1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines
  4. Dornbirner EC "Die Bulldogs"

8.R.: Dornbirner Eishockey Club-EC Villacher SV

  • MrHyde
  • 12. Februar 2017 um 00:53
  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 18. Februar 2017 um 18:11
    • #101

    Glaubst du wirklich, der AV differenziert? ;)

  • EpiD
    Wikinger
    • 18. Februar 2017 um 18:17
    • #102

    Passt für mich. War auch eine Shiceaktion. Da kam der Frust deutlich zum Vorschein.

  • reinkbb
    VSV forever
    • 18. Februar 2017 um 18:32
    • #103
    Zitat von VincenteCleruzio

    Jetzt eben die Zusammenfassung gesehen: "Leck´ O*sch!". Je solch einen peinlichen Shorthander im letzten halben Jahrhundert gesehen zu haben, kann ich mich auch nicht erinnern.

    Schön dass ihr euch gegenseitig abfeiert 8) Aber das Gefüge beim 3. Team war auch nicht das beste, selten eindeutiger Stockschlag vom Dorabirer, aber dass so etwas nicht gepfiffen wird, ist wohl schon ein paar Mal :whistling: passiert seit dem Aufstieg des VSV in die Bundesliga Popcorn

  • *Ranger*
    KHL
    • 18. Februar 2017 um 20:19
    • #104

    hat einer bitte einen link von der Zusammenfassung?

    Einmal editiert, zuletzt von *Ranger* (18. Februar 2017 um 21:12)

  • Erpel
    Flössi me Pato
    • 18. Februar 2017 um 20:26
    • #105
    Zitat von *Ranger*

    hat einer bitte einen link von der Zusammenfassung?

    http://www.erstebankliga.at/highlight-player-ebel

  • Cathy Miller
    Gast
    • 18. Februar 2017 um 23:33
    • #106
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Glaubst du wirklich, der AV differenziert? ;)

    Manchmal schon. Ein Brock McBride wird nach vier großteils starken Saisonen beschimpft wie der größte Penner, ein Jokkela nach weniger als einer halben Saison und hauptsächlich biederen Auftritten abgefeiert wie eine VSV-Legende.

  • MrHyde
    NHL
    • 19. Februar 2017 um 00:53
    • #107

    [B]Dornbirn schickt Villach in den Sommerurlaub[/B]
    Bittere Stunden für den VSV! Die Kärntner mussten sich im direkten Duell mit Dornbirn 2:4 geschlagen geben und schieden damit bereits zwei Runden vor Ende der Quali-Phase aus dem Rennen ums Viertelfinale aus. Der DEC hat seine Viertelfinalchance weiter am Leben gehalten!
    [URL='http://www.hockeyfans.at/c/6/hockeyfansat/n/64843/dornbirn schickt villach in den sommerurlaub']Bericht auf hockeyfans.at[/URL]
  • Schlittschuhtor
    Gast
    • 19. Februar 2017 um 01:47
    • #108
    Zitat von Schlittschuhtor

    Wie fallen die Zeitungsberichte aus?

    Habs jetzt gesehen. Sogar die VN lobt uns :D

  • Patzi
    Gast
    • 20. Februar 2017 um 08:19
    • #109

    @starting sex: Kurze Frage zur 2min gegen Magnan wegen Spielverzögerung -> Tor verschoben.

    Wo genau war der Unterschied zum Spiel gegen Fehervar am 29.01.2017?
    Für mich hat es so ausgesehen, dass Magnan abbremsen will, verkantet und dann gegen den Torrahmen knallt und das Tor verschiebt.

    Wo war jetzt hier die Absicht?

    Für mich sind immer noch beide Situationen eine 2min Strafe, da auch Magnan vorsätzlich das Risiko eingegangen ist, dass er gegen das Tor prallt.

    Aber nach deiner Argumentation vom Fehervar Spiel hätte es niemals die 2min geben dürfen.

  • starting six
    NHL
    • 20. Februar 2017 um 08:35
    • #110

    eindeutige Spielverzögerung

  • EpiD
    Wikinger
    • 20. Februar 2017 um 09:07
    • #111
    Zitat von Patzi

    Wo genau war der Unterschied zum Spiel gegen Fehervar am 29.01.2017?
    Wo war jetzt hier die Absicht?

    Zitat von starting sex

    eindeutige Spielverzögerung


    ;)

  • Patzi
    Gast
    • 20. Februar 2017 um 10:28
    • #112
    Zitat von starting sex

    eindeutige Spielverzögerung

    Bitte um eine kurze Erklärung warum. Möchte die Regel verstehen.

  • starting six
    NHL
    • 20. Februar 2017 um 10:54
    • #113

    habe dies schon mehrfach gemacht leider wie es aussieht ohne Erfolg :prost:

  • Patzi
    Gast
    • 20. Februar 2017 um 11:00
    • #114
    Zitat von starting sex

    habe dies schon mehrfach gemacht leider wie es aussieht ohne Erfolg

    Mich interessiert nur wo der unterschied zwischen "Stolpern und gegen den Torrahmen knallen" und "Solange rückwärtsfahren bis man gegen den Torrahmen knallt" liegt.

    Als selbsternannter Regelexperte sollte es für dich ein Leichtes sein mir den Unterschied zu erklären.

    Die kurze Antwort "eindeutig Spielverzögerung" werte ich als Unwissen deinerseits, da dir die Argumente fehlen.

  • starting six
    NHL
    • 20. Februar 2017 um 11:15
    • #115
    Zitat von Patzi


    Die kurze Antwort "eindeutig Spielverzögerung" werte ich als Unwissen deinerseits, da dir die Argumente fehlen.

    ok ich gebe mich geschlagen :veryhappy:

  • Patzi
    Gast
    • 20. Februar 2017 um 11:32
    • #116
    Zitat von starting sex

    ok ich gebe mich geschlagen


    Schon traurig. Andere dumm dastehen lassen, weil man es nicht erklären kann.
    Aber habe mir nichts anderes mehr erwartet.

  • starting six
    NHL
    • 20. Februar 2017 um 11:47
    • #117

    schau ich versuche es so zu erklären

    wenn man eine solche Regel richtig deuten will, dann gehört eine gewisse Objektivität dazu und eine Spur Verständnis für die jeweilige SItuation man könnte es auch Erfahrung nennen . leider fehlt bei dir ersteres

    wenn dies an dne Tag legst dann bin ich gerne bereit dir dies zu erklären .

  • phifi
    KHL
    • 20. Februar 2017 um 11:58
    • #118

    der unterschied zur nicht gegebenen strafe bei fehervar würde mich auch interessieren...

  • Patzi
    Gast
    • 20. Februar 2017 um 12:04
    • #119
    Zitat von starting sex

    schau ich versuche es so zu erklären

    wenn man eine solche Regel richtig deuten will, dann gehört eine gewisse Objektivität dazu und eine Spur Verständnis für die jeweilige SItuation man könnte es auch Erfahrung nennen . leider fehlt bei dir ersteres

    wenn dies an dne Tag legst dann bin ich gerne bereit dir dies zu erklären .

    Ich bin der Meinung, dass ich sehr objektiv bin, da ich nicht sage: "Fehervar war ganz klar 2min und beim Spiel am Freitag keine 2min gegen Magnan".

    Ich habe mir sogar den Regeltext rausgesucht in dem steht, dass es 2min geben muss, wenn die Handlung vorsätzlich getätigt wird.

    Für mich ist es vorsätzlich, wenn man rückwärts in das Tor fährt, da der Spieler ein Gefühl für die Dimensionen des Spielfeldes hat. Somit besagt die Regel, dass es 2min für den Spieler geben muss.

    Zur Situation am Freitag:
    Auch Magnan versucht ein Tor zu verhindern, in dem er in Richtung Tor fährt und schon ein bisschen ein Chaos vor dem Tor herrscht. Er macht dann eine komische Bewegung und stolpert in das Tor. Hätte er das Tor nicht verschoben, dann wäre Znojmo nochmals zum Abschluss gekommen. Somit auch klare 2min.

    Ich will jetzt nur ganz objektiv wissen wo der unterschied liegt. Wir können auch gerne statt den Mannschaftsnamen die Bezeichnungen Mannschaft A und B verwenden.

    Fragen neu formuliert: Mannschaft A ist dabei immer die verteidigende Mannschaft

    Mannschaft B hat eine Abschlussmöglichkeit und Spieler Mannschaft A fährt unbedrängt rückwärts in den Schoner seins Goalies, prallt gegen den Torrahmen und verschiebt dadurch das Tor.
    Warum in diesem Fall 2min Strafe oder keine Strafe?

    Mannschaft B hat eine Abschlussmöglichkeit und Spieler Mannschaft A fährt vorwärts in Richtung Tor, will abbremsen, stolpert und verschiebt dadurch das Tor.
    Warum in diesem Fall 2min Strafe oder keine Strafe?


    @starting sex wenn du uns das objektiv und mit deiner Erfahrung und deinem Verständnis für die Situation erklären kannst, dann bin ich dir sehr dankbar.

  • starting six
    NHL
    • 20. Februar 2017 um 12:18
    • #120
    Zitat von Patzi

    Für mich ist es vorsätzlich, wenn man rückwärts in das Tor fährt, da der Spieler ein Gefühl für die Dimensionen des Spielfeldes hat. Somit besagt die Regel, dass es 2min für den Spieler geben muss.

    Eben und hier tritt jenes Gespür in Kraft welches ein guter Schiedsrichter besitzen sollte, in dem er sich in die Situation des Spielers versetzt
    wenn jemand RÜCKWÄRTS in einer, nennen wir es stressigen Situation , ins Tor fährt ,dann hat er als letzten Gedanken jenen, das Tor zu verschieben. im Gegensatz zu deinem zweiten Beispiel ,der zwar auch unter Stress steht aber das Tor eben "sieht"

    im ersten Fall lässt man hier Gnade vor Recht ergehen und wertet es als racing accident. im zweiten Fall eher schwer durchgehen zu lassen. und ich habe auch damals schon erklärt, dass wenn er es absichtlich gemacht hat, dann es eben sehr schlau gemacht hat . so sehe ich eben den Unterschied in der Aktion und so muss eben der Ref mit einer Portion FIngerspitzengefühl walten lassen
    man kann das nicht wie du es willst nach Punkt und Beistrich geben

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 20. Februar 2017 um 12:26
    • #121

    Ich glaube jetzt schon, dass die Spieler wissen wo das Tor steht - auch im Rückwärtsfahren...

    Das Tor steht eigentlich immer und überall am selben Platz... :D

  • Patzi
    Gast
    • 20. Februar 2017 um 13:38
    • #122

    @starting sex:
    Danke für deine Antwort, in der du mir endlich erklärst wo für dich der unterschied liegt.
    Für dich ist also der Unterschied, dass der Spieler in der einen Situation das Tor sieht und in der anderen nicht.
    Das akzeptiere ich so.

    Ich möchte nur noch anmerken, dass du immer das Wort "Absicht" verwendest. Ich habe mir die Regel aus dem Englischen ins Deutsche übersetzt und dabei habe ich im Wörterbuch nicht das Wort "Absicht" sondern "Vorsätzlich" gefunden. Deshalb würde ich in beiden Fällen ein 2min Strafe geben.

    Auf jeden Fall eine sehr interessante Diskussion. Würde mir wünschen, dass es viel mehr solche Diskussionen über strittige Entscheidungen gibt. (Sky, Servus TV, Printmedien, ...)

  • starting six
    NHL
    • 20. Februar 2017 um 13:42
    • #123
    Zitat von Patzi

    Ich möchte nur noch anmerken, dass du immer das Wort "Absicht" verwendest. Ich habe mir die Regel aus dem Englischen ins Deutsche übersetzt und dabei habe ich im Wörterbuch nicht das Wort "Absicht" sondern "Vorsätzlich" gefunden. Deshalb würde ich in beiden Fällen ein 2min Strafe geben.

    Auf jeden Fall eine sehr interessante Diskussion. Würde mir wünschen, dass es viel mehr solche Diskussionen über strittige Entscheidungen gibt. (Sky, Servus TV, Printmedien, ...)

    das mag stimmen bin kein Jurist

    dass du in beiden FÄllen Strafen forderst habe ich nicht anders erwartet .

    interessante Diskussionen sehr für mich anders aus ,ist aber nebensächlich

  • Patzi
    Gast
    • 20. Februar 2017 um 13:54
    • #124
    Zitat von starting sex

    das mag stimmen bin kein Jurist

    dass du in beiden FÄllen Strafen forderst habe ich nicht anders erwartet .

    interessante Diskussionen sehr für mich anders aus ,ist aber nebensächlich

    Kannst du einmal die Meinung eines andere akzeptieren?
    Ich habe deine Meinung akzeptiert mit deiner Begründung. Du siehst es so und das ist für mich in Ordnung und ich kann deine Begründung auch nachvollziehen.

    Wie du selber sagst lies man Gnade vor Recht walten. Das ist ja eigentlich ein entgegenkommen des Refs. Ein anderer Ref hätte vielleicht anders entschieden. Somit gibt es in diesem Fall kein Richtig oder Falsch. Es gibt den Spielraum es als racing accident zu werten.

    Für einen Eishockeyfan ist das durchaus eine interessante Diskussion, da auch solche schwierigen Entscheidungen, zu Emotionen führen. Sonst hätten wir schon längst den Roboterschiedsrichter und dadurch keine kniffligen Entscheidungen mehr.

  • BigBalls
    Gast
    • 20. Februar 2017 um 14:00
    • #125

    Also kurz zusammengefasst:
    2x Tor verschoben, 2 verschiedene Schiedsrichter, 2 verschiedene Entscheidungen aber 2x regelkonform gepfiffen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™