1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

2017 World Snooker Championship

  • Jürgen63
  • 14. April 2017 um 11:16
  • Jürgen63
    Gast
    • 26. April 2017 um 16:38
    • #451

    O'Sullivan ist jetzt warmgespielt: Eine mitreißende Total Clearance von 146 Punkten zum 9:11 gegen Ding. Neues höchstes Break im Turnier!

  • Jürgen63
    Gast
    • 26. April 2017 um 16:44
    • #452

    Maguire bis auf einen Frame an Hawkins heran, nur noch 5:6.

  • Jürgen63
    Gast
    • 26. April 2017 um 17:01
    • #453

    Ausgleich. Hawkins und Maguire gehen mit einem 6:6 in die Pause, während O'Sullivan und Ding bereits wieder am Tisch sind.

  • sogo
    EBEL
    • 26. April 2017 um 17:05
    • #454

    ich bin ja gespannts ob´s die Rackete noch schafft

  • Jürgen63
    Gast
    • 26. April 2017 um 17:19
    • #455

    Ding ist nur noch einen Frame vom Halbfinale entfernt, spielt ein 91er-Break zum 12:9. O'Sullivan braucht vier Frames in Folge.

  • Jürgen63
    Gast
    • 26. April 2017 um 17:33
    • #456

    Ding verschießt nach 63 Punkten und O'Sullivan stiehlt den Frame mit einer 73er-Clearance - 10:12.

  • Jürgen63
    Gast
    • 26. April 2017 um 17:37
    • #457

    Hawkins inzwischen 7:6 gegen Maguire.

  • Jürgen63
    Gast
    • 26. April 2017 um 17:49
    • #458

    Mit einem Century Break beendet Ding Junhui das Match und gewinnt damit zum ersten Mal seit über zehn Jahren ein Match gegen Ronnie O'Sullivan bei einem Weltranglistenturnier. Nach dem 13:10 gegen O'Sullivan bekommt er ab morgen seine Revanche für das Finale im letzten Jahr gegen Mark Selby.

    Halbfinale
    Mark Selby - Ding Junhui
    John Higgins - Hawkins / Maguire

    Hawkins baut seine Führung währenddessen wieder aus, liegt jetzt mit 8:6 voran gegen Maguire.

  • Jürgen63
    Gast
    • 26. April 2017 um 18:23
    • #459

    Steal von Maguire zum 7:8 gegen Hawkins. Einen Frame haben die beiden noch zu spielen, dann gibt's noch einmal eine Pause bis 20 Uhr.

  • Jürgen63
    Gast
    • 26. April 2017 um 18:41
    • #460

    Barry Hawkins holt sich den letzten Frame der Session und führt damit mit 9:7 gegen Stephen Maguire. Die Entscheidung fällt heute Abend, ab 20 Uhr.

  • Jürgen63
    Gast
    • 26. April 2017 um 20:23
    • #461

    135er Total Clearance von Maguire zum 8:9.

  • Jürgen63
    Gast
    • 26. April 2017 um 20:41
    • #462

    Guter Start von Maguire in diese Session, er gleicht zum 9:9 aus.

  • Jürgen63
    Gast
    • 26. April 2017 um 20:53
    • #463

    Hawkins kontert seinerseits mit einer Total Clearance von 126 Punkten und geht damit wieder in Führung - 10:9.

  • Jürgen63
    Gast
    • 26. April 2017 um 21:16
    • #464

    Mid-Session Intervall - Hawkins hat seine Führung verteidigt, es steht 11:9 gegen Maguire.

  • Jürgen63
    Gast
    • 26. April 2017 um 21:53
    • #465

    Hawkins verschießt einen schweren Ball mit dem Hilfsqueue und Maguire hat jetzt die Chance, ihm den Frame wegzuschnappen - wäre immens wichtig für den Schotten beim Stand von 9:11.

  • Jürgen63
    Gast
    • 26. April 2017 um 21:54
    • #466

    Steigt aber mit einer Safety aus - das Endspiel auf die Farben beginnt mit 24 Punkten Vorsprung für Hawkins - der auf Gelb gesnookert war, aber sicher trifft.

  • Jürgen63
    Gast
    • 26. April 2017 um 21:58
    • #467

    Bitter für Maguire: nach einem Snooker fast ein Fluke von Gelb über Bande in die Mitteltasche - Gelb bleibt hängen, läuft ein Stück zurück ... Hawkins braucht die "Giftspinne" - und flukt Gelb über Bande in die Mitteltasche ...

  • Jürgen63
    Gast
    • 26. April 2017 um 21:59
    • #468

    Inzwischen braucht Maguire Snooker - d.h. Foulpunkte. Ein Foul hat's schon gegeben, als Hawkins Braun verfehlt hat - aber Maguire braucht noch eines. Damit also Safe-Duell auf Braun.

  • Jürgen63
    Gast
    • 26. April 2017 um 22:02
    • #469

    Hawkins kann sich schlussendlich den Frame sichern und seine Führung damit auf 12:9 erhöhen. Maguire muss jetzt vier Frames in Folge gewinnen, um zum ersten Mal seit fünf Jahren das Halbfinale zu erreichen.

  • Jürgen63
    Gast
    • 26. April 2017 um 22:14
    • #470

    Barry Hawkins erreicht mit einem 13:9 gegen Stephen Maguire sein viertes WM-Halbfinale in fünf Jahren. Sein Gegner dort ist John Higgins.

    Halbfinale
    Mark Selby - Ding Junhui
    John Higgins - Barry Hawkins

  • Online
    The great Chris
    Knoblauch
    • 27. April 2017 um 04:59
    • #471

    Wenn du in den VSV Transfer Thread auch so viel Energie stecken würdest, wären wir schon 20 Seiten weiter! :rolleyes: :D

  • The Mayhem
    Fan aus Leidenschaft
    • 27. April 2017 um 06:42
    • #472

    @chris, so viele Seiten konstrukriv und on Topic hält der Transfergeflüsterthread nicht aus. ;)

    @Jürgen nachdem du vermutlich alle Spiele gesehen hast, wie schätzt du die Halbfinali ein?

  • Stefan1403
    hoho
    • 27. April 2017 um 06:56
    • #473

    mein realistischer tipp wär higgins-selby.
    hoffen tu ich aber auf ding junhui :)

  • Jürgen63
    Gast
    • 27. April 2017 um 09:53
    • #474

    Persönliche Meinung, bevor die "offiziellen" Beiträge zum Tag kommen :D

    Ich kann mich weder mit Selby noch mit Higgins besonders anfreunden. Deshalb würde ich ein Finale zwischen den beiden - obwohl es sicher extrem hochklassig wäre - nicht so gerne sehen. Hab aber die Befürchtung, dass es genau darauf hinausläuft. Mein Wunschweltmeister ist definitiv Ding Junhui. Barry Hawkins würde ich nach seinen starken Leistungen in den letzten Jahren auch gerne als Weltmeister sehen. Dementsprechend hoffe ich, dass die beiden im Finale stehen - auch wenn es mir für den Verlierer leid tun würde. Ein WM-Finale verlieren: okay, schade. Zwei WM-Finals verlieren: nicht schön.

    Ich hoffe, dass Ding gegen Selby mit dem gleichen Selbstvertrauen auftritt wie gegen seinen langjährigen Angstgegner O'Sullivan. Selby ist nämlich eindeutig der Favorit, auch wenn Ding einer der absolut besten Spieler der Welt ist. Das zweite Halbfinale ist meiner Ansicht nach schwerer einzuschätzen. Higgins hat zwar vor allem gegen Allen überragend gespielt, aber Hawkins hat die letzten Jahre gezeigt, dass er im Crucible jeden schlagen kann - und auch quasi schon jeden geschlagen hat. Egal, ob Selby, Ding oder O'Sullivan - Hawkins hat sie bei der WM alle schon besiegt.

    Auf den Punkt gebracht: Wunschfinale Ding gegen Hawkins :)

  • Jürgen63
    Gast
    • 27. April 2017 um 09:57
    • #475

    Tag 13 – Das Halbfinale beginnt
    14:00 --- Mark Selby – Ding Junhui
    20:00 --- John Higgins – Barry Hawkins

    Heute beginnt das Halbfinale, d.h. ab heute wird nur noch an einem Tisch gespielt. Das ist aber für keinen der vier Halbfinalisten eine neue Situation, da alle schon zumindest einmal im Finale standen. Gespielt wird Best of 33, verteilt auf vier Sessions (8-8-8-9) bzw. drei Tage.

    Mark Selby gegen Ding Junhui ist die Neuauflage des letztjährigen WM-Finals, das Selby mit 18:14 gewinnen konnte. Nach diesem Finale trafen sie in dieser Situation noch zweimal in Finalspielen von Weltranglistenturnieren aufeinander und konnten beide jeweils eines gewinnen. Beide haben bisher im Turnier stark gespielt – u.a. ja Fu (Halbfinalist im Vorjahr) und O’Sullivan (5x Weltmeister) bezwungen. Selby ist in diesem Match der Favorit.

    Head-to-Head
    gesamt: 13:11 für Selby – bei min. Best of 17: 3:2 für Ding
    World Championship 2011 – Viertelfinale – 13:10 für Ding
    Welsh Open 2012 – Finale – 9:6 für Ding
    World Championship 2016 – Finale – 18:14 für Selby
    Shanghai Masters 2016 – Finale – 10:6 für Ding
    International Championship 2016 – Finale – 10:1 für Ding

    Im zweiten Halbfinale treffen John Higgins und Barry Hawkins aufeinander. Higgins spielte im Achtelfinale gegen Allen ein fantastisches Match und setzte sich danach klar gegen Wilson durch, während Hawkins ohne größeres Zittern sein viertes Halbfinale in fünf Jahren erreichte – und mit Dott und Maguire bereits zwei Schotten aus dem Turnier warf. Im direkten Vergleich steht es ausgeglichen, wobei die beiden erst einmal über eine längere Distanz aufeinandertrafen. Damals gewann Higgins, aber das war, bevor Hawkins zu einem absoluten Topspieler wurde.

    Head-to-Head
    gesamt: 7:7 – erst ein Match über min. 17 Frames: Sieg für Higgins
    World Championship 2010 – 1. Runde – 10:6 für Higgins

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™