1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

Halbfinale #6: KAC vs. RBS

  • Healthy Scratch
  • 25. März 2017 um 10:57
  • daMaXl
    KHL
    • 26. März 2017 um 20:15
    • #276
    Zitat von spieleragent

    Bullshit.

    Mehr????

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 26. März 2017 um 20:23
    • #277

    Durchaus verdienten Sieg, aber erschreckend schwache Bullen. Immer ein Schritt hinterher, immer zweiter beim Puckkontakt, kaum Zweikämpfe gewonnen, und was mich besonders aufgefallen ist: Raffls Passivität. So oft wurde ihm die Scheibe abgeluchst, und kaum ein Mal daß er versucht hätte sie zurückzuerobern. Bis Dato war er in meinen Augen, einer der durch seine Größe und Stärke sehr gut den Puck zu bewahren wüßte, aber in den letzten 3 Matches mußte er sich mit unendliche takeaways abfinden.

    In der jetztigen Verfassung wären mir die Dosen als Gegner erheblich lieber gewesen, da ich vor ich abdanke, endlich einen Titel in Wien erleben möchte. Beim letzten Finalsieg stand ich 3 Stunden Schlange, und bekam trotzdem keine Karten. :oldie:

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 26. März 2017 um 20:33
    • #278
    Zitat von spieleragent

    Bullshit.


    Ich bin kein Spieleragent so wie du. Aber Dieter kalt sagte was von knapp 3 Mille in der Kampfmannschaft! Ist das Bullshit? Keine Ahnung!

  • spieleragent
    Wurstnudel 2000
    • 26. März 2017 um 21:02
    • #279
    Zitat von Gordfather

    Ich bin kein Spieleragent so wie du. Aber Dieter kalt sagte was von knapp 3 Mille in der Kampfmannschaft! Ist das Bullshit? Keine Ahnung!

    Und was hat der KACler Dieter Kalt mit der Mannschaft, dem Budget und den Gehältern der Bullen zu tun??

  • daMaXl
    KHL
    • 26. März 2017 um 21:20
    • #280

    Vld sind die knapp 3 Mille ja das Budget vom KAC. Dann hat er damit relativ viel zu tun. ;)
    Das Budget der Bullen ist bestimmt um einiges größer wie 3 Mille. :)

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 26. März 2017 um 21:48
    • #281
    Zitat von spieleragent

    Und was hat der KACler Dieter Kalt mit der Mannschaft, dem Budget und den Gehältern der Bullen zu tun??

    Man hört doch immer, dass die Bullen bei 6 Mille sind! Ist jetzt keine Erfindung von mir, stand ja irgendwo, VSV 3,2, Innsbruck 2,7, KAC knapp 3, ebnso Graz, Wien und Linz hab ich vergessen! Sind das Fantasiezahlen? Ich weiß es nicht, wenn ja erleuchte uns!

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 26. März 2017 um 21:54
    • #282
    Zitat von Gordfather

    Ich bin kein Spieleragent so wie du. Aber Dieter kalt sagte was von knapp 3 Mille in der Kampfmannschaft! Ist das Bullshit? Keine Ahnung!

    Da wird er dich eh nicht übertrieben angelogen haben der Dieter. Wieso müssen wir dann 6 Mille für die Kampfmannschaft ausgeben, weils der Vaclav glaubt und verkrampft glaubhaft machen will, oder weil du es gerne glauben würdest?
    Wer soll den die Mehrkohle gegenüber dem KAC kosten? Koch die Geier, Ganahl, Hundertpfund, Schumnig, Fischer, Popo, Lundmark, glaubst die sind alle blöd.
    Weshalb ist der Ganahl, der Hofer, der Bischofberger, der Nödl und wer auch immer trotz Angebot nicht bei uns sondern der Rauchenwald, der Cijan, der Schiechl, der Pallestrang. Kann und will mir keiner erklären, aber doppelt so teuer glaubt jeder.
    Ihr tut alle als stünde bei uns noch ein Lakos, ein Kalt oder ein Koch, also die von damals, auf der Lohnliste

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 26. März 2017 um 22:00
    • #283
    Zitat von Gordfather

    Man hört doch immer, dass die Bullen bei 6 Mille sind! Ist jetzt keine Erfindung von mir, stand ja irgendwo, VSV 3,2, Innsbruck 2,7, KAC knapp 3, ebnso Graz, Wien und Linz hab ich vergessen! Sind das Fantasiezahlen? Ich weiß es nicht, wenn ja erleuchte uns!

    Das wird auch nicht weit daneben sein, der KAC gibt ja auch 4,5 zu.
    Von den 6 ziehst dann die AHL Mannschaft, die RBHRC Serie (sicher kein Schnäppchen) und die sonstige Jugend mitsamt den relativ teuren Trainern ab dann muss immer noch keiner Hunger leiden aber doppelt so teuer ist ein Schmarrn.

  • Langfeld#17
    NHL
    • 26. März 2017 um 22:01
    • #284

    Und nicht zu vergessen, die Kohle für die U16-Legionäre ;)

  • Sid
    SHL
    • 26. März 2017 um 22:02
    • #285
    Zitat von Almöhi

    Da wird er dich eh nicht übertrieben angelogen haben der Dieter. Wieso müssen wir dann 6 Mille für die Kampfmannschaft ausgeben, weils der Vaclav glaubt und verkrampft glaubhaft machen will, oder weil du es gerne glauben würdest?Wer soll den die Mehrkohle gegenüber dem KAC kosten? Koch die Geier, Ganahl, Hundertpfund, Schumnig, Fischer, Popo, Lundmark, glaubst die sind alle blöd.
    Weshalb ist der Ganahl, der Hofer, der Bischofberger, der Nödl und wer auch immer trotz Angebot nicht bei uns sondern der Rauchenwald, der Cijan, der Schiechl, der Pallestrang. Kann und will mir keiner erklären, aber doppelt so teuer glaubt jeder.
    Ihr tut alle als stünde bei uns noch ein Lakos, ein Kalt oder ein Koch, also die von damals, auf der Lohnliste

    Bei Spielern wie Ganahl,kann ich mir gut vorstellen das Salzburg mitbietet aber eben auch nur bis zu einer gewissen Grenze.
    Aber bei Spielern die man unbedingt haben möchte,wie Starkbaum,Herburger zb. wird man eben jedes Angebot überbieten.

  • Lehrbua
    Aushilfstrainer NZ
    • 26. März 2017 um 22:21
    • #286

    äh brutto oder netto?

  • Healthy Scratch
    Gast
    • 26. März 2017 um 22:27
    • #287

    Also Spieler wie Sondell, Flood, Raymond, Thomas, Olsson oder Starkbaum halte ich für ziemlich teuer. Brauchst nur schauen, wo die vorher gespielt haben.
    Dann kommen die starken arrivierten Österreicher (Trattnig, Welser, Latusa, Herburger) sowie die Legios, die länger bei RBS spielen (Duncan, Hughes, Gracnar). Ein Viveiros, Pallestrang, Hochkofler & Co werden nicht so stark ins Gewicht fallen. Raffl´s Salär kann man nur erahnen,
    ob Roy´s Verletzung versicherungstechnisch gedeckt ist keinen Schimmer.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 26. März 2017 um 22:30
    • #288

    Bei Raffl hört man des öfteren das er der teuerste Österreicher der Liga wäre... und ja, da ist auch Lebler inkludiert ;)

    Das die Salzburger 6 Mille nur für die Kampfmannschaft ausgeben glaub ich aber auch nicht.

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 26. März 2017 um 22:40
    • #289
    Zitat von Almöhi

    aber doppelt so teuer ist ein Schmarrn.

    Mag sein, ist vielleicht wirklich Bullshit was ich geschrieben hab (wobei allein Gracnar und Starbaum...ach ich hör schon auf)! Ich freu mich immer für den schwächeren am Papier, den Underdog quasi und der KAC war heuer eben ein solcher Underdog, dem ich nix zugetraut habe! Und nun haben sie die Bullen famos vernascht! Bin jetzt raus! ;)

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 26. März 2017 um 23:29
    • #290

    Bin immer noch sprachlos, aber eines muss raus:

    FINAAAALE OOOHO!!!!
    So jetzt fällt alles leichter...
    Ein sensationell intensives Hockeymatch von beiden Seiten, wie es fast die ganze Serie war.
    RBS, sicher durch die Ausfälle geschwächt, einen Raymond, Herburger, Welser (der ja gegen den KAC immer zu 'besonderer' Form aufläuft), teils Trattnig vorzugeben, ist nun mal nicht einfach, wenn es aber eine Mannschaft hätte kompensieren können oder auch müssen, wäre es wohl RBS gewesen.
    Mr Poss heißt wohl nicht nur wie ein Boss mit Schreibfehler, er ist es wohl auch.
    Sicher DIE große Enttäuschung auf Salzburger Seite - er hat vier Spiele lang kein Konzept gegen unser Kollektiv finden können.

    Zu unserer Mannschaft.

    Faszinierend der Zusammenhalt des Kollektivs, das individuelle Fehler sofort und rigoros ausbessert, die Räume engmacht und sich ohne Rücksicht auf Verluste in die Schüsse wirft (im ersten Drittel allein lt Orf sport - 13 geblockte Schüsse...)

    Ein Tormann, der unendliches Selbstvertrauen und Ruhe aufweist, der zwar recht viel prallen lässt, wo es dann wieder auf das Kollektiv ankommt, rechtzeitig aufzuräumen und der auch noch über das Quäntchen Glück verfügt (siehe Stangennagel im dritten Drittel) und der sich vom Beginn der Saison von einem Unsicherheitsfaktor zum Bollwerk entwickelt hat.

    Plötzlich klappt das PP - das was man bis herauf ins VF bemängelt hat und das hilflos zu nennen war, wird zur Waffe.
    Das PK eigentlich schon seit geraumer Zeit bestechend - da kommt wieder das Kollektiv mit allen Vorteilen zum Tragen.

    Die Sturmreihen, völlig ausgeglichen. Jetzt seit Ziga Pance seine Torgefährlichkeit wiedergefunden hat, haben wir drei Scoring lines, wobei die GKG hervorsticht. Anfänglich auch von mir kritisiert (Hab mal gesagt - zwischen den Geiern ist Tommy Koch verschenkt - was schert mich mein Geschwätz von damals (Adenauer leicht abgewandelt) - hat Coach Pelle ein gutes Gespür bewiesen und eine Linie geformt, die nicht nur den Einsersturm (und das ist bei Gott kein schlechter) von RBS recht gut aus dem Spiel nehmen konnte, aber auch selbst scoren kann - Ein Geier trifft immer :D

    Und die vierte, die Kämpferlinie, mit einem tollen Hundi, der trotz schwerer Gesichtsverletzung ein Vorbild an Einsatz ist.

    Danke, Mike Pellegrims

    Egal, was jetzt im Finale passiert - Die Reputationssaison ist gelungen, das Kollektiv klappt, wir spielen ein geiles Kampfhockey, mit spielerischen Farbtupfern (es ist schon schön anzuschauen, wenn wir flott mit zwei, drei Passes bis vor das gegnerische Tor kommen und dabei mitunter brandgefährlich sind.)

    Zum Fall Strong ist eh schon alles gesagt - wird berechtigt eine Sperre geben. So was will niemand sehen und muss bestraft werden.


    Zitat von doc11chris

    jetzt feiern seh Pance, was war noch vor 2-3 woche? Popcorn :veryhappy:

    Wenn ein Legio Stürmer 31 Runden nicht trifft und wie eine lahme Ente übers Eis schleicht, was würdest du dann sagen? ;)

    Ein Ziga Pance in der Form der RBS Spiele ist auch nächste Saison durchaus ein Thema...

    Wenn da noch ein guter Center dazukommt - das könnte noch was werden.

    Zitat von AlexP

    Ich hoffe doch, ihr seids mit uns als Finalgegner zufrieden?

    Nein.
    Können wir bitte einen anderen haben? ;)

    Zitat von Almöhi

    weils der Vaclav glaubt und verkrampft glaubhaft machen will, oder weil du es gerne glauben würdest?

    Was hab ich denn jetzt schon wieder gesagt, lieber Almöhi.... :oldie:  
    Es ist an der Zeit, dass selbst die eingefleischtesten RBS Fans erkennen (das wird wohl nicht das Problem sein) und sich eingestehen (das ist schon schon eher ein Problem), dass RBS nicht am Hungertuche nagt, dass man locker während der Saison zwei Schwachpunkte in der Mannschaft mit Spitzenleuten nachbesetzt hat und im Gegensatz zu den meisten anderen Vereinen, es sich leisten kann, was man am Transfermarkt bekommen kann, ohne auf den einen oder anderen Euro zu achten.

    Ihr seid sicher nicht am Geldmangel gescheitert - bei einer so hochkarätigen Mannschaft ist es wahrlich keine Meisterleistung, eine Semifinalserie zu verlieren.

    Aber so ist es glücklicherweise im Sport, dass MANCHMAL nicht die Mannschaft mit dem größtem Etat (da sind wir in den letzten Jahren ja auch mehrmals gescheitert) und dem besten Spielerkader gewinnt, sondern die Mannschaft, die mehr Zusammenhalt und Herz zeigt.

    Einmal editiert, zuletzt von Vaclav Nedomansky (27. März 2017 um 04:18)

  • Shand
    Nationalliga
    • 27. März 2017 um 00:06
    • #291

    Wieder ein sensationelles Spiel, der KAC ein brutal starkes Kollektiv - im Stil der Krutow-Larionow-Makarow-Sbornaja der besten UdSSR-Zeiten ;) ;) Die Salzburger vom rot-weißen Kampfgeist überrollt, was für ein Augenschmaus.
    Wer hätte das nach Spiel 2 gedacht?

    Und Vaclav hat völlig recht: was jetzt kommt, ist im Grunde eine feine Draufgabe, aber das wichtigste ist schon gesichert. Die Dose vom Thron zu pressen, das allein war schon ein saugeiler Erfolg. ;)

    Andererseits: 4 Jahre ohne Titel ist für Klagenfurter nahezu wie 4 Jahre ohne Sex. Also auf geht´s KACler, kämpfen, siegen und Nr. 31 feiern!

  • Lehrbua
    Aushilfstrainer NZ
    • 27. März 2017 um 01:46
    • #292

    @Vaclav Nedomansky wenn du nicht immer dermaßen übertreiben würdest, könnte man deinen Posts ein wenig mehr Bedeutung schenken.
    Der KAC ist dank Horten Stiftung sicher nicht das Armenhaus, wie uns die KAC'ler immer weiß machen wollen. Und die Misswirtschaft der letzten Jahre zeigte halt deutlich, dass der KAC mit Geld nicht umgehen kann. Diese Saison hat man sich äußerst verbessert. :thumbup:
    Bleibt noch seitens des KAC an der AHL Mannschaft weiter zu feilen.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 27. März 2017 um 02:15
    • #293

    Wer spricht von Armenhaus?

    Unser Budget ist diese Saison auf Grund des erheblichen Teilrückzugs von Frau Goess Horten und auf Grund der Kosten der AHL Mannschaft am äußersten Anschlag gewesen.

    Wenn man internen Berichten folgen darf, war es finanziell nicht möglich, auch nur einen Legiotausch vorzunehmen.

    Wir leisten uns recht teure Jugendtrainer in allen Altersklassen, was sich wohl auch schön langsam in den Erfolgen der U16 als gerechtfertigt erweist und haben eine recht aufwendigen Rundumapparat, der sich in der sehr gelungenen Außendarstellung manifestiert.

    Die von dir erwähnte Horten Stiftung. als Fixposten im Budget, ist auf Grund der Inflation (die Gründung ist ja doch schon einige Jahrzehnte her) de facto auf einen recht bescheidenen Betrag geschrumpft.

    Dass in den letzten Jahren auch bei uns Geld keine Rolle gespielt hat, hab ich eh in Klammer erwähnt - diese Zeiten sind vorbei.

    Ich denke, dass wir uns zur Zeit mit unserem Budget geschätzt im vorderen Mittelfeld der EBEL befinden, wahrscheinlich hinter RBS, Caps und Linz.

    Genaues wird wohl niemand sagen können.


    Mir stösst nur immer sauer auf, wenn RBS User auf Sparefroh machen und dann leistet man sich locker einen Thomas Raffl, Bernhard Starkbaum, R. Herburger (seine Gehaltsvorstellungen sind bei uns bekannt - wir waren nicht in der Lage sie auch nur annähernd zu erfüllen - dasselbe galt auch für Herrn Lebler, der bei uns ja auch konkret im Gespräch war...), und während der Saison wechselt man einen Olson und Heinrich ein...

    Sei euch vergönnt.

    Umso größer ist die Freude, wenn man dem Klassenprimus hin und an ein Haxerl stellen kann... :prost:

    3 Mal editiert, zuletzt von Vaclav Nedomansky (27. März 2017 um 04:09)

  • Bewunderer
    NHL
    • 27. März 2017 um 07:42
    • #294

    Olson wurde nicht eingewechselt - wahrscheinlich hast Du Sondell gemeint

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 27. März 2017 um 08:08
    • #295
    Zitat von Almöhi


    Weshalb ist der Ganahl, der Hofer, der Bischofberger, der Nödl und wer auch immer trotz Angebot nicht bei uns...

    Weil ihnen ihre Eltern frühzeitig mitgegeben haben, dass Geld den Charakter verdirbt und man mit harter Arbeit auch woanders erfolgreich sein kann, ohne sich zu prostituieren. Ihr Millionäre ihr!

  • Senior-Crack
    NHL
    • 27. März 2017 um 08:34
    • #296

    Verspätet, aber doch: Gratulation an den KAC!
    Und nun wünsche ich dem Rekordmeister nur Eines: Holt Euch den 31. Titel! :prost:

  • SCC78
    EBEL
    • 27. März 2017 um 08:35
    • #297

    na bumm, was der vaclav alles kennt und weiß...inflationsklausel in der Vereinbarung mit der Stiftung, genaue Vorstellungen und verträge von herburger, lebler, und so weiter....eigentlich sollte er eine Serie bei der Servus hockey night bekommen ;)

  • oremus
    NHL
    • 27. März 2017 um 10:54
    • #298

    Yeeahhh! Dosen leeeer! Finale her! Ach ist das schön! :veryhappy:

    Ein Dankeschön an die Salzburger für die faire Serie. Trattnig hat sich heuer anscheinend entschlossen, lieber eigene Leute auszuschalten, als die des Gegners. ;) . Nein im Ernst. War sehr überraschend, wie sich der KAC von Spiel zu Spiel gesteigert hat und gleichzeitig Salzburg ihr Potential überhaupt nicht ausschöpfen konnte. Und dies lag bei weitem nicht nur an den Verletzten, wie man bei zwei Überzahlspielen 5:3 gesehen hatte. Dies mit dem Potential nach oben trifft wohl auch für die "Fans" zu, die jedoch heute von mit ein versöhnliches :prost: erhalten.
    Schönen Urlaub. Wo geht's den hin?

    Zitat von Wodde77

    Eher die Finalangst gegen den KAC ;)

    Auch ich glaube das der KAC das machen wird, allerdings ganz knapp.
    Da wäre das Momentum, dann sind die Caps imho schon zu lange in der Pause.
    Kader haben die Caps definitiv den besseren, aber das hatten die Dosen auch.

    Gehört wohl eher schon in den nächsten Tread , aber ganz kurz: Sehe ich ähnlich. Den Caps wäre Salzburg wesentlich lieber gewesen. Fischer hat es glaube ich sehr gut auf den Punkt gebracht: Gegen uns muss eine Mannschaft erst einmal 4 Mal gewinnen. Dies trifft genau die heurige Stärke der wahren Roten. Wir sind sicher Außenseiter, jedoch sehr chancenreicher Außenseiter. Beste Ausgangsposition also.

  • NHL99
    EBEL
    • 27. März 2017 um 10:58
    • #299

    grats nach Klagenfurt ! einfach die bessere Mannschaft in dieser Serie.
    wir hatten heuer einfach nichts mehr zum zusetzen div leistungsträger konnten ihre leistung einfach nicht abrufen.
    seis drum.aus vorbei.
    viel spass im finale !

    lg NHL99

  • smart
    Entschuldiger
    • 27. März 2017 um 11:39
    • #300

    Richtig toller Auftritt der Mannschaft! Konnte das Spiel leider nur vorm TV mitverfolgen, aber der Jubel war dennoch sehr intensiv! Endlich wieder eine Serie gegen die Bullen gewonnen, das lässt sich sehen!

    Pellegrims mit außerordentlichem in-running coaching, der hat auf alles eine Antwort und trickst Poss nach Belieben aus, so gehört das. Schon länger keinen so fähigen Trainer mehr in Klagenfurt gesehen, wäre daher umso mehr schade, wenn er tatsächlich wieder geht.

    Madlener sehr brav. Tolle Reaktionen, sein Torwartspiel zeichnet sich vor allem aber auch durch seine immense Ruhe aus. Lässt für meinen Geschmack aber etwas zu viel prallen, die Abwehr arbeitet das derzeit aber nahezu problemlos weg, daher nicht so schlimm (noch). Aubin ist aber jemand, der seine Hausaufgaben macht und ein Goalie, der tlw recht unnötige Rebounds produziert, ist für die Caps dann möglicherweise eine Chance. Dennoch: David mit einer sehr sauberen Serie, verkörpert ein bisschen den Siegernimbus mittlerweile. So jemanden braucht man im Tor. Die Parallelen zu Swette 2013 sind frappierend- und das ist durchaus als großes Lob zu sehen.

    Die Verteidigung empfand ich einmal mehr als das Prunkstück unseres Spiels, weil sie einfach alles können. Im Kollektiv sind wir da hinten nicht zu biegen, da brauchts schon ganz viel Pech. Im Gegensatz zu HF5 hat Pellegrims die Burschen diesmal weit höher angreifen lassen nach der Führung, wir wurden eigentlich fast nie wirklich hinten reingedrängt. Fischer einer der stärksten Spieler am Eis, ein Defense Leader mit richtig viel hockey sense. Kapstad nicht so spektakulär aber trotz allem ein extrem starker Eisläufer und für mich mittlerweile eine Bank. Sofern das mit der automatischen Vertragsverlängerung stimmt, wäre ich persönlich sehr zufrieden. Popovic ist im Kollektiv durchaus stabil (wenn auch nicht völlig fehlerfrei). Duller sehr brav, wie immer, toll was der in seinen jungen Jahren schon für gute Spiele abliefert. Strong mit einer unnötigen Aktion, das gehört natürlich noch bestraft, keine Frage. War Lehrgeld, das er da bezahlt hat. Einsatz und Stellungsspiel waren aber wieder spitze. Schumnig unauffällig und stabil, was für einen stay-home durchaus als positiv zu betrachten ist. Im Zweikampf wie Popovic und Duller omnipräsent und solide, so soll's sein. Bei Robar weiß ich zT nicht, was ich denken soll. Zweifelsohne ein richtiger playoff-fighter, aber halt nicht fehlerfrei (mMn). Gestern aber wie des öfteren in letzter Zeit ein wichtiger Faktor.

    Koch für mich persönlich einmal mehr MotM. Der Typ performt einfach bis zum gehtnichtmehr, einer der besten Eishockeyspieler in Österreich derzeit, wenn nicht der beste. Mit den Geier-Brüdern bildet er eine enorm effektive Linie. Neal gefiel mir zuletzt weniger, Ganahl hat im Augenblicka bissl die Hex am Schläger, Lundmark übernimmt das Toreschießen aktuell aber eh schon wieder, daher weniger schlimm. Und da Manni ist durch seine Spielintelligenz auch dann ein Top-Mann, wenn er grad nicht trifft. Harand ein richtiger Kämpfer, der den Gegner schon in dessen Drittel zur Weißglut bringt und sich für genau gar nichts zu schade ist. Hurtubise empfand ich einmal mehr als ausbaufähig, er hat schon seine durchaus ansprechenden Aktionen dabei, aber in Summe ist das einfach zu wenig mE. Hundertpfund wieder der Hupfu den man kennt und mag. Playoff-Mode. Kämpft, beißt und spielt auch immer wieder den feinen Pass. Idealer Spielertyp für die Rolle, der er im Moment hat. Wichtig sind auch Junge, wie Brucker und Richter, weil sie nicht nur grinden, sondern auch ganz gute Eishackler sind. Sehr gut dort aufgehoben, wo sie derzeit sind.


    Das Wichtigste wird sein, jetzt die Pace fürs Finale aufrecht zu erhalten. Wenn Pelle das gelingt, ist alles drin.

Ähnliche Themen

  • Tennis

    • TsaTsa
    • 7. Juni 2009 um 18:46
    • Sonstige Sportarten
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™