O'Sullivan schafft den Ausgleich zum 3:3 - noch zwei Frames zu spielen in dieser Session.
2017 World Snooker Championship
-
Jürgen63 -
14. April 2017 um 11:16
-
-
27 Punkte Rückstand für Ding vor dem Endspiel auf die Farben - riskiert er die re-spotted black?
-
Er tut es - und wir sind gespannt, ob Eurosport wieder einmal fröhlich in die Werbung geht ... Aber anscheinend dieses Mal nicht.
-
Fehler von O'Sullivan, fängt sich den Konter - Ding holt sich die RSB zum 4:3.
-
Higgins geht wieder in Führung, 3:2 gegen Wilson.
-
Die erste Session endet unentschieden, O'Sullivan gleicht gegen Ding zum 4:4 aus. Fortsetzung heute Abend.
-
Auch das zweite Match ist wieder ausgeglichen, Wilson gewinnt Frame 6 zum 3:3 gegen Higgins.
-
Es gibt ein Problem mit dem Queue von Kyren Wilson - hat jetzt ein paar Minuten Zeit, um das zu in Ordnung zu bringen. Immer eine unangenehme Situation, und auch gerade für die Konzentration nicht wirklich förderlich.
-
Wilson braucht eine neue Pomeranze auf seinem Queue - in ca. 10 Minuten soll es weitergehen. Das ist natürlich alles andere als ideal für ihn, da eine neue Pomeranze immer erst eingespielt werden muss.
-
Es geht weiter, wir sind noch recht früh in Frame 7.
-
Der vorletzte Frame der Session geht an Higgins, er führt damit erneut gegen Wilson - 4:3.
-
Wilson braucht eine neue Pomeranze auf seinem Queue - in ca. 10 Minuten soll es weitergehen. Das ist natürlich alles andere als ideal für ihn, da eine neue Pomeranze immer erst eingespielt werden muss.
Da kommt schon ein bisschen der Rolf Kalb des Eishockeyforums in dir durch -
Er hätte es gesagt, aber da er ja gerade nicht kommentiert
-
Session beendet, Higgins führt gegen Wilson mit 5:3. Fortsetzung wie bei Ding und O'Sullivan heute ab 20 Uhr.
-
Ding holt sich die RSB zum 4:3.
Frage eines Laien ... was bedeutet RSB?
-
Frage eines Laien ... was bedeutet RSB?
Re-spotted black
Hatte gehofft, es würde sich aus den Beiträgen davor erschließen
-
Respoted black
Wenn der Tisch komplett abgeräumt wurde und es unentschieden steht, wird die schwarze Kugel nochmal am spot aufgelegt und die erste wertung entscheidet den frame. Praktisch sudden death auf Snooker -
Der erste Frame geht an den Weltmeister: 1:0 für Selby gegen Fu.
-
Am anderen Tisch kann sich Maguire den ersten Frame sichern, 1:0 gegen Hawkins.
-
Selby gewinnt auch den zweiten Frame gegen Fu.
-
Ausgleich durch Hawkins zum 1:1 gegen Maguire.
-
Selby spielt ein 82er-Break und Fu gerät wie schon so oft bei dieser Weltmeisterschaft in Rückstand.
-
Seit über 40 Minuten wartet Fu jetzt schon darauf, einen Ball zu lochen. Und auch jetzt hat es wieder nicht geklappt.
-
67 % Pot Success verdeutlichen das Dilemma. Selby mit 90 %, und gerade mit der Chance auf's 4:0.
-
Während Hawkins sich einen umkämpften Frame gegen Maguire zum 2:1 sichert, steht Selby kurz vor dem 4:0. Fu mit einem desaströsen Start ins Match.
-