tor 1 wurde euch serviert weil 2 verteidiger hinterm tor u ferland allein vor madlener war...tor 3 das super solo von robar welches das 2gg1 verursachte,beim 4:2 kann glaub tessier ein solo ohme gegenwehr aus der rundung starten u holzapfel verwertet den rebound .wenn das nit serviert is ok..ändert aber eh nix mehr dran dass der kac doppelt hart für seine tore arbeiten muss und es 3:0 steht

Finale #3 Vienna Capitals - EC KAC
-
-
Zitat von Caps HP
Für Holzapfel ist es der zwölfte Play-off-Treffer. Der Caps-Topscorer kürt sich damit zum erfolgreichsten Play-off-Torjäger in der Geschichte der Erste Bank Eishockey Liga. Das ist aber nicht der einzige historische Meilenstein der Wiener an diesem spektakulären Abend. Das Team von Head-Coach Serge Aubin zieht mit dem elften Play-off-Sieg in Serie auch mit Rekordhalter Salzburg gleich. Gleichzeitig ist das 7:5 auch das trefferreichste Finalspiel in den EBEL-Analen.
Hui, da purzeln die Rekorde.
-
Grats an die Plasticaps aka Schmid's Söldnertruppe
Btw 1/15
eigentlich bist du der einzige der niveaumäsig unterm teppich läuft
denk mal drüber nach..... -
- Offizieller Beitrag
aus unseren Reihen gibt es auch einen Kandidaten in diesem Thread.
Und am Ende:
11/15...du hast da was nicht verstanden glaube ich
-
- Offizieller Beitrag
Spitzenanalyse Donald!
Vor allem das PK macht mich nervlich fertig, weil wir eine ganz passive Raute spielen, bei der selbst der hohe Stürmer tief und passiv steht. Koch hat rechts alle Freiheiten und unendlich viel Zeit, weil der linke D nicht Fisch, nicht Fleisch halblinks vorm Tor steht. Koch kann schießen, zur Blauen zurück geben, den F anspielen, der auf seine Seite neben das Tor geht oder, und so hamma einige bekommen, den Querpass durch den Diamanten spielen.
Die Taktik ist so passiv, dass wir kaum Pucks gewinnen und klären und der KAC meist die ganzen 2 Minuten hat, um das Tor zu machen.Aber was soll man jammern an so einem Tag. Ich bin noch ganz Weg von Vauses 2 Zuckerassists für Rotter und Bowman.
Edit: anbei ein Bild des Caps-PK. Das soll eigentlich der Ausgangspunkt eines Diamond Penalty-Kill sein, bei dem die Spieler dann verschieben, aber wir bleiben in der Formation, genau so eng und passiv. In der Grafik das unterste blaue X ist meist Koch, der einfach zuviel Möglichkeiten hat und das nutzen die Roten erschreckend gut!
-
-
tor 1 wurde euch serviert weil 2 verteidiger hinterm tor u ferland allein ....
.... also beim Tore servieren waren beide Mannschaften gestern durchaus großzügig! Möglicherweise waren die VIC etwas effektiver beim Annehmen der Geschenke.
@TVKC
Sie versuchen beim PK hauptsächlich die rechte von der linken Seite des KAC zu trennen und die gefährlichen direkten Querpässe durch den Diamanten bzw. das Viereck und die Onetimer von halbrechts oder halblinks zu verhindern. Aber mir sind sie auch zu passiv dabei. Manchmal bringen sie den KAC dadurch zum Stehen und nehmen den Schwung raus. Aber meist misslingt es weil der KAC in aller Ruhe die Scheibe bewegen kann und eine gefühlte Ewigkeit hat zwei bis drei Spielzüge im Voraus zu planen. -
Spitzenanalyse Donald!
Vor allem das PK macht mich nervlich fertig, weil wir eine ganz passive Raute spielen, bei der selbst der hohe Stürmer tief und passiv steht. Koch hat rechts alle Freiheiten und unendlich viel Zeit, weil der linke D nicht Fisch, nicht Fleisch halblinks vorm Tor steht. Koch kann schießen, zur Blauen zurück geben, den F anspielen, der auf seine Seite neben das Tor geht oder, und so hamma einige bekommen, den Querpass durch den Diamanten spielen.
Die Taktik ist so passiv, dass wir kaum Pucks gewinnen und klären und der KAC meist die ganzen 2 Minuten hat, um das Tor zu machen.Aber was soll man jammern an so einem Tag. Ich bin noch ganz Weg von Vauses 2 Zuckerassists für Rotter und Bowman.
Edit: anbei ein Bild des Caps-PK. Das soll eigentlich der Ausgangspunkt eines Diamond Penalty-Kill sein, bei dem die Spieler dann verschieben, aber wir bleiben in der Formation, genau so eng und passiv. In der Grafik das unterste blaue X ist meist Koch, der einfach zuviel Möglichkeiten hat und das nutzen die Roten erschreckend gut!
Ich denke mir bei jedem Unterzahlspiel das gleiche, diskutiere mit meinen Jungs wie das besser ginge...ICH muss es ja als Hobby-Eishackler beurteilen können, spiele ich doch schon 4 Jahre "aktiv" Hockey, von den fast 30 Jahren als Fan in den diversen Hallen gar nicht zu sprechen. Ich glaube Aubin sollte sich mal mit einer Forumsrunde zum Erfahrungs(r)ausch treffen!
Spoiler anzeigen
-
naja,die letzten min bei 6gg 4 hats dafür gut funktioniert,da is dem kac rein gar nix eingefallen u man hat auch sogut wie keine schûsse zugelassen bzw keine guten schusspositionen
-
eigentlich bist du der einzige der niveaumäsig unterm teppich läuftdenk mal drüber nach.....
Meine Güte, jetzt ist dann aber auch mal gut. Ein nicht ganz durchdachtes post aus dem ersten Frust heraus, da sollte es schon Schlimmeres geben. Ist ja nicht so, dass er Hitler einen guten Mann genannt hätte.
-
Am Freitag ist wohl Schicht im Schacht.
Sollten sich die Caps dazu hinreissen lassen aus ihrer spielerischen Überlegenheit eine spielerische Überheblichkeit zu machen (Meisterteller in Spiel 5 zu Hause holen),
bin ich gern breit noch bis zum Spiel 7 auszuharren. -
-
JPL ist kein Final-Goalie. Und überschätzt.
Glückwunsch an Harald. Die PO-Torsperre ist beendet.Ich dachte Spiel 2 kann für den unbeteiligten Zuseher nicht zu toppen sein, aber Drittel 1 war jetzt schon geil zum ansehen.
Gratulation an Wien.
Wie vorausgesagt. JPL kein Finalgoalie und Wiener Trainer zu feige gewesen, gleich Kickert zu bringen. Der Arsc. is ihm auf den Grundeis gongn, eurem Wundergoalie. War aber schon das einzige Positive am gestrigen Abend. Unser Abwehrverhalten unverständlicherweise grottenschlecht und da kann auch ein fehlerloser Madlener in einem Drittel 4 Tore kassieren. Aber was soll's. Am Ende gewinnt halt Geld doch Meisterschaften. Haben viel mehr erreicht, als eigentlich erwartet, sind vielleicht sogar die bessere Mannschaft, haben aber weniger individuelle Klassespieler, die halt Geld kosten.
Aber wie sagte Kalt so schön sinngemäß: "Schluss ist, wenn Schluss ist und man kann nichts verlieren, was man nicht hat. In diesem Sinne auf zum vierten Spiel. -
Am Ende gewinnt halt Geld doch Meisterschaften.
KACler sollte wissen, dass dies nicht der Fall ist. Hat doch KAC selbst immer wieder den empirischen Gegenbeweis erbracht. -
Glaube nicht, dass der Kader der Klagenfurter um so viel günstiger ist als der der Caps. Nur weil in Klafu mehr Österreicher spielen heißt nicht dass diese weniger verdienen. Glaube eher dass der Gegenteil der Fall ist. Andere Teams müssen Legios ins Team nehmen, weil die paar wirklich guten Österreicher einfach zu viel verlangen. Und die meisten davon spielen dann entweder in Salzburg oder in Klagenfurt.
-
- Offizieller Beitrag
Zitat von oremusAm Ende gewinnt halt Geld doch Meisterschaften.
Wird zwar schwer, dass ihr das noch dreht, aber alles ist möglich. Ich bin leider immer negativ gedanklich, wenns für meine Mannschaft um was geht (Leute um mich hassen mich dafür), bin mehr so der Grunddurchgang-Fan, schon rein nervlich gesehen. Umso mehr bewundere ich Leute wie dich, die so optimistisch sind! -
Warum ist dann RB Salzburg nicht im Finale?
Für Freitag wünsche ich mir einen KAC-Sieg, denn die tolle Final-Serie darf einfach noch nicht zu Ende sein. Ich will sie noch bis zum Spiel 7... -
-
Warum ist dann RB Salzburg nicht im Finale?
Für Freitag wünsche ich mir einen KAC-Sieg, denn die tolle Final-Serie darf einfach noch nicht zu Ende sein. Ich will sie noch bis zum Spiel 7...
Bitte bitte nicht, das halten meine nerven nicht aus
-
Laut ebel Statistik gab es nur einen schuss auf Kickert, und der war drinnen? Kann auch ned ganz stimmen (auch die Torschussstatistik mit 41-27 wirkt seltsam)
-
Der berühmte Satz: Offense wins games, defense wins championships muss etwas umgeschrieben werden!
Für die Caps: Offense wins games, offense wins championships
Für den KAC: Without defense you will lose
-
Glaube nicht, dass der Kader der Klagenfurter um so viel günstiger ist als der der Caps. Nur weil in Klafu mehr Österreicher spielen heißt nicht dass diese weniger verdienen. Glaube eher dass der Gegenteil der Fall ist. Andere Teams müssen Legios ins Team nehmen, weil die paar wirklich guten Österreicher einfach zu viel verlangen. Und die meisten davon spielen dann entweder in Salzburg oder in Klagenfurt.
Also das glaubst ja selbst nicht oder?
Welchen Österreicher der (noch) ein Topverdiener ist, sollen wir denn im Kader haben, der das gleiche bekommt wie ein Lamoreux oder ein Holzapfel? -
Koch\geier\geier z.b verdienen sicher mehr
generell sind die Österreich um einiges teurer als die Legios, vor allem holzapfel wird nicht soviel abcashen
-
-
Koch\geier\geier z.b verdienen sicher mehr
generell sind die Österreich um einiges teurer als die Legios, vor allem holzapfel wird nicht soviel abcashen
Als Holzapfel?
ja aber sicher doch
Alle 3 zusammen vl.
-
Koch\geier\geier z.b verdienen sicher mehr
generell sind die Österreich um einiges teurer als die Legios, vor allem holzapfel wird nicht soviel abcashen
Völlig richtig!Eine sehr knappe Ressource (Ebel taugliche mit Ö-Pass) ist sehr teuer.
Eine (defacto) im Überfluss vorhandene Ressource (Ebel taugliche Nordamerikaner) vergleichsweise billig.Holzapfel, aber auch Vause, und ein paar andere werden erst jetzt richtig teuer werden, wo sie auf dem Radar von DEL, RBS sind. Und ich vergönn' beiden einen richtig fetten Vertrag, aber sowas von! Gerne auch in Wien!!
-
Holzapfel ist vlt ein schlechtes Beispiel, aber gehaltsmäßig mit eurem Lundmark zu vergleichen.
Ich sehe das eher bei Pollastrone, Vause, Bowman, Cuma die mit Geiers, Pöck, Koch zu vergleichen sind
-
du kennst schon die seit einiger zeit meines wissens nach konsequent von schmid durchgezogene Obergrenze von 100k?
holzapfel wird da wohl sehr nahe dran sein. aber ich behaupte jetzt mal, dass lundmark und fischer in der Kategorie spielen. auch ein ganahl wird kein schnäppchen sein. also ich denke, dass da budgettechnisch nicht viel unterschied ist. gerade im sturm haben die caps mehr klasse bei den legios!
-
Oremus:" Am Ende gewinnt halt Geld doch Meisterschaften. Haben viel mehr erreicht, als eigentlich erwartet, sind vielleicht sogar die bessere Mannschaft, haben aber weniger individuelle Klassespieler, die halt Geld kosten."
Das ist immer das selbe:
Nein Geld gewinnt nur dann die Meisterschaft, wenn es mit dem richtigen Charakter und der richtigen Einstellung der Spieler gepaart ist - bestes Gegenbeispiel ist der KAC der vergangenen Jahre mit den Hortenmillionen.
Nein - Ihr habt nicht villeicht die bessere Mannschaft, sondern sicher die schlechtere.
Lern mal verlieren und die siegreichen Gegner respektieren. Wir hätten gegen diese Wiener auch nichts gerissen und gegen KAC sind wir verdient ausgeschieden (trotz dem Geld das ja die Meisterschaften gewinnen soll)
-
-