein recht gut in Wien

    Hartlic, Lamotschnigg, McKiernitsch lauter ur-Villacher ????

    Fakenews od Geschichtsverdrehung ?

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 7. November 2017 um 08:06
    • #185

    Bitte nicht schon wieder! Jetzt fangen schon Caps-Fans mit diesem Unsinn an ||

  • RS#90
    Gast
    • 7. November 2017 um 09:16
    • #186

    Meinte eher ehemalige Spieler aus Villach, Ferland hab ich ganz vergessen;)

  • richienough
    EBEL
    • 7. November 2017 um 21:04
    • #187

    Es gibt auch den umgekehrten Fall: Fortier in Villach...:kaffee:

  • G. Olden Niels
    x
    • 13. November 2017 um 12:28
    • #188

    Interview mit Peter Schneider über seine Rückkehr nach Wien.

  • G. Olden Niels
    x
    • 27. November 2017 um 21:36
    • #189

    Nachdems nach dem ersten Viertel eine kurze Übersicht zur bisherigen Saison gegeben hat, jetzt auch nach dem zweite Quartal:

    • Hartl Topscorer in Q2 mit 3 Toren und 8 Assists. Doch sehr überraschend, aber er is auch weiterhin super drauf. Mal schauen wie lange die Linie Hartl-Vause-Rotter zusammenspielt. Der Speed, den die drei haben, ist auf jeden Fall top. Hartl hat schon jetzt seine mit Abstand beste Karrieresaison.
    • Hot, hotter, Rotter. Einerseits hat er insgesamt die meisten Strafminuten von allen. Andererseits hat er die meisten Tore in Q2 bzw. insgesamt geschossen und ist nach Hälfte der Saison gemeinsam mit Holzapfel Topscorer. Mit 13 Toren hat er schon jetzt eine neue Bestmarke im Grunddurchgang was das Tore schießen betrifft (16/17: 12 Tore nach 54 Spielen, heuer 13 Tore nach 22 Spielen). Wenns so weitergeht, werden das harte Vertragsverhandlungen für den Verein. Aktuell der stärkste Motor in der Mannschaft.
    • Nach einem starken 1. Quartal folgt ein eher schwaches 2. Quartal von Holzapfel. Er ist zwar immer noch Topscorer und macht durchschnittlich mehr als einen Punkt pro Spiel. Es wirkt so als würde ihm das Selbstvertrauen aktuell ein bissl fehlen, weil nicht alles so funktioniert wie er das gerne hätte. Interessant auch, dass er in 11 von 22 Spielen (6 davon in Q2) gar nicht gepunktet hat. Bei einem so wichtigen Spieler wie ihn hat das natürlich Auswirkungen auf die Leistung der Mannschaft. Auch Vause (13), Pollastrone (12) oder Nödl (16; weniger überraschend) haben in ziemlich vielen Spielen gar nicht gescort.
    • Wenn man sich die Zahlen so anschaut, sieht man recht schnell, wo die Probleme im Vergleich zu Q1 liegen: Defensive und Disziplin. Knapp 50% mehr Strafminuten und fast doppelt so viele Gegentore. Der Ausfall von Lamoureux spielt da zwar sicher auch eine Rolle, trotzdem war unser Defensivverhalten in Q2 nicht so sattelfest, wie zuvor. Viele individuelle Fehler oder blöde Strafen waren sicher nicht sehr förderlich. Daher gabs auch nur 2 Spiele ein Gegentor oder weniger, wobei eines davon (0:1 gegen Fehervar) sogar verloren wurde.
    • Dass sich das Powerplay verschlechtern bzw. normalisieren wird, war klar. Wenn man sich die Anzahl der Powerplays anschaut, ist der Unterschied mit -20 Powerplays schon extrem.
    • Neu dabei: Peter Schneider. Sein Vater Gründungsmitglied der Caps. Er auch schon in der Jugend bei den Caps bzw. dem EAC Pinguin. Seinen Platz in der ersten Linie hat er schnell gefunden und ich glaub das passt auch recht gut. 1 Tor und 1 Assist in 6 Spielen ist okay, wobei er das Tor zum 6:3 gegen Znaim ja eigentlich auch geschossen hat.
    • Ebenfalls neu dabei: Verletzungen. Saisonende für Sascha Bauer. Samson mit einer Gehirnerschütterung, die um einiges schlimmer als die von Wukovits war (konnte vor ein, zwei Wochen noch nicht mal ein Buch lesen oder Fernschauen). Genesung nicht in Aussicht. Tessier war lange verletzt und hat seine Probleme in der dritten Linie zurück in die Spur zu kommen. Mit McKiernan und Peter fallen zwei rechtsschießende Verteidiger aus. Könnte sicher auch schlimmer sein und ist auf jeden Fall noch besser als bei anderen Vereinen. Den Ausfall von Bauer sehe ich aber am bittersten. Auch wenn er heuer noch nicht an seine Leistungen aus der Vorsaison anschließen hat können, kann kein 0-Punkter mit ihm mithalten und auch Grosslercher muss sich steigern, um Bauer adäquat ersetzen zu können.
    • Interessant: Obwohl man aktuell mit Hackl eigentlich 6 Verteidiger zur Verfügung hätte, lässt man Fischer in der Defense spielen und spielt mit 7 Verteidigern.
    • Lakos im Spiel gegen Salzburg eigentlich mit seinem 700. Spiel in Gelb-Schwarz. Am Freitag in Graz dann mit seinem 700. EBEL-Spiel für die Caps.


    Sollt sich ein Fehler eingeschlichen haben, sagts bitte Bescheid. ;)

    Einmal editiert, zuletzt von G. Olden Niels (27. November 2017 um 21:41)

  • Coldplayer
    zaaaach
    • 28. November 2017 um 08:55
    • #190

    Tolle Zusammenfassung!! wort wort

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 24. Dezember 2017 um 10:02
    • #191

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Fro he Weih nachten!

  • snake1
    NHL
    • 24. Dezember 2017 um 10:25
    • #192

    frohe weihnachten und danke fürs hochladen.ich habe mich köstlich amüsiert.

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 24. Dezember 2017 um 11:26
    • #193
    Zitat von Capsaicin

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Fro he Weih nachten!

    HAAAAHAHA...sehr geil!:veryhappy::veryhappy::veryhappy:

  • gino44
    Highlander
    • 24. Dezember 2017 um 12:59
    • #194
    Zitat von Capsaicin

    Fro he Weih nachten!

    Die Caps tun halt was für die Fans - vorbildhaft punkto Fanbetreuung !! Da können sich einige - vor allem aus dem Süden des Landes - eine große schiebe abschneiden. Kostet nix, kommt gut an, macht gute Stimmung - merry christmas !!

  • Coldplayer
    zaaaach
    • 24. Dezember 2017 um 13:35
    • #195

    Ohne Rotter heuer? Ich glaubs nicht :)

    Aber lustig ist es geworden.

  • marchfeldcap
    Nationalliga
    • 24. Dezember 2017 um 18:08
    • #196

    das macht die boys noch sympathischer :love:

    Zitat von gino44

    Die Caps tun halt was für die Fans - vorbildhaft punkto Fanbetreuung !! Da können sich einige - vor allem aus dem Süden des Landes - eine große schiebe abschneiden. Kostet nix, kommt gut an, macht gute Stimmung - merry christmas !!

    ja seit letztem jahr hat sich da wirklich enorm was getan - da sind zwei junge burschen aus dem staff schwerstens motiviert am weg :thumbup::thumbup:

  • G. Olden Niels
    x
    • 31. Dezember 2017 um 17:40
    • #197

    Das dritte Quartal vom Grunddurchgang ist vorbei und auch diesmal gibts wieder eine kurze Übersicht, wenn auch nicht ganz so ausführlich:

    • Allgemein kann man sagen, dass es wieder in die richtige Richtung geht. 1 Sieg und 3 Punkte mehr als im Quartal zuvor.
    • PK und PP ein Stück besser. Von den 6 Gegentreffern in Unterzahl hat man 4 im Spiel gegen den KAC bekommen.
    • Rotter, Rotter, Rotter. Niemand hat in Q3 auch nur annähernd so viele Scorerpunkte (13), wie er geholt. Schneider steht als Zweiter in der Wertung mit 8 Punkten da. Mit 19 Saisontoren im heurigen Grunddurchgang hat er bald genausoviele Tore wie in den letzten 3 Grunddurchgängen (22) zusammen geholt. Die meisten Assists kamen in Q3 so nebenbei auch von ihm.
    • Mit 7 Toren ist Schneider der Topgoalgetter in Q3. Aber nicht nur wegen seiner Tore is er für mich eine Topverpflichtung. Schneider bringt nochmal so viel Speed und Energie ins Spiel, dass er wohl für jedes Team eine Verstärkung wäre. Die zweitmeisten Tore kommen, wenig überraschend von Rotter. 6 Stück. Danach kommt lange nichts. Holzapfel mit 3 Toren.
    • Topscorer in Q2. Nur ein einziger Assist in Q3. Niki Hartl ist in letzter Zeit eher abgekühlt. Trotzdem sieht man ihn weiterhin in allen Situationen am Eis.
    • Nach Rotter und Schneider gibt es am 3. Platz der Scorerwertung gleich mehrere Spieler mit 5 Punkten: Holzapfel (3T2A), Brocklehurst (0T5A), Vause (0T5A), Fraser (0T5A), McKiernan (2T3A) und, schau an, Wukovits mit einem Tor und 4 Assists. Ali spielt für mich in letzter Zeit wirklich auffällig und bekommt auch viel Eiszeit.
    • Auch Hackl kommt auf Kosten von Lakos aktuell zu mehr Eiszeit. Bin gespannt wann Peter wieder mit von der Partie ist.
    • Generell ist es auch auffällig, dass unsere Tore, abgesehen von McKiernan, fast nur von den Stürmern geschossen werden. Nur 4 von den 30 geschossenen Toren kamen in Q3 von Verteidigern.
    • Bei der Fangquote von Lamoureux in Q3 (in 10 von 11 Spielen gespielt) mit 93,2% gibts nix zu meckern.
    • Saisonduelle, die die Caps bereits gewonnen haben: Linz (9:0 Punkte nach 3 Spielen), Graz (9:3 Punkte), Znaim (8:1 Punkte nach 3 Spielen), Dornbirn (8:4 Punkte) und Innsbruck (9:3 Punkte)
    • 6 bzw. 7 Punkte noch bis zum fixen Playoff-Einzug.
    • Halten wir die aktuelle Pace im Grunddurchgang stehen die Caps nach 44 Runden (wieder) mit 99 Punkten da.
    • Zusammengefasst: Trend fortsetzen. Strafminuten reduzieren. Mehr gewinnen. Es is so einfach. ;)

    In diesem Sinne wünsch ich euch allen nen guten Rutsch ins neue Jahr! :prost:

  • Coldplayer
    zaaaach
    • 30. Januar 2018 um 15:08
    • #198

    Jetzt für Vause voten: https://bracketpro.omnigonprosuite.com/?clientId=1156…736&langCode=en

  • G. Olden Niels
    x
    • 1. Februar 2018 um 12:37
    • #199

    Bevor die Pick-Round beginnt, gibts hier noch die Werte vom 4. Quartal:

    • Meisten Tore, meisten Assists, Topscorer: Rotter. (... und die meisten Strafminuten)
    • Auch im letzten Quartal war wieder der dominanteste Spieler innerhalb der Mannschaft.
    • Mit den heurigen 22 Toren (in 44 Spielen) im Grunddurchgang hat Rotter genausoviele Tore wie in den drei Saisonen davor inklusive Zwischenrunden (150 Spiele) geschossen (14/15: 2 Tore, 15/16: 8 Tore, 16/17: 12 Tore). Wobei sein Wert bei den Assists am selben Level bzw. ebenfalls ein bisschen besser ist.
    • Zweitbester Scorer hinter Rotter in Q4 war Pollastrone mit 4 Toren und 7 Assists.
    • Vause findet das Tor. im letzten Viertel des Grunddurchgangs hat Vause mit 6 Toren nicht nur (gemeinsam mit Holzapfel) die meisten Tore innerhalb der Mannschaft geschossen, sondern auch 2/3 seiner bisherigen Saisontore. Im Grunddurchgang ist er mit +22 der beste Spieler in der Plus-Minus-Wertung. Tessier mit -4 der schlechteste. Übrigens liegt Lakos heuer mit +14 in dieser Wertung an 5. Stelle.
    • Die Strafen sind wieder ein bisschen weniger geworden, trotzdem es insgesamt zu mehr Unterzahlsituationen gekommen. In Q4 hat man aber mit 80,77% den schlechtesten PK-Wert erreicht. Das Powerplay hingegen hat sich wieder deutlich verbessert.
    • Powerplay und Penaltykilling funktionieren aus meiner Sicht ganz okay, könnte aber besser sein. Speziell im PK verliert man öfters recht leicht die Zuordnung und erlaubt einfache Tore.
    • Tschrepitsch hat im letzten Quartal 3 Mal im Tor begonnen und abgesehen von der Znaim-Partie durchgespielt. Leider ist ihm kein Sieg geglückt.
    • Insgesamt kommen Tschrepitsch und Zimmermann im Grunddurchgang auf rund 250 bzw. 120 Spielminuten. Ganz okay für 18-Jährige. ;)
    • Im ganzen Grunddurchgang hat man nur einmal kein Tor geschossen (0:1 gegen Fehérvár).
    • 19 von 44 Partien wurden mit nur einem Tor Unterschied entschieden. 10 von den 19 Spielen wurden gewonnen.
    • In den bisherigen direkten Saisonduellen hat man kein einziges verloren und nur eines ist unentschieden:
      RBS 6:6 Punkte (11:11 Tore), Linz 10:2 Punkte (13:11 Tore, alle Spiele mit einem Tor Unterschied), KAC 9:3 Punkte (17:11 Tore), Innsbruck 9:3 Punkte (13:9 Tore), Zagreb 9:3 Punkte (11:7 Tore), Dornbirn 8:4 Punkte (11:8 Tore), Graz 9:3 Punkte (12:6 Tore, 2 Shutouts), Bozen 8:4 Punkte (11:8 Tore), Fehérvár 9:3 Punkte (19:5 Tore), Villach 7:5 Punkte (14:10 Tore), Znaim 9:3 Punkte (14:11 Tore)
    • Jede Mannschaft hats geschafft mindestens einmal gegen uns zu gewinnen. Das direkte Duell hab wir aber gegen alle bis auf Salzburg gewonnen. Das deutlich wirkende Duell gegen Linz mit 10:2 Punkten hätte aber genauso ein 2:10 sein können. Ernstnehmen muss man auf jeden Fall jeden.
    • Auch wenn der Grunddurchgang etwas "schwächer" als im Vorjahr war, kann man rundum zufrieden sein. 93 Punkte, 146 Tore geschossen (3. bester Wert), 97 Tore erhalten (bester Wert, als einziges Team unter 100, Szbg. 2. mit 116 Gegentoren), 30 Siege und die CHL Quali. Das passt.

    2 Mal editiert, zuletzt von G. Olden Niels (1. Februar 2018 um 14:28)

  • listiger lurch
    EBEL
    • 2. Februar 2018 um 11:22
    • #200

    Die Abhängigkeit von RaRo ist (zumindest statistisch) erheblich!

    • Mac Sharp 0,537 ppg 17/18 - 0,778 ppg 16/17
    • Schneider 0,679 ppg 17/18 - xxx
    • Ferland xxx - 0,755 ppg 16/17

    Sharp punktet signifikant weniger.

    Schneider (obwohl natürlich agiler und flinker) ebenso noch deutlich entfernt von Ferlands Punkteschnitt.

    Umsomehr bemerkenswert da Ferland ausschließlich 3. Linie mit Sharp (fallweise 4.), nur zweite PP-Garnitur, und nie mit den Scorern Holzapfel, Rotter u Pollastrone zusammenspielte.

    Ferland/Sharp mögen nicht mehr die dynamischsten gewesen sein, hatten aber gemeinsam einen (oft unbemerkt) hohen Punkte-Output, der diese Saison im Wesentlichen durch Rotter (teilweise Hartl) kompensiert wurde.

    Das ist eine enorme statistische Auffälligkeit!

    Ob sie nur zufällig ist, oder daraus sportlich etwas ableitbar ist, kann ich nicht beurteilen. Ich kenne mich in punkto Taktik, Aufgaben der Linien/Spieler, Planung Richtung POs, etc. viel zu wenig aus.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™