Liang verkürzt auf 2:4, Bingham kämpft in Frame 14 um Foulpunkte - scheint aber wieder nicht zu klappen mit dem Ausgleich.
2017 World Snooker Championship
-
Jürgen63 -
14. April 2017 um 11:16
-
-
Da läuft man mal schnell während eines Frames aufs Klo, und schon denkt sich der Bingham: Aha. Ja, gut. Mach ich auch! Tschöh!
Sachen gibt's.
Übrigens, gerade auf Twitter gelesen: Heute vor 20 Jahren spielte Ronnie sein legendäres schnellstes Maximum Break aller Zeiten. 5 Minuten 20 Sekunden, schon ungefährt 520 Mal auf Youtube angeschaut
-
Und auch dieses Mal schafft Bingham den Ausgleich nicht, 8:6 für Wilson. Ding hat gegen Liang 62 Punkte vorgelegt, aber noch ist alles drin in Frame 7. 4:2 Ding.
-
Ding gewinnt den Frame und wird damit nach der 1. Session gegen Liang vorne liegen. Ein Frame noch zu spielen in dieser Session, Fortsetzung dann heute Abend. Aktuell 5:2 für Ding.
-
Bingham erneut bis auf einen Frame heran, 7:8 gegen Wilson. Einen Frame gibt's noch in dieser Session, die Entscheidung fällt dann heute Abend ab 20 Uhr.
-
Session beendet im Duell der beiden Chinesen - Ding Junhui führt gegen Liang Wenbo mit 6:2.
-
Wie gehabt kein Ausgleich für Bingham - Wilson verteidigt seine Führung von zwei Frames und geht mit einem 9:7 in die letzte Session.
-
Guter Start für Shaun Murphy und Mark Allen, beide gewinnen den jeweils ersten Frame der Session. Murphy damit 3:6 gegen Ronnie O'Sullivan, Allen 1:0 gegen John Higgins.
-
Ein unglücklicher Split stoppt O'Sullivan auf dem Weg zu einem möglichen 146er-Break. 63:0 - der Frame ist noch offen. Am anderen Tisch hat es Allen eilig - er ist schon wieder im Break, ein schnelles 2:0 gegen Higgins möglich.
-
Rasantes Tempo bislang in dieser Session, schon jeweils der zweite Frame vorbei. O'Sullivan stellt auf 7:3 gegen Murphy, Allen schon 2:0 gegen Higgins.
-
Allen mit einem Century Break von genau 100 Punkten in seinem 2. Frame - 2:0 vorne, während Higgins noch keinen einzigen Ball lochen konnte.
-
Jemand auf der Tribüne irritiert O'Sullivan wiederholt, steht jetzt unter Beobachtung der Security. (Der Zuschauer, nicht O'Sullivan.)
-
O'Sullivan bleibt unbeeindruckt und holt mit einem 75er-Break das 8:3. Murphy kann damit in dieser Session bestenfalls noch ausgleichen, schlechtestenfalls aber auch schon das Match verlieren. Der Sturmlauf von Allen ist derweil erst einmal gestoppt, Higgins hat jetzt auch seine erst paar Punkte am Konto. 2:0 für Allen momentan.
-
Higgins verkürzt auf 1:2. O'Sullivan scheint sich weiter gestört zu fühlen, irgendwer im Publikum zappelt da wohl zu viel ...
Ungeachtet dessen locht O'Sullivan aber selbstverständlich weiter Ball um Ball um Ball ...
-
Was dieser Murphy so alles verfehlt in dem Match ... Hatte die Chance, nachdem O'Sullivan eine lange Rote verschossen hat. Jetzt wieder O'Sullivan mit der Chance, den Frame zu holen.
Grandios auf die letzte Rote gestellt, diese aber verschossen - Rote liegt vor der Ecktasche, allerdings ist Pink im Weg. Safe-Duell auf die letzte Rote.
-
Frame O'Sullivan, 9:3 gegen Murphy - Mid-Session Intervall. Murphy braucht noch einen Frame, um sich in die 3. Session zu retten. Aber auch wenn ihm das gelingen sollte: sechs Frames Rückstand gegen O'Sullivan ist mehr oder weniger game over.
-
Mit einer 70er-Clearance gleicht Higgins zum 2:2 gegen Allen aus.
-
@Jürgen hast du diese WM wieder Urlaub? Finde es jedes Jahr toll diesen Thread zu haben
. Großes danke dir
-
Jap, hab ich
-
84er-Break von Murphy zum 4:9, damit ist die dritte Session morgen Vormittag fix. Allen geht wieder in Führung, 3:2 gegen Higgins.
-
Allen nach einem Century Break wieder zwei Frames voran, Murphy holt sich den nächsten Frame zum 5:9 gegen O'Sullivan.
-
Ein weiteres hohes Break von Allen zum 5:2 gegen Higgins. Murphy jetzt nach der Pause besser im Spiel - versucht, seinen Rückstand möglichst zu minimieren.
-
Stark von Murphy - von 3:9 auf 6:9 gegen O'Sullivan. Geht zwar sicher mit einem Rückstand in die letzte Session, aber wenn er so weitermacht, ist noch alles möglich.
-
John Higgins gewinnt den letzten Frame der Session und hält seinen Rückstand gegen Mark Allen damit in Grenzen - 3:5. Die beiden ausstehenden Sessions werden morgen gespielt.
-
Unfassbares Hin und Her im 16. Frame - mal verschießt der, dann verschießt wieder der andere ... Und so dauert der Frame bald eine halbe Stunde.
-