1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

2017 World Snooker Championship

  • Jürgen63
  • 14. April 2017 um 11:16
  • The Mayhem
    Fan aus Leidenschaft
    • 23. April 2017 um 21:45
    • #326
    Zitat von Ösi-Power

    Tschuldige, dass ich deinen Monolog unterbreche, aber für wen schreibst du das alles?


    Gibt hier schon seit Jahren einige User die diesen Thread stark verfolgen. Bin selbst ein solcher User. Ist super da ist man den ganzen Tag am aktuellen Spielgeschehen.

    Für mich eine wilkommene Abwechslung zum Transfergeflüsterthread ;)

  • Jürgen63
    Gast
    • 23. April 2017 um 21:48
    • #327

    Fu geht zum ersten Mal in diesem Match in Führung, 7:6 für Robertson.

  • Jürgen63
    Gast
    • 23. April 2017 um 21:56
    • #328

    Frame für Dott zum 4:9 gegen Hawkins, es wird also auf jeden Fall eine dritte Session geben.

  • Jürgen63
    Gast
    • 23. April 2017 um 22:11
    • #329

    Noch ein Frame von Dott zum 5:9. Hawkins ist da noch lange nicht durch, gerade gegen einen Dott hat man erst gewonnen, wenn er einem die Hand schüttelt.

  • Jürgen63
    Gast
    • 23. April 2017 um 22:32
    • #330

    Mit einem Century Break verkürzt Dott weiter, er liegt jetzt vor dem letzten Frame der Session nur noch mit 6:9 zurück. Im Parallelmatch hat Fu im 16. Frame 56 Punkte vorgelegt und somit gute Chancen, das Match zum Abschluss der Session wieder auszugelichen. Noch sind aber genug Punkte für Robertson am Tisch.

  • Jürgen63
    Gast
    • 23. April 2017 um 22:47
    • #331

    Wie könnte es anders sein, schafft Fu auch dieses Mal den Ausgleich. 8:8 nach zwei Sessions, das wird hochdramatisch & spannend morgen in der Abendsession. Am anderen Tisch läuft der letzte Frame der Session, Dott aktuell im Break.

  • Jürgen63
    Gast
    • 23. April 2017 um 23:02
    • #332

    Endspiel auf die Farben - Hawkins snookert Dott auf Gelb, bei aktuell 8 Punkten Rückstand.

  • Jürgen63
    Gast
    • 23. April 2017 um 23:07
    • #333

    Hawkins entscheidet den Frame für sich und liegt damit vor der 3. Session gegen Dott mit 10:6 voran. Die Entscheidung gibt's morgen ab 14 Uhr.

  • Jürgen63
    Gast
    • 24. April 2017 um 09:57
    • #334

    Tag 10 – Abschluss des Achtelfinals
    14:00 --- 10:06 --- Mark Selby – Xiao Guodogon
    14:00 --- 10:06 --- Barry Hawkins – Graeme Dott
    20:00 --- 08:08 --- Neil Robertson – Marco Fu

    Nachdem Stephen Maguire sein Achtelfinale gegen Rory McLeod bereits gestern gewann, stehen heute noch drei Entscheidungen im Achtelfinale aus.

    Am Nachmittag gehen Mark Selby (gehen Xiao Guodong) und Barry Hawkins (gegen Graeme Dott) jeweils mit einer soliden Führung von 10:6 in die letzte Session, brauchen also beide noch drei Frames fürs Viertelfinale. Dott ist ein Comeback eher zuzutrauen als Xiao – ich glaube aber, schlussendlich werden sich die aktuell Führenden durchsetzen. Für Hawkins wäre es das fünfte Viertelfinale in Folge bei der Weltmeisterschaft.

    Am Abend erwartet uns danach ein wahrer Snooker-Krimi: Neil Robertson und Marco Fu agierten bislang in ihrem Match absolut auf Augenhöhe – ähnliche, fast schon identische Werte in den Statistiken, seit dem frühen 4:1 konnte sich keiner der beiden noch mal absetzen, und so geht es mit einem 8:8 in die entscheidende Session. 13 Frames müssen insgesamt gewonnen werden, und alles ist offen.

  • Jürgen63
    Gast
    • 24. April 2017 um 14:17
    • #335

    Seit 12 Jahren ist es niemandem mehr gelungen, ein 6:10 noch zu drehen. Aktuell versuchen es Xiao Guodong gegen Mark Selby und Graeme Dott gegen Barry Hawkins. Beim Stand von 5:11 ist ein Comeback interessanterweise häufiger, z.B. gewann Neil Robertson sein Zweitrundenmatch 2010 gegen Martin Gould nach diesem Rückstand noch - und wurde dann Weltmeister.

  • Jürgen63
    Gast
    • 24. April 2017 um 14:24
    • #336

    Selby spielt sein erstes Century Break im laufenden Turnier zum 11:6 gegen Xiao.

  • Jürgen63
    Gast
    • 24. April 2017 um 14:32
    • #337

    Auch Hawkins baut seine Führung gegen Dott auf 11:6 aus.

  • Jürgen63
    Gast
    • 24. April 2017 um 14:41
    • #338

    Weiter beide Führenden im Gleichschritt: Selby mit einer 73er-Clearance zum 12:6, Hawkins in seinem Break momentan auch ca. bei 70 Punkten, kurz vor dem Frameball.

  • Jürgen63
    Gast
    • 24. April 2017 um 14:45
    • #339

    Der Geräuschkulisse nach zu urteilen hat Hawkins das Century knapp verpasst, aber wichtiger ist ihm sicher der Spielstand, und der lautet nun 12:6. Währenddessen ist Selby schon wieder im Break - Xiao hat bei seinem Anstoß eine lange Rote liegengelassen und Selby hat die Chance sofort genutzt, um ins Break hineinzukommen. Sieht nach einer sehr kurzen Session aus.

  • Jürgen63
    Gast
    • 24. April 2017 um 14:56
    • #340

    Mark Selby rückt einer möglichen Titelverteidigung einen Schritt näher - er besiegt Xiao Guodong klar mit 13:6. Sein Gegner im Viertelfinale wird heute Abend ermittelt, im Match Neil Robertson gegen Marco Fu.

    Viertelfinale
    Mark Selby - Robertson / Fu
    Ronnie O'Sullivan - Ding Junhui
    Kyren Wilson - John Higgins
    Hawkins / Dott - Stephen Maguire

  • Jürgen63
    Gast
    • 24. April 2017 um 15:03
    • #341

    Auch Barry Hawkins erreicht die nächste Runde, er gewinnt gegen Graeme Dott ebenfalls mit 13:6. Hawkins trifft in seinem fünften WM-Viertelfinale in Folge auf Stephen Maguire. Damit endet die wohl kürzeste Session bei dieser WM - dafür wird es ein langer Abend bei der Entscheidung zwischen Neil Robertson und Marco Fu. Spielstand: 8:8.

  • Jürgen63
    Gast
    • 24. April 2017 um 20:22
    • #342

    Die Mitteltasche rechts mag noch nicht so recht - schon dreimal haben Fu und Robertson in diesem Frame aus ähnlicher Position auf diese Tasche verschossen. 20:37 im ersten Frame des Abends, fünf Rote noch am Tisch.

  • Jürgen63
    Gast
    • 24. April 2017 um 20:46
    • #343

    Fu holt sich zwar die benötigen Foulpunkte, verschießt aber Gelb lang, und so gewinnt Robertson den Frame zum 9:8.

  • Jürgen63
    Gast
    • 24. April 2017 um 21:05
    • #344

    Re-rack in Frame 18 - der Frame wird also neu gestartet, alle Punkte gelöscht.

  • Jürgen63
    Gast
    • 24. April 2017 um 21:28
    • #345

    Dass es ein langer Abend wird, war bei dem Spielstand zu erwarten. Aber dass sich die beiden so lange Zeit lassen würden ... Wir sind nach wie vor in Frame 18, mittlerweile sind Fu und Robertson bei der letzten Roten angekommen. 30 Punkte Vorsprung für den Australier.

  • Jürgen63
    Gast
    • 24. April 2017 um 21:31
    • #346

    Robertson mit dem besseren Ende in diesem schwierigen Frame - 10:8 damit gegen Fu, der vor der Pause unbedingt noch zumindest einen Frame gewinnen sollte.

  • Jürgen63
    Gast
    • 24. April 2017 um 21:45
    • #347

    Der erste flotte Frame des Abends: Fu mit einem 78er-Break zum wichtigen 9:10. Ein Frame noch vorm Mid-Session Intervall.

  • Jürgen63
    Gast
    • 24. April 2017 um 22:00
    • #348

    Ein Century Break genau zum richtigen Moment bringt Fu den Ausgleich zum 10:10 gegen Robertson. Mid-Session Intervall, damit noch maximal fünf Frames.

  • Jürgen63
    Gast
    • 24. April 2017 um 22:27
    • #349

    Gerade als es danach aussieht, als würde Fu ein weiteren Frame zumachen, verschießt er eine relativ einfache Rote und überlässt Robertson bei nur ca. 20 Punkten Vorsprung ein offenes Bild.

  • Jürgen63
    Gast
    • 24. April 2017 um 22:39
    • #350

    An Dramatik mangelt es diesem Match wahrlich nicht - wird Rolf Kalb wohl früher oder später noch sagen ... Ein weiteres Safe-Duell auf Blau - Fu 12 Punkte vorne.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™