Heute 19.30 Uhr und Morgen 11.15, spielen der Ehc Bregenzerwald und KAC 2 mit Spielern der nexten Generation gegen einander. Ich finde es Super das es doch noch Vereine gibt die statt über Punkte von Ausländern zu jammern, wie Oberscheider und Co, Nachwuchsarbeit praktizieren. Zuerst holt Oberscheider die Italiener in die Liga uns jetzt jammert man über die Stärke der Italienischen Nationalteam Spieler, siehe VN Heute. Super das es Vereine wie DEC ECB und KAC gibt die versuchen was für das Österreichische Eishockey zu tun. Mit mehr Österreichern würde sich das Ausländerproblem selbst lösen!! Bin gespannt wie sich die Gitterspieler machen,
Next Generation Dec
-
-
-
Heute 19.30 Uhr und Morgen 11.15, spielen der Ehc Bregenzerwald und KAC 2 mit Spielern der nexten Generation gegen einander. Ich finde es Super das es doch noch Vereine gibt die statt über Punkte von Ausländern zu jammern, wie Oberscheider und Co, Nachwuchsarbeit praktizieren. Zuerst holt Oberscheider die Italiener in die Liga uns jetzt jammert man über die Stärke der Italienischen Nationalteam Spieler, siehe VN Heute. Super das es Vereine wie DEC ECB und KAC gibt die versuchen was für das Österreichische Eishockey zu tun. Mit mehr Österreichern würde sich das Ausländerproblem selbst lösen!! Bin gespannt wie sich die Gitterspieler machen,
sorry aber wo ist der nachwuchs vom dec? häusle war der letzte der den sprung in die profiklasse geschafft hatte, alle anderen wurde auswertig geholt, war nie lustenaufan... aber auch die nächste vorarlberger hoffung (haberl) kommt aus lustenau und nicht vom dec, madlerner kam von der veu... dec beteiligt sich nicht an den österreichischen nachwuchs ligen.. als schon etwas viel käse was du da schreibst
-
Ist zwar jetzt Zukunftsmusik, aber durch die jüngsten Schutzmaßnahmen des Schweizer Nachwuchs werden quasi "ab jetzt" alle Vorarlberger Vereine zeigen müssen, dass sie aus den AUT-Spielern (im entscheidenden Alter) ähnlich viel rausholen können, wie die Hockeygiganten westlich über die Grenze.
Hoffe, Vorarlberg ist gerüstet und holt sich das nötige Know-How. Im Sinne der Entwicklung des AUT-Hockey schaut jetzt wohl mehr als nur ein Auge ins Ländle. -
Die jüngsten Schutzmaßnahmen in der Schweiz wären welche ?
Gibt es da bald Einschränkungen bei der Handhabung mit den Lizenzen ?
-
-
sorry aber wo ist der nachwuchs vom dec? häusle war der letzte der den sprung in die profiklasse geschafft hatte, alle anderen wurde auswertig geholt, war nie lustenaufan... aber auch die nächste vorarlberger hoffung (haberl) kommt aus lustenau und nicht vom dec, madlerner kam von der veu... dec beteiligt sich nicht an den österreichischen nachwuchs ligen.. als schon etwas viel käse was du da schreibst
Wolfi, dass alles was der dec macht für dich nicht gut genug ist weiß jeder. Und wenn Du lesen könntest würdest du lesen das ich schreibe, Vereine wie DEC ECB und KAC gibt die versuchen was für das Österreichische Eishockey zu tun. Und falls es deine Fachmännischen Kenntnisse zulassen, schaust du es dir an wieviele JUNGE sprich U20 spielen. Das sie es in die EBEL schaffen hat niemand behauptet! Käse schreibst Du oder weisst du gerade wieviel Nachwuchsspieler in der Salzburg Akademie, Davos usw. weitergebildet werden? Und ja Madlener kam als Bänklewärmer von der VEU, genauso wie Haberl so gut wie nicht in Lustenau spielte, Maziercinski in Linz auf der Trebühne saß, usw. Darum der Satz versucht was für das Österreichische Eishockey zu tun. Du solltest mal auf ein Nachwuchspiel kommen, dann siehst du wieviele Vorarlberger in Dornbirn sich Ausbilden lassen und dann wegen Ihrer Qualität weiter ziehen, das nennt man dan gute Nachwuchsarbeit, wie es in anderen Ländern üblich ist. Natürlich kann man auch das schlecht reden und anders Darstellen. Wie gesagt komm auf Nachwuchsspiele und dann kannst du mitreden von Käse in allen Formen.
-
Die jüngsten Schutzmaßnahmen in der Schweiz wären welche ?
Gibt es da bald Einschränkungen bei der Handhabung mit den Lizenzen ?
Ja! In allen höchsten Nachwuchsklassen dürfen nur noch 5 Doppelpassspieler eingesetzt werden. Betriff meistens die sogenannt Eliteliga.
-
Beinhaltet jetzt im wesentlichen alle wichtigen Punkte, daher für den, der sich mit den Änderungen nicht auskennt, lesenswert:
swiss regulations and their impact on austrian hockey
Edit: Und obwohl es einen Nachteil für das AUT-Hockey mit sich bringt, ist es ein logischer und auch vernünftiger Schritt. Die Schweizer haben ihr Torhüterproblem ja über eine ähnliche "Beschränkung" gelöst. Aber das ist eine andere Geschichte.
-
Also wenn ich der englischen Sprache noch mächtig bin, ist es ein Nachteil für die jungen Vorarlberger, da sie nicht mehr so einfach den “Schweizerstatus“ erreichen, aber ein Vorteil für die Vereine in Vorarlberg, weil ihnen so mehr junge Spieler erhalten bleiben?
-
Man muss schon auch dazu sagen, dass Vbg jetzt nicht eklatant viele Spieler durch die Schweiz abhandengekommen sind; die Schweizer nehmen ja auch nicht jeden auf, obwohl sie dort in Vergleich zu AUT unterschiedliche Niveauklassen bieten. Auf Toplevel steigen die AUT-Spieler zumeist nicht ein, sondern arbeiten sich bestenfalls von den unteren Klassen nach oben, und DAS schaffen nur die Besten und daher sehr wenige.
Ein großer Nachteil entsteht dadurch fürs Nationalteam, da viele unserer besten Junioren aus dem Schweizer Nachwuchsprogramm kommen. Sehr gute Österreicher/Vorarlberger können jetzt nur mehr schwer in die Schweiz ausweichen, und werden dann wohl oder übel den weg über Red Bull gehen. Schlussendlich steht Vbg so oder so ohne ihre besten Spieler da; nur das AUT-Nationalteam wird durch die jüngsten Entwicklungen nachhaltig geschwächt werden.
-
-
super Leistung der u17 Spieler Kutzer Jonas,Marte Fabio,Ziperle Felix und Goalie Felix Beck . Für ihr Alter top Leistung
-
Wie sind die Spiele ausgegangen?
-
Die erste Partie hat der KACII 3:2 nach Verlängerung gewonnen. Das Sonntagsspiel dann Bregenzerwald mit 7:1.
-
Hier könnte es auch reinpassen mit dem neuen FRAGE-ANTWORT Spiel vom DEC. Die 1. Folge dreht sich nur um Nachwuchs.
Nachzuhören unter
-
Sehr aufschlussreich. Besonders ab 8:20 h schlagen die Wogen hoch.
-