1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

MotoGP

  • seleeekta
  • 9. März 2017 um 07:29
  • Unicum99
    EBEL
    • 13. Februar 2022 um 14:13
    • #176
    Zitat von seleeekta

    dabei hab ich neulich noch gelesen, dass quartararo sich über den fehlenden technischen fortschritt am bike beschwert hat. ^^

    Über eine schnelle Runde ist man dabei, also im Qualifying, bei der Rennpace sieht es wohl nicht so gut aus. Letztendlich wissen wir erst nach dem 1. GP wie die Kräfteverhältnisse wirklich sind.

    2 Mal editiert, zuletzt von Unicum99 (13. Februar 2022 um 14:21)

  • seleeekta
    Du Sömmetrenza!
    • 13. Februar 2022 um 15:14
    • #177

    neue lage: 20 tage! :love:

    motogp countdown clock

  • Unicum99
    EBEL
    • 4. März 2022 um 12:12
    • #178

    Das Warten hat ein Ende, am Freitag beginnt auf dem Losail International Circuit in Doha das erste MotoGP-Rennwochenende der Saison 2022, wie gewohnt unter Flutlicht.

    Zeitplan:

    MotoGP Qualifying 1 05.03.2022 16:00 Uhr / ServusTV
    MotoGP Qualifying 2 05.03.2022 16:25 Uhr / ServusTV


    Moto3 Rennen 06.03.2022 13.00 Uhr / ServusTV
    Moto2 Rennen 06.03.2022 14:20 Uhr / ServusTV


    MotoGP Rennen 06.03.2022 16:00 Uhr / ServusTV, SRF zwei

  • Unicum99
    EBEL
    • 4. März 2022 um 12:37
    • #179

    Brad Binder holt sich im 1. Freien Training mit seiner KTM die Bestzeit vor Takaaki Nakagami und Alex Rins. Marc Marquez wird Fünfter, Joan Mir Siebter, Fabio Quartararo Elfter. Die Ducatis liegen deutlich zurück.

  • Unicum99
    EBEL
    • 4. März 2022 um 16:55
    • #180

    Die Bestzeit im 2. Freien Training der MotoGP kommt von Alex Rins. Er war 35 Tausendstel schneller als Marc Marquez. Teamkollege Joan Mir komplettiert die Top-Drei. Es folgen Jorge Martin, Franco Morbidelli, Jack Miller, Aleix Espargaro, Fabio Quartararo, Pol Espargaro und Francesco Bagnaia. Miguel Oliveira kommt als beste KTM nicht über Rang 13 hinaus.

  • Unicum99
    EBEL
    • 5. März 2022 um 12:04
    • #181

    Rolle rückwärts bei Ducati: Francesco Bagnaia hat sich zusammen mit dem Team entschieden, den neuen Motor für 2022 zu verwerfen und ein Update des Vorjahresmotors zu verwenden, was Jack Miller zwingt, den gleichen Weg zu gehen. Denn laut Reglement ist der Australier verpflichtet, den gleichen Motor wie sein Teamkollege in der offiziellen Werksmannschaft zu verwenden. Damit steht auch fest, dass Bagnaia und Miller gezwungen sind, diesen Motor für den Rest der Saison zu fahren, da die Motoren vom ersten bis zum letzten Rennen versiegelt sind.

  • Unicum99
    EBEL
    • 5. März 2022 um 16:55
    • #182

    Jorge Martin ist der erste Pole-Sitter des Jahres 2022. Enea Bastianini bestägt seine starke Form als Zweiter. Marc Marquez komplettiert die Top-3. Es folgen Jack Miller und die Espargaro-Brüder, Aleix vor Pol. Francesco Bagnaia nur auf Rang neun, Fabio Quartararo auf Elf. Bester Rookie ist Marco Bezzecchi auf Platz 15.

    Ergebnisse MotoGP-Qualifying 2, Doha/Katar:
    01. Jorge Martin, Ducati, 1:53,011
    02. Enea Bastianini, Ducati, 1:53,158
    03. Marc Márquez, Honda, 1:53,283
    04. Jack Miller, Ducati, 1:53,298
    05. Aleix Espargaró, Aprilia, 1:53,319
    06. Pol Espargaró, Honda, 1:53,346
    07. Brad Binder, KTM, 1:53,350
    08. Joan Mir, Suzuki, 1:53,407
    09. Francesco Bagnaia, Ducati, 1:53,411
    10. Alex Rins, Suzuki, 1:53,481
    11. Fabio Quartararo, Yamaha, 1:53,635
    12. Franco Morbidelli, Yamaha, 1:53,982

    In Q1 ausgeschieden, Startplätze 13 bis 24:
    13. Johann Zarco, Ducati, 1:53,780
    14. Miguel Oliveira, KTM, 1:53,819
    15. Marco Bezzecchi, Ducati, 1:53,915
    16. Takaaki Nakagami, Honda, 1:54,038
    17. Luca Marini, Ducati, 1:54,222
    18. Alex Márquez, Honda, 1:54,224
    19. Maverick Viñales, Aprilia, 1:54,228
    20. Andrea Dovizioso, Yamaha, 1:54,244
    21. Fabio Di Giannantonio, Ducati, 1:54,276
    22. Remy Gardner, KTM, 1:54,378
    23. Raúl Fernández, KTM, 1:54,889
    24. Darryn Binder, Yamaha, 1:56,011

    Einmal editiert, zuletzt von Unicum99 (5. März 2022 um 17:32)

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 6. März 2022 um 15:04
    • #183

    Bravissimo Celestino!

    Toller Start Ziel Sieg in Moto2

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 6. März 2022 um 16:45
    • #184

    Drei italienische Rennsiege am ersten Renntag.

    La Bestia gewinnt mit der 21er Ducati.

    Die 22er Ducatis pleitieren.

  • Unicum99
    EBEL
    • 6. März 2022 um 16:59
    • #185
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Drei italienische Rennsiege am ersten Renntag.

    La Bestia gewinnt mit der 21er Ducati.

    Die 22er Ducatis pleitieren.

    Bagnaia und Miller übrigens auch. Steht ein paar Zeilen weiter oben.

  • Unicum99
    EBEL
    • 6. März 2022 um 17:10
    • #186

    Was für ein emotionaler Triumph für das Gresini-Team! Erst Faustos Tod, dann trennte man sich von Aprilia und baute wieder ein eigenständiges Team auf und dann gewinnt man gleich das erste Rennen. 8) :love:

    Einmal editiert, zuletzt von Unicum99 (6. März 2022 um 17:22)

  • seleeekta
    Du Sömmetrenza!
    • 7. März 2022 um 10:21
    • #187

    ktm mit binder auf 2 gehört auch erwähnt

  • Unicum99
    EBEL
    • 16. März 2022 um 19:03
    • #188

    Für Frühaufsteher!

    Nach 25 Jahren findet erstmals wieder ein Grand Prix der Motorrad-WM in Indonesien statt, zuletzt wurde 1996 und 1997 auf dem Sentul Circuit gefahren. Der Mandalika Street Circuit auf Lombok, der Nachbarinsel des Touristenmagnets Bali, wurde erst im Vorjahr fertiggestellt und erlebte im November 2021 mit der Superbike-WM den ersten internationalen Event.

    Zeitplan - Qualifying:

    05:35 - 06:15 Uhr: Moto3

    06:30 - 07:10 Uhr: Moto2

    08:05 - 08:45 Uhr: MotoGP

    Zeitplan - Rennsonntag:

    05:00 Uhr: Moto3 - Das Rennen (23 Runden)

    06:20 Uhr: Moto2 - Das Rennen (25 Runden)

    08:00 Uhr: MotoGP - Das Rennen (27 Runden)

    TV und Streaming Zeiten:

    Samstag, 19. März:

    ServusTV: Qualifyings aller Klassen und FP4 der MotoGP live (5:25-9:00 Uhr)

    DAZN: Qualifyings aller Klassen und FP4 live (5:35-8:45 Uhr)

    (14:30 Uhr: Wiederholung MotoGP-Qualifying ServusTV Österreich)

    (14:50 Uhr: Wiederholung MotoGP-Qualifying ServusTV Deutschland)

    Sonntag, 20. März:

    ServusTV: Alle Rennen live (4:20-9:15 Uhr)

    DAZN: Alle Rennen live (5:00-9:00 Uhr)

    SRF Zwei: Rennen der Moto2 & MotoGP live (6:05-7:15 & 7:50-8:50 Uhr)

    (14:45 Uhr: Wiederholung MotoGP-Rennen ServusTV Österreich)

    (15:25 Uhr: Wiederholung MotoGP-Rennen ServusTV Deutschland)

  • Unicum99
    EBEL
    • 18. März 2022 um 10:40
    • #189

    Fabio Quartararo holt im 2. Training der die Bestzeit vor Franco Morbidelli. Dahinter reihen sich Johann Zarco, Jorge Martin und Enea Bastianini ein. Nicht in die Top-10 schaffen es u.a. Marc Marquez, Pol Espargaro, Joan Mir und Francesco Bagnaia.

  • seleeekta
    Du Sömmetrenza!
    • 18. März 2022 um 10:50
    • #190

    ergänzend dazu, weil Unicum99 sie scheinbar nicht mag ( ;) ) die ktms nur auf 8+9 sowie 17+18.

  • Unicum99
    EBEL
    • 19. März 2022 um 10:04
    • #191

    Fabio Quartararo steht auf der Pole Position. Platz zwei geht an Jorge Martin, Johann Zarco wird dritter. Brad Binder rast mit der KTM :) auf den vierten Startplatz. Daneben stehen mit Enea Bastianini und Francesco Bagnaia die nächsten beiden Ducati-Fahrer. Miguel Oliveira (KTM :) ) qualifiziert sich als Siebter, gefolgt von der Suzuki von Alex Rins und der Ducati von Jack Miller. Die Plätze zehn bis zwölf gehen an Aleix Espargaro, Fabio di Giannantonio und Franco Morbidelli. Marc Marquez beendet Q1 als Fünfter. Das bedeutet Startplatz 15. Pol Espargaro wird direkt daneben als 16. starten.

    Weiter:

    21. Raúl Fernández, Tech 3 KTM :)
    22. Gardner, Tech 3 KTM :)

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 20. März 2022 um 06:58
    • #192

    Bravo Celestino!

    2. Platz!

    Einmal editiert, zuletzt von Vaclav Nedomansky (20. März 2022 um 07:05)

  • VilPat
    Moderator
    • 20. März 2022 um 08:20
    • #193

    Marquez heute im Warmup nen brutalen Abgang gemacht. Bin gespannt wann der wieder fährt.

  • Unicum99
    EBEL
    • 20. März 2022 um 10:26
    • #194

    Miguel Oliveira meldet sich mit einer eindrucksvollen Leistung bei schwierigsten Bedingungen zurück und gewinnt das Rennen. Fabio Quartararo folgt auf Platz zwei vor Johann Zarco. Jack Miller wird Vierter, es folgen: Alex Rins, Joan Mir, Franco Morbidelli, Brad Binder, Aleix Espargaro und Darryn Binder. Pecco Bagnaia kommt nicht über P15 hinaus. Die Tech3 KTM´s belegten die Plätze 17 und 21!

    Marc Marquez konnte nicht am Rennen teilnehmen. Er erleidet im Warm-Up einen brutalen Highsider und erhielt von den Ärzten keine Startfreigabe für das Rennen.

    Das erste MotoGP-Rennen am Mandalika International Street Circuit begann nicht wie geplant um 8:00 Uhr unserer Zeit. Starke Regenfälle verzögern den Rennstart um mehr als eine Stunde. Das Rennen wurde um sieben Umläufe auf 20 Runden verkürzt.

  • Unicum99
    EBEL
    • 20. März 2022 um 10:39
    • #195

    Wer sich den Highsider von Marc Marquez anschauen möchte:

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Foxes1933
    KHL
    • 20. März 2022 um 15:56
    • #196

    heftiger abflug. Wie geht es marc?

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 20. März 2022 um 16:19
    • #197

    Gehirnerschütterung.

    Deshalb durfte er auch nicht starten.

  • seleeekta
    Du Sömmetrenza!
    • 20. März 2022 um 23:39
    • #198
    Zitat von Unicum99

    Miguel Oliveira meldet sich mit einer eindrucksvollen Leistung bei schwierigsten Bedingungen zurück und gewinnt das Rennen.

    Wie geil! Damit hat wirklich keiner gerechnet

  • NJDevilZ
    EBEL
    • 21. März 2022 um 06:35
    • #199

    ... super Rennen, war begeistert von der Performance der Fahrer bei diesen Bedingungen - die sind doch alle verrückt :D ;)

    Und dass am Ende die Mattighofner ganz oben stehen konnte war dann noch die Draufgabe 8)

  • silent
    KHL
    • 21. März 2022 um 10:04
    • #200
    Zitat von NJDevilZ

    die sind doch alle verrückt

    mus man das nicht sein um sich auf so eine maschine zu setzen? das sind dinger jenseits von gut und böse.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™