1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines
  4. Dornbirner EC "Die Bulldogs"

Transfergeflüster Dornbirner EC ´Die Bulldogs´ 2017/18

  • phifi
  • 23. Februar 2017 um 08:29
  • phifi
    KHL
    • 21. November 2017 um 08:43
    • #776
    Zitat von 0815

    Schaut aus als ob er viele Tore pro Spiel bekommt.

    Kann mich aber auch täuschen

    Dann passt er perfekt zu uns ;)

    Ich lass mich mal überraschen - die viele Tauscherei und mangelnde Spielpraxis lässt mich zwar nicht in Euphorie ausbrechen, aber nach Quemener ist mir fast jeder Versuch/Ersatz Recht.

    Ich weiss generell nur nicht wass ich davon halten soll, dass man bei der Goalie Position scheinbar nicht bereit ist, mehr Geld in die Hand zu nehmen.

  • phifi
    KHL
    • 21. November 2017 um 10:20
    • #777

    Danke fürs hochladen, nur leider ist das kaum groß genug um es lesen zu können.

    Vielleicht versuchst du es nochmal etwas größer?

    Edit: Da warst du wohl schneller mit dem Löschen ;)

  • Schlittschuhtor
    Gast
    • 21. November 2017 um 10:26
    • #778

    Heute in der Neuen

  • Spengler
    Trottel
    • 21. November 2017 um 10:30
    • #779

    Was ist eigentlich, wenn für Rinne heute noch keine Genehmigung eintrifft? Spielt dann Stroi, dem die Queen seit zwei Jahren kein Vertrauen geschenkt hat??

  • Go Bulldogs Go
    Hobbyliga
    • 21. November 2017 um 11:28
    • #780
    Zitat von Spengler

    Was ist eigentlich, wenn für Rinne heute noch keine Genehmigung eintrifft? Spielt dann Stroi, dem die Queen seit zwei Jahren kein Vertrauen geschenkt hat??

    Sag mal Spengler was hetzt du hier im Forum dauernd umeinander? Er kam vom KAC weil er dort ausgemustert wurde. Er hat Talent, wie es im Leben oft ist kommt man mit Talent alleine nicht weiter. Dazu gehört auch harte Arbeit. Zudem misst sich Stroj in den Trainings mit den Torleuten der ersten und zweiten Liga. Schau dir seine Fangquote in der zweiten Liga an. Seit Wochen kämpfen die Bulldogs mit schwankenden Tormannleistungen, glaubst du nicht auch das der Tormanntrainer in spielen ließe wenn er besser wie Quemener wäre? Ein Trainer will gewinnen, auch ein schlechter Trainer wie die Queen will gewinnen! Aber ob ein Spieler spielt oder nicht entscheidet der Spieler, in dem er sich einem Trainer aufdrängt! Da die Bulldogs meist über Mittag trainieren schaue ich mir die Trainings bei einem Kaffee oft an, glaub mir Stroj braucht noch einiges an Ausbildung um in so einer Liga spielen zu können. Da sind jüngere am Eis die Ihn bald überholen! Vertrauen muss man sich erarbeiten, bekommt man nirgends geschenkt, auch nicht im Eishockey!

    starting six: über Pätzold hat sich Kutzer sicher beim Pokel erkundigt, die können gut Miteinander, warum er kein Thema war weiß ich nicht. Das die nachzügler Österreicherteams mit dem Gehalt der Bozner nicht mithalten können wir der Grund bei Sedlacek sein, ist aber nur eine Vermutung.

  • Spengler
    Trottel
    • 21. November 2017 um 11:35
    • #781

    Tschuldigung, ich hetzte nicht. Ich glaube , dass Stroj kein schlechter ist. Nur irgendwas muss mit McQueen sein, da er ihn ja nicht einmal einsetzt, wenn der Einser eine für alle sichtbare Schwäche hat. Glaube Stroj wird auch mit dem neuen Einser nicht viel Eiszeit sehen, was wirklich schade ist.

    Aber, ich weiß, man sollte im Glashaus nicht mit Steinen werfen, denn bei uns schaut es leider nicht viel anders aus. Ouzas wird mal wieder zu Tode gespielt und wird in den Playoffs wieder sein Formtief erreichen.

  • darkforest
    7053 days since 🏆
    • 21. November 2017 um 11:36
    • #782
    Zitat von Go Bulldogs Go

    Sag mal Spengler was hetzt du hier im Forum dauernd umeinander? Er kam vom KAC weil er dort ausgemustert wurde. Er hat Talent, wie es im Leben oft ist kommt man mit Talent alleine nicht weiter. Dazu gehört auch harte Arbeit. Zudem misst sich Stroj in den Trainings mit den Torleuten der ersten und zweiten Liga. Schau dir seine Fangquote in der zweiten Liga an. Seit Wochen kämpfen die Bulldogs mit schwankenden Tormannleistungen, glaubst du nicht auch das der Tormanntrainer in spielen ließe wenn er besser wie Quemener wäre? Ein Trainer will gewinnen, auch ein schlechter Trainer wie die Queen will gewinnen! Aber ob ein Spieler spielt oder nicht entscheidet der Spieler, in dem er sich einem Trainer aufdrängt! Da die Bulldogs meist über Mittag trainieren schaue ich mir die Trainings bei einem Kaffee oft an, glaub mir Stroj braucht noch einiges an Ausbildung um in so einer Liga spielen zu können. Da sind jüngere am Eis die Ihn bald überholen! Vertrauen muss man sich erarbeiten, bekommt man nirgends geschenkt, auch nicht im Eishockey!

    starting six: über Pätzold hat sich Kutzer sicher beim Pokel erkundigt, die können gut Miteinander, warum er kein Thema war weiß ich nicht. Das die nachzügler Österreicherteams mit dem Gehalt der Bozner nicht mithalten können wir der Grund bei Sedlacek sein, ist aber nur eine Vermutung.

    Wie soll man besser werden und sich Vertrauen erarbeiten, wenn man nie Spielen darf?

    Vertrauen muss man sich erarbeiten - keine Frage, aber um Vertrauen aufzubauen, braucht es zuerst mal einen Vorschuss des Selbigen!

  • mike211
    Gast
    • 21. November 2017 um 11:40
    • #783

    MacQueen hats generell nicht so mit Förderung von jungen Leuten.

    Wenn Stroj noch was retten will (1,5 verlorene Jahre sind genug) wird er so schnell wie möglich aus Dornbirn wegmüssen. Unter diesem Trainer wird das nix mehr. 2 Jahre trotz keineswegs überzeugender 1er nie ran zu dürfen sagt alles über das Vertrauen von MacQueen ihm gegenüber.

    ps. Stroj wurde nicht ausgemustert sondern einfach an Dornbirn ausgeliehen. Leider absolut keine gute Entscheidung.

  • Sampler
    Gast
    • 21. November 2017 um 11:45
    • #784
    Zitat von mike211

    MacQueen hats generell nicht so mit Förderung von jungen Leuten.

    Wenn Stroj noch was retten will (1,5 verlorene Jahre sind genug) wird er so schnell wie möglich aus Dornbirn wegmüssen. Unter diesem Trainer wird das nix mehr. 2 Jahre trotz keineswegs überzeugender 1er nie ran zu dürfen sagt alles über das Vertrauen von MacQueen ihm gegenüber.

    ps. Stroj wurde nicht ausgemustert sondern einfach an Dornbirn ausgeliehen. Leider absolut keine gute Entscheidung.

    Wenn er es schon nicht hat, dann muss es die Vereinsführung einfordern. ;)

  • EpiD
    Wikinger
    • 21. November 2017 um 18:15
    • #785
    Zitat von mike211

    MacQueen hats generell nicht so mit Förderung von jungen Leuten.

    Wenn Stroj noch was retten will (1,5 verlorene Jahre sind genug) wird er so schnell wie möglich aus Dornbirn wegmüssen. Unter diesem Trainer wird das nix mehr. 2 Jahre trotz keineswegs überzeugender 1er nie ran zu dürfen sagt alles über das Vertrauen von MacQueen ihm gegenüber.

    ps. Stroj wurde nicht ausgemustert sondern einfach an Dornbirn ausgeliehen. Leider absolut keine gute Entscheidung.

    Absolut richtig!


    Rinne: ´.....sofern eine Spielgenehmigung eintrifft....´

    Aaaaaaarrrgh, wenn ich das schon wieder höre. Da stellt es mir die Haare auf.

  • Center26
    EBEL
    • 10. Januar 2018 um 16:43
    • #786

    Aufgrund des momentan (zeitlich sehr ungünstigem) Tief der Bulldogs, möchte ich zum Trainer und den einzelnen Spieler (Saison 2017/18) ein paar Worte los werden: (Teil 01)

    Trainer:

    Ich glaube über die Queen müssen wir nicht all zu lange herum diskutieren. Ohne wenn und aber ist es spätestens nach dieser Saison an der Zeit frischen Wind hinter die Bande zu bekommen!

    Torhüter:

    Rasmus Rinne: für den kurzzeitigen Aufwind in Richtung Platz 5 war Rasmus Rinne sicherlich einer der Erfolgsgaranten dafür. Nach der Auswechslung gegen einen schwachen Quemener avancierte sich Rinne zurecht zu einem Publikumsliebling in Dornbirn. Trotz der nicht überragenden Leistungen in den letzten Spielen (was jedoch auf die gesamten Mannschaftsleistung zurückzuführen ist) würde ich ihn auch gerne nächste Saison bei uns sehen!

    Thomas Stroj: denke unter unserem Trainer wird sich Stroj nie zu einem EBEL tauglichem Goalie entwickeln.

    Verteidigung:

    Olivier Magnan: spielt meiner Meinung nach (trotz seiner altbekannten Fehlpässe im eigenen Drittel) seine stärkste Saison bei den Bulldogs. Körperlich und als Leaderfigur ein wesentlicher Bestandteil der Mannschaft.

    Michael Caruso: ganz klar ein Tauschkandidat! Fehlpässe, haarsträubende Fehler die zu Gegentoren führen etc.

    Jerome Leduc: nach der meiner Meinung starken Vorbereitung von ihm habe ich mir ehrlich gesagt einiges mehr erwartet. Weder konnte er Gefahr von der Blauen im Powerplay ausstrahlen, noch konnte er mit starken Aufbaupässen glänzen. Kann durchaus ersetzt werden.

    Brian Connelly: wie man auch den Statistiken entnehmen kann, ein wesentlicher Teil unserer Offensive. Gefällt mir sehr gut!

    Sean McMonagle: die Kritik an McMonagle während der laufenden Saison kann ich nur zum Teil nachvollziehen. Denn Sean wurde als Offensivverteidiger mit bekannten Schwächen im Defensivbereich nach Dornbirn geholt. Sean hat uns (eben mit der erwähnten Stärke in der Offensive) des öfteren den Hintern gerettet. Entweder mit sehenswerten Moves im Penaltyschießen oder einer seiner Weitschüsse. Von mir aus gerne verlängern...

    Thomas Vallant: spielt eine solide Saison in Dornbirn, bekommt jedoch eindeutig zu wenig Eiszeit von der Queen. Würde ihn gerne auch nächste Saison in Dornbirn sehen.

    Raphael Wolf: spielt für mich überraschend abgebrüht und stark für sein Alter. Bekommt auch unter der Queen viel Eiszeit. Gefällt mir der Junge!

    Teil 02 - Offensive folgt...

  • Lehrbua
    Aushilfstrainer NZ
    • 10. Januar 2018 um 18:58
    • #787

    @ Raphael Wolf

    sind sich die Bulldogs-Fans einig, dass Raphael Wolf das Zeug zu einem EBEL-Verteidiger hat, bzw. schon einer ist?

  • EINI
    EBEL
    • 10. Januar 2018 um 19:58
    • #788

    bei Raphael Wolf sehe definitiv auch Potential - mehr als bei Siutz und Vallant.

  • EpiD
    Wikinger
    • 10. Januar 2018 um 21:35
    • #789
    Zitat von Lehrbua

    @ Raphael Wolf

    sind sich die Bulldogs-Fans einig, dass Raphael Wolf das Zeug zu einem EBEL-Verteidiger hat, bzw. schon einer ist?

    Ich oute mich jetzt mal als nicht so begeistert. Tut mir leid.

  • Lehrbua
    Aushilfstrainer NZ
    • 10. Januar 2018 um 21:42
    • #790

    EpiD brauchst dich ja nicht entschuldigen. :prost:

    Ich will ja ehrliche Meinungen hören.

    Was klappt bei Wolf nicht so wie gewünscht?

  • EpiD
    Wikinger
    • 10. Januar 2018 um 21:54
    • #791

    Er hat meiner Ansicht nach stocktechnische und eisläuferische Defizite, wirkt etwas behäbig, was zum Teil aber bestimmt an seiner Größe liegt. In den Ecken kommt er mir manchmal ratlos und zögernd vor. Neben Caruso ist es da meist brenzlig. Es sind jedoch ebenso gute Aktionen dabei. Nur, ob das reicht, um sich sportlich durchzusetzen? :/

    Zumindest in Dornbirn haben es preiswerte Defender aus Österreich hier leichter. ;)

  • Schlittschuhtor
    Gast
    • 11. Januar 2018 um 11:58
    • #792

    Laut Neue ist Pance weg, wenn er zu Olympia geht. Kutzer bestreitet offiziell das wir einen Verteidiger suchen, sagt, Direktimport aus Nordamerika kommt keiner.

  • starting six
    NHL
    • 11. Januar 2018 um 12:12
    • #793
    Zitat von Schlittschuhtor

    Laut Neue ist Pance weg, wenn er zu Olympia geht.

    naja nachdem man ihn nicht klonen kann, ist diese Prophezeihung nicht allzu schwer 8o

    wobei ich dann schon hoffe dass er dorthin fliegt

  • Schlittschuhtor
    Gast
    • 11. Januar 2018 um 12:41
    • #794
    Zitat von starting sex

    naja nachdem man ihn nicht klonen kann, ist diese Prophezeihung nicht allzu schwer 8o

    wobei ich dann schon hoffe dass er dorthin fliegt

    :veryhappy:Nein, wird er für Olympia nominier, tauschen wir ihn, weil er sonst 7 Spiele verpasst steht da

  • darkforest
    7053 days since 🏆
    • 11. Januar 2018 um 13:03
    • #795

    Wenn er zu Olympia fährt, wird er vom Verein sozusagen gekickt, verstehe ich das richtig?

  • Schlittschuhtor
    Gast
    • 11. Januar 2018 um 14:07
    • #796
    Zitat von darkforest

    Wenn er zu Olympia fährt, wird er vom Verein sozusagen gekickt, verstehe ich das richtig?

    so schreibts die Neue, ohne Aussage vom Verein

  • phifi
    KHL
    • 19. Januar 2018 um 15:17
    • #797

    Da nun Pance offiziel im Teamkader der Slowenen ist, wäre es interessant, über die Tauschgerüchte auch konkrete Infos zu bekommen.

    Aber wie so oft, wird man da von DEC Seite nicht viel hören bis ein eventuell neuer Spieler da ist. Öffentlichkeitsarbeit wie man sie aus Dornbirn kennt... :banghead:

  • Schlittschuhtor
    Gast
    • 20. Januar 2018 um 10:17
    • #798

    Laut VN ist bei Pance der Abgang überhaupt nicht fix.

  • Dornbirner50
    :-)
    • 20. Januar 2018 um 11:01
    • #799

    Obwohl ich die Medienarbeit der Bulldogs, insbesondere die Homepage, selbst oft kritisierte, finde ich, dass hier kein Fehler begangen wird. Wenn Pance fix abgemeldet wird und der Nachfolger bekannt ist wird man es schon veröffentlichen:kaffee:

    Nachdem er fix im Kader ist wäre ein kurzer Artikel/Post in dem man ihm viel Glück in Südkorea wünscht mMn dennoch mehr als angebracht:/

  • phifi
    KHL
    • 20. Januar 2018 um 11:06
    • #800

    Kann man so sehen - ich fand's nur in letzter Zeit wieder auffällig, wie wenig Info's rausgehen. z.B. auch als MGM/Magnan verletzt waren...

    man erfährt einfach nichts, wenn man nicht ständig facebook und co durchwühlt... wird aber OT

    Also zurück zu Pance: In den Printmedien sind bereits entsprechende Meldungen im Umlauf, also wäre es mM wünschenswert, wenn der Verein dazu ein kurzes Statement abgibt. Kann doch wirklich nicht zuviel verlangt sein...

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™