Ich denke, dass eine Diskussion über die Leistung der letzten Wochen durchaus berechtigt ist. Die Wings haben den Anspruch eines Top 4 Teams und dem sind sie die letzten Wochen sicher nicht gerecht geworden. Spielerisch gibt's einfach extreme Schwankungen. Salzburg und Wien daheim war spielerisch grossteils sehr gut. Wir hatten am Beginn der Saison aber auch einige Spiele, wo spielerisch kaum was ging und am Ende trotzdem 3 Punkte am Konto waren. Jetzt machen wir die Punkte halt nicht und so ist es gerechtfertigt, als Top 4 Team darüber zu diskutieren.
BWL - Saison 17/18
-
hockeyfan0913 -
6. April 2017 um 13:15
-
-
- Offizieller Beitrag
was nun? müssen wir über den saisonbeginn diskutieren, wo wir spielerisch nicht gut waren aber punkte gemacht haben, oder über jetzt wo es spielerisch läuft, jedoch die punkte nicht so reinregnen?
-
was nun? müssen wir über den saisonbeginn diskutieren, wo wir spielerisch nicht gut waren aber punkte gemacht haben, oder über jetzt wo es spielerisch läuft, jedoch die punkte nicht so reinregnen?
gute frage! mir gings eigtl eher darum, zu erfahren, wie ihr das seht, was ich vorhin beschrieben hab. ich für meinen teil seh keinen grund in panik zu verfallen...
-
Sag mir Bitte was momentan Spielerisch läuft ( ausser 2 und 3 Drittel gegen die Caps)!
-
- Offizieller Beitrag
die frage geht an Martin, oder?
-
Martin hat ja nicht behauptet das es derzeit läuft und nur die Punkte nicht gemacht werden!
-
- Offizieller Beitrag
Ich denke, dass eine Diskussion über die Leistung der letzten Wochen durchaus berechtigt ist. Die Wings haben den Anspruch eines Top 4 Teams und dem sind sie die letzten Wochen sicher nicht gerecht geworden. Spielerisch gibt's einfach extreme Schwankungen. Salzburg und Wien daheim war spielerisch grossteils sehr gut. Wir hatten am Beginn der Saison aber auch einige Spiele, wo spielerisch kaum was ging und am Ende trotzdem 3 Punkte am Konto waren. Jetzt machen wir die Punkte halt nicht und so ist es gerechtfertigt, als Top 4 Team darüber zu diskutieren.
-
Ich denke, dass der Plan für die Saison ist, sich spielerisch kontinuierlich zu steigern und immer besser zusammen zu finden. (No Na ?) Das sehe ich ehrlich gesagt nicht wirklich. Die hohen Heimsiege gegen Znaim, Zagreb und Innsbruck waren gegen komplett inferiore Teams an dem jeweiligen Abend. Wie oben erwähnt, Wien war ab dem 2. Drittel voll ok, nur hat man auch genau gesehen, was los ist, wenn Wien wirklich Gas gegeben hat.
Summa summarum sind die anderen Teams schon besser gewordenals zu Saisonbeginn, diese Steigerung sehe ich bei uns nicht in diesem Ausmaß, darum droht derzeit das Mittelmaß, was ja nicht der Anspruch des Vereins ist.
-
- Offizieller Beitrag
ich seh das problem nicht... mit ein wenig glück gewinnst die partie daheim gegen wien und die gegen den KAC, wir wären noch immer zweiter und würden die diskussion nicht führen. so trifft Locke die stange und "wir haben ein Problem".
-
Was ist die Ergebniskrise der Black Wings, die heute in Salzburg gastieren, im Vergleich zu dem, was Manuel Geier (KAC) in den vergangenen fünf Monaten durchgemacht hat? Ein Hauch von nichts!
Geier wird morgen in Bozen sein Saisondebüt feiern. Das ist insofern bemerkenswert, als beim 29-Jährigen im Juni bei einer Leistenuntersuchung ein bösartiger Tumor an einem inneren Organ diagnostiziert wurde. Am 3. Juli wurde der Teamspieler operiert, gestern ging er mit einem bewegenden Brief an die Öffentlichkeit:
-
- Offizieller Beitrag
das elfte fenster vom adventkalender war heute leer.
-
Zu wild geschüttelt beim nach Hause tragen? Vlt ist der Schoki innen nach unten gerutscht!
-
Bobby Lukas am Freitag mit seinem 1000. Ligaspiel.
-
Nach Beendigung ihrer aktiven Spielerkarriere gehören die Trikots #55 (Robert "Bobby" Lukas) und #21 (Philipp Lukas) unbedingt unters Hallendach gehängt!
-
Alle Jahre wieder ... Hat sich etwas in puncto Qualifikation für die CHL getan? Gelten noch immer die unten angeführten Kriterien bei 3 Teilnehmern aus der EBEL? Mit Grunddurchgang ist unverändert die Pick-Round gemeint?
Teilnahmekriterien:
- CHL Champion
- Nationaler Meister (League Champion)
- Sieger des Grunddurchgangs
- Zweiter des Grunddurchgangs
- Playoff-Finalist
- Höher gereihter Halbfinalist, basierend auf der Reihenfolge nach dem Grunddurchgang -
Freimüller bericht über die Ebel Stürmer: auch unsere Linzer vertreten.
-
Ich war ja bisher immer zuversichtlich dass es mit unserer Nr 44 noch was wird und er so richtig in die Gänge kommt. Nur was wir bisher zu sehen bekommen habe "is ois aundare ois scheen - o´brian". Er steht die meiste zeit komplett lethargisch am Eis herum und wenn er mal seinen Schläger hinhält kommt zumeist nix gutes dabei raus. Kann mir mittlerweile beim besten Willen nicht vorstellen das dass noch wesentlich besser wird. Vielleicht wäre es besser ihn doch in seinen angestrebten Eishockeyruhestand zu entlassen. Wobei ich fairerweise sagen muss, dass manche andere Spieler im aktuellen Kader auch nicht immer 100% geben oder die Hex am Schläger haben.
-
Niederlagenjammerei-Vorgehensweise:
Part 1: O'brien ist doch kein Messias und eigentlich der schwächste überhaupt
Part 2: Broda ist der schwächste überhaupt, wo ist Kozek?
Part 3: Ward hat sowieso nix gebracht, unter Daum war alles besser...
-
Zu Part 3 erklär mir Bitte was sich unter Ward verbessert hat??? (Ich war bei Gott kein Daum Fan)
-
avatar
Na wunderbar. Wie gesagt, ich war bisher TROTZ NIEDERLAGEN immer POR O´BRIEN eingestellt. Und wo du die anderen beiden Behauptungen her hast weiss ich nicht. Aber zu Punkt 1 deiner Liste, wie ist DEINE Meinung zu o`brien. Würde mich jetzt echt mal interessierenUnd Nein, ich habe mit ihm nicht den Eishockeymessias erwartet und er ist auch vermutlich nicht der schwächste, aber für 4 Punkte erwarte ich mir dann schon etwas mehr.
-
Zu Punkt3 fällt mir ehrlich gesagt auch nicht viel ein. Es wurde versprochen, auf die Jungen zu setzen und diese zu fördern: Bisher sehe ich keine namhafte Steigerung irgendeines jungen Spielers. Kirchschläger hat gut begonnen diese Saison. Hat dann wie auch in den beiden Vorjahren bald abgebaut und ist jetzt maximal Verteidiger Nummer 7. Kragl sitzt seit Wochen auf der Tribüne, Fechtig ist höchstwahrscheinlich bald Geschichte. In der Offensive spielen in der Crunchtime gar keine Jungen, nur die Legios plus Hofer und Lebler sowie Kristler mit Abstrichen. Die Jungen wie Gaffal (in fast jedem Shift körperlich überfordert, maximal in Linie 4 und mit dem neuen Center vielleicht auch auf der Tribüne), Franz (vermutlich wie Fechtig bald Geschichte) und Ober (Tribünenplatz) spielen in Wards Überlegungen keine Rolle.
-
Wobei ich Ward jetzt nicht die Schuld an der fehlenden Entwicklung vieler Jungspieler geben möchte. Vielleicht hapert es bei einigen einfach an der Qualität?
Kirchschläger bekam bislang genügend Chancen, um sich zu beweisen. Er muss eben an seiner Konstanz arbeiten, wird aber mittelfristig ein solider bis guter EBEL-Verteidiger.
Gaffal? Eiszeit bekam er mMn genug. Wie bereits von Martin29 gesagt, wirkt er körperlich überfordert und konnte sein Talent bislang bei den "Großen" noch nicht zeigen. Da muss eben noch mehr kommen.
Fechtig? Ist weder "jung" noch EBEL-reif, wenngleich er sich immer bemüht.
Franz und Ober? Ich halte sie jetzt nicht für große Talente, auch wenn sie den einen oder anderen guten Shift schaffen. Ob man da nicht gleich den Koudelka mehr fördern sollte?
Kragl? Meiner Meinung nach der einzige dieser Jungspieler, der noch zu wenige Chancen erhalten hat. Aber vielleich gibt es dafür gute Gründe, die wir nicht nachvollziehen können.
Ich sehe in der crunch time dann auch lieber Hofer oder Kristler als Gaffal.
-
Ich glaube es ist zu früh um über den Trainer zu urteilen.
Ward ist in Übersee ein ausgewiesener Fachmann gerade was auch den Umgang mit jungen Spielern betrifft. er hat jetzt ein 1/4 seines Vertrages erfüllt und , wenn man fair ist kann man erst jetz tdann seine Arbeit anfangen zu bewerten. er sagte ja selbst mehrmals , dass obwohl er sich bei Freunden und Kollegen erkundigt hat, einiges für ihn Neuland ist. Dinge wie Kaderzusammenstellung, Nachwuchsstrukturen udgl stellen auf alle Fälle eine gewisse Umstellung dar. er brauchte auch einmal Zeit ums ich ein Bild der Liga und ihrer Teams zu machen und das Ganze abgestimmt auf das eigene Team.
ich finde er hat es verdient einmal eine Saison fertig zumachen um sich dann Urteil zu bilden. in der Hälfte der Saison finde dann eher unfair hinsichtlich der oben erwähnten Faktoren
-
Auch wenn gleich wieder von Sudern oder jammern gesprochen wird für mich sind einfach zuviele Kraxn-Partien dabei auch wenn davon sicherlich einige Gewonnen wurden , hat mir persönlich Eishockey in Linz schon mal mehr Freude bereitet! Es sind halt sehr viele sagen wir mal so"nicht berauschende Spiele dabei"!
Das man öfters mal Verlieren kann ist ganz klar, es geht mir eher um die Art und Weise des Spiels! Selbst manche Siege waren nicht schön zum ansehen!
Wie gesagt das ist Meine Meinung!
-
Ich persönlich werde erst dann bewerten wenn es zählt - nämlich im Februar/März/April - Ward und die Spieler sagen immer sie wollen dann bei 100% sein wenn es zählt.
Bei Daum haben wir im November und Dezember immer super Hockey gespielt...und dann war Schluss.
Ohne jetzt zu wissen wie es wirklich in den POs aussieht muss ich sagen dass mir der Grunddurchgang sowas von Powidl ist - es sind noch 12 Spiele und wir haben 13 Punkte Vorsprung auf Rang 7 - ohne es verschreien zu wollen traue ich mich wetten dass wir locker in den Top 6 sind - und somit einmal das Saisonziel PO relativ easy geschafft, somit kann die Arbeit von Ward nicht sooo schlecht sein.
Für den bzw. gewisse verwöhnte Linzer Fans müssen es halt spielerisch herausragend gute Spiele sein - das ganze Jahr - gegen jeden Gegner - immer...sonst ist alles schlechtIch hab mich von dieser Wunschvorstellung verabschiedet und muss sagen dass es sich so ganz schön lebt
-