1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

2017 World Snooker Championship

  • Jürgen63
  • 14. April 2017 um 11:16
  • Jürgen63
    Gast
    • 17. April 2017 um 22:11
    • #51

    Jetzt wackelt Brecel, während Fu heute sein wahres Können zeigt - nur noch 7:8. Am anderen Tisch steht es mal wieder unentschieden, aktuell 7:7 zwischen Allen und Robertson.

  • Jürgen63
    Gast
    • 17. April 2017 um 22:31
    • #52

    Ausgleich! Brecel verpatzt eine Safety auf die letzte Rote und Fu schnappt sich den Frame auf Schwarz - 8:8. Am anderen Tisch läuft das Endspiel auf die Farben in Frame 15 - aktuell 7:7 zwischen Allen und Robertson.

  • Jürgen63
    Gast
    • 17. April 2017 um 22:43
    • #53

    Das sieht man nur selten, dass ein Spieler eine Entscheidung des Schiedsrichters hinterfragt bzw. nicht akzeptieren will. Um genau zu sein, habe ich das live noch nie gesehen. Und finde es auch nicht in Ordnung von Brecel. Aber auch verständlich in der Situation und bei dem Druck - er ist ja dazu auch noch ein junger Spieler. Die Entscheidung (Durchstoß - das Queue hatte noch Kontakt zum Spielball, als dieser auf den Objektball traf) war jedenfalls, wie in der Zeitlupe zu sehen, korrekt.

    Spielstand zwischen Fu und Brecel 8:8, am anderen Tisch führt akutell wieder Allen mit 8:7 gegen Roberston.

  • Jürgen63
    Gast
    • 17. April 2017 um 22:49
    • #54

    Ratet mal, welches Match wieder ausgeglichen ist. Richtig! Allen gegen Robertson. 8:8 auch hier. Großartiger Snooker-Abend.

  • Jürgen63
    Gast
    • 17. April 2017 um 22:55
    • #55

    Brecel wählt genau die richtige Art der Frustbewältiung: Clearance zum 9:8 gegen Fu.

    Noch mal zur Foul-Entscheidung: Normalerweise bemerkt der Spieler einen Durchstoß selbst und gibt ihn sofort zu. Es kommt wohl nicht so oft vor, dass der Schiedsrichter in dieser Situation von sich aus auf Foul entscheidet. Couragiertes und souveränes Auftreten von Paul Collier in dieser Situation - erfahrener Schiedsrichter, letztes Jahr das Finale geleitet.

  • Jürgen63
    Gast
    • 17. April 2017 um 23:05
    • #56

    9:8 jetzt auf beiden Tischen - Brecel führt gegen Fu, Allen gegen Robertson. Zumindest ein Decider muss da doch drin sein heute!

  • Jürgen63
    Gast
    • 17. April 2017 um 23:15
    • #57

    Es war kein leichtes Match für Mark Allen, aber schlussendlich kann er sich mit 10:8 gegen Jimmy Robertson durchsetzen. Sein Gegner im Achtelfinale wird der Sieger aus dem Match John Higgins gegen Martin Gould, das morgen entschieden wird. Und auf Tisch 1 gibt es den ersten Decider dieser Weltmeisterschaft! Marco Fu gegen Luca Brecel: 9:9.

  • Jürgen63
    Gast
    • 17. April 2017 um 23:32
    • #58

    Brecel mit dem Einsteiger beim Stand von 0:48 im Decider gegen Fu - jetzt muss er aber auch etwas aus seiner Chance machen.

  • Jürgen63
    Gast
    • 17. April 2017 um 23:34
    • #59

    Shot to nothing, keine brauchbare Fortsetzung, deshalb Ausstieg mit Safety. 48:1 für Fu, noch fünf Rote am Tisch, ergibt 67 mögliche Punkte.

  • Jürgen63
    Gast
    • 17. April 2017 um 23:37
    • #60

    Brecel lässt eine Rote vor der Ecktasche liegen, Chance für Fu.

  • Jürgen63
    Gast
    • 17. April 2017 um 23:40
    • #61

    Marco Fu zeigt ein großartiges Comeback nach einer furchtbaren 1. Session gegen Luca Brecel! Nach einem 1:7 dreht er das Match noch und gewinnt mit 10:9. Im Achtelfinale trifft er nun entweder auf Neil Robertson oder auf Noppon Saengkham. Enorm bittere NIederlage für Luca Brecel.

  • stevee
    Goalie
    • 18. April 2017 um 09:17
    • #62
    Zitat von Jürgen63

    Noch mal zur Foul-Entscheidung: ...

    Wurde diese Entscheidung dann per Video kontrolliert oder steht dann die Entscheidung vom Schiedsrichter fest?

    (Danke für den Thread Jürgen!!! Den hätte ich damals nach meiner Kreuzband OP benötigt als ich im KH die WM begeistert verfolgte)

  • Jürgen63
    Gast
    • 18. April 2017 um 09:28
    • #63

    Paul Collier hat Foul gegeben - Brecel war überrascht und hat angefangen zu diskutieren - Collier hat gesagt: Ich habe meine Entscheidung getroffen - anhand dem, was ich gesehen und gehört habe. - Brecel diskutiert weiter - Fu versucht zu schlichten und bietet an, sich das ganze noch einmal auf Video anzuschauen - da ein solcher Videobeweis im Snooker aber nicht vorgesehen ist, reagiert Collier auf die einzig richtige Weise - und sagt noch einmal: Nein, ich habe meine Entscheidung getroffen.

    Einen Videobeweis gibt es beim Snooker nicht. Nur, wenn nach einem Miss die Bälle wieder auf ihre vorherige Position zurückgelegt werden müssen, wird das Standbild (!) zu Hilfe genommen, um die Situation zu rekonstruieren. Die Entscheidung des Schiedsrichters steht - unabhängig davon - prinzipiell fest, wenn er entschieden hat. Er kann seine Entscheidung theoretisch noch korrigieren, bevor der nächste Stoß ausgeführt wurde - kommt aber in der Praxis so gut wie gar nicht vor, da ein Schiedsrichter nur dann ein Foul geben wird, wenn er sich absolut sicher ist.

    Paul Collier ist einer der erfahrendsten und besten Snooker-Schiedsrichter und wie gesagt, hat er meiner Ansicht nach in dieser Situation toll agiert bzw. reagiert. Top!

  • Jürgen63
    Gast
    • 18. April 2017 um 09:30
    • #64

    Tag 4 – Der Herausforderer Nr. 1
    11:00 --- 0:0 --- Liang Wenbo – Stuart Carrington
    11:00 --- 7:2 --- John Higgins – Martin Gould
    15:30 --- 7:2 --- Ding Junhui – Zhou Yuelong
    15:30 --- 0:0 --- Judd Trump – Rory McLeod
    20:00 --- 0:0 --- Liang Wenbo – Stuart Carrington
    20:00 --- 0:0 --- Ali Carter – Graeme Dott

    Wie gestern Brecel gehen heute auch John Higgins (gegen Martin Gould) und Ding Junhui (gegen Zhou Yuelong) mit einer 7:2-Führung in die 2. Session. Gestern schätzte ich die Möglichkeiten eines Comebacks von Fu als unwahrscheinlich, aber nicht ausgeschlossen ein – heute ist es meiner Ansicht nach noch unwahrscheinlicher. Gestern lag mit Brecel ein junger, recht unerfahrener Spieler vorne, heute sind es mit Higgins und Ding absolute Topspieler, die sich das sicher nicht mehr nehmen lassen werden.

    Der Sieger im chinesischen Duell könnte auch im Achtelfinale auf einen Chinesen treffen, sofern sich Liang Wenbo gegen Stuart Carrington durchsetzen kann. Sieht auf dem ersten Blick machbar aus, allerdings sollte man nicht vergessen, dass Carrington in der Quali immerhin Mark Williams bezwungen hat. Man sollte ihn also keinesfalls unterschätzen, aber das wird Liang auch nicht. Ich denke, der Chinese wird sich durchsetzen.

    Am Nachmittag steigt der „Herausforderer Nr. 1“ auf den WM-Titel von Mark Selby ins Turnier ein: Judd Trump. Ich glaube, dass er mit Rory McLeod keinerlei Schwierigkeiten haben wird und das Match klar für sich entscheiden wird. In der 2. Runde würde mit Stephen Maguire schon ein spürbar härterer Gegner auf ihn warten.

    Am Abend startet ein weiterer Leckerbissen für Freunde von taktisch hochwertigem Snooker: Mit Ali Carter und Graeme Dott treffen zwei Spieler mit ähnlichen Qualitäten aufeinander. Nicht unbedingt die begnadetsten Breakbuilder, aber gewiefte Taktiker und aufgrund ihres Kampfgeistes immens harte und zum Teil auch unangenehme Gegner. Ich freue mich drauf, und hoffe & tippe auf einen Sieg für Carter.

    Einmal editiert, zuletzt von Jürgen63 (19. April 2017 um 09:24)

  • Jürgen63
    Gast
    • 18. April 2017 um 11:30
    • #65

    Gould verkürzt mit einem Century Break auf 3:7 gegen Higgins, Liang führt mit 1:0 gegen Carrington.

  • Jürgen63
    Gast
    • 18. April 2017 um 11:53
    • #66

    Higgins braucht Snooker, Gould am Tisch - überlegt kurz, ob er Gelb mit links spielen soll, entscheidet sich dagegen - geht dann um den Tisch, nimmt das Hilfs-Queue raus, hält inne, blickt zu Higgins - und der sagt sinngemäß: Passt schon ^^ Frame Gould, nur noch 4:7.

  • Jürgen63
    Gast
    • 18. April 2017 um 12:12
    • #67

    127er-Clearance von John Higgins zum 8:4, am anderen Tisch holt sich Liang Wenbo einen umkämpften Frame zum 2:0.

  • Jürgen63
    Gast
    • 18. April 2017 um 12:27
    • #68

    Mid-Session Intervall, Martin Gould verkürzt gegen John Higgins auf 5:8 und hält damit seine Chance aufs Achtelfinale am Leben. Am Tisch nebenan geht es nicht so flott voran, Liang Wenbo führt nach wie vor mit 2:0 gegen Stuart Carrington.

    Das Century Break von Higgins vorhin war das zwangiste im laufenden Turnier, davon sechs von über 120 Punkten: zweimal Ding (136, 132), zweimal O'Sullivan (124, 122) und je einmal Higgins (127) und Bingham (122).

  • Jürgen63
    Gast
    • 18. April 2017 um 13:03
    • #69

    Carrington hat zum 2:2 gegen Liang ausgeglichen, Higgins ist nur noch einen Frame vom Sieg entfernt, führt gegen Gould mit 9:5.

  • Jürgen63
    Gast
    • 18. April 2017 um 13:32
    • #70

    John Higgins besiegt Martin Gould mit 10:6 und erreicht damit das Achtelfinale, wo er auf Mark Allen treffen wird. Im anderen Match steht es immer noch ausgeglichen, 2:2 zwischen Liang und Carrington.

  • Jürgen63
    Gast
    • 18. April 2017 um 13:38
    • #71

    Das erste Crubile-Century seiner Karriere bringt Carrington das 3:2 gegen Liang.

  • Jürgen63
    Gast
    • 18. April 2017 um 13:53
    • #72

    Und gleich das nächste zum 4:2. Überzeugende Leistung von Carrington bei seinem 2. WM-Auftritt, vier Frames in Folge gewonnen.

  • Jürgen63
    Gast
    • 18. April 2017 um 14:10
    • #73

    Drei Century Breaks in Folge! Stuart Carrington führt damit bereits mit 5:2 gegen Liang Wenbo.

  • Jürgen63
    Gast
    • 18. April 2017 um 14:33
    • #74

    Stuart Carrington ist erst der fünfte Spieler im Crucible Theatre, der in drei aufeinanderfolgenden Frames ein Century Break geschafft hat. Die weiteren: John Higgins, Mark Selby, Neil Robertson, Ronnie O'Sullivan.

  • Jürgen63
    Gast
    • 18. April 2017 um 15:36
    • #75

    Trotz einer starken Leistung von Stuart Carrington führt er nach der 1. Session nur knapp mit 5:4 gegen Liang Wenbo. Die Entscheidung fällt heute Abend.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™