Zur Erinnerung - heute die Hinspiele der Halbfinalpaarungen.
Sport1 sowie ORF Sport+ übertragen ab 17:25 Uhr jeweils das Växjo-Spiel
Zur Erinnerung - heute die Hinspiele der Halbfinalpaarungen.
Sport1 sowie ORF Sport+ übertragen ab 17:25 Uhr jeweils das Växjo-Spiel
gut so, ich dachte schon Sport 1 hat aufgegeben da keine Mannschaft aus D/AUT/SUI mehr im Bewerb. Växjö sollte den Extraliga Nachzügler Liberec doch ausbooten können, aber das haben sich ZSC und die anderen davor auch gedacht. JYP vs Trinec sollte ganz ausgeglichen sein. Es wäre eine Sensation wenn beide CZE Teams ins Finale kommen würden das wäre der größte Erfolg in der tschech. Vereinsgeschichte, obwohl diese beiden Teams nicht sooooo gut sind. Trinec ist kleiner als Villach und ziemlich öd.
Eher öde Partie. Växjö lässt so gut wie gar nichts zu.
Die Sicherheit im Passspiel ist schon sehr beeindruckend.
Schöner Pass durch die Box, sollte so nicht passieren! 1:1
Heute bei Sport1 um 16:55 Uhr:
HC Oceláři Třinec - JYP Jyväskylä
Spielbeginn um 17:00 Uhr an einem Werktag und sich dann über das mangelnde Zuschauerinteresse an der CHL beklagen (wobei dafür eh viele in der Halle in Třinec sind).
Mark Lemelin pfeift die Partie als Head!
Gutes Spiel bis dato, vor allem von Trinec
Hätten eigentlich die Partie schon nach 60 min für sich entscheiden müssen.
Bin schon gespannt wer es letztendlich schafft, hoffe auf Trinec. ?
Doch JYP im Finale, 2:0 im Penaltyschiessen
Nach der heutigen Partie hätte es sich Trinec mehr verdient! JYP war bei den meisten Aktionen Zuseher
lässige partie in einem schönen stadion
Die Halle wurde 2014 gebaut, hat für 5200 Besucher Platz, davon 4950 Sitzer, und hat 27,2 Mio € gekostet.... echt sehr schön!
Vaxjo nach dem 6:1 Heimsieg mit einem Gesamtscore von 7:2 ebenfalls im Finale.
Hätte HC Oceláři Třinec das Weiterkommen gegönnt.
War ein richtig gutes Spiel, hab keine Sekunde daran gedacht, den Sender zu wechseln.
Vaxjo nach dem 6:1 Heimsieg mit einem Gesamtscore von 7:2 ebenfalls im Finale.
Ich weiß ..., diese komischen Knäckebrödfresser, und ihre Umlaute, die den Osterreichern zu fremd sind, aber der Ortschaft heißt tatsächlich Växjö :oldie:
Växjö–Liberec6–1 (3–0, 1–1, 2–0)
semifinal, andra matchen
Växjö: Elias Pettersson 2, Martin Lundberg, Linus Fröberg, Tuomas Kiiskinen, Pontus Netterberg. Liberec: Petr Jelinek.
Publik: 4 711.
Växjö vidare med sammanlagt 7–2.
Trinec–JYP4–3 e str (1–2, 1–0, 2–0, 0–0, 0–1)
Trinec: Martin Ruzicka , Michal Kovarcik, Ondrej Kovarcik, David Musil. JYP: Juuso Vainio, Jarkko Immonen.
Avgörande str: Antti Suomela.
Publik: 5 048.
JYP vidare med sammanlagt 7–6.
Top officials from Austria and Germany will take charge of this season's Champions Hockey League Final.
Head Referee for the Final on 6 February in Växjö will be Marc Lemelin. A native of Albuquerque, USA, Lemelin joined Austria's EBEL in the 2016-17 season after officiating over 50 games in the NHL. This season he has refereed in the EBEL and DEL, as well as seven CHL games. Lemelin has also been selected for the 2018 Winter Olympics and will head to Pyongchang after the CHL Final.
Joining Lemelin with the armbands is DEL referee Daniel Piechaczek. The German official worked the 2014 Winter Olympics in Sochi, and has experience at World Championship, World Juniors, and KHL level. Piechaczek was chosen as 'Best Referee' in Germany last year, and has also worked seven games in this season's CHL.
Running the lines will be Lukas Kohlmüller (DEL) and Elias Seewald (EBEL). Kohlmüller will also head to Pyongchang after the CHL final, while Seewald has previously been selected for the World Junior Championships.
“They are all top ranked in their domestic leagues and stood out with great performances in the Champions Hockey League,” CHL Sports Director Bo Lennartsson said. “These game officials are very experienced and two of them will even travel to the Olympic Games in Pyongyang after the CHL Final, which proves that they are currently part of the world’s elite.”
Hab schon gedacht der Nikolic!
Morgen (Dienstag) wird Finale gespielt.
und zwar um 20:45 Uhr, sport1 streamt und sendet im TV
Flashscore meint, dass der Spielbeginn bereits um 18:45h ist.
orf sport + überträgt ab 18:30...
Sport1 zeigt Schweiz - Deutschland und steigt erst später ein.
Sorry für die Fehlinfo
Schön aufgezogen die Eröffnung vom Finale.