1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. HC TWK Innsbruck "Die Haie"

Vorbereitung 2017/18 HC TWK Innsbruck "Die Haie"

  • snapshot
  • 23. Mai 2017 um 11:06
  • Sbornaja1964
    Nationalliga
    • 21. August 2017 um 20:09
    • #76
    Zitat von Sampler

    das ist so nicht ganz korrekt. Aber hat hier jetzt nichts zu suchen :)

    Nicht ganz korrekt = falsch?

    Nicht ganz korrekt = richtig, aber ....?

    Wenn man solche Kommentare abgibt, sollte man sie begründen und falls es hier nichts zu suchen hat, sollte man darüber gänzlich schweigen.

  • Sampler
    Gast
    • 21. August 2017 um 20:32
    • #77
    Zitat von Sbornaja1964

    Nicht ganz korrekt = falsch?

    Nicht ganz korrekt = richtig, aber ....?

    Wenn man solche Kommentare abgibt, sollte man sie begründen und falls es hier nichts zu suchen hat, sollte man darüber gänzlich schweigen.

    Dein Wort ist mir Befehl :prost:

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 22. August 2017 um 00:33
    • #78

    Ich hätte auch gerne eine PN

  • Sbornaja1964
    Nationalliga
    • 26. August 2017 um 15:51
    • #79

    2:2 in Schwenningen nach dem 1.Drittel

  • Sampler
    Gast
    • 26. August 2017 um 17:18
    • #80

    Paulweber mit dem zweiten Tor in der Vorbereitung. Kann allen nur recht sein. Sehr gut

  • mcguy
    In(n)sight
    • 26. August 2017 um 17:22
    • #81

    Endstand 4 : 2

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 27. August 2017 um 11:52
    • #82

    Wenn man den Tickertext der Wings liest und dann den Bericht auf der hp der Haie müssen an diesem Tag zwei Partien in Schwenningen stattgefunden haben?

  • starting six
    NHL
    • 27. August 2017 um 12:01
    • #83

    sorry aber das ist doch mehr als bekannt. Die spielberichte auf der haifisch Seite sind seltens informativ aussagekräftig oder objektiv leider obwohl es schon ein wenig besser wurde. Aber im Vergleich zu anderen Seiten fehlts da schon noch weit

  • Sampler
    Gast
    • 27. August 2017 um 13:16
    • #84

    Muss ich jetzt aber doch dagegen halten, dass das gerne so ist und nicht nur bei den Haien passiert. Im Laufe der Saison gehen die Berichte der Vereine aber so eklatant außeinander dass es fast immer zwei verschiedene Spiele sind. Irgendwie liegt das aber auch in der Natur der Sache, dass die Schreiberlinge die Kräfteverhältnisse schönigen.

  • snapshot
    Nationalliga
    • 28. August 2017 um 10:44
    • #85

    Nun denn, dann versuche ich mal das Spiel relativ neutral zusammen zu fassen:

    Allem voran der Schiri: Extrem kleinlich gepfiffen. Er wollte wohl in der Vorbereitung körperloses Hockey sehen. Allerdings war er konsequent. Er hat diese kleinliche Linie von der ersten bis zur letzten Minute durchgezogen. Und hier war auch schon der erste Unterschied zwischen Schwenningen und Innsbruck. Schwenningen hat sich an den Schiri angepasst. Innsbruck ist mit dieser Linie des Schiris nicht klar gekommen.

    Zudem entwickelte sich, für die Vorbereitung, eine ungewöhnliche Härte. Besonders im ersten Drittel gab es gefühlt bei jeder Unterbrechung Rudelbildung.

    Nun zum eigentlichen Spiel. Schwenningen war technisch und im gesamten läuferisch stärker als Innsbruck. Wenn Schwenningen das Spiel schnell gemacht hat, sind die Haie ziemlich geschwommen. Die Wings haben besonders im ersten Drittel viel zu wenig Schüsse abgefeuert. Nechvatal hat gefühlt jeden Schuss prallen lassen... Swette hat da den besseren Eindruck hinterlassen.

    Das 1:0 durch Mychan war klasse. Blitzschneller Konter und eine schöne Einzelaktion von Ihm. Er war (zumindest so lange er gespielt hat) mitunter der beste Innsbrucker.

    Durch eines der vielen PP´s dann der Ausgleich von Schwenningen. Wenige Sekunden danach, das 2:1 für Schwenningen, welches traumhaft rausgespielt wurde.

    Aber Innsbruck hielt dagegen. Wenn Sie im Angriffsdrittel waren, blieben sie extrem bissig und konnten so die Scheibe im Drittel behaupten, was dann auch zum Ausgleich führte.

    Im zweiten Drittel war das Spiel weniger hitzig. Schwenningen feuerte im Powerplay mehr Schüsse ab. Nechvatal ließ prallen und es stand 3:2. Insgesamt kamen die Haie aber besser mit den Wings klar und verteidigten Geschickter. Bei Kontern waren Sie brutal gefährlich.

    Im 3. Drittel schalteten die Wild Wings einen Gang zurück. Innsbruck hatte öfter die Scheibe, konnte aber nicht mehr zwingende Torchancen kreieren und war dann Konteranfällig. Ein Konter führte zum 4:2.

    Nun eine Einschätzung zu ein paar Spielern:

    Paulweber/Teschauer: Immer bemüht Tempo zu bringen. Haben richtig gekämpft und hat Spaßgemacht Ihnen zuzuschauen.

    Lindner: Grundsolide gespielt und immer wieder Angriffe aus der eigenen Hälfte eingeleitet.

    Blain: Mitunter euer bester Verteidiger. War so der Fels in der Brandung. Viele Schüsse geblockt oder einfach mit seinem Schläger dazwischen und den Schwenningern damit auf den Sack gegangen. Läuferisch auch sehr stark.

    Mychan: Bringt Power und Speed ins Spiel. Bei der Schlägerei wirkte er ein bisschen übermotiviert. Insgesamt mitunter der beste Spieler von euch, bis er zum Duschen ging.

    Spurgeon: Hat viel Speed gehabt und wollte das Spiel schnell machen. Einzig zählbares ist nicht rausgesprungen.

    Wahl: Mitunter der schlechteste von Euch. Ist nur durch seine Undiszipliniertheiten aufgefallen. Spielerisch kam da sehr wenig rüber. Vielleicht möchte er ein giftiger Spieler sein, der den Gegner provoziert. Wenn ja, dann muss er sich cleverer anstellen. Er hat seiner Mannschaft mehr geschadet, als er Ihr gebracht hat.

    Yogan: Ließ seine klasse ein ums andere Mal aufblitzen. Könnte gut mit Spurgeon funktionieren.

    Nechvatal: ließ viel prallen und strahlte nicht so viel Ruhe auf seine Vorderleute aus.

    Swette: deutlich ruhiger. ließ weniger prallen und wirkte souveräner.

    Soweit mein bericht. Bitte habt Verständnis, dass ich nicht 100% neutral geschrieben habe, da es gegen "meine" Wild Wings ging

  • werbefläche
    EBEL
    • 28. August 2017 um 10:47
    • #86

    Vielen Dank für den Bericht :)

  • starting six
    NHL
    • 28. August 2017 um 10:58
    • #87
    Zitat von snapshot

    Soweit mein bericht. Bitte habt Verständnis, dass ich nicht 100% neutral geschrieben habe, da es gegen "meine" Wild Wings ging

    Danke trotzdem ;):prost: das mit dem neutral gewöhnt man sich hier herinnen ,es gibt vlt 2-3 User die dies schaffen ,du gibst es wenigstens zu :thumbup::thumbup::thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von starting six (28. August 2017 um 11:07)

  • Sampler
    Gast
    • 28. August 2017 um 11:10
    • #88
    Zitat von snapshot

    Nun denn, dann versuche ich mal das Spiel relativ neutral zusammen zu fassen:

    Allem voran der Schiri: Extrem kleinlich gepfiffen. Er wollte wohl in der Vorbereitung körperloses Hockey sehen. Allerdings war er konsequent. Er hat diese kleinliche Linie von der ersten bis zur letzten Minute durchgezogen. Und hier war auch schon der erste Unterschied zwischen Schwenningen und Innsbruck. Schwenningen hat sich an den Schiri angepasst. Innsbruck ist mit dieser Linie des Schiris nicht klar gekommen.

    Zudem entwickelte sich, für die Vorbereitung, eine ungewöhnliche Härte. Besonders im ersten Drittel gab es gefühlt bei jeder Unterbrechung Rudelbildung.

    Nun zum eigentlichen Spiel. Schwenningen war technisch und im gesamten läuferisch stärker als Innsbruck. Wenn Schwenningen das Spiel schnell gemacht hat, sind die Haie ziemlich geschwommen. Die Wings haben besonders im ersten Drittel viel zu wenig Schüsse abgefeuert. Nechvatal hat gefühlt jeden Schuss prallen lassen... Swette hat da den besseren Eindruck hinterlassen.

    Das 1:0 durch Mychan war klasse. Blitzschneller Konter und eine schöne Einzelaktion von Ihm. Er war (zumindest so lange er gespielt hat) mitunter der beste Innsbrucker.

    Durch eines der vielen PP´s dann der Ausgleich von Schwenningen. Wenige Sekunden danach, das 2:1 für Schwenningen, welches traumhaft rausgespielt wurde.

    Aber Innsbruck hielt dagegen. Wenn Sie im Angriffsdrittel waren, blieben sie extrem bissig und konnten so die Scheibe im Drittel behaupten, was dann auch zum Ausgleich führte.

    Im zweiten Drittel war das Spiel weniger hitzig. Schwenningen feuerte im Powerplay mehr Schüsse ab. Nechvatal ließ prallen und es stand 3:2. Insgesamt kamen die Haie aber besser mit den Wings klar und verteidigten Geschickter. Bei Kontern waren Sie brutal gefährlich.

    Im 3. Drittel schalteten die Wild Wings einen Gang zurück. Innsbruck hatte öfter die Scheibe, konnte aber nicht mehr zwingende Torchancen kreieren und war dann Konteranfällig. Ein Konter führte zum 4:2.

    Nun eine Einschätzung zu ein paar Spielern:

    Paulweber/Teschauer: Immer bemüht Tempo zu bringen. Haben richtig gekämpft und hat Spaßgemacht Ihnen zuzuschauen.

    Lindner: Grundsolide gespielt und immer wieder Angriffe aus der eigenen Hälfte eingeleitet.

    Blain: Mitunter euer bester Verteidiger. War so der Fels in der Brandung. Viele Schüsse geblockt oder einfach mit seinem Schläger dazwischen und den Schwenningern damit auf den Sack gegangen. Läuferisch auch sehr stark.

    Mychan: Bringt Power und Speed ins Spiel. Bei der Schlägerei wirkte er ein bisschen übermotiviert. Insgesamt mitunter der beste Spieler von euch, bis er zum Duschen ging.

    Spurgeon: Hat viel Speed gehabt und wollte das Spiel schnell machen. Einzig zählbares ist nicht rausgesprungen.

    Wahl: Mitunter der schlechteste von Euch. Ist nur durch seine Undiszipliniertheiten aufgefallen. Spielerisch kam da sehr wenig rüber. Vielleicht möchte er ein giftiger Spieler sein, der den Gegner provoziert. Wenn ja, dann muss er sich cleverer anstellen. Er hat seiner Mannschaft mehr geschadet, als er Ihr gebracht hat.

    Yogan: Ließ seine klasse ein ums andere Mal aufblitzen. Könnte gut mit Spurgeon funktionieren.

    Nechvatal: ließ viel prallen und strahlte nicht so viel Ruhe auf seine Vorderleute aus.

    Swette: deutlich ruhiger. ließ weniger prallen und wirkte souveräner.

    Soweit mein bericht. Bitte habt Verständnis, dass ich nicht 100% neutral geschrieben habe, da es gegen "meine" Wild Wings ging

    Alles anzeigen

    Danke dir für die Einschätzungen. Deckt sich leider auch mit anderen Berichten/Kommentaren zum Spiel und generell zur Situation bei den Haien. Es ist noch sehr viel Stückwerk mit einigen Baustellen...

    Dennoch scheint es zumindest in diesem Spiel ohne vier Stammkräfte zu einer deutlichen Steigerung gekommen sein.

  • snapshot
    Nationalliga
    • 28. August 2017 um 11:56
    • #89
    Zitat von Sampler

    Danke dir für die Einschätzungen. Deckt sich leider auch mit anderen Berichten/Kommentaren zum Spiel und generell zur Situation bei den Haien. Es ist noch sehr viel Stückwerk mit einigen Baustellen...

    Dennoch scheint es zumindest in diesem Spiel ohne vier Stammkräfte zu einer deutlichen Steigerung gekommen sein.

    Was ich sehr gut fand (zumindest wenn Schwenningen nicht one touch hockey gespielt hat) , dass eure Verteidigung recht wenig Schüsse zugelassen hat. Auch die Konter waren, wie schon erwähnt, brandgefährlich.

    Und Mychan, trotz Schlägerei, fand ich Ihn super. Zumindest in Schwenningen hätte so einer das Zeug zum Publikumsliebling.

    Kurios: Wenns es bei den Haien schnell ging, dann lief die Scheibe wie am Schnürchen. Je langsamer Ihr gespielt habt, desto mehr Stockfehler haben sich eingebaut

  • Sampler
    Gast
    • 28. August 2017 um 12:44
    • #90
    Zitat von snapshot

    Was ich sehr gut fand (zumindest wenn Schwenningen nicht one touch hockey gespielt hat) , dass eure Verteidigung recht wenig Schüsse zugelassen hat. Auch die Konter waren, wie schon erwähnt, brandgefährlich.

    Und Mychan, trotz Schlägerei, fand ich Ihn super. Zumindest in Schwenningen hätte so einer das Zeug zum Publikumsliebling.

    Kurios: Wenns es bei den Haien schnell ging, dann lief die Scheibe wie am Schnürchen. Je langsamer Ihr gespielt habt, desto mehr Stockfehler haben sich eingebaut

    Na dann hoffen wir, dass sich die Mannschaft mit den Wochen nun weiter steigert.

  • starting six
    NHL
    • 28. August 2017 um 17:19
    • #91

    http://www.haifischbecken.at/news-detail,pi…362,lid,de.html

    für einen guten Zweck

    die Chance die Jugend zu fördern. zum Beispiel im Tor ;)

  • Sbornaja1964
    Nationalliga
    • 28. August 2017 um 19:03
    • #92
    Zitat von snapshot

    Nun denn, dann versuche ich mal das Spiel relativ neutral zusammen zu fassen:

    Allem voran der Schiri: Extrem kleinlich gepfiffen. Er wollte wohl in der Vorbereitung körperloses Hockey sehen. Allerdings war er konsequent. Er hat diese kleinliche Linie von der ersten bis zur letzten Minute durchgezogen. Und hier war auch schon der erste Unterschied zwischen Schwenningen und Innsbruck. Schwenningen hat sich an den Schiri angepasst. Innsbruck ist mit dieser Linie des Schiris nicht klar gekommen.

    Zudem entwickelte sich, für die Vorbereitung, eine ungewöhnliche Härte. Besonders im ersten Drittel gab es gefühlt bei jeder Unterbrechung Rudelbildung.

    Nun zum eigentlichen Spiel. Schwenningen war technisch und im gesamten läuferisch stärker als Innsbruck. Wenn Schwenningen das Spiel schnell gemacht hat, sind die Haie ziemlich geschwommen. Die Wings haben besonders im ersten Drittel viel zu wenig Schüsse abgefeuert. Nechvatal hat gefühlt jeden Schuss prallen lassen... Swette hat da den besseren Eindruck hinterlassen.

    Das 1:0 durch Mychan war klasse. Blitzschneller Konter und eine schöne Einzelaktion von Ihm. Er war (zumindest so lange er gespielt hat) mitunter der beste Innsbrucker.

    Durch eines der vielen PP´s dann der Ausgleich von Schwenningen. Wenige Sekunden danach, das 2:1 für Schwenningen, welches traumhaft rausgespielt wurde.

    Aber Innsbruck hielt dagegen. Wenn Sie im Angriffsdrittel waren, blieben sie extrem bissig und konnten so die Scheibe im Drittel behaupten, was dann auch zum Ausgleich führte.

    Im zweiten Drittel war das Spiel weniger hitzig. Schwenningen feuerte im Powerplay mehr Schüsse ab. Nechvatal ließ prallen und es stand 3:2. Insgesamt kamen die Haie aber besser mit den Wings klar und verteidigten Geschickter. Bei Kontern waren Sie brutal gefährlich.

    Im 3. Drittel schalteten die Wild Wings einen Gang zurück. Innsbruck hatte öfter die Scheibe, konnte aber nicht mehr zwingende Torchancen kreieren und war dann Konteranfällig. Ein Konter führte zum 4:2.

    Nun eine Einschätzung zu ein paar Spielern:

    Paulweber/Teschauer: Immer bemüht Tempo zu bringen. Haben richtig gekämpft und hat Spaßgemacht Ihnen zuzuschauen.

    Lindner: Grundsolide gespielt und immer wieder Angriffe aus der eigenen Hälfte eingeleitet.

    Blain: Mitunter euer bester Verteidiger. War so der Fels in der Brandung. Viele Schüsse geblockt oder einfach mit seinem Schläger dazwischen und den Schwenningern damit auf den Sack gegangen. Läuferisch auch sehr stark.

    Mychan: Bringt Power und Speed ins Spiel. Bei der Schlägerei wirkte er ein bisschen übermotiviert. Insgesamt mitunter der beste Spieler von euch, bis er zum Duschen ging.

    Spurgeon: Hat viel Speed gehabt und wollte das Spiel schnell machen. Einzig zählbares ist nicht rausgesprungen.

    Wahl: Mitunter der schlechteste von Euch. Ist nur durch seine Undiszipliniertheiten aufgefallen. Spielerisch kam da sehr wenig rüber. Vielleicht möchte er ein giftiger Spieler sein, der den Gegner provoziert. Wenn ja, dann muss er sich cleverer anstellen. Er hat seiner Mannschaft mehr geschadet, als er Ihr gebracht hat.

    Yogan: Ließ seine klasse ein ums andere Mal aufblitzen. Könnte gut mit Spurgeon funktionieren.

    Nechvatal: ließ viel prallen und strahlte nicht so viel Ruhe auf seine Vorderleute aus.

    Swette: deutlich ruhiger. ließ weniger prallen und wirkte souveräner.

    Soweit mein bericht. Bitte habt Verständnis, dass ich nicht 100% neutral geschrieben habe, da es gegen "meine" Wild Wings ging

    Alles anzeigen

    Danke für diesen Bericht. Deckt sich meiner Meinung nach mit dem bisher gezeigten. Die Haie 2017/18 noch nicht dort wo sie letztes Jahr waren.

    Sehr erfreulich die Entwicklung von Paulweber und Teschauer. Die bisherigen Leistungen von Wahl wird bei Trainer und Vorstand einiges Kopfzerbrechen verursachen. Wäre nicht überraschend wenn sich in naher Zukunft diesbezüglich noch personelle Änderungen ergeben würden.

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 28. August 2017 um 19:55
    • #93

    Ist so viel Geld da um einen Legio zu tauschen?

  • Sbornaja1964
    Nationalliga
    • 28. August 2017 um 20:38
    • #94
    Zitat von orli

    Ist so viel Geld da um einen Legio zu tauschen?

    Eine mehr als berechtigte Frage. Für so einen Fall sollte es allerdings schon einen Plan B geben.

  • crosby#87
    Pittsburgh Penguins
    • 28. August 2017 um 20:42
    • #95

    Ich denke man sollte bei Wahl jetzt nicht die Nerven verlieren. Pallin kennt ihn schon ewig, weiss um seine Qualitäten bestens Bescheid. So seine Worte in einem Interview bei vegashockey. Die Diskussion erinnert mich 1zu1 an letztes Jahr, da wurde einem Clark nach 4-5 Testspielen auch fehlende Qualität nachgesagt. Mich hat er bis jetzt auch enttäuscht, glaube aber dennoch das er bald seine Form findet.

  • Sbornaja1964
    Nationalliga
    • 28. August 2017 um 21:08
    • #96
    Zitat von crosby#87

    Ich denke man sollte bei Wahl jetzt nicht die Nerven verlieren. Pallin kennt ihn schon ewig, weiss um seine Qualitäten bestens Bescheid. So seine Worte in einem Interview bei vegashockey. Die Diskussion erinnert mich 1zu1 an letztes Jahr, da wurde einem Clark nach 4-5 Testspielen auch fehlende Qualität nachgesagt. Mich hat er bis jetzt auch enttäuscht, glaube aber dennoch das er bald seine Form findet.

    Das Beispiel mit Clark habe ich auch schon mal erwähnt (Ist bei Wahl im Moment mein Strohhalm). Dein Wort in Gottes Ohr.

  • werbefläche
    EBEL
    • 29. August 2017 um 18:03
    • #97

    Lineup für heute:

    Angriff:

    I: Schramm - Yogan - Sedivy

    II: Mychan - Clark - Wahl

    III: Paulweber - Spurgeon - Lammers

    IV: Schennach - Teschauer - Bär

    Verteidigung:

    Stach - Pedevilla

    Guimond - Saringer

    Blain - Lindner

    Tor: Nechvatal

  • Die blaue Viper
    Routinier
    • 29. August 2017 um 19:15
    • #98

    Danke für die Info :)

    Spiel Nußbaumer bei Kitzbühel?

  • starting six
    NHL
    • 29. August 2017 um 19:27
    • #99

    Huber Kastner und Nussbaumer

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 29. August 2017 um 19:31
    • #100

    Im Tor steht der Huber Bua heute

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™