1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. HC TWK Innsbruck "Die Haie"

Viertelfinale #2: HCI - VIC

  • AlexP
  • 27. Februar 2017 um 14:54
  • OldSwe
    The Dude abides
    • 3. März 2017 um 12:43
    • Offizieller Beitrag
    • #151
    Zitat von Sbornaja1964

    Ich fasse für die selbsternannten Regelkundigen zusammen.

    Pukwurf eines Schiedsrichters gegen Innsbrucker Zuseher Ende des 2. Drittels.
    Strafe gegen Schennach - ein Witz
    Strafe gegen Stach - ein Witz (anschließend 5:3 - Ausgleich)
    Mario Lamoreux nach 2 Dritteln - out
    Mindestens 3x 6 Capitalsspieler am Eis (wurde mir im Anschluss des Spiels von einem mitgereisten Capitals-Fan bestätigt)
    Tor zum 3:4 - eh schon wissen.

    Alles Tatsachenentscheidungen unglücklicher Weise gegen Innsbruck.
    gegen die Capitals fallen mir leider keine ein.
    Aber alles Bestens, trifft ja nur einen Kleinen. die 4 großen müssen halt ins Halbfinale.
    Die Ligaverantwortlichen sehen einfach zu.

    Alles anzeigen

    und jetzt ALLE: ooooohoooooo WIIIIIIEEEEEENEEEEER WIIIIIIIIIEEEEEENEEEEER MAAAAAAAFIIIIIIIIAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • AlexP
    Dr. Smartphone
    • 3. März 2017 um 12:49
    • #152
    Zitat von Sbornaja1964

    Ich fasse für die selbsternannten Regelkundigen zusammen.

    Pukwurf eines Schiedsrichters gegen Innsbrucker Zuseher Ende des 2. Drittels.
    Strafe gegen Schennach - ein Witz
    Strafe gegen Stach - ein Witz (anschließend 5:3 - Ausgleich)
    Mario Lamoreux nach 2 Dritteln - out
    Mindestens 3x 6 Capitalsspieler am Eis (wurde mir im Anschluss des Spiels von einem mitgereisten Capitals-Fan bestätigt)
    Tor zum 3:4 - eh schon wissen.

    Alles Tatsachenentscheidungen unglücklicher Weise gegen Innsbruck.
    gegen die Capitals fallen mir leider keine ein.
    Aber alles Bestens, trifft ja nur einen Kleinen. die 4 großen müssen halt ins Halbfinale.
    Die Ligaverantwortlichen sehen einfach zu.

    Alles anzeigen


    Bitte machts mit Bozen eine eigene Liga auf und spielts dort eine Best-of-99 Serie, ohne die 4 großen, ohne Schiedsrichter und ohne korrupte Ligaverantwortliche.

    Und jeder Zuschauer bekommt beim Eingang einen Aluhut...

    Ganz ehrlich, das is ja nicht mehr zum Aushalten, die Raunzerei!!!

  • starting six
    NHL
    • 3. März 2017 um 12:49
    • #153
    Zitat von Sbornaja1964


    Pukwurf eines Schiedsrichters gegen Innsbrucker Zuseher Ende des 2. Drittels.
    Strafe gegen Schennach - ein Witz
    Strafe gegen Stach - ein Witz (anschließend 5:3 - Ausgleich)
    Mario Lamoreux nach 2 Dritteln - out
    Mindestens 3x 6 Capitalsspieler am Eis (wurde mir im Anschluss des Spiels von einem mitgereisten Capitals-Fan bestätigt)
    Tor zum 3:4 - eh schon wissen.

    Alles Tatsachenentscheidungen unglücklicher Weise gegen Innsbruck.
    gegen die Capitals fallen mir leider keine ein.

    Alles anzeigen

    dürfte an deinen aschenbercherartigen Vereinssehhilfen liegen :whistling: :whistling:

  • listiger lurch
    EBEL
    • 3. März 2017 um 12:50
    • #154

    Die gleiche Jammerei gab's letztes Jahr von Wiener Seite nach dem Ausscheiden gegen VSV ... Genau die gleiche Semperei! Strafen gegen Gamache, Rotter, Lakos, Diesel, waren ja alle ein Witz und sowieso und überhaupt...

    Anscheinend war Wien letztes Jahr kein Top4 Klub, den man ins Semifinale pfeifen musste, oder war's da noch die Kärntner Mafia?

    Hüben, wie drüben absolut ober-määääääääähhhhhhhhhhhhhh

  • mike211
    Gast
    • 3. März 2017 um 12:52
    • #155

    Schauts euch mal seine Postings etwas durch. 90% davon drehen sich nur darum, wie böse alle zu den Innsbruckern sind. Einfach nicht drauf eingehen, ist hier wohl das Beste!

    Hin und wieder über die Schiris zu jammern ist ganz etwas anderes, als gefühlt nach jeder Innsbrucker Niederlage.

  • Kronos
    YEAH, RICH! (Jerich)
    • 3. März 2017 um 12:52
    • #156

    Ohne diese andauernde Korruption im EBEL-Schiedsrichterwesen wäre natürlich Graz ungehinderter Serienmeister. Just saying. 8)

  • Sbornaja1964
    Nationalliga
    • 3. März 2017 um 12:53
    • #157
    Zitat von AlexP

    Bitte machts mit Bozen eine eigene Liga auf und spielts dort eine Best-of-99 Serie, ohne die 4 großen, ohne Schiedsrichter und ohne korrupte Ligaverantwortliche.

    Und jeder Zuschauer bekommt beim Eingang einen Aluhut...

    Ganz ehrlich, das is ja nicht mehr zum Aushalten, die Raunzerei!!!

    Ich wünsche euch im alles entscheidenden Finalspiel, dieses SR-Duo. Ihr habt es verdient

  • Alex Wien
    NHL
    • 3. März 2017 um 12:55
    • #158
    Zitat von Sbornaja1964

    Ich wünsche euch im alles entscheidenden Finalspiel, dieses SR-Duo. Ihr habt es verdient

    Von einem eventuellen Finale sind wir in Wien aber noch meilenweit entfernt ;)

  • Online
    baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 3. März 2017 um 12:57
    • #159
    Zitat von Sbornaja1964

    Ich fasse für die selbsternannten Regelkundigen zusammen.

    Strafe gegen Schennach - ein Witz
    Strafe war richtig


    Strafe gegen Stach - ein Witz (anschließend 5:3 - Ausgleich)
    Strafe war richtig


    Mario Lamoreux nach 2 Dritteln - out
    spielte das 2te Drittel noch fertig. Kleine Strafe für das Foul an ihn war richtig


    Tor zum 3:4 - eh schon wissen.
    siehe Kommentar von Georg Veit auf der ServusTV Seite

    Alles anzeigen

    Sind die Vereinsaschenbecher, ist eine innere Unruhe, nimmt dich dein Umwelt nicht ernst..??
    Man weiß es nicht genau, aber dafür gibt es ein https://www.eishockeyforum.at/www.eishockeyforum.at, in dem man sich ausleben kann :check:

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 3. März 2017 um 13:03
    • Offizieller Beitrag
    • #160

    finde da nichts auf der Website, was sagt er der Veit?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Alex Wien
    NHL
    • 3. März 2017 um 13:06
    • #161
    Zitat von VincenteCleruzio

    Wenn er aber noch nicht/oder nicht mehr in der Wechselzone ist, dann ist unabhängig davon eine kleine Bankstrafe auszusprechen, ob der überzählige Spieler ins Spielgeschehen eingreift oder nicht. Oder gibt es für die EBEL (wieder einmal) von Rule 166 IIHF-Rulebook abweichende Regeln.

    Dazu auch die Antwort von Herrn Veit....
    [Blockierte Grafik: https://scontent.ftxl1-1.fna.fbcdn.net/v/t1.0-1/p24x24/11255505_990792137598146_3240491477299033604_n.jpg?oh=c3853055b99d5fb34c15141cdee3877a&oe=592A25E5]
    Georg Veit Philipp Kuch ... genauer als in meinem Ausgangspost kann ichs nicht erklären. Ich bitte zu beachten, dass es zwischen dem IIHF und EBEL Regelwerk entscheidende Unterschiede gibt. Dies dient eventuell der Verunsicherung.
    "}' data-testid="ufi_reply_like_link">Gefällt mir · Antworten · 1 · 56 Min

  • AlexP
    Dr. Smartphone
    • 3. März 2017 um 13:09
    • #162

    https://m.facebook.com/story.php?story_fbid=1307053852708858&substory_index=12&id=1457210023

  • TVKC
    Troll-Profil
    • 3. März 2017 um 13:14
    • Offizieller Beitrag
    • #163
    Zitat von VincenteCleruzio

    Frage an die Regelspezialisten: Ich habe Regel 166 IIHF-Rulebook immer so verstanden, dass sich die Frage, ob ein von der/in die Spielerbank heraus-/ hineinwechselnder Spieler ins Spielgeschehen eingreift, nur dann stellt, wenn sich der überzählige Spieler noch/bereits in der 1,5-Meter-Wechselzone vor der Spielerbank befindet.

    Wenn er aber noch nicht/oder nicht mehr in der Wechselzone ist, dann ist unabhängig davon eine kleine Bankstrafe auszusprechen, ob der überzählige Spieler ins Spielgeschehen eingreift oder nicht. Oder gibt es für die EBEL (wieder einmal) von Rule 166 IIHF-Rulebook abweichende Regeln.

    ich weiß auch ned, ob die EBEL Sonderregeln hat, aber allgemein muss der Spieler, den ich ersetze zumindest mit einem Fuss auf der Bank sein, wenn ich den Puck berühre. Greife ich nicht ein, können natürlich beide innerhalb der Zone am Eis sein.

    Cuma passt den Puck, aber der Spieler, den er ersetzt hat, kristelt erst vor den Bank ab. Knapp, aber doch too many man hier. Außerdem war Cumas Ersatz noch nicht in der Wechselzone, als er das Eis betreten hatte. Also eigentlich doppelt Too Many Man.

    Bilder

    • cuma.JPG
      • 67,5 kB
      • 1.090 × 610
    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • starting six
    NHL
    • 3. März 2017 um 13:20
    • #164
    Zitat von TVKC

    ich weiß auch ned, ob die EBEL Sonderregeln hat, aber allgemein muss der Spieler, den ich ersetze zumindest mit einem Fuss auf der Bank sein, wenn ich den Puck berühre. Greife ich nicht ein, können natürlich beide innerhalb der Zone am Eis sein.
    Cuma passt den Puck, aber der Spieler, den er ersetzt hat, kristelt erst vor den Bank ab. Knapp, aber doch too many man hier. Außerdem war Cumas Ersatz noch nicht in der Wechselzone, als er das Eis betreten hatte. Also eigentlich doppelt Too Many Man.

    Also mir ist keine Sonderregel im Caebook bekannt, den Rest aus meiner Sicht lupenrein erklärt :prost:

    aber die ganze Diskussion bringt nichts, besser wäre hier die Richtlinien bezüglich Video zu ändern und fertig

    Konzentration auf die Serie

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 3. März 2017 um 13:34
    • #165

    @OldSwe: ich hab´s in posting 150 hineinkopiert.

    2 Mal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (3. März 2017 um 13:56)

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 3. März 2017 um 13:51
    • #166

    Ich dachte immer die wechselnden Spieler müssen gleichzeitig in der Wechselzone sein, im Video ist der letzte wechselnde Wiener noch am mittleren Bullypunkt, während der andere Spieler sich bereits Richtung Angriffsdrittel bewegt.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 3. März 2017 um 14:11
    • #167
    Zitat von baerli1975

    ...

    Bitte @baerli1975 hilf!

    Angeblich gibt es für die EBEL Abweichungen von der "too-many-on-ice" Rule 150 IIHF-Rulebook.

    Wie auf dem Foto ganz links rot eingekreist zu sehen, eilt ein "siebenter" Caps-Spieler auf die Strafbank. Er greift nicht mehr ins Spielgeschehen ein, ist aber noch nicht in der "1,5-Meter-Wechselzone", in der sich gerade noch ein sechster Caps-Spieler (rot eingekreist zusammen mit dem Linienrichter) befindet, der auch nicht ins Spielgeschehen eingreift und Sekundenbruchteile später auf der Spielerbank sein wird.

    Laut Georg Veit keine kleine Bankstrafe wegen "too many on ice", weil weder Spieler # 6 - der in der Wechselzone -, noch Spieler # 7 - noch lange nicht in der Wechselzone - ins Spiel eingreifen und weil die Caps keinen Vorteil aus diesen zwei Spielern gezogen haben.

    Bitte, danke.

    Einmal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (3. März 2017 um 14:24)

  • casali1978
    Hobbyliga
    • 3. März 2017 um 17:04
    • #168

    Die Erklärung von Veith ist mir zu schwach und meiner Meinung nach falsch.
    Da der Spieler von der Spielerbank kommend zu früh aktiv ins spiel eingreift, und der Capsspieler noch nicht in der Wechselzone ist, ist für mich und Experten aus der Schiedsrichterszene klar eine 2 Minutenstrafe zu geben.
    Wenn sich das so einbürgert, dann kommt ein Spieler aus Eis, wobei sein "Wechselpartner" noch weit entfernt ist. Ist laut Veith legal, da der andere Spieler nicht mehr ins Spielgeschehen eingreift, obwohl er noch Meter von der Wechselzone entfernt ist.

    Klare 2 Minutenstrafe, Erklärung von Veith sehr schwach.
    Also darf bei angezeigter Strafe in Zukunft sofort ein sechster Feldspieler herein, egal wie weit sich der Tormann noch von der Spielerbank/Wechselzone befindet, da der Tormann ja nicht mehr ins Spiel eingreift.

    Ich bin echt froh, das es noch einige Schiedsrichter, Schiedsrichter in Pension und Regelexperten gibt, die klipp und klar sagen das es ein Fehler der Schiedsrichter war und nicht so wie Veith den Fehler hinter Blödsinn versteckt, Fehler zugeben zeigt von Stärke, Schiedsrichter sind auch nur Menschen und Menschen machen Fehler.
    Absicht unterstell ich niemanden, finde besonders Berneker macht seine Sache sonst sehr gut.

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 3. März 2017 um 19:23
    • #169
    Zitat von mike211

    Schauts euch mal seine Postings etwas durch. 90% davon drehen sich nur darum, wie böse alle zu den Innsbruckern sind. Einfach nicht drauf eingehen, ist hier wohl das Beste!

    Hin und wieder über die Schiris zu jammern ist ganz etwas anderes, als gefühlt nach jeder Innsbrucker Niederlage.

    deine Aussage ist aber a bissale übertrieben.
    Ich finde auch nicht, dass man im vernünftigen Rahmen ( zeitweise mit ein bisschen Emotion) über Schiri Entscheidungen diskutiert, es noch lange nichts mit Verschwörungstheorien zu tun hat (ein User) oder mit Jammern.
    Ich lasse mich auch gerne von Experten im Forum eines besseren belehren, wenn es um Schiri Entscheidungen geht, wenn sie ordentlich begründet werden/sind.
    Darum wäre ich dankbar gewesen, wenn nicht nur Oberlehrerhaft mit Rot eine Meinung eines Users korrigiert wird.
    Sondern auch erklärt wird.

  • SNIPER #74
    NHL
    • 3. März 2017 um 20:46
    • #170

    Was mich am meisten irritiert ist die aussage von veit bei seiner erklärung,dass haken wenns dem puckführenden keinen nachteil bringt (ausser es geht um eine torchance)ebenfalls kein haken sein soll?? ?(

  • R.Bourque
    KHL
    • 4. März 2017 um 01:02
    • #171

    Als schiri war der veit jedem zu schlecht, zu fett. zu sonstwas, und jetzt ist es Gospel. was er von sich gibt? Jetzt ganz abgesehen davon, dass sie Zebras heute noch schlechtere Entscheidungen getroffen haben als am Dienstag, was faktisch unmöglich schien.

    Wir sehen mehr als früher, andere Blickwinkel blabla. Fakt ist, dass so leid es mir für diese menschen tut, die Ref-Performances einfach nicht passen. Das kneeing vom peter in spiel 3 ist nur eine von gefühlt zehn beispielen heute, wo sie völlig daneben lagen.

  • Sbornaja1964
    Nationalliga
    • 4. März 2017 um 09:11
    • #172

    Wenn ich den Veit jetzt richtig verstehe, dürften eigentlich alle Kaderspieler au dem Eis stehen, halt nur nicht entscheidend eingreifen. Na Bumm
    Einige interessante Taktikvarianten sind somit möglich.

  • sicsche
    Nightfall
    • 4. März 2017 um 11:08
    • #173
    Zitat von Sbornaja1964

    alle Kaderspieler au dem Eis stehen, halt nur nicht entscheidend eingreifen

    Aber wie schon hier besprochen: Wenn ein Spieler auch nur seinen Weg deshalb ändern muss ist es ein Eingriff, wird also a bissl haarig des zu schaffen ohne Eingriff gg

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™