wenn Schmidt leider wieder weg ist muss halt D'Aversa zurückkommen
Dornbirner Eishockey Club - Saison 2017/18
-
-
das mit Schmidt wuerde mich leider nicht wundern wenn er Weg ist, er hat ja einen Deutschen Pass.
-
laut Iserlohner Medien wechselt Kevin Schmidt zu den Iserlohn Roosters
1. Jahr: kein Playoff
2. Jahr: Playoff
3. Jahr: kein Playoff
4. Jahr: Playoff
5. Jahr: kein Playoff
6. Jahr:huhu, erst mal sehen welche spieler noch bleiben nach der saison, viel spass hatten die spieler nicht in der saison
-
huhu, erst mal sehen welche spieler noch bleiben nach der saison, viel spass hatten die spieler nicht in der saison
diese aussage gab es im letzten Jahr auch schon...
ich gehe davon aus, dass heuer nicht die Spieler entscheiden ob sie bleiben möchten. Sondern dass der Verein einige Spieler austauschen wird. -
huhu, erst mal sehen welche spieler noch bleiben nach der saison, viel spass hatten die spieler nicht in der saison
Klar, kommt auf die Mannschaft drauf an. Fand es nur lustig, dies war es aber scheinbar nicht
Aber schön wäre es
-
so sehe ich das, wie seht ihr es
Nat. Spieler Pos. Bleiben Bemerkung Frankreich Florian Hardy G nein nur wenige Spitzenspiele, zu unsicher bei weitschüssen Osterreich Thomas Stroj G weiss nicht zu wenig gespielt Kanada Michael Caruso D nein weit weg von der letzjähigen form Kanada Nick Crawford D nein weit weg von der letzjähigen form Osterreich Corin Konradsheim D ja da ist noch mehr drinnen mit mehr eiszeit Osterreich Mark Kompain D ja da ist noch mehr drinnen mit mehr eiszeit Osterreich Hannes Kotinsky D weiss nicht zu wenig gespielt Kanada Olivier Magnan D nein er war noch nie gut Kanada Kevin Schmidt D ja ist leider schon weg Osterreich Philip Siutz D ja da ist noch mehr drinnen mit mehr eiszeit Osterreich Schweiz Oliver Achermann C ja leider viel verletzt Kanada Jamie Arniel C ja Osterreich Daniel Ban RW ja er braucht eiszeit Kanada Chris D’Alvise C ja Osterreich Martin Grabher-Meier RW ja erst viel verletzt dann top Osterreich Dominic Haberl F ja der macht sich Osterreich Stefan Häußle F ja unbedingt Osterreich Maximilian Hohenegg F weiss nicht zu wenig gespielt Kanada James Livingston RW ja er muss die richtigen mitspieler haben Osterreich Kevin Macierzynski RW ja unbedingt Kanada Brock McBride F ja Osterreich Nikolas Petrik – C LW ja Kanada Brian Connelly D ja Kanada Cody Sylvester C ja Kanada Dustin Sylvester C ja USA Drew Paris D nein kein gutes gefühl bei dem -
Ich sehe das größtenteils wie Wolfi.
Für mich ist Magnan nach wie vor ein brauchbarer Verteidiger. Somit würde ich ihn gerne wieder sehen bei uns im Team.
Livingston und C. Sylvester sind bei mir eher Wackelkandidaten. Da ist halt die Frage was man zum selben Preis kriegen kann. -
Stroj ist ja vom KAC ausgeliehen. Und ich als Kacler würde mich gegen eine weitere Leihe aussprechen. Das ist für mich unter diesem Trainer sinnlos. Stroj hat selbst in den schwachen Phasen von Hardy keine wirkliche Chance bekommen.
Tut mir leid, aber euer Trainer ist für Stroj absolut nicht förderlich.
-
Oliver Magnan, mag nicht der beste Eishockeyspieler sein, das stimmt.
Er ist ein braver Arbeiter, ein netter, sympathischer Kerl, der immer alles gibt.
Er ist einer, der schon am längsten bei Dornbirn ist. Wer ihn kennt, dem geht es vielleicht wie mir - ich sehe in ihm schon lange keine Legio mehr. Von wäre er einer der ersten der einen Vertrag bekommt. -
Stroj ist ja vom KAC ausgeliehen. Und ich als Kacler würde mich gegen eine weitere Leihe aussprechen. Das ist für mich unter diesem Trainer sinnlos. Stroj hat selbst in den schwachen Phasen von Hardy keine wirkliche Chance bekommen.
Tut mir leid, aber euer Trainer ist für Stroj absolut nicht förderlich.
Es liegt also am Trainer das Stroj nicht spielt?
Oder an seiner Leistung? -
@BHF6820 eindeutig am Trainer so ehrlich miss man leider sein.
Denke auch das Magnan gehalten werden sollte, einer der einzigen, der seinen Körper so gut wie in jedem Spiel einsetzr und alles für die Mannschaft gibt.
Das er zu viele haarstreubende Fehler aufweist, ist keine Frage.
Jedoch denke ich, dass die seiner enormen Eiszeit geschuldet ist.
Die beiden Sylvester Brüder sollte man meiner Meinung nach ersetzen. Speziell Cody gefiel mir nie so richtig.
Bei Livingston ist das so eine Frage, spielte er anfangs sehr schwach, so hat er sich zum Ende der Saison hin zu einem soliden 3. Linien Spieler entwickelt, wie wir ihn vom letzten Jahr kennen. -
Es liegt also am Trainer das Stroj nicht spielt?
Oder an seiner Leistung?Ganz eindeutig am Trainer. Er hat auch schon Madlener in der letzten Saison zu wenig forciert. Der kommt beim KAC auf mehr Saisoneinsätze, als letzte Saison bei euch. Und er stellt sich nach einem etwas holprigen Start wirklich gut an..
-
hab stroj letzte saison in der INL beim wald gesehen, und er hat mir als goalietyp gut gefallen, ich hoffe er macht seinen weg... schade, dass macqueen dies nicht so sieht und ihn heuer mmn zu wenig brachte. braucht jetzt unbedingt vermehrt einsätze auf ebel-niveau... nur wo?
-
Madlener, von FK gekommen, wo er keine Rolle mehr Spielte wurde unter MC Queen zum Nationalspieler.
Ist er dies noch?Ich gehe davon aus, dass wir mit dem Co-Trainer einen erfahrenen Torhüter haben. Daher gehe ich davon aus, dass er weiß was er macht. Die Torhüterfrage ist ja keine die MC Queen entscheidet. Ich gehe vom drei Jahresplan für die jungen Spieler aus. Daher mache ich mir um Stroj keine Sorgen.
Da ja der große Teil, des Kader gehalten werden soll, werden wir im nächsten Jahr die Weiterentwicklung von Stroj verfolgen können. Weniger als heuer, kann er nicht eingesetzt werden.
-
Ach kommt. Beim KAC hat der Stroj ja mal auch keine Einsätze gehabt und wenn er so gut ist, warum hat man ihn dann hergegeben?
Er ist noch jung. Madlener hatte im Alter vom Stroj genau gleich viel Einsätze in der EBEL. Ich denke Stroj wird seine Einsätze schon noch bekommen, wenn er soweit ist. Es kommt sicher nicht nur auf den Trainer an sondern auch auf den Spieler, wie dieser sich entwickelt und was ihm zuzutrauen ist.
Und nochwas zu Madlener. Er hat irgendwo in der Landesliga gespielt und nicht mal die VEU hat in der INL damals auf Madlener gesetzt. Nein es war der ECD und MacQueen die in Madlener ein Talent gesehen haben und im dann als Backup in der EBEL die Chance gegeben haben. Ich denke das waren schon mal große Vorschußlorbeeren. Heute spielt er beim KAC und hat in dieser Saison immerhin schon 3 Spiele mehr gemacht wie in Dornbirn und spielt auch in Nationalteam. Somit glaube ich kann man nicht sagen, dass MacQueen und der ECD in Bezug Backup Goali alles soooo falsch machen wie ihr das immer gerne darstellen möchtet.
Warum gibt der KAC dem Dechel nicht mehr Einsätze? Ist das auch einzig und allein die Schuld vom KAC Trainer? -
Es liegt also am Trainer das Stroj nicht spielt?
Oder an seiner Leistung?eindeutig beim trainer, zu hardys unformzeit durfte er ja ab und zu spielen und war da ganz sicher nicht schlechter als hardy. Nur hardy hatte halt den queen bonus
-
Naja ab und zu. 4x wurde Stroj für Hardy eingewechselt. Im Spiel drauf stand trotzdem wieder 3x Hardy im Tor. Strojs Bilanz von 2 Starts und 4 Einsätzen ist absolut mager. Niemand verlangt 15-20 Spiele. Aber diese Bilanz ist dann doch sehr schwach, zumal Hardy vor allem im Grunddurchgang alles andere als souverän war. Euer Trainer hat Mitte November in der Zeitung sogar eingestanden, dass er eigentlich tauschen müsste. Gemacht hat er es letztlich nicht.
Euer Trainer scheint bei der Förderung von jungen Österreichern sowieso generell höchst vorsichtig zu agieren. Mit Duller konnte er zB ja auch nicht wirklich was anfangen. Madlener wäre unter diesem Trainer niemals 1er geworden.
ps. Dechel ist eigentlich der Stammgoalie der AHL Truppe und hilft bei den Profis nur dann aus, wenn einer der beiden Stammgoalies verletzt ist.
-
Madlener, von FK gekommen, wo er keine Rolle mehr Spielte wurde unter MC Queen zum Nationalspieler.
Ist er dies noch?Das wurde er aber eher trotz eurem Trainer und nicht wegen ihm.
I
-
na ja,
Niki Petrik wurde bei MC Queen wieder zum Nationalspieler, unser Spieler der in Linz vor dem Aus stand, hat durch gute Leistungen für das letzte Turniere der Nationalmannschaft immerhin auf Abruf bereit stehen dürfen. Der junge Haberl hat heuer auch sehr viele Spiele gemacht und die Zuseher begeistert. Duller wurde bei euch nicht gebraucht, nach der Zeit in Dornbirn sieht das jetzt anders aus. Und das alles trotz MC Queen...
ihr hattet einen österr. Nationaltorhüter - was ist jetzt aus ihm geworden?
-
na ja,
Niki Petrik wurde bei MC Queen wieder zum Nationalspieler, unser Spieler der in Linz vor dem Aus stand, hat durch gute Leistungen für das letzte Turniere der Nationalmannschaft immerhin auf Abruf bereit stehen dürfen. Der junge Haberl hat heuer auch sehr viele Spiele gemacht und die Zuseher begeistert. Duller wurde bei euch nicht gebraucht, nach der Zeit in Dornbirn sieht das jetzt anders aus. Und das alles trotz MC Queen...
ihr hattet einen österr. Nationaltorhüter - was ist jetzt aus ihm geworden?
kannst du für deinen Blödsinn den du hier schreibst nicht einen eigenen thread aufmachen? so viel unwissenheit und dummheit auf einmal verkraft ich nicht
-
Es wird sich sehr oft beschwert, dass bei Dornbirn die jungen Spieler zu wenig gefördert werden. Hierzu sollte man sich aber genauer mit dem Thema beschäftigen und die eigenen Bulldogsfans sollten es doch besser wissen. Neulich gab es doch mit dem Trainer vom Wald, Alex Stein, ein gutes Interview (letzten Sonntag in der Neuen). Hierbei wurde erläutert, wie in den letzten Jahren ein Häusle mace achermann beim Wald innert eines 3 Jahresplanes gereift sind und nun fix bei Dornbirn sind. Nun hatte man Jahr 1 beim 3 Jahresplan der neuen Generation koop Spieler u nächste Saison sollen vermehrt Einsätze bei den bulldogs stattfinden. Nichts anderes war es mit den Leihgaben Duller und Kreuzer, spielpraxis mit dem Wald und gelegentliche Einsätze in Dornbirn.
-
kannst du für deinen Blödsinn den du hier schreibst nicht einen eigenen thread aufmachen? so viel unwissenheit und dummheit auf einmal verkraft ich nicht
tja wolfi, ganz so blödsinn ist es aber nicht was er hier schreibt...
-
kannst du für deinen Blödsinn den du hier schreibst nicht einen eigenen thread aufmachen? so viel unwissenheit und dummheit auf einmal verkraft ich nicht
lieber Wolfgang,
hab ich mir auch bei so manchen deiner Beiträge auch gedacht. Aber so ist es halt mit der Meinung anderer akzeptieren.
Da ja heute bekannt Alex nochmals bestätig hat, dass unserer Trainerteam bleibt, wird sich in absehbarer Zeit eh einiges ändern. -
@neos122
Dustin Sylvester in der Saison 2015/16 als Center aufgeboten - in 51 Grunddurchgangsspiele 14T 14A -4, mit erfolgreichem Team.
Dustin Sylvester in der Saison 2016/17 als Left Wing aufgeboten - in 46 Grunddurchgangsspiele 14T 22A +2, mit erfolgsarmem Team.
Weshalb sollte mit Dustin nicht verlängert werden?Cody Sylvester im Jänner der Top-Spieler der Bulldogs, schau dir mal die einzelnen Spielstats an und dann weißt du bei wem du dich u.a. für den Bonuspunkt bedanken darfst. (Wie oft hat #16 ein Tor geschossen, wie oft war #16 bei einem Treffer/Gegentreffer auf dem Eis)
-
Das mit Dustin lass ich mir noch einreden. Ein Cody bringt jedoch deutlich zu wenig für einen Import. Gegenfrage: Welche Import Stürmer die am Ende der Saison noch unter Vertrag waren würdest du als schlechter bezeichnen? Nicht bös gemeint, würde mich nur intetessieren. Mit würde mit Abstrichen Livingston eigentlich keiner einfallen
-