Die Leistungssteigerung gegenüber der Zwischenrunde war gewaltig!
Ist jetzt zum dritten mal das man zum Saisonhöhepunkt die Form völlig verloren hat,aber in den Play Offs da spielen wir ja wieder viel viel besser weil da gehts um was.Die Rechnung scheint derzeit zumindest wieder nicht aufzugehen! :hilfe:

Viertelfinale #1: EHL - HCB
-
-
Defensiv war es mmn schon ein bissl besser. Aber Bozen war halt auch nicht gut...bei denen hat eigentlich nur Mr. Reid richtig Gefahr ausgestrahlt.
Wir können derzeit unser Spiel nicht über die ganze Distanz durchziehen. Der Beginn war gut, das 2. Drittel weniger, und im letzten Großteils sehr viel Druck aufs Bozner Gehäuse.Mir gingen diese Stockschläge gestern so richtig auf den Sack. Im ersten Drittel haben die Bozner ziemlich zu gelangt, dann hat sich Linz gedacht, naja wenn die
das können, können wir das auch...War die Aktion von Piché ein Revanche-Foul? Er hat ja auch einen Stockschlag abbekommen, ihm habens ja einen Eisbeutel gebracht.
Die Zebras hätten das, wie ich gestern schon kurz geschrieben habe, viel früher unterbinden müssen. Im 3. Drittel haben sie dann gleich mal jeweils eine Stockschlagstrafe gegeben,
und es war gleich mal besser. -
war das ne coach challenge zum Schluss?
Würde mich auch interessieren, denn ein time out hatten sie ja schon.
Bin neugierig wie sie das verkaufen, denn für mich hat das schon ausgesehen als ob Pokel den Videobeweis gefordert hat. -
Würde mich auch interessieren, denn ein time out hatten sie ja schon.Bin neugierig wie sie das verkaufen, denn für mich hat das schon ausgesehen als ob Pokel den Videobeweis gefordert hat.
Hab mit 2 unserer Spieler geredet, die in der Situation am Eis waren und beide sagten, dass Bozen den Videobeweis gefordert hat. Der Ref wurde auch drauf aufmerksam gemacht, dass Bozen gar keine Challenge mehr hat - war ihm aber offenbar wurscht...
-
naja find ich ok.Sicher is sicher u bevor ne fehlentscheidung rauskommt besser einmal mehr nachschauen
-
-
naja find ich ok.Sicher is sicher u bevor ne fehlentscheidung rauskommt besser einmal mehr nachschauen
Finde ich nicht, denn es gibt die Regel dass, wenn ein Timeout genommen wird die Möglichkeit der Challenge verfällt! Der Call am Ice war eindeutig Tor, da gibt es dann nichts mehr zu Challengen. Regeln sind Reglen!!
-
naja find ich ok.Sicher is sicher u bevor ne fehlentscheidung rauskommt besser einmal mehr nachschauen
vor allem hätte es soweiso eine Möglichkeit gegeben , dass die Refs selbst einen ziehen
-
vor allem hätte es soweiso eine Möglichkeit gegeben , dass die Refs selbst einen ziehen
Das hätten sie aber dann sofort anzeigen müssen und nicht nach einer Ewigkeit an Diskussionen mit den Bozenern.
-
Das ist ja das Problem: die Schiris kennen entweder die Regeln selbst nicht, oder halten sich nicht daran.
-
Das ist ja das Problem: die Schiris kennen entweder die Regeln selbst nicht, oder halten sich nicht daran.
Eine KLARE Linie bei ihrer Regelauslegung wäre schon toll. Jedes Spiel ist es das gleiche, in einem Drittel ist noch fast alles erlaubt und im Drittel darauf wird auf einmal jede Kleinigkeit gepfiffen.
-
-
auch wenn das Time-Out schon genommen wurde, darf der cCoach, soweit ich das richtig interpretiere, noch die Challenge ziehen.
Nur sollte er noch keine Time-Out genommen haben, dann challengen und falsch liegen, verfällt das Time-out. -
Das hätten sie aber dann sofort anzeigen müssen und nicht nach einer Ewigkeit an Diskussionen mit den Bozenern.
Das ist ja das Problem: die Schiris kennen entweder die Regeln selbst nicht, oder halten sich nicht daran.
abgesehen davon ist die CC ohne Timeout sehr wohl möglich gabs schon ein Timeout?
Also da magst bei Lemelin teilweise recht haben ,allerdings ist hier das Problem anders gelagert.
dennoch besteht die Möglichkeit, dass der zweite Ref nach einer kurzen Besprechung einen Grund findet ,dies im Video zu analysieren .
Aus meiner Sicht wäre es ohnehin besser, den Refs hier mehr Freiheiten dafür zu geben. es gab ja einmal eine SItruation, in welcher der Ref abseits der 9er Regel auf ein VGR entschied und deswegen gerügt wurde.
im PO sollte man auch andenken diese Videoentscheidungen grundsätzlich im SR zu entscheiden .
es sollte hier der Sport im Vordergrund stehen und nicht Absatz 7 Unterpunkt 3 dritter Absatz
-
auch wenn das Time-Out schon genommen wurde, darf der cCoach, soweit ich das richtig interpretiere, noch die Challenge ziehen.
Nur sollte er noch keine Time-Out genommen haben, dann challengen und falsch liegen, verfällt das Time-out.säufst du ?
-
Warum?
Ich beziehe mich auf die Posts von Spengler.
Er glaubt, dass es keine Challenge mehr gibt, wenn das Time-Out genommen wurde.
Und das stimmt so nicht. -
Kann lebler wirklich noch kein deutsch weil jedes interview mit ihm auf englisch geführt wird??
Geht auch in Deutsch!!
-
-
@baerli1975 lies deinen Post bitte nochmals durch. Das widerspricht sich von deiner Formulierung her.
-
Also ich seh da keinen Widerspruch bei der Antwort von @baerli1975?
Wenn es wirklich so ist dann find ich es aber dennoch überarbeitungswürdig. Wenn's schon eine "Strafe" (Abzug des Timeouts) gibt, dann ist es irgendwie komisch, dass es auch ohne Bestrafung geht.
-
@baerli1975 lies deinen Post bitte nochmals durch. Das widerspricht sich von deiner Formulierung her.
lies es langsam, Zeile für Zeile, das widerspricht sich nicht.
-
auch wenn das Time-Out schon genommen wurde, darf der cCoach, soweit ich das richtig interpretiere, noch die Challenge ziehen.
Nur sollte er noch keine Time-Out genommen haben, dann challengen und falsch liegen, verfällt das Time-out.Wenn es wirklich so ist dann find ich es aber dennoch überarbeitungswürdig. Wenn's schon eine "Strafe" (Abzug des Timeouts) gibt, dann ist es irgendwie komisch, dass es auch ohne Bestrafung geht.
War mir nicht bewusst dass man auch nachdem ein Timeout genommen wurde noch challengen kann, aber wie Morningstar schrieb ist das dann wirklich seeehr überarbeitungswürdig! Entweder man koppelt Time out und Challange vollkommen von einander ab, oder man regelt das so, dass es entweder timeout oder challenge gibt. Aber nicht so schwammig wie du es beschrieben hast.
-
- Offizieller Beitrag
vor allem wäre es interessant, wenn das unterm Spiel passiert, wie die unangebrachte CC "bestraft" wird?? Dann kann ich eh so viel challengen wie ich grad lustig bin.
-
-
@ Spengler
Du schreibst von Regeln einhalten die du selbst nicht mal genau kennst
Btw - was sagen die Regeln bei Stockstich aus?Linz in Summe ein glücklicher Sieger, auch von den Schiri-Fehlentscheidungen begünstigt.
-
Hab mich geirrt, aber wenn du die letzten posts liest kennen diese Regelung auch nur ein paar wenige.
Für den Stockstich gibt es sicherlich eine Sperre, war eine Sinnlosaktion!Ob Linz oder Bozen von den "Fehlentscheidungen" begünstigt wurde traue ich mir nicht zu sagen.
-
Zu behaupten, dass die Refs ein Team bevorzugt behandelt hätten, ist aus der Luft gegriffen. Fehlentscheidungen gab es auf beiden Seiten.
Ein paar Dinge haben mich gestern ziemlich gestört:
- Eine spielerische Linie war nicht vorhanden. Da muss man sich steigern.
- Keine Eiszeit für Kirchschläger?
- Schofield's Verletzung. Dann ist die Luft raus in Linie 3, zumindest was das Scoring anbelangt.
- Loik in Linie 3? Meiner Meinung nach hat er nichts gezeigt, um diese "Beförderung" zu rechtfertigen. Auch im PO so ein körperloses Spiel an den Tag zu legen, ist eine Schande.
- Und mein persönlicher Supergau: #12 und #15 in Unterzahl. Warum lässt der "Professor" die beiden Top-Center Unterzahl spielen? Beide sind nicht schnell, MacLean noch dazu nicht mehr der Jüngste. Warum arbeiten wir so hart daran, um die beiden auszupowern?
Zum Glück gab es auch ein paar Highlights:
- Spannring - kämpft, checkt und wird scheinbar nie müde.
- Broda war gut, D'Aversa fand ich stark, die Defensive (auch Klubertanz) fand ich eigentlich recht gut
Körperlich war man Bozen mMn nicht unterlegen. Ich habe eher das Gegenteil gesehen. Bozen war sehr diszipliniert, aber meistens eigentlich auch recht zahm. Nur einige Stockschläge haben mir nicht gefallen. Stockstiche und Stockschläge sollten sich beide Teams aber sparen. Einfach nur unnötig.
-
Ob Linz oder Bozen von den "Fehlentscheidungen" begünstigt wurde traue ich mir nicht zu sagen.
Spätestens heute Abend dürfte darüber Gewissheit herrschen.
Schon interessant über welche Nebensächlichkeiten hier seitenweise geschrieben wird
-
@ Spengler
Du schreibst von Regeln einhalten die du selbst nicht mal genau kennst
Btw - was sagen die Regeln bei Stockstich aus?Linz in Summe ein glücklicher Sieger, auch von den Schiri-Fehlentscheidungen begünstigt.
Fehlentscheidungen gab es auf beiden Seiten zu genüge,die Bozner sind auch keine Kinder der Traurigkeit!
Beide hätten gewinnen können wobei es schon von Beiden Mannschaften eher Schweinshockey war! So unverdient war der Sieg dann auch wieder nicht!Was mir noch am Rande aufgefallen ist: Gegen RBS waren grfühlte 15 Polizisten im Einsatz, Gestern nur 4 finde ich kommisch! ( Uniformiert in der nähe des Auswärtssektors)
-
-