1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Red Bull Salzburg

Halbfinale #5: RBS vs. KAC

  • Healthy Scratch
  • 21. März 2017 um 22:22
  • Ktw-2015
    KHL
    • 25. März 2017 um 00:26
    • #276
    Zitat von Tine

    Geh bitte. Es war genau umgekehrt, der KAC hat durch seine magere Chancenverwertung die Bullen stark gemacht.Wenn Salzburg das heute 1:6 verliert, hätte sich auch niemand aufregen dürfen.

    War auf den Verlauf der Serie bezogen, nicht aufs heutige Spiel. 1:6 sicher nicht, aber insgesamt kac verdient gewonnen.

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 25. März 2017 um 03:34
    • #277
    Zitat von Tine

    Ich habe es nicht geschafft, mir die Overtime anzuschaun und hab umgeschalten, kein Schmäh. Dann schickt mir ein Kumpel eine SMS, die ich zuerst auch nicht anschauen wollt, hab mich dann aber durchgerungen und dann ist mir fast ein Achterl abgegangen (sorry an die Damen hier im Forum). Ich bin fertig mit den Nerven. Scheiss Playoffs. 8| :thumbup:

    Schwitza. :D

  • Online
    SNIPER #74
    NHL
    • 25. März 2017 um 05:01
    • #278

    bier bier hurtubier bancebier scheissegalbier ich schlaf auf der coch bier !!! :prost:

  • Online
    Lehrbua
    Aushilfstrainer NZ
    • 25. März 2017 um 05:28
    • #279
    Zitat von Shand

    Nur Meister dürfen sie halt nicht dauernd werden, sonst schadet das der ganzen EBEL.

    eben deshalb soll dann bitte Wien Meister werden, falls RBS nicht ins Finale kommt.

    KAC ist ja auch schon elend langweilig. ;)

  • starting six
    NHL
    • 25. März 2017 um 06:16
    • #280

    wenn kein Wunder passiert, ist die Serie am Sonntag aus.Der KAC kann sich in dieser Serie nur mehr selbst eliminieren mit seiner Chancenauswertung . unglaublich wie ratlos Poss einer kleinen taktischen Umstellung der Roten gegenübersteht . Sorry wie lang will er noch warten, um darauf zu reagieren? wobei es gestern in der Halle auch böse Zungen gab, die meinten, er hätte selbige noch nicht erkannt ;) ebenso glaubt Hughes , er sei immer noch bei der Kür
    Schirileistung fand ich voll ok, weiß jedoch nicht, wie es im TV rüberkam, aber da sieht man ja bekanntlich mehr :prost:

    auch wenn es eigentlich unfair ist, weil hier die ganze Mannschaft toll aufgezigt hat. es gilt in den letzten 3 Partien dennoch 3 Leute hervorzuheben

    was ein Thommy Koch in den PO aufs Eis zaubert entschädigt für einige Durchhänger im GD . Routine gepaart mit technischem Können und Ausgefuchstheit machen diesen Mann in solchen Spielen unbezahlbar :thumbup: :thumbup: :thumbup: und seit der Umstellung von Pellegrims kommt er noch besser zur Geltung . der sieht Löcher, die merken die anderen erst 3 Minuten später chapeau
    Tolle Aussage nach dem Spiel. es ist einfach nur geil hier im VOGA zu gastieren und zu gewinnen in solch einem Spiel :thumbup:

    David Madlener endlich bekommt er die Chance aufzuzeigen. wie lange musste er hinter ,den aus meiner Sicht viel zu überschätzten Duba, warten. und vlt auch endlich ein Zeichen vermehrt auf die österreichischen Goalies zu setzen. Starkbaum Madlener Kickert usw spielen Toppartien . aus meiner Sicht sollte man auch überlegen. mit Madlener und Dechel in die Saison zu gehen :oldie:  
    David Fischer gestern sicherlich mit der stärksten Partie, die ich von ihm heuer gesehen habe. Vor allem auch abseits der Scheibe mit gutem reading Bravo :thumbup: auch hier muss man sagen, dass die Leistung der letzten Spiele für einige Durchhänger entschädigt.

    alles in allem eine netter Eishockeyabend, nette User kennengelernt, und an Christine und Herbert , wie versprochen, Burger im TS und Treffen mit euch bringt Sieg :prost: :veryhappy:
    Sollte alles schiefgehen Wiederholung am Dienstag

    Einmal editiert, zuletzt von starting six (25. März 2017 um 07:03)

  • Cathy Miller
    Gast
    • 25. März 2017 um 07:00
    • #281
    Zitat von Langfeld#17

    Erschreckend was Trattnig beim spielentscheidenden Gegentreffer aufführt. Der hat sie mental völlig ausgeklingt und ist überhaupt nicht mehr Teil des Geschehens. Vor allem für einen Mann wie ihn, der in den Salutes, in der CHL und im Nationalteam zig Schlachten auf internationalem Niveau gefochten hat.

    Die Salutes waren halt für die jeweiligen Salzburg-Gegner nur Vorbereitungsturniere, in der CHL war für Salzburg halt auch regelmäßig Schluß, bevor es ernst geworden ist und im Team hat man halt in den letzten zehn Jahren meist nur in der Division I brilliert; was in der Weltgruppe war, ist eh bekannt. So viele erfolgreich geschlagene Schlachten auf internationalem Niveau waren da nicht.

  • daMaXl
    KHL
    • 25. März 2017 um 07:45
    • #282

    Das schönste an dieser Serie ist ja fast das Hughes sein Dauergrinsen verloren hat. :D

  • Pavel96
    Hobbyliga
    • 25. März 2017 um 07:54
    • #283

    Bis auf die Schiedsrichter eine tolle Partie, mit dem richtigen Ausgang.

  • Kacler (BVB)
    EBEL
    • 25. März 2017 um 08:02
    • #284

    Was haben die Schiedsrichter gestern Abend falsch gemacht? War für mich wirklich eine gute Schiedsrichter leisten.

  • Sid
    SHL
    • 25. März 2017 um 08:09
    • #285

    Was für ein Bock vom Trattnig,wie genial vom Koch :thumbup:
    Aber das Tor gehört alleine Trattnig,schaut noch und sieht den Pance anpirschen,ein kurzer Step auf die Seite und Tratte macht den Passweg zu,aber genial vom Tommy wie er den Kopf wegdreht und den blind auf Pance sein Blatt spielt.
    Lob auch für Pellegrims,wie er es schafft nach dem späten Ausgleich,die Mannschaft aufzustacheln das man mit Volldampf wieder aus der Kabine kommt.
    Genial von Pellegrims auch wie es @starting sex geschrieben hat,die kleinen taktischen Änderungen schon während des Spiels,wo er teilweise Laufwege verändert oder den Aufbaupass.
    Einer der letzten Trainer in der EBEL der das Spiel,während des Spiel so verändern konnte war Don Jackson.

    Einmal editiert, zuletzt von Sid (25. März 2017 um 08:22)

  • christian 91
    NHL
    • 25. März 2017 um 08:20
    • #286
    Zitat von Tine

    Ich habe es nicht geschafft, mir die Overtime anzuschaun und hab umgeschalten, kein Schmäh. Dann schickt mir ein Kumpel eine SMS, die ich zuerst auch nicht anschauen wollt, hab mich dann aber durchgerungen und dann ist mir fast ein Achterl abgegangen (sorry an die Damen hier im Forum). Ich bin fertig mit den Nerven. Scheiss Playoffs. 8| :thumbup:

    aber nit dein ernst?
    auf jeden fall war lang licht in deiner wohnung :thumbup:

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 25. März 2017 um 08:27
    • Offizieller Beitrag
    • #287

    hahaha, der tine hat seine Rose. :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Senior-Crack
    NHL
    • 25. März 2017 um 09:13
    • #288

    Noch nie war für mich im TV der Unterschied zwischen Eishockey und Fußball so krass wie gestern abends. Hie und da ein kurzer Abstecher ins Ernst-Happel-Stadion genügte schon, um die PO-Leidenschaft dem Gekicke vorzuziehen.
    Gratulation nach Klagenfurt - und dann wünsche ich mir für morgen noch einen Sieg und den Finaleinzug! :thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von Senior-Crack (25. März 2017 um 17:25)

  • Ultimate84
    KHL
    • 25. März 2017 um 09:23
    • #289
    Zitat von Shand

    Wenn wir an Spiel 1 und 2 der Serie zurückdenken, ist es ja fast unfassbar, wie kampf- und willensstark der KAC die letzten drei Partien war. Sensationelle Leistung des ganzen Teams, es ist ein Hochgenuss, da zuzuschauen. Und für die Liga wäre es höchst gesund, wenn die Dosen heuer mal ordentlich rausgequetscht werden. Denn sonst wird es ultrafad und die Zuschauerzahlen sinken mE weiter.


    Im 1/2 Finale auszuscheiden ist für dich rausgequetscht? Das würden sich andere Mannschaften gerne wünschen jede Saison, mir fallen einige ein....

    Und das mit den sinkenden Zuschauerzahlen und Interesse weiß auch keiner woher das stammt, in meinen Augen ist das absolut nicht der Fall. Einzig Laibach drückt natürlich den Schnitt, aber das hat mit dem generellen Interesse doch nichts zu tun! Bayern wird auch Serienmeister, deswegen gehen auch nicht weniger Leute ins Stadion....

  • Healthy Scratch
    Gast
    • 25. März 2017 um 09:29
    • #290
    Zitat von Kacler (BVB)

    Was haben dielblaue Schiedsrichter gestern Abend falsch gemacht? War für mich wirklich eine gute Schiedsrichter leisten.

    Es gab zwar keine tendenziellen "Good goal" bzw. "No goal" Entscheidungen, Stolc war wie die Liris sehr gut, jedoch der Herr Mikolic hat seine Eier in einer Red bull dose deponiert. :D Kleinlich gegenüber Rot, grosszügig zu dunkelblau.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 25. März 2017 um 09:50
    • #291
    Zitat von RoterBulle84

    Im 1/2 Finale auszuscheiden ist für dich rausgequetscht? Das würden sich andere Mannschaften gerne wünschen jede Saison, mir fallen einige ein....

    Mir auch. Außer Linz spielen die aber auch finanziell in einer etwas anderen Liga als Salzburg. Ein Semifinaleinzug kann da wohl nicht ganz der Anspruch des unangefochtenen Budgetkrösus der Liga sein.

  • Eiskalt
    NHL
    • 25. März 2017 um 09:52
    • #292

    Auch wenn ich das vermutlich nicht neutral sehe und fehlerlose Partien der schiris am ende unrealistisch sind (strittige Situationen wird immer geben):

    aus meiner Sicht wurden gegen rbs 2-3 strafen(beinstellen/Behinderung) nicht gepfiffen, die erforderlich gewesen wären um hier nicht von heimtendenz der schiris zu sprechen. beim Kac waren s s da kleinlicher.
    Ausschlaggebend war s gott sei dank nicht.

  • Bewunderer
    NHL
    • 25. März 2017 um 10:06
    • #293

    An alle Tommy Koch Fans, die jetzt Tommys momentane Leistung so bewerten wie sie is,t nämlich super, und über unseren Capo nach diesem Match einigermaßen herziehen - dem möchte ich schon mal sagen, man sollte eine Langzeitbewertung machen, was hat Tommy in den letzten 5 Jahren beim KAC geleistet, was Trattnig bei den Red Bulls . (und Altersunterschied noch eingerechnet)

    Ich glaube da rollt die Kugel deutlich zu Trattnig - (plus dessen Qualitäten eine Mannschaft nach vorne zu peiteschen)- er wird auch morgen der letzte sein der aufgibt

  • 2stein
    EBEL
    • 25. März 2017 um 10:10
    • #294

    du schreibst von Langzeitbewertung und fängst dann wieder mit einem "5 Jahresplan" an.......auf lange Zeit gesehen ist Tommy deutlichst über Trattnig zu stellen

  • starting six
    NHL
    • 25. März 2017 um 10:11
    • #295

    stimme ich zu, dass Trattnig auch tolle Leistungen gebracht hat. dass er derzeit nicht fit ist und mehr als angeschlagen spielen muss , ist ihm auch hoch anzurechnen ,da gibts nichts zu diskutieren :prost:

  • Bewunderer
    NHL
    • 25. März 2017 um 10:13
    • #296

    Begründung warum deutlichst?

    Vielleicht meine (sicher subjektive Meinung) wo ich Trattnig stärker einschätze:

    Physisches Spiel
    Trattnig war hervorragender Stürmer und ist auf nationaler Ebene trotz 38 Jahren noch immer unter den Topverteidigern.
    Trattnig hat immer noch hohen Speed
    Trattnig nimmt wenn nichts mehr läuft oder ein Nulpencoach an der Bande steht, das Heft in die Hand
    Über viele Jahre fast keine Leistungsschwankungen, fast immer Topniveau

    Vorteile Koch: trickreiches Stickhandling unglaublich hoch ausgeprägtes technisches Können, kann das Spiel gut lesen.
    Wenn er keinen Formschwankungen unterworfen ist entscheidet er die Spiele

    wahrscheinlich wird jeder Fan von seinen Topspielern Vorteile rauslesen können, ein deutlichst für Koch lese ich nicht heraus, vor allem nicht, weil er drei vier Jahre nichts geboten hat

    2 Mal editiert, zuletzt von Bewunderer (25. März 2017 um 10:24)

  • Online
    Lehrbua
    Aushilfstrainer NZ
    • 25. März 2017 um 10:15
    • #297

    Ist eigentlich total egal wer besser ist. Beide spielen als Österreicher deutlich besser als ein Großteil der Legionäre in der EBEL.

  • 2stein
    EBEL
    • 25. März 2017 um 10:15
    • #298

    weil mir haushoch nicht eingefallen ist :thumbup:

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 25. März 2017 um 10:21
    • #299

    Also für mich ist die Frage, ob Trattnig oder Koch der “auf lange Sicht“ Bessere ist, längst entschieden: Es ist ein Villacher mit roter Vergangenheit.

  • Bewunderer
    NHL
    • 25. März 2017 um 10:26
    • #300

    wen meinst Du

Ähnliche Themen

  • Tennis

    • TsaTsa
    • 7. Juni 2009 um 18:46
    • Sonstige Sportarten
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™