1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines
  4. Dornbirner EC "Die Bulldogs"

8.R.: Dornbirner Eishockey Club-EC Villacher SV

  • MrHyde
  • 12. Februar 2017 um 00:53
  • starting six
    NHL
    • 20. Februar 2017 um 14:01
    • #126

    ich akzeptiere deine Meinung ja eh

    nur dein mittlere Absatz ist für mich ein SIgnal, dass die message nicht angekommen ist und damit ist das Thema für mich mit dir durch :prost:

    Einmal editiert, zuletzt von starting six (20. Februar 2017 um 14:22)

  • starting six
    NHL
    • 20. Februar 2017 um 14:22
    • #127
    Zitat von BigBalls

    Also kurz zusammengefasst:
    2x Tor verschoben, 2 verschiedene Schiedsrichter, 2 verschiedene Entscheidungen aber 2x regelkonform gepfiffen.

    vollkommen richtig erkannt :prost: :prost: :prost:

  • BigBalls
    Gast
    • 20. Februar 2017 um 14:32
    • #128
    Zitat von starting sex

    vollkommen richtig erkannt :prost: :prost: :prost:


    Womit du dir aber selber widersprichst.

    Zitat von starting sex

    eindeutige Spielverzögerung

  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 20. Februar 2017 um 14:44
    • #129

    Das Regeluch ist zwar schwarz auf weiß geschrieben, in der Anwedung gibt es jedoch immer Graubereiche. Das mach den Sport doch aus.
    Hier kommt dazu, dass der Referee unterscheiden muss, wie, wohin, und in welcher Art sich ein Spieler bewegt - "sense for the game" könnte man es nennen.
    Dazu kommt der Blickwinkel des Refs, wo er steht, ob er Spieler zwischen sich und der Situation hat.
    Dann kommt auch der Spielverlauf dazu, und das ist oft als Fan am schwersten zu verstehen. Dazu möchte ich mich aber auf keine Diskussion einlassen, sondern es nur festhalten.

    Die hier angesprochenen Situationen habe ich beide nicht gesehen, kann und will dbzgl nicht mitreden.

  • lector
    Nationalliga
    • 20. Februar 2017 um 14:47
    • #130
    Zitat von starting sex

    vollkommen richtig erkannt :prost: :prost: :prost:

    Soso, jetzt plötzlich...

    Und was ist in Patzi seinem mittleren Absatz denn anders zu verstehen wie in der Zusammefassung von BigBalls??? :banghead:

    Zitat von Patzi

    ...
    Wie du selber sagst lies man Gnade vor Recht walten. Das ist ja eigentlich ein entgegenkommen des Refs. Ein anderer Ref hätte vielleicht anders entschieden. Somit gibt es in diesem Fall kein Richtig oder Falsch. Es gibt den Spielraum es als racing accident zu werten.
    ...

  • root
    Gast
    • 20. Februar 2017 um 14:55
    • #131

    Also in der Saison haben wir nicht nur bei unserem VSV die Leistungen von super bis miserabel gesehen, die Schiris hatten wohl die gleiche Saison.

    Manchmal objektiv echt gut gepfiffen aber oft mit derart dummen Entscheidungen, dass man es nicht glauben konnte.

    Und was mich am meisten verwundert hat:
    Mir ist es des öfteren vorgekommen, dass ein Schiri uns (Heimspiel/Halle/vsv) zu unrecht gepfiffen hat. Dann hat er es bemerkt und (als schlechtes Gewissen?) dafür 2 Minuten später dem Gegner als ausgleich auch zu unrecht gepfiffen.

    Es ist sicher nicht leicht Schiri zu sein aber irgendwo ist einem das öfters wie ein Kindergarten vorgekommen.

  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 20. Februar 2017 um 15:03
    • #132

    Nach dem Beitrag bin ich schon wieder raus aus dem Fred... :veryhappy:

    Kleiner Tipp: Nimm die blau/weiße Brille ab wenn über Schiedsrichterentscheidungen schreibst Popcorn

  • Patzi
    Gast
    • 20. Februar 2017 um 15:14
    • #133

    @baerli1975 bitte nicht gehen. :)
    Danke für deinen ersten Beitrag, sehr gute Argumente. Ich habe dir noch den Link zum Highlightvideo gegen Fehervar herausgesucht: https://www.skysportaustria.at/eishockey-at/d…r-von-mc-bride/

    Dann hätten wir noch eine zweite Expertenmeinung. :)

    Bei dem Spiel gegen den VSV gibt es leider kein öffentliches Video.

  • root
    Gast
    • 20. Februar 2017 um 15:15
    • #134
    Zitat von baerli1975

    Nach dem Beitrag bin ich schon wieder raus aus dem Fred... :veryhappy:

    Kleiner Tipp: Nimm die blau/weiße Brille ab wenn über Schiedsrichterentscheidungen schreibst Popcorn

    Diese Aussage kann ich nicht nachvollziehen, ich kann nur vermuten, dass Du es nicht geschafft hast die ganzen 5 Zeilen zu lesen, wobei bis zur vierten hätte es schon gereicht.

  • phifi
    KHL
    • 20. Februar 2017 um 15:21
    • #135

    Mich beschleicht ein Gefühl, als ob die Objektivität nur für Schiedrichter und Spielsituationen reicht, nicht aber für die Formulierungen verschieder Forenuser...

  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 20. Februar 2017 um 16:41
    • #136

    Ich hab alles durchgelesen und mir meine Gedanken gemacht.
    Diese in rot und auch der Smiley..

    Zitat von bufu

    Also in der Saison haben wir nicht nur bei unserem VSV die Leistungen von super bis miserabel gesehen, die Schiris hatten wohl die gleiche Saison.
    ??


    Manchmal objektiv echt gut gepfiffen aber oft mit derart dummen Entscheidungen, dass man es nicht glauben konnte.
    ??


    Und was mich am meisten verwundert hat:
    Mir ist es des öfteren vorgekommen, dass ein Schiri uns (Heimspiel/Halle/vsv) zu unrecht gepfiffen hat.
    ??
    Dann hat er es bemerkt und (als schlechtes Gewissen?) dafür 2 Minuten später dem Gegner als ausgleich auch zu unrecht gepfiffen.
    :veryhappy:
    Es ist sicher nicht leicht Schiri zu sein aber irgendwo ist einem das öfters wie ein Kindergarten vorgekommen.
    Und da war ich dann raus

    Alles anzeigen
    Zitat von phifi

    Mich beschleicht ein Gefühl, als ob die Objektivität nur für Schiedrichter und Spielsituationen reicht, nicht aber für die Formulierungen verschieder Forenuser...

    Falls du mich meinst: - ja, das kann sein.
    Wobei wenn du andere Beiträge von mir liest, es ist nicht immer so. Kommt drauf an, was andere User posten.
    Sollten wir hier aber nicht vertiefen, wenn du möchtest, dann per PN.

  • root
    Gast
    • 20. Februar 2017 um 16:51
    • #137

    @baerli1975

    Diese Komplexität Deiner Gedanken hätte ich mir garnicht erwartet. So kann man sich täuschen. :thumbup:

  • Lehrbua
    Aushilfstrainer NZ
    • 20. Februar 2017 um 21:42
    • #138
    Zitat von baerli1975

    Das Regeluch ist zwar schwarz auf weiß geschrieben, in der Anwedung gibt es jedoch immer Graubereiche. Das mach den Sport doch aus.
    Hier kommt dazu, dass der Referee unterscheiden muss, wie, wohin, und in welcher Art sich ein Spieler bewegt - "sense for the game" könnte man es nennen.

    Und ganz wichtig: ob Rotter, Beach, (Sterling), Huges involviert ist. Wenn ja dann immer Strafe!

    Elenora schmeißt noch einen Smilie hinterher ;)

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 20. Februar 2017 um 22:22
    • #139
    Zitat von starting sex

    das mag stimmen bin kein Jurist
    dass du in beiden FÄllen Strafen forderst habe ich nicht anders erwartet .

    interessante Diskussionen sehr für mich anders aus ,ist aber nebensächlich

    Du bist und bleibst einfach echt DER Sympathieträger hier im Forum! :thumbup:

    @topic: Jetzt seid's gemeinsam mit dem Bärli raus aus dem Thema. So wie ihr schreibt, habt's den gleichen Deutschlehrer gehabt oder hilfst du ihm da immer? Aber ich sag' auch: biiiiiitte bleibt da! Beide!Bitte!

  • starting six
    NHL
    • 21. Februar 2017 um 07:50
    • #140
    Zitat von BigBalls

    Womit du dir aber selber widersprichst.

    gut vlt kann mir wer erklären, wo der Widerspruch liegt

    2 mal wurde das Tor verschoben = korrekt

    2 mal verschiedene Schiedsrichter = korrekt

    2 mal verschiedene Entscheidungen = korrekt

    2 mal regelkonform = korrekt

    einmal wurde es nicht als vorsätzlich gewertet ( extra für Patzi vorsätzlich verwendet) und bei Magnan wurde es als vorsätzlich gewertet. somit sind beide Entscheidungen regelkonform. wie baerli1975 richtig erwähnt sense for the game , Fingerspitzengefühl , doigte oder wie auch immer du das nennen magst

  • BigBalls
    Gast
    • 21. Februar 2017 um 07:57
    • #141

    Wenn man etwas so oder so entscheiden kann und man dabei beide Male richtig sein kann, wie kann es dann eindeutig eine Strafe sein?

  • starting six
    NHL
    • 21. Februar 2017 um 08:02
    • #142
    Zitat von BigBalls

    Wenn man etwas so oder so entscheiden kann und man dabei beide Male richtig sein kann, wie kann es dann eindeutig eine Strafe sein?

    weil eben beim zweiten Mal die Aktion als vorsätzlich eingetsuft wurde und somit ist dann eindeutig eine Strafe :prost:

    beim ersten Mal wurde die Aktion eben als nicht vorsätzlich eingestuft damit eindeutig keine Strafe :prost:

    und somit dürften wir es durch haben hoffe ich

  • phifi
    KHL
    • 21. Februar 2017 um 08:29
    • #143

    @starting sex diesmal scheinst du auf der Leitung zu sitzen.
    Es kann nicht eindeutig sein, wenn es im Ermessungsspielraums des Schiedsrichters liegt. Die Eindeutigkeit damit zu begründen, weil der Schiedsrichtier so entschieden hat, ist eindeutig absurd. :S

    Speziell dann, wenn sich die Diskussion um die EntscheidungsFINDUNG dreht.

  • starting six
    NHL
    • 21. Februar 2017 um 08:35
    • #144
    Zitat von phifi

    @starting sex diesmal scheinst du auf der Leitung zu sitzen.

    was heisst hier diesmal eigentlich immer :prost:

  • phifi
    KHL
    • 21. Februar 2017 um 08:37
    • #145
    Zitat von starting sex

    was heisst hier diesmal eigentlich immer :prost:

    Dann würde ich dir dringend raten, den Sitzplatz zu wechseln ;)

  • starting six
    NHL
    • 21. Februar 2017 um 08:39
    • #146
    Zitat von phifi

    Dann würde ich dir dringend raten, den Sitzplatz zu wechseln ;)

    hats recht ich nehm den Sitzplatz vom patzi :prost:

  • BHF6820
    Nachwuchs
    • 21. Februar 2017 um 12:59
    • #147
    Zitat von EpiD

    Auch hier, weil ich im anderen Fred nicht unbedingt eine Antwort erwarte:

    Mich würde interessieren was es zu der Situation am Ende des ersten Drittels (DEC-VSV) zu sagen gibt. Ich hatte das Gefühl, dass man bei der Anzahl der Spieler auf dem Eis nach der Pause was geändert hatte.

    Wie kommst Du auf die Idee, nach der Pause hätte sich die Anzahl der Spieler geändert?

    Ich habe hier auch keinen Fehler der Schiedsrichter gesehen.
    Der Villacher hatte eine Strafe von 2 + 2 aus gefasst, der Spieler von Dornbirn 2 Minuten.
    So viele Spieler, wie möglich auf dem Eis - wie beim Bruchrechnen - wurde gekürzt. Die Strafe von Villach auf die Tafel.
    Der Spieler saß schon auf der Bank, Villach machte weiterhin Theater und verzögerte mehrfach die Fortsetzung des Spieles.5
    Es dauerte eine Zeit bis der Boden überspannt war und der Schiedsrichter nochmals 2 Minuten für Villach anzeigte.

    Daher - richtigerweise - Dornbirn 5, Villach 3

  • BHF6820
    Nachwuchs
    • 21. Februar 2017 um 13:14
    • #148
    Zitat von Patzi

    @starting sex: Kurze Frage zur 2min gegen Magnan wegen Spielverzögerung -> Tor verschoben.

    Wo genau war der Unterschied zum Spiel gegen Fehervar am 29.01.2017?
    Für mich hat es so ausgesehen, dass Magnan abbremsen will, verkantet und dann gegen den Torrahmen knallt und das Tor verschiebt.

    Wo war jetzt hier die Absicht?

    Für mich sind immer noch beide Situationen eine 2min Strafe, da auch Magnan vorsätzlich das Risiko eingegangen ist, dass er gegen das Tor prallt.

    Aber nach deiner Argumentation vom Fehervar Spiel hätte es niemals die 2min geben dürfen

    Ich bin schon auch der Meinung dass diese zwei Minuten gegeben werden können, wie auch die zwei Minuten die Dornbirn in eine 3:5 Unterzahl gebracht haben. Allerdings, ist es ungewöhnlich so kurz vor Schluss dieses Strafen zu geben, wenn zuvor lange nichts gesehen wurde.

    Die erste (Tor verschieben) hätte man nicht geben müssen. Es kommt halt nicht gut, wenn zweimal die gleiche Entscheidung zuungunsten des selben Vereines gegeben werden. Bei Spiel gegen die Slowenen war es noch krasser, da ja auch wirklich kurz nach dem Verschieben ein Tor von Dornbirn erzielt wurde.

    Die Frage nach dem Unterschied könnte also beantwortet werden: zwei verschiedene Schiedsrichter die das unterschiedlich auslegen...beide male gegen Dornbirn.

  • phifi
    KHL
    • 21. Februar 2017 um 13:20
    • #149

    @EpiD und @BHF6820
    Freimüller hat das so kommentiert:
    https://twitter.com/bfreimueller/status/833049822663999488

    Zitat von BFreimüller

    DEC-VSV: 19.55 - 20.00 Spieleranzahl 5-3 (falsch), nach der Pause 5-4 (richtig) bei Strafen DEC #16 2/VSV# 19 2&2, Bench 2 um 19.55.

  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 21. Februar 2017 um 13:26
    • #150
    Zitat von BHF6820

    Wie kommst Du auf die Idee, nach der Pause hätte sich die Anzahl der Spieler geändert?
    Ich habe hier auch keinen Fehler der Schiedsrichter gesehen.
    Der Villacher hatte eine Strafe von 2 + 2 aus gefasst, der Spieler von Dornbirn 2 Minuten.
    So viele Spieler, wie möglich auf dem Eis - wie beim Bruchrechnen - wurde gekürzt. Die Strafe von Villach auf die Tafel.
    Der Spieler saß schon auf der Bank, Villach machte weiterhin Theater und verzögerte mehrfach die Fortsetzung des Spieles.5
    Es dauerte eine Zeit bis der Boden überspannt war und der Schiedsrichter nochmals 2 Minuten für Villach anzeigte.

    Daher - richtigerweise - Dornbirn 5, Villach 3

    Es handelt sich immer noch um die gleiche Spielsituation, da das nächste Anspiel noch nicht erfolgt ist.
    IIHF Casebook sagt, soviel Spieler wie möglich aufs Eis, so wenig Spieler wie möglich auf die Strafbank.
    Folglich hätte die 2' rough Dornbirn und die 2' bench VSV gekürzt werden sollen.
    4' rough VSV auf die Uhr und weiter 5gg4.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™