1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

Vienna Capitals - Saison 2017/18

  • Taro Tsujimoto
  • 25. Mai 2017 um 15:00
  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 6. April 2018 um 21:19
    • #276
    Zitat von Hansi79

    Was hat er gesagt ?

    Das die Caps 2018 österreichischer Vizemeister geworden sind ;)

  • G. Olden Niels
    x
    • 6. April 2018 um 21:22
    • #277

    Stolz drauf zu sein zumindest als österreichischer Vizemeister die Saison abzuschließen. Sinngemäß. War hald falsch.

    Aber bei unserer Abschlussfeier is es ja heute auch als Erfolg verkauft worden. Für mich ist da der sportliche Wert nicht so gegeben. ^^

    Einmal editiert, zuletzt von G. Olden Niels (6. April 2018 um 21:29)

  • Hansi79
    LAGREINER
    • 6. April 2018 um 21:28
    • #278

    Stolz :veryhappy:

    Wohnsinn sog i lai...

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 6. April 2018 um 22:41
    • #279

    Bist doch bloß neidisch 8o

  • G. Olden Niels
    x
    • 7. April 2018 um 10:57
    • #280

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Wahrscheinlich das schönste Video der Saison.

  • Honso
    EBEL
    • 7. April 2018 um 11:10
    • #281

    Im Endeffekt ist nur ein österreichisches Team besser als Vize-Meister... ein bisschen stolz darf man da schon sein, denke ich.

  • Ez2517
    EBEL
    • 8. April 2018 um 17:52
    • #282

    Sieht ohnehin so aus, als ob es keine Schande war, gegen die Füchse rauszufliegen ...

  • snake1
    NHL
    • 8. April 2018 um 18:05
    • #283

    daß es eine schande ist gegen den achten der pick round auszuscheiden wie zwei user gemeint haben halte ich sowieso für schwachsinn.wo ist da die schande wenn man in einem hf fliegt gegen einen gegner der eben eine bessere taktik hatte.chancen waren mehr als genug vorhanden,wurden aber eben nicht verwertet.bozen war da effizienter und steht verdient im finale.

  • AlexP
    Dr. Smartphone
    • 8. April 2018 um 18:39
    • #284

    Das Wort "Schande" hat für mich in einem sportlichen Kontext ohnehin überhaupt nichts verloren!!

  • Villas
    Ewiger Realist
    • 8. April 2018 um 18:41
    • #285
    Zitat von AlexP

    Das Wort "Schande" hat für mich in einem sportlichen Kontext ohnehin überhaupt nichts verloren!!

    Richtig! Es heißt nämlich „fu..ing Schande“!:kaffee:

  • Villas
    Ewiger Realist
    • 8. April 2018 um 18:43
    • #286

    ..und vor allem ist es eine Schande für die ganze Liga, wenn die Bozener (und das werden sie) heuer wieder EBEL Meister werden - ich find sie zwar sympathisch, aber 40 Runden quasi Daumendrehen und zum Schluss halt ein biss anzah‘n... das reicht offensichtlich in der Keksliga...

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 8. April 2018 um 18:45
    • #287

    Schande würd ich das nicht nennen, es gibt aber Wasser auf die Mühlen derer die den Modus idiotisch finden.

    Der komplette Grunddurchgang ist halt wertlos in der EBEL ;)

  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 8. April 2018 um 18:53
    • #288
    Zitat von Wodde77

    Schande würd ich das nicht nennen, es gibt aber Wasser auf die Mühlen derer die den Modus idiotisch finden.

    Der komplette Grunddurchgang ist halt wertlos in der EBEL ;)

    dann müssten die Betroffenen halt einen Modus finden der weniger idiotisch ist, und das ganze mit der Extraaufgabe den Vereinen kein Geld wegzunehmen (weniger Heimspiele) - solang nicht 2 Vereine ausgeschlossen oder 2 Vereine hinzukommen werden wir weiter mit dieser Notlösung leben müssen - außer ein Raunzer erhebt sich mit der Messiaslösung die alle zufrieden stellt

  • Spengler
    Trottel
    • 8. April 2018 um 18:56
    • #289

    Die Lösung ist an und für sich ja nicht so schlecht, nur würde ich die Platzierung des Grunddurchgangs durch mehr Punkte in der ZR aufwerten. Statt 6-4-2-1 ev 8-6-4-2

  • enzbert
    Nationalliga
    • 8. April 2018 um 20:37
    • #290

    Wenn musst das deutsche System über nehmen! Platz 1-6 fix Playoffs und 7-10 spielen um Platz 7&8 der Playoffs! 11&12 haben Urlaub!

  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 8. April 2018 um 20:53
    • #291
    Zitat von enzbert

    Wenn musst das deutsche System über nehmen! Platz 1-6 fix Playoffs und 7-10 spielen um Platz 7&8 der Playoffs! 11&12 haben Urlaub!

    dann verliert Team 1-6 sowie 11/12 jeweils 5 Heimspiele, die Teams 9/10 jeweils 4 Heimspiele und die Teams 7/8 jeweils 3 oder 4 Heimspiele

    Viel Spaß das den Vereinen bzw. in weiterer Folge den Fans zu erklären dass die Abos gleich viel kosten werden obwohl weniger Spiele ausgetragen werden - aber es muss gemacht werden damit man konkurrenzfähig bleibt (Kaderkosten Blabla)

  • enzbert
    Nationalliga
    • 8. April 2018 um 21:39
    • #292

    Deswegen spielen die auch mit 14 Teams, dann hast das Problem nicht! Ich will ja nicht sagen das unser System schlecht ist, aber ein 44 Runden dominierendes Team dann mit 6 Bonuspunkten in die Zwischenrunde zu schicken wo sie sich gegen die weiteren Top 5 duellieren müssen ist halt auch nicht gerade sinnvoll! Ich hab auch keine bessere Idee wie man das lösen könnte nur so weiter zu machen und nie was zu verändern ist halt auch nicht das Ziel!

  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 8. April 2018 um 21:43
    • #293

    Darum hab ich ja auch gesagt dass die einzig wahre Lösung wäre a) 2 Teams auszuschließen (nicht absehbar) oder b) 2 Teams aufzunehmen (aktuell noch nicht absehbar)

    Man könnte solang das nicht geschieht aber zB für PR/QR statt der Bonuspunkte einfach eine Punkteteilung machen - dann würden zumindest die Verhältnisse halbwegs fair sein

  • Ez2517
    EBEL
    • 9. April 2018 um 09:18
    • #294
    Zitat von Villas

    aber 40 Runden quasi Daumendrehen und zum Schluss halt ein biss anzah‘n... das reicht offensichtlich in der Keksliga...

    Mit Daumendrehen würden sie es nicht schaffen, gegen Teams wie Salzburg oder die Caps über 60 Minuten nur ein Tor zu kassieren. Und aus den relativ wenigen Torschüssen pro Spiel immer wieder mehrere Tore zu machen, da gehört auch Qualität dazu.

  • Coldplayer
    zaaaach
    • 9. April 2018 um 10:13
    • #295

    Er meint, dass man vor der heißen Phase Daumen drehen kann. Jetzt drehen sie nicht mehr Daumen, so die Argumentation.

  • Ez2517
    EBEL
    • 9. April 2018 um 10:28
    • #296

    Ups. Jaja, das sinnerfassende Lesen, sorry :P

  • Malone
    ✓
    • 9. April 2018 um 10:47
    • Offizieller Beitrag
    • #297

    Ich seh nur das angesprochene Daumendrehen nicht. Die Bozener haben den Grunddurchgang als 9ter abgeschlossen und sind nach der Qualirunde als 8ter in die Playoffs gekommen. Aufzuholen hatten sie 2 Punkte, egal ob mit der realen Punktezahl oder mit den Bonuspunkten und auch für theoretische Pre-Playoffs wären sie qualifiziert gewesen.

    Wo besteht also im Fall Bozen das Modusproblem? Wenn der VSV im Finale stehen würde, dann wäre die Kritik berechtigt, allerdings ist zu bezweifeln, dass es dann diese Diskussion in dieser Form überhaupt geben würde.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • ALEX_E_L_W
    Nachwuchs
    • 9. April 2018 um 20:16
    • #298

    Also da ja hier in diversen Threads recht viel ueber den Liga Modus gejammert/diskutiert wird und ein Caps Bezug besteht:

    Serge Aubin wurde vom ZSC zu einen Zeitpunkt geholt, als diese im Grunddurchgang massive unter den Erwartungen geblieben sind und bis zum Schluss der Regular Season um den Play Off Einzug gekämpft haben.

    Im Endeffekt haben Sie es dann doch geschafft ( als 7ter von 8 ) und haben zu erst Zug (2) und danach Bern (1) ausgeschalten welche genau so dominant in der RS waren wie wir (vor allem Bern) und stehen nun im Finale ...

    Dort spielen Sie gegen Lugano (4). Ich, und auch die Zätt Fans mit denen ich gesprochen habe hätten keinen Rappen darauf gewettet, dass Sie es ins Finale schaffen. Wenn Sie jetzt auch noch die Liga gewinnen und Serge Aubin nicht einschlägt (was ich nicht glaube ... aber kann ja sein) ... dann möchte ich nicht wissen, was dort los ist.

    Was ich damit sagen will: Da die Schweizer Liga von der Qualität her doch etwas ueber die unsrige zu stellen ist finde ich nichts schlechtes an diesem Modus.

    Man muss halt auf den Punkt da sein und wenn man das nicht schafft (oder Pech mit Verletzungen hat ... what ever) bzw. auch Bozen Ihr Ding wirklich hervorragend durchgezogen haben hat man halt einfach Pech gehabt. Die Bullen duerften sich ja gerade auch die Zähne an Ihnen ausbeissen wie es scheint - aber mal sehen.

    Nichts desto trotz waren es 2 wunderbare Jahre unter Serge Aubin. Merci dafuer und natuerlich auch beim gesamten Team. Man kann nicht jedes Jahr so eine Fabel Saison spielen wie letztes Jahr (hoffen darf man aber :) ). Bin ja schon gespannt, wie er sich beim ZSC schlägt.

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 11. April 2018 um 10:42
    • Offizieller Beitrag
    • #299

    Vienna Capitals als "Superbrand" ausgezeichnet

    https://www.vienna-capitals.at/newsdetails/it…gezeichnet.html

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 11. April 2018 um 10:45
    • #300

    Ruft die Feuerwehr !

    [Blockierte Grafik: https://media0.giphy.com/media/3o7WIsw3fbENoj7u5q/giphy.gif]

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™