1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines
  4. Dornbirner EC "Die Bulldogs"

Dornbirner Eishockey Club - Saison 2017/18

  • lector
  • 8. Februar 2017 um 08:17
  • Mike
    Nachwuchs
    • 11. Oktober 2017 um 21:33
    • #301

    Dan Ratushny wär frei ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Mike (11. Oktober 2017 um 21:38)

  • listiger lurch
    EBEL
    • 12. Oktober 2017 um 08:15
    • #302

    Fabian Dahlem.

    (glaub, der mittlerweile aber einen guten Posten in der DEL)

  • phifi
    KHL
    • 12. Oktober 2017 um 08:59
    • #303
    Zitat von Schlittschuhtor

    findest? Für mich ist er fast der schwächste Stürmer von uns.

    Bitte definiere "schwach".

    Er ist für mich drauf und dran, in die Rolle von Niki rein zukommen. Einer der Auffälligsten wenn es um das Stören des gegnerischen Aufbauspiels geht. Dass er nicht punktet bringt a) die Rolle mit sich, b) gibt es da welche, die heuer viel schmerzlicher auslassen.

  • dorobirar
    Nationalliga
    • 12. Oktober 2017 um 09:00
    • #304

    Rob Daum, Pierre Pagé etc., die Liste könnte lang sein, sofern Kutzer umdenkt und die Kohle passen würde.

  • meand
    EBEL
    • 12. Oktober 2017 um 09:08
    • #305

    Rob Daum wär cool.

    Die Queen wird auch nicht umsonst machen es sei den er wird nach Erfolg! bezahlt den dann müsste er wohl schon beim AMS vorstellig werden:veryhappy:

    Aber Spass beiseite. Denke die genannten Herren werden sich diesen Bulldogs Haufen nicht antun da sie sicher höhere Ansprüche haben werden als den letzten Platz der EBEL

    abzusichern.

  • TheNus
    KHL
    • 12. Oktober 2017 um 13:04
    • #306
    Zitat von meand

    Rob Daum wär cool.

    Die Queen wird auch nicht umsonst machen es sei den er wird nach Erfolg! bezahlt den dann müsste er wohl schon beim AMS vorstellig werden:veryhappy:

    Aber Spass beiseite. Denke die genannten Herren werden sich diesen Bulldogs Haufen nicht antun da sie sicher höhere Ansprüche haben werden als den letzten Platz der EBEL

    abzusichern.

    Wenn die Herren beurteilen, daß mit dem Spielermaterial die PO-Qualifikation Möglich wäre, dann kann man das schon als gute Herausforderung sehen.

    Da glaube ich schon eher, daß es am Geld scheitert.

  • 0815
    Hobbyliga
    • 12. Oktober 2017 um 14:38
    • #307
    Zitat von Schlittschuhtor

    findest? Für mich ist er fast der schwächste Stürmer von uns.

    Für mich gibt es momentan sehr viele "fast der schwächste Stürmer"

    Aber er ist bitte nicht schlechter als Neubauer

    Habe Neubauer in der AHL gesehen.

    Das ist wirklich fast der schlechteste

  • Ray_BAn
    NHL
    • 12. Oktober 2017 um 14:43
    • #308

    Hab das jetzt checken müssen, konnte es nicht glauben, dass D'Alvise, Arniel und Grabher-Meier alle noch ohne Tor sind ?

  • 0815
    Hobbyliga
    • 12. Oktober 2017 um 14:52
    • #309

    Habe mal ne frage:

    Wer ist eigentlich der neue Stadion Sprecher?

  • Roya
    Spielmacher
    • 12. Oktober 2017 um 23:20
    • #310

    Ja deshalb noch ein paar spiele warten, und sonst arniel etc. schnell in andere Linien!! irgend was muessen wir versuchen, so kann und darf es nicht weitergehen.

  • starting six
    NHL
    • 13. Oktober 2017 um 06:51
    • #311
    Zitat von 0815

    Habe mal ne frage:

    Wer ist eigentlich der neue Stadion Sprecher?

    einer der wildesten und anstrengendsten, die ich kenne. hatte ich bis jetzt verdrängt, dass mir der heute wieder blüht :cursing:

  • Schlittschuhtor
    Gast
    • 13. Oktober 2017 um 10:10
    • #312

    In der Neuen heute keine Vorschau in dem Sinn sondern ein Interview mit Manuel Ganahl. Der Bursche hat Biss. Sagt er muss der Mannschaft mehr geben obwohl er immerhin 2 Tore + 5 Vorlagen hat, in der Champions League 2 Tore + 2 Vorlagen.

  • wolfi
    EBEL
    • 13. Oktober 2017 um 11:10
    • #313
    Zitat von starting sex

    einer der wildesten und anstrengendsten, die ich kenne. hatte ich bis jetzt verdrängt, dass mir der heute wieder blüht :cursing:

    wenn sie nur daheim schlecht spielen würden wäre die Ursache klar ...

    aber der typ ist echt zum fremdschämen...

    wir begrüsssen .... ähhhh auch die ähhhhh.. gäste aus ähhh.. xxx. macht doch mal ähhh... Stimmung ähhhh... danke

  • SNIPER #74
    NHL
    • 13. Oktober 2017 um 11:37
    • #314

    der Schuller is stadionsprecher in ähhh dornbirn? :)

  • Roya
    Spielmacher
    • 16. Oktober 2017 um 00:19
    • #315

    Nein ein deutscher seit der Saison, aber meistens nur vor und nach dem Spiel.. das geht dann schon :)

  • phifi
    KHL
    • 16. Oktober 2017 um 09:22
    • #316

    Ich kann mir vorstellen, dass sich nicht allzu viele Kandidaten um den Job als Stadionsprecher gerissen haben - und wenn sich jemand bereit erklärt, den Job zu übernehmen, darf in der ersten Zeit auf jeden Fall etwas Nachsicht geübt werden. Da spielt die Nervosität eine große Rolle und bis das Ganze zur Routine wird, dauert's.

    Auf jeden Fall konnte er sämtliche Spielernamen korrekt aussprechen, was dem Vorherigen Ansager nach x Jahren oft nicht gelungen ist ;)

    Ich würde mich nicht wetten trauen, dass es irgendeiner von euch soviel besser macht...

    Viel mehr ärgert mich da die Musikauswahl des DJ's... was da teilweise kommt hat auf einem Eishockeymatch mM nichts zu suchen.

  • _sven_g
    Hockeyjunkee
    • 16. Oktober 2017 um 20:44
    • #317

    hallo zusammen

    Ich wollte eigentlich nichts zu meiner Person und meinem "Job" hier schreiben. Um den Job haben sich evtl nicht viele gerissen, ich auch nicht unbedingt aber ich wurde vereinsseitig gefragt, ob ich es mache und habe zugesagt. Ich weiß auch, dass noch viel Luft nach oben ist und dass wirklich schlimme Auftritte dabei waren (eigene Fehler und Technik) aber bisher gibt es mehr positives Feedback als negatives, wobei ich beides gleich aufnehme. Nach den letzten beiden war es mir gegenüber in der Halle mehr positiv, vor allem nach dem Freitagspiel.

    Ich finde es aber respektlos, in welcher Weise manche leute drüber reden, so wie hier zum beispiel 2 User aus den eigenen Reihen. Hinter nem Nick verstecken kann jeder und zündeln wo es geht. Wenn was ist, zu mir in die Halle kommen, ihr wisst wo ihr den Sprecher findet. Alles andere ist indiskutabel. Gerne dürft ihr gegen znojmo und fehervar zu mir kommen u ihr oder wir zusammen macht des vorm und nachm Spiel um zu sehen, was ich meine.

    Wie phifi schon geschrieben hat spielt sehr viel Nervosität mit usw. Ich frage mich jedesmal, wieviel Fans machen wohl heute mit und wenn wieder keiner mitmacht, geil Sven, da standest wieder da wie an Depp. Gerne würde ich die Fans mit in die Pflicht nehmen zum mitmachen aber kann u will ich nicht, wenn ich nem fan erst erklären muss dass es mit stimmung sich besser anfühlt, denn isses halt arg. Besser wäre natürlich auch, wenn so 15 bis 20 min vor Beginn des Spiels mehr fans an ihrem Platz wären, des würde auch einiges erleichtern aber verlangen kannst es halt auch nicht und es soll halt so sein in Dornbirn, jedoch sollte man dann aber auch mit Kritik sparen und sich zuerst an die eigene Nase fassen und fragen, ob man selbst auch was für die Stimmung tut oder nur Bespaßungskasper für sich sucht. Ich wurde auch gefragt ob ich mir trotz dem Gegenwind das noch antun möchte. Ein definitives JA meinerseits, denn ich glaube Dornbirn hat viel Potenzial bei den Fans. Auf die Fans war ich Freitag im letzten Drittel und gestern über weite Strecken stolz. Warum eig nicht immer so, es würde ja gehen. Es sollte ja auch so sein oder grad dann, wenn das Team hinten ist und nicht nur wenn wir führen, denn das kann ein jeder Fan oder Zuschauer... Der Verein oder die Fans könnten mir als zugezogener eig egal sein, ist es aber nicht. Ich liebe den Verein und das Drumherum und hab bis jetzt nur in der Kurve geschrieen aber bin mir sicher, dass sich weit mehr erreichen lässt mit den Fans im Rücken, nur muss es der einzelne Fan auch wollen und zeigen.

    Und nun, ich will über den Job gar nimmer viel lesen, bin ich für Vorschläge und Wünsche ( nur konkrete und sinnvolle) eurerseits offen und vorallem DANKBAR, denn nur so funktioniert es auch. Aber eines vorweg, ich werde nicht versuchen den Dialekt zu sprechen, des wäre nicht richtig. Wie mein Kumpel EpiD mir mal sagte: An ghöriga Gsiberger bischd nua durch Geburt und das trifft es genau. Aber ich liebe des Ländle als meine neue Heimat und die Sprache ebenso, auch die teils sturen Bewohner, das sind für mich Typen. Vor allem aber die Bulldogs und alles drumrum. Also auf gehts, lasst es fan- und stimmungstechnisch ne tolle Saison werden.

  • Lehrbua
    Aushilfstrainer NZ
    • 16. Oktober 2017 um 20:54
    • #318

    Hut ab und Respekt dich hier zu "outen".

    Ich bin mir sicher mit mehr und mehr Spielen wird sich die Nervosität legen und die Fans werden mehr und mehr mitziehen.

  • EpiD
    Wikinger
    • 16. Oktober 2017 um 20:55
    • #319

    Schön, dass du dich outest. Wäre aber nicht notwendig gewesen, da es sonst auch keiner (besser) macht. Aber anscheinend hat dir so manche Kritik doch mehr zugesetzt als angenommen. Jeder braucht für sowas etwas Zeit, um sich reinzuleben. Steigerung war definitiv da. Wir haben eh drüber geredet am Sonntag. :prost:

  • Dornbirner50
    :-)
    • 16. Oktober 2017 um 21:32
    • #320

    Nach dem äußerst interessanten Post von G. Olden Niels im Caps- Thread möchte ich als bekennender Statistik Liebhaber ebenfalls einige Stats unserer Bulldogs zusammenfassen. Die Stats stammen von der EBEL-Homepage oder von Eliteprospects- somit mit Vorsicht zu genießen.

    > Ganze 12 Kooperatisonsspieler sind es dieses Jahr welche berechtigt sind/wären bei uns zu spielen (Stroj, Skec, Siutz, Vallant, Wolf, Egger, D. Haberl, Hohenegg, Neubauer, Pöschmann, L. Haberl, Schwinger). Davon kamen bereits die 5 fett markierten zum Einsatz

    > Mit 15 Punkten (3G/12A) nach 12 Spielen ist der von Bozen gekommene Reid unser Topscorer

    > Die meisten Tore erzielte Matt Fraser (7), am effektivsten ist Neubauer mit 40% Scoring Efficiency

    > Negativ bemerkbar macht sich Caruso nicht nur auf dem Eis, auch die Statistik spricht eine eindeutige Sprache- 1A nach 12 Spielen, -8 in der +/-Wertung und 10 Strafminuten

    > Unser Kapitän führt die Strafenliste an- 14 Minuten auf der Strafbank schlagen zu Buche

    > 53,6- so viel Prozent der Bullies konnte Timmins gewinnen und führt somit diese Teaminterne Statistik an (Spieler welche keine 10 Bullies hatte zähle ich hierbei nicht mit)

    > Alter Fluch? Zwei Mal stand es nach 60 Minuten Unentschieden, zwei Mal wurde nichts aus dem Zusatzpunkt. Im Vorjahr holten wir uns von möglichen 10 Extrapunkten lediglich einen

    > Nach 12 Spielen kassierte Quemener 40 Tore, macht 3,32 Gegentore pro Spiel bzw. 90,3% Fangquote. Geschossen wurden 32 Tore

    > Special Teams: 19,5% der Powerplays sind erfolgreich (Platz 7); im PK rangieren wir mit 76,6% auf Rang 9

  • _sven_g
    Hockeyjunkee
    • 16. Oktober 2017 um 21:38
    • #321

    notwendig nicht aber für mich ok und find es gut so, danke euch beiden.

    Manche Kritik hat mich maßlos geärgert, weil einfach unfair u unsachlich. Ich bin für das direkte und persönliche, auch wenn's zuweilen "weh" tut aber so halt ich's auch privat und des bin halt ich.

    Zum anderen, des wird mit den kommenden Spielen besser werden, man muss lernen gewisse Dinge auszublenden. Zumal sich ne Sicherheit einstellt und es wirklich was komplett anderes ist unten zu stehen und zu reden. EpiD du weißt eh, dass ich weisgott ned auf die Gosch gefallen bin :D

    So kennen mich nun viele und können direkt zu mir kommen.

  • gschiednasa86
    Hobbyliga
    • 16. Oktober 2017 um 21:49
    • #322

    Wie würd man am Bahnhof in Dornbirn sagen :Fetter Respekt an _sven_g .

    Komm aber aus Lauterach drum.Hut ab. War auch ein Kritiker aber jetzt nur noch Rückhalt für dich :thumbup:

  • BigBalls
    Gast
    • 16. Oktober 2017 um 22:18
    • #323

    Muss man die Fans überhaupt anheizen wenn sowieso zu diesem Zeitpunkt fast keine in der Halle sind? Würde dieser “traurige“ Moment fehlen würde man Svens Leistung wahrscheinlich besser bewerten.

  • _sven_g
    Hockeyjunkee
    • 16. Oktober 2017 um 22:25
    • #324
    Zitat von BigBalls

    Muss man die Fans überhaupt anheizen wenn sowieso zu diesem Zeitpunkt fast keine in der Halle sind? Würde dieser “traurige“ Moment fehlen würde man Svens Leistung wahrscheinlich besser bewerten.

    Da gibts wirklich sehr unterschiedliche meinungen dazu, auch bei uns in der Halle. Wie man weiß, komm ich aus Deutschland und hier ist halt ne halbe std vor Beginn meist schon laut und viele Spieler beflügelt das einfach, wenns des schon in der Kabine hören. Ich gehöre zu den Verfechtern davon, anderen isses zuwider. Den Geschmack eines jeden wirst nie treffen. Der geneigte Vorarlberger tut sich zudem alleweil eh bissl schwer mit Stimmung und vorallem wenn am eis nur das weiß, die linien, werbung und so an mopsiger dütscha zum sehn sind.

    Aber es fehlt halt was wenns so gemächlich hingeht oder?

  • phifi
    KHL
    • 17. Oktober 2017 um 08:52
    • #325

    Ich würde den Hexenkesseln in der Halle auch bevorzugen und dann wahrscheinlich sogar öfters mal früher in der Halle sitzen. Allerdings wird das auch umso schwieriger, umso weniger Leute in der Halle sind. Und da es auch nach Spielbeginn kaum eine halb volle Halle ist, wird das in Dornbirn womöglich noch länger nur ein frommer Wunsch bleiben.

    Nicht zuletzt ist es auch ein Erfolgsthema. Ein großer Teil des Publikums ist nur da, wenn es sportlich entsprechend läuft, und das war im letzten Jahr leider über weite Strecken eher mau.

    Zusammen mit der Mentalität, lieber über Missstände zu motzen, als an deren Beseitigung mitzuarbeiten, hast du dir da einiges vorgenommen _sven_g ;):thumbup:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™