1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

MotoGP

  • seleeekta
  • 9. März 2017 um 07:29
  • Pjl60
    EBEL
    • 23. Oktober 2022 um 17:06
    • #376

    Der Bericht von SportNews:

    Bagnaia unwiderstehlich: Jetzt ist der Titel zum Greifen nahe
    Ein Italiener steht vor dem Titelgewinn in der MotoGP-WM: Francesco Bagnaia hat beim Grand Prix von Malaysia das Rennen gewonnen und damit für eine…
    www.sportnews.bz
  • seleeekta
    Du Sömmetrenza!
    • 23. Oktober 2022 um 18:31
    • #377

    auch wenn ich mir heute beim rennen gewunschen hab, dass pecco ausscheidet und fabio punkte aufholt, damit das finale spannend wird, gönne ich pecco den titel auf jeden fall! ducati nicht unbedingt, irgendwie mag ich diese zahlenmässige überlegenheit gar nicht.

  • NJDevilZ
    EBEL
    • 23. Oktober 2022 um 19:05
    • #378

    ... würde den post 100%ig so unterschreiben!

    Bin jetzt nicht absoluter #20-Fan, aber was der mit seiner blauen Mühle immer wieder für Rennen abliefert ist schon beeindruckend, der fährt jede Runde am absoluten Limit und schafft es immer wieder zwischen die Ducati's rein :thumbup:

  • Unicum99
    EBEL
    • 5. November 2022 um 16:03
    • #379

    Die letzte Pole Position des Jahres geht an Jorge Martin! Marc Marquez beeindruckt mit Platz 2, Miller komplettiert die erste Startreihe. Quartararo nimmt das WM-Finale von Platz 4 in Angriff, Bagnaia kommt nicht über P8 hinaus.

    - Qualifying 1

    - Qualifying 2

    - Startaufstellung

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 6. November 2022 um 14:43
    • #380

    Bravissimo, Pecco!

    Moto GP Campione!

  • Unicum99
    EBEL
    • 6. November 2022 um 14:49
    • #381

    Rins gewinnt in Valencia und Pecco ist Weltmeister! :prost: 8)

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Einmal editiert, zuletzt von Unicum99 (6. November 2022 um 15:15)

  • seleeekta
    Du Sömmetrenza!
    • 6. November 2022 um 19:52
    • #382

    freut mich für den sympathischen italiener. ausserdem erwähnenswert der zweite platz von brad binder.

  • Pjl60
    EBEL
    • 6. November 2022 um 21:25
    • #383

    Der Bericht von SportNews:

    Italien feiert: Bagnaia ist MotoGP-Weltmeister
    Der Italiener und Ducati-Pilot Francesco „Pecco“ Bagnaia hat es geschafft: Am Sonntag kürte er sich in Valencia zum MotoGP-Weltmeister. Damit wandelt er auf…
    www.sportnews.bz
  • Unicum99
    EBEL
    • 10. Februar 2023 um 12:54
    • #384

    Der Startschuss für die MotoGP Saison 2023 ist mit dem traditionellen Wintertest auf dem Sepang-International-Circuit in Malaysia gefallen. Die erste offizielle Bestzeit des Jahres 2023 geht an Ducati und Marco Bezzecchi auf seiner VR46. Maverick Vinales mit seiner Aprilia folgt dann auf Platz zwei. Enea Bastianini wurde Dritter vor seinen Ducati-Kollegen Jorge Martin und Francesco Bagnaia. Dahinter landeten Aleix Espargaro und ein weiteres Ducati-Trio mit Johann Zarco, Fabio Di Giannantonio und Alex Marquez. Das Yamaha-Duo mit Franco Morbidelli und Fabio Quartararo landete auf den Rängen zehn und elf. Marc Marquez war als zwölfter bester Honda-Pilot. Jack Miller war mit P16 schnellster Mann auf einer KTM.

    Honda sorgte in Sepang am ersten Tag mit einem Großaufgebot für Aufsehen. Nicht weniger als sechs Motorräder waren in der Repsol-Box geparkt - zwei auf der Seite von Joan Mir und vier bei "Altmeister" Marc Marquez.

    Die Testzeiten aus Sepang (Freitag)

    01. Marco Bezzecchi (VR46-Ducati) - 1:58.470 Minuten (55 Runden)

    02. Maverick Vinales (Aprilia) +0,130 Sekunden (67)

    03. Enea Bastianini (Ducati) +0,262 (54)

    04. Jorge Martin (Pramac-Ducati) +0,267 (67)

    05. Francesco Bagnaia (Pramac-Ducati) +0,387 (58)

    06. Aleix Espargaro (Aprilia) +0,471 (49)

    07. Johann Zarco (Pramac-Ducati) +0,496 (56)

    08. Fabio di Giannantonio (Gresini-Ducati) +0,551 (47)

    09. Alex Marquez (Gresini-Ducati) +0,566 (53)

    10. Franco Morbidelli (Yamaha) +0,648 (59)

    11. Fabio Quartararo (Yamaha) +0,952 (58)

    12. Marc Marquez (Honda) +0,954 (58)

    13. Luca Marini (VR46-Ducati) +0,999 (50)

    14. Miguel Oliveira (RNF-Aprilia) +1,260 (50)

    15. Raul Fernandez (RNF-Aprilia) +1,343 (54)

    16. Jack Miller (KTM) +1,356 (53)

    17. Joan Mir (Honda) +1,362 (53)

    18. Alex Rins (LCR-Honda) +1,493 (66)

    19. Augusto Fernandez (GasGas) +1,557 (58)

    20. Pol Espargaro (GasGas) +1,608 (58)

    21. Brad Binder (KTM) +1,615 (60)

    22. Takaaki Nakagami (LCR-Honda) +2,734 (49)

    23. Katsuyuki Nakasuga (Yamaha) +2,769 (58)

    24. Stefan Bradl (Honda) +5,031 (3)

  • Unicum99
    EBEL
    • 12. Februar 2023 um 21:38
    • #385

    Ducati kann zufrieden aus Sepang abreisen. An allen drei Testtagen holten die Italiener die Bestzeit. Auch am Sonntag dominierte die Desmosedici GP. Nach Marco Bezzecchi am Freitag und Jorge Martin am Samstag war es nun Luca Marini, der die schnellste Runde hinlegte. Marini war in 1:57.889 Minuten um acht Hundertstelsekunden schneller als Francesco Bagnaia. Maverick Vinales wurde Dritter, gefolgt von Enea Bastianini und Jorge Martin. Aleix Espargaro belegte Rang sechs vor einem weiteren Ducati-Trio bestehend aus Fabio Di Giannantonio, Marco Bezzecchi und Alex Marquez. Marc Marquez komplettierte mit knapp acht Zehntelsekunden Rückstand die Top-Ten.

    Die Testzeiten aus Sepang (Sonntag):
    01. Luca Marini (VR46-Ducati) - 1:57.889 Minuten (54 Runden)
    02. Francesco Bagnaia (Ducati) +0,080 (43)
    03. Maverick Vinales (Aprilia) +0,147 (56)
    04. Enea Bastianini (Ducati) +0,260 (42)
    05. Jorge Martin (Pramac-Ducati) +0,315 (46)
    06. Aleix Espargaro (Aprilia) +0,418 (32)
    07. Fabio di Giannantonio (Gresini-Ducati) +0,455 (50)
    08. Marco Bezzecchi (VR46-Ducati) +0,474 (61)
    09. Alex Marquez (Gresini-Ducati) +0,496 (49)
    10. Marc Marquez (Honda) +0,777 (55)
    11. Raul Fernandez (RNF-Aprilia) +0,821 (47)
    12. Joan Mir (Honda) +0,895 (45)
    13. Pol Espargaro (GasGas) +0,908 (37)
    14. Brad Binder (KTM) +0,923 (52)
    15. Johann Zarco (Pramac-Ducati) +0,963 (50)
    16. Jack Miller (KTM) +1,012 (54)
    17. Miguel Oliveira (RNF-Aprilia) +1,033 (52)
    18. Alex Rins (LCR-Honda) +1,043 (55)
    19. Fabio Quartararo (Yamaha) +1,054 (63)
    20. Franco Morbidelli (Yamaha) +1,097 (44)
    21. Takaaki Nakagami (LCR-Honda) +1,646 (44)
    22. Augusto Fernandez (GasGas) +1,771 (46)
    23. Cal Crutchlow (Yamaha) +2,034 (40)
    24. Stefan Bradl (Honda) +2,546 (43)

    Der zweite Vorsaisontest findet am 11. und 12. März in Portimao statt. Dort startet am 26. März auch die neue Saison.

  • Unicum99
    EBEL
    • 11. März 2023 um 23:43
    • #386

    Heute begann der zweite MotoGP-Vorbereitungstest für die Saison 2023. Schauplatz ist an zwei Tagen die Portimao-Rennstrecke in Portugal. Wie schon in Sepang duellieren sich auch bei den Tests in Portimao Ducati und Aprilia um die Spitzenpositionen. Honda, Yamaha und KTM liegen zurück.

    Die Testzeiten aus Portimao (Samstag):
    01. Francesco Bagnaia (Ducati) - 1:38.771 Minuten (78 Runden)
    02. Luca Marini (VR46-Ducati) +0,234 Sekunden (65)
    03. Maverick Vinales (Aprilia) +0,254 (88)
    04. Alex Marquez (Gresini-Ducati) +0,565 (65)
    05. Raul Fernandez (RNF-Aprilia) +0,689 (64)
    06. Miguel Oliveira (RNF-Aprilia) +0,695 (75)
    07. Marco Bezzecchi (VR46-Ducati) +0,837 (76)
    08. Fabio Quartararo (Yamaha) +0,843 (90)
    09. Fabio Di Giannantonio (Gresini-Ducati) +0,870 (50)
    10. Jorge Martin (Pramac-Ducati) +0,872 (63)
    11. Alex Rins (LCR-Honda) +0,875 (77)
    12. Aleix Espargaro (Aprilia) +0,877 (60)
    13. Johann Zarco (Pramac-Ducati) +0,945 (57)
    14. Joan Mir (Honda) +1,005 (74)
    15. Brad Binder (KTM) +1,152 (69)
    16. Jack Miller (KTM) +1,216 (58)
    17. Enea Bastianini (Ducati) +1,238 (52)
    18. Stefan Bradl (Honda) +1,391 (72)
    19. Marc Marquez (Honda) +1,399 (78)
    20. Michele Pirro (Ducati) +1,565 (70)
    21. Franco Morbidelli (Yamaha) +1,643 (95)
    22. Pol Espargaro (GasGas) +1,736 (64)
    23. Takaaki Nakagami (LCR-Honda) +1,871 (74)
    24. Augusto Fernandez (GasGas) +2,000 (72)

  • Unicum99
    EBEL
    • 12. März 2023 um 19:34
    • #387

    Ducati bleibt das Maß der Dinge. Nur Fabio Quartararo sprengte das siebenköpfige Paket aus Borgo Panigale auf P3.

    Die Testzeiten aus Portimao (Sonntag):
    01. Francesco Bagnaia (Ducati) - 1:37.968 Minuten (61 Runden)
    02. Johann Zarco (Pramac-Ducati) +0,296 Sekunden (69)
    03. Fabio Quartararo (Yamaha) +0,334 (88)
    04. Luca Marini (VR46-Ducati) +0,342 (64)
    05. Marco Bezzecchi (VR46-Ducati) +0,383 (86)
    06. Enea Bastianini (Ducati) +0,405 (66)
    07. Alex Marquez (Gresini-Ducati) +0,434 (72)
    08. Jorge Martin (Pramac-Ducati) +0,466 (77)
    09. Brad Binder (KTM) +0,512 (62)
    10. Aleix Espargaro (Aprilia) +0,601 (52)
    11. Miguel Oliveira (RNF-Aprilia) +0,616 (72)
    12. Maverick Vinales (Aprilia) +0,710 (82)
    13. Joan Mir (Honda) +0,794 (61)
    14. Marc Marquez (Honda) +0,810 (76)
    15. Alex Rins (LCR-Honda) +0,814 (85)
    16. Raul Fernandez (RNF-Aprilia) +0,886 (63)
    17. Jack Miller (KTM) +0,941 (80)
    18. Pol Espargaro (GasGas) +1,006 (79)
    19. Franco Morbidelli (Yamaha) +1,098 (89)
    20. Takaaki Nakagami (LCR-Honda) +1,341 (72)
    21. Augusto Fernandez (GasGas) +1,699 (64)
    22. Michele Pirro (Ducati) +2,131 (62)

  • Unicum99
    EBEL
    • 20. März 2023 um 19:57
    • #388

    Das lange Warten hat ein Ende: Am kommenden Wochenende beginnt mit dem «Grande Prémio Tissot de Portugal» die MotoGP-Saison 2023, in der erstmals auch am Samstag Punkte vergeben werden.

    Die Startzeiten

    Samstag, 25. März (MEZ):
    11:50 – 12:05 Uhr (15 min): MotoGP, Qualifying 1
    12:15 – 12:30 Uhr (15 min): MotoGP, Qualifying 2

    16:00 Uhr: MotoGP-Sprint (12 Runden)

    Der WM-Punkteschlüssel für das Sprintrennen:
    1. Platz: 12 WM-Punkte
    2. Platz: 09 WM-Punkte
    3. Platz: 07 WM-Punkte
    4. Platz: 06 WM-Punkte
    5. Platz: 05 WM-Punkte
    6. Platz: 04 WM-Punkte
    7. Platz: 03 WM-Punkte
    8. Platz: 02 WM-Punkte
    9. Platz: 01 WM-Punkt

    Sonntag, 26. März (MESZ):

    12.00 Uhr: Moto3-Rennen (19 Runden)
    13.15 Uhr: Moto2-Rennen (21 Runden)
    15.00 Uhr: MotoGP-Rennen (25 Runden)

    2 Mal editiert, zuletzt von Unicum99 (21. März 2023 um 23:56)

  • Unicum99
    EBEL
    • 23. März 2023 um 12:39
    • #389

    Übertragungszeiten ServusTV Deutschland/Österreich

    Samstag, 25. März (in MEZ):

    11:35 Uhr: Vorbericht

    11:50 Uhr: MotoGP Qualifying

    12:35 Uhr: Analyse

    13:40 Uhr: Vorbericht

    13:50 Uhr: Moto3 Qualifying

    14:45 Uhr: Moto2 Qualifying

    15:30 Uhr: Zwischenbericht

    16:00 Uhr: MotoGP Sprint

    16:25 Uhr: Analyse

    Sonntag, 26. März (in MESZ):

    11:20 Uhr: Vorbericht

    12:00 Uhr: Moto3 Rennen

    13:00 Uhr: Vorbericht Moto2

    13:15 Uhr: Moto2 Rennen

    14:15 Uhr: Vorbericht MotoGP

    15:00 Uhr: MotoGP Rennen

    Übertragungszeiten SRF Schweiz

    Samstag, 25. März (in MEZ):

    15:50 Uhr: MotoGP Sprint

    Sonntag, 26. März (in MESZ)

    14:50 Uhr: MotoGP Rennen

  • Unicum99
    EBEL
    • 24. März 2023 um 12:39
    • #390

    Alex Marquez beginnt seine Ducati-Karriere mit Bestzeit im 1. Training von Portimao! Dahinter beeindruckt Mir als Zweiter, gefolgt von Marini und Bezzecchi auf P3 und P4. Zarco wird Fünfter, dann Vinales, Martin und Quartararo. Bagnaia und Marc Marquez komplettieren die Top Ten.

    1. Training

    Einmal editiert, zuletzt von Unicum99 (24. März 2023 um 13:31)

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 24. März 2023 um 12:41
    • #391

    Der Moto GP Sprint dürfte eine spannende Sache werden.

    Ist eigentlich ein Rennen vor dem Rennen.

  • Lehrbua
    Aushilfstrainer NZ
    • 24. März 2023 um 13:06
    • #392
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Der Moto GP Sprint dürfte eine spannende Sache werden.

    Ist eigentlich ein Rennen vor dem Rennen.

    https://media.tenor.com/Seb3ZlNUzmMAAAAd/nein-doch-ohh.gif

  • Unicum99
    EBEL
    • 24. März 2023 um 18:06
    • #393

    Miller schnappt sich bei seinem KTM-Debüt völlig überraschend die Bestzeit im 2. Training! Vinales folgt als Zweiter. Bagnaia führt als Dritter ein Ducati-Trio mit Marini und Martin an. Quartararo wird Sechster, dann zwei weitere Ducatisti mit Zarco und Bezzecchi. Aleix Espargaro und Bastianini komplettieren die Top 10.

    Durch Q1 müssen somit u.a.: Alex Marquez (11.), Mir (12.), Rins (13.), Marc Marquez (14.), Brad Binder (18) und Oliveira (19.).

    Mir war heute zweimal schneller als M. Marquez!

    Pol Espargaro ist gestürzt und hat sich wohl verletzt.

  • Unicum99
    EBEL
    • 24. März 2023 um 19:04
    • #394

    Update zu Pol Espargaro

    Nach seinem Sturz ist Pol Espargaro ins Krankenhaus nach Faro geflogen worden. Wie die Rennleitung mitteilt, hat er ein Rücken- und Brusttrauma erlitten. Eine erneute Wiederholung des Unfalls hat gezeigt, wie er mit hoher Geschwindigkeit in die Streckenbegrenzung eingeschlagen ist.

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Unicum99
    EBEL
    • 25. März 2023 um 12:39
    • #395

    Marc Marquez holt sich die Pole Position! Er lässt sich von Bastianini zu einer Wunderrunde ziehen, absoluter Rundenrekord in 1:37.226 Minuten! Bagnaia und Martin können nicht mehr kontern, sie werden Sprint und Rennen von den Plätzen zwei und drei starten. Die Positionen vier bis sechs gehen an Oliveira, Miller und Bastianini. Reihe drei bilden Vinales, Bezzecchi und Marini. Dahinter stehen Zarco, Quartararo und Aleix Espargaro.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 25. März 2023 um 16:25
    • #396

    Pecco!

    Und Marc Marquez auf Platz 3!

    Tolle Premiere für das Sprintrennen!

  • Unicum99
    EBEL
    • 25. März 2023 um 16:43
    • #397

    Geile Premiere des neuen Rennformats, muss man sagen.

    MotoGP-Ergebnis Sprint, Portimão (25.3.):

    01. Bagnaia, Ducati, 12 Rdn in 19:52,862 min

    02. Martin, Ducati, + 0,307 sec

    03. Marc Márquez, Honda, + 1,517

    04. Miller, KTM, + 1,603

    05. Viñales, Aprilia, + 1,854

    06. Aleix Espargaró, Aprilia, + 2,106

    07. Oliveira, Aprilia, + 2,940

    08. Zarco, Ducati, + 5,595

    09. Alex Márquez, Ducati, + 5,711

    10. Quartararo, Yamaha, + 5,924

    11. Raúl Fernández, Aprilia, + 8,160

    12. Brad Binder, KTM, + 8,384

    13. Rins, Honda, + 11,288

    14, Morbidelli, Yamaha, + 17,138

    15. Nakagami, Honda, + 18,128

    16. Di Giannantonio, Ducati, 1 Rde zur.

  • VilPat
    Moderator
    • 25. März 2023 um 20:31
    • #398

    Ich habs befürchtet das bei dem Aufprall was gebrochen is, schade.

    Schulterblatt gebrochen! Enea Bastianini verpasst Portugal und Argentinien
    Im Sprint kommt es zu einem Unfall zwischen Luca Marini und Enea Bastianini - Bastianini bricht sich ein Schulterblatt und muss mindestens zwei Rennen pausieren
    www.motorsport-total.com
  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 26. März 2023 um 15:08
    • #399

    Marc Marquez ist schon ein kompletter Volldolm!

  • Unicum99
    EBEL
    • 26. März 2023 um 15:13
    • #400

    Was für ein Depp.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™