1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Red Bull Salzburg

Viertelfinale #1: RBS - G99

  • MacReady
  • 26. Februar 2017 um 13:59
1. offizieller Beitrag
  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 26. Februar 2017 um 13:59
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Alles zu Spiel 1 bitte hier rein.

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Lehrbua
    Aushilfstrainer NZ
    • 26. Februar 2017 um 14:24
    • #2

    Heimsieg 5:3

  • PIDDY
    NHL
    • 26. Februar 2017 um 17:08
    • #3

    Geht bei euch der Livestream von ServusTV auch schon wieder nicht?

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 26. Februar 2017 um 17:37
    • #4

    Grazer bislang chancenlos :/

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 26. Februar 2017 um 17:38
    • #5

    Man kann nur hoffen, dass es anders wird, will das hat schon ein bisserl an Peinlichkeit gegrenzt im 1. Drittel.

    Setze nach dem Fehlpass mehr mit dem Meckern Richtung Weihager beschäftigt, als zurück zu laufen, typischer Setze-Aussetzer.

  • Lehrbua
    Aushilfstrainer NZ
    • 26. Februar 2017 um 17:38
    • #6
    Zitat von PIDDY

    Geht bei euch der Livestream von ServusTV auch schon wieder nicht?

    via FB geht's 1A

  • Sbornaja1964
    Nationalliga
    • 26. Februar 2017 um 18:19
    • #7

    Beach mit voller Absicht und Anlauf Bandencheck gegen Trattnig. 2 Minuten - Lächerlich!

  • GoodHands
    Saucy Mitts
    • 26. Februar 2017 um 19:16
    • #8

    starkbaum heute mit einer blitzsauberen partie.

  • Bert
    motiviert
    • 26. Februar 2017 um 19:56
    • #9

    bin gespannt wie es weiter geht... auftaktpartie war ja a gmahde wiesn.

  • Grisu
    Nationalliga
    • 26. Februar 2017 um 19:57
    • #10

    Naja, leider das zu erwartende Spiel....
    Im ersten Drittel Salzburg mehr als überlegen, das 2:0 war fast schmeichelhaft.
    Im 2. und 3. Drittel sind die Grazer besser ins Spiel gekommen, wahrscheinlich aber auch deshalb, weil Salzburg 2 Gänge zurückgeschaltet hat.
    Leider kein Tor der Grazer, Chancen waren vohanden, beide Torhüter heute aber sehr gut.

  • Bewunderer
    NHL
    • 26. Februar 2017 um 19:59
    • #11

    Ich war dort.

    Dahm war richtig super

  • SNIPER #74
    NHL
    • 26. Februar 2017 um 20:00
    • #12

    ohne richtiges playoff hockey wirds für graz leider schnell vorbei sein,dahm alleine kanns halt nicht richten..die wenigen chancen die sbg gibt muss man einfach nutzen im nä spiel!

  • Bewunderer
    NHL
    • 26. Februar 2017 um 21:00
    • #13
    Zitat von Tine

    Man kann nur hoffen, dass es anders wird, will das hat schon ein bisserl an Peinlichkeit gegrenzt im 1. Drittel.

    Setze nach dem Fehlpass mehr mit dem Meckern Richtung Weihager beschäftigt, als zurück zu laufen, typischer Setze-Aussetzer.

    Setze - er wäre einer der stärkste Österreicher in internationalen Ligen, wenn er diese Aussetzer nicht hätte

  • mike211
    Gast
    • 26. Februar 2017 um 21:08
    • #14

    Wegen solcher Szenen vermisse ich Setzinger nicht wirklich. Trotz seiner guten Punkteausbeute.

    Überraschend für mich auch die Starkbaum Aufstellung. Über den Großteil der Saison hatte Gracnar eigentlich den besseren Eindruck gemacht. (zuletzt aber wohl geschwächelt).

    Beach ist für den Bandencheck sehr gut davongekommen, dafür waren für mich im ersten Drittel 2 Grazer Strafen kleinlich. (Smetana halt).

  • Bewunderer
    NHL
    • 26. Februar 2017 um 21:11
    • #15

    Schiedsrichter waren insgesamt ok -
    Haben weniger Fehler gemacht als zum Beispiel John Hughes

  • #Erfolgsfan_99
    NHL
    • 26. Februar 2017 um 21:14
    • #16

    Hoffe das die 99ers zu Hause körperbetonter Spielen und die Zweikämpfe besser annehmen, sonst wirds gegen die technisch starken Salzburger extrem schwer, siehe Drittel 1! Beide Tore zwar vermeidbar, die Führung aber absolut verdient!
    Die wenigen Chancen die man bekommt muss man gegen die Bullen auch verwerten!

    Am Mittwoch auf ein Neues! Popcorn

  • Ktw-2015
    KHL
    • 26. Februar 2017 um 21:17
    • #17

    Spiel hätt ich so nicht erwartet. Grazer harmlos, nicht so sehr wegen der mangelnden Torchancen sondern wegen dem körperlosen Spiel. Dass tät den unseren am meisten weh, ist aber nicht gekommen.
    Starkbaum souverän, verdient Mann des Tages. Strahlt Sicherheit aus, wobei die Mannschaft auch sehr gut hinten gearbeitet hat.
    Ladi mit einem Tor. In der selben Reihe mit Olsen und Welser tut ihm gut, wirkt stark.
    Beide bräuchten, wenn's nach mir geht, mit der Formsteigerung nicht bis zu den Playoffs warten.

    Beach, wenn man den Wechselfehler dazu zählt, mit 10 Strafminuten. Immer noch der Grenzgänger zwischen Genie und Wahnsinn.

    Bin gespannt ob den Grazer was einfällt. Sonst wird's eine kurze Serie.

  • #Erfolgsfan_99
    NHL
    • 26. Februar 2017 um 21:28
    • #18
    Zitat von Ktw-2015

    Beach, wenn man den Wechselfehler dazu zählt, mit 10 Strafminuten. Immer noch der Grenzgänger zwischen Genie und Wahnsinn.

    Mit dem Wechselfehler 8, wobei den würd ich ihm jetzt nicht ankreiden, der war eher unglücklich leider! Und die letzte Strafe wegen "übertriebener Härte" war mMn ein Witz, da war nämlich genau gar nichts!

    Aba natürlich trotzdem zu viel, das stimmt!

  • wayne_groulx_2013
    EBEL
    • 27. Februar 2017 um 09:50
    • #19

    Meine Meinung: Salzburg insgesamt besser, zumindest im 1. Drittel, Drittel 2 und 3 fast ausgeglichen, auch mit etlichen Chancen für die 99ers, aber leider immer viel zu mittig und unplaziert aufs Tor. Insgesamt ein gutes Spiel unserer Mannschaft, aber da muss mehr her, um die Salzburger wirklich zu gefährden.
    Schiedsrichter waren sehr heimlastig, ein wirklich faires Spiel von beiden Seiten, von uns fast zu körperlos und trotzdem 8 Überzahlspiele f. Salzburg, das sagt glaube ich alles über die Schiedsrichter aus.
    Und das 2. Tor eindeutig irregulär, denn es ging überhaupt nicht um eine Tormannbehinderung (anscheinend wurde nur dies beim Videobeweis angesehen), sondern dass der Salzburger beim Abbremsen sehr wohl den Puck noch mit Bewegung der Kufe ins Tor geschoben hat, daher klar IRREGULÄR. Wundert mich nur, dass dies niemand erwähnt und angesprochen hat, auch nicht die salzburglastigen Kommentatoren im ServusTV.

    Trotzdem bin ich guter Dinge für Mittwoch, wird ganz ein anderes Spiel, Mason wird sicher das richtige Konzept finden.
    Wir werden uns steigern müssen, speziell betreff Körpereinsatz und Effizienz unserer Stürmer, und dann noch hoffentlich auch so heimlastige Schiris wie am Sonntag, und dann könnte es in einem hoffentlich vollen Bunker wirklich klappen.
    Also Grazer, alle auf in die Halle, in einem hoffentlich randvollen Bunker mit einer Mordsstimmung können wir sicher auch die Salzburger biegen, davon bin ich überzeugt!

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 27. Februar 2017 um 09:54
    • Offizieller Beitrag
    • #20
    Zitat von wayne_groulx_2013

    Tor irregulär, denn es ging überhaupt nicht um eine Tormannbehinderung, sondern das der Salzburger beim Abbremsen sehr wohl den Puck noch mit Bewegung der Kufe ins Tor geschoben hat, daher klar IRREGULÄR. Wundert mich nur, dass niemand dies erwähnt hat!

    ist es nicht da aus einer "natürlichen Bewegung (des abbremsen heraus)" und nicht gekickt

    habs in der Zusammenfassung noch mal angesehen - meiner Meinung nach regulär

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Jon Schnee
    NHL
    • 27. Februar 2017 um 09:54
    • #21

    wurde sehr wohl von tomanek erwähnt. zu erkennen dann klar, dass er den puck "reinbremst" und es sich nicht um einen kick handelt. somit klar good goal.

  • starting six
    NHL
    • 27. Februar 2017 um 09:56
    • #22
    Zitat von wayne_groulx_2013


    Und das 2. Tor eindeutig irregulär, denn es ging überhaupt nicht um eine Tormannbehinderung (anscheinend wurde nur dies beim Videobeweis angesehen), sondern dass der Salzburger beim Abbremsen sehr wohl den Puck noch mit Bewegung der Kufe ins Tor geschoben hat, daher klar IRREGULÄR. Wundert mich nur, dass dies niemand erwähnt und angesprochen hat, auch nicht die salzburglastigen Kommentatoren im ServusTV.

    ich wette diese Regelerläuterung hatten wir schon mind 10 mal hier erläutert

  • wayne_groulx_2013
    EBEL
    • 27. Februar 2017 um 09:59
    • #23

    Ja schon, aber ich finde auch "reinbremsen" mit der Kufe kann man sehr wohl als Bewegung zum Tor auslegen!
    Eine reine Auslegung der Schiris, aber was diese im 1. Drittel gegen die 99ers abgezogen haben, hat mich auch diese Entscheidung in keinster Weise verwundert. Kleinlicher bei den Strafen gegen die 99ers geht's nicht mehr.

    Aber nichts desto trotz hat Salzburg trotzdem sicher als bessere Mannschaft verdient gewonnen, das muss man wirklich anerkennen!

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 27. Februar 2017 um 09:59
    • Offizieller Beitrag
    • #24

    starting six: ja aber da betraf es wohl nicht das eigene Team mit einem Gegentor

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Jon Schnee
    NHL
    • 27. Februar 2017 um 10:03
    • #25
    Zitat von wayne_groulx_2013

    Ja schon, aber ich finde auch "reinbremsen" mit der Kufe kann man sehr wohl als Bewegung zum Tor auslegen!
    Eine reine Auslegung der Schiris, aber was diese im 1. Drittel gegen die 99ers abgezogen haben, hat mich auch diese Entscheidung in keinster Weise verwundert. Kleinlicher bei den Strafen gegen die 99ers geht's nicht mehr.

    Aber nichts desto trotz hat Salzburg trotzdem sicher als bessere Mannschaft verdient gewonnen, das muss man wirklich anerkennen!

    naja, kann man so oder so sehen. die Grazer konnten vor allem zu beginn nicht mit dem tempo der Salzburger mithalten. danach waren es für mich keine kleinigkeiten, sondern dumme strafen die man genommen hat. wenn ich alleine an das Holding von maclean in der neutralen Zone oder das haken von ??? in der Rundung denke. allesamt gerechtfertigt, resultierte eben aus der läuferischen Überlegenheit der Salzburger. 22 schüsse in drittel 1 sind schon ein Brett. da hätts gut und gerne bereits 3 oder 4-0 stehn können.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™