1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Nationalmannschaften

Vorbereitungsspiele Österreich gegen Schweden und Italien

  • Spengler
  • 3. Februar 2017 um 14:53
  • Online
    Ösi-Power
    NHL
    • 6. April 2017 um 18:25
    • #76

    jetzt fehlt noch spannring.

  • RexKramer
    NHL
    • 6. April 2017 um 18:27
    • #77
    Zitat von Ösi-Power

    jetzt fehlt noch spannring.

    Der lässt sich nur brav abschießen...

  • gm99
    Biertrinker
    • 6. April 2017 um 18:31
    • #78

    Von der Stimmung her ein ziemlicher Unterschied zu gestern. Aber wahrscheinlich sind nur die Mikrofone in der ASH blöd aufgestellt ;)

  • Spengler
    Trottel
    • 6. April 2017 um 18:36
    • #79

    ...und dann bist munter geworden und das Bett war nass! :D

  • Langfeld#17
    NHL
    • 6. April 2017 um 18:49
    • #80

    Naja irgendwie schon verständlich, dass in Wien jetzt nicht die Megastimmung ausbrechen wird, wenn man aufgrund der Finalserie ohnehin Eishockey gesättigt ist. Das ist halt der Vorteil der Provinz, die zudem schon seit langem im Sommerurlaub ist, da ist dann halt das ganze Dorf aus dem Häuschen, wenn die Schweden kommen ;)

  • Spengler
    Trottel
    • 6. April 2017 um 19:03
    • #81

    Die Wiener ein bisschen irritiert, dass man die Roten anfeuern soll und nicht die Gelben! :D Daher auch keine Stimmung in der Halle. Bis sie das kapiert haben, ist das Spiel aus. ;)

  • Online
    Ösi-Power
    NHL
    • 6. April 2017 um 19:46
    • #82

    der klasseunterschied eigentlich ernüchternd. bin deprimiert.

  • Patman
    Forumsdepression
    • 6. April 2017 um 19:47
    • #83
    Zitat von Ösi-Power

    der klasseunterschied eigentlich ernüchternd. bin deprimiert.

    Was hast dir erwartet? Ein Duell auf Augenhöhe? ?(

  • Langfeld#17
    NHL
    • 6. April 2017 um 19:51
    • #84

    Eigentlich sollte man angesichts der Leistungsmöglichkeiten nicht negativ auf einzelne Spieler verweisen, aber Schlacher ist einfach mental zu limitiert/blockiert. Ich hoffe, dass ihn Bader nicht mitnimmt zur "B-WM". Dürfte auch dort jeder Zeit für einen Bock gut sein. Bei den anderen Ds kann man zumindest hoffen, dass sie sich steigern. Denke bei Schlacher braucht man sich da jetzt nichts mehr erwarten, der war schon oft genug dabei und seine Leistung war immer mehr als ernüchternd.

  • Keitsche
    The Flesh is weak
    • 6. April 2017 um 19:53
    • #85

    Lebler being Lebler :D

    MfG

  • Online
    Ösi-Power
    NHL
    • 6. April 2017 um 20:02
    • #86
    Zitat von PatMan

    Was hast dir erwartet? Ein Duell auf Augenhöhe? ?(

    natürlich nicht, aber das gebotene für mich trotzdem ernüchternd.

  • kuschel
    KHL
    • 6. April 2017 um 20:45
    • #87
    Zitat von Langfeld#17

    Naja irgendwie schon verständlich, dass in Wien jetzt nicht die Megastimmung ausbrechen wird, wenn man aufgrund der Finalserie ohnehin Eishockey gesättigt ist. Das ist halt der Vorteil der Provinz, die zudem schon seit langem im Sommerurlaub ist, da ist dann halt das ganze Dorf aus dem Häuschen, wenn die Schweden kommen ;)

    Bei den Länderspielen in Wien ist aber noch nie Stimmung gewesen, verglichen mit Gestern natürlich!!!

  • Daniel 75
    Caps-Fan
    • 6. April 2017 um 20:56
    • #88
    Zitat von Spengler

    Die Wiener ein bisschen irritiert, dass man die Roten anfeuern soll und nicht die Gelben! :D Daher auch keine Stimmung in der Halle. Bis sie das kapiert haben, ist das Spiel aus. ;)

    Genau das hab ich heute meinen Kumpels erklärt die mitwaren! "Heute dürfts ned die gelben anfeuern!". Die Stimmung war in der Tat ernüchternd. Ich bin mir richtig deppert vorgekommen, wenn ich mal geklatscht habe und der einzige geblieben bin. Aber es ist auch klar, daß in Linz so eine tolle Stimmung ist. Die waren ausgehungert. Da ist schon lange kein Hockey mehr gespielt worden :)

  • kuschel
    KHL
    • 6. April 2017 um 21:09
    • #89

    Also ich war ja schon in fast jeder Eishalle Österreichs (Beruflich viel unterwegs) und ganz neutral betrachtet ist in Linz schon die beste Stimmung und das mit Abstand!!! ( Bei EBEL Spielen)

  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 6. April 2017 um 21:31
    • #90

    Ich war auch schon fast überall - aber Znaim und auch Villach sind sicher mindestens auf Augenhöhe - und Linz ist auch nur laut wenns gut läuft (was halt oft der Fall ist)

  • kuschel
    KHL
    • 6. April 2017 um 21:33
    • #91

    Znaim kenn ich nicht, Villach war diese Saison der letzte Besuch und da wars natürlich eher mau!!
    Wäre halt schön öfters die Nationalmanschft auch ausserhalb Wiens zu sehen wenns dort ohnehin nicht so gut angenommen wird!

    Einmal editiert, zuletzt von kuschel (6. April 2017 um 21:50)

  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 6. April 2017 um 22:18
    • #92

    Wird doch nirgends gut angenommen in Wirklichkeit, war ja in Graz auch nichts anderes - sind halt doch nur Freundschaftsspiele auf überschaubarem Niveau. Wäre Linz nicht so bald ausgeschieden wär wohl nicht soviel los gewesen - dazu halt die starke Basis in Linz (siehe zB CHL)

    Aber ich wette wenn das Nationalteam jetzt plötzlich jedes 2. Spiel in Linz macht und der Gegner nicht mehr Schweden sondern Ungarn ist, dann sind in Linz auch plötzlich nur noch 2000 Leute die nicht mitgehen (mMn)

  • Langfeld#17
    NHL
    • 6. April 2017 um 22:29
    • #93

    Zudem kommt noch die durchaus ungünstige Beginnzeit in Wien dazu. Finde generell die ganze Diskussion etwas kindisch, dass dort die Stimmung so sein soll, und irgendwo anders wieder so. Jede Halle erlebt für sich stimmungsvolle und weniger stimmungsvolle Momente; daraus jetzt aus Lokalpatriotismus was abzuleiten, naja wers braucht.

    Dass das Nationalteam seit jeher aber wenig Zugkraft hat, ist unbestritten. Hängt zu einem Teil an der Leistung, zum anderen an den Gegnern und für manchen wohl auch an der Ticketpreisgestaltung hinsichtlich des Gebotenen.

  • Patman
    Forumsdepression
    • 6. April 2017 um 23:02
    • #94

    Aber anscheinend wollen die unsrigen eh nicht angefeuert werden. Heut war das Ergebnis besser als in Linz. :D

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 6. April 2017 um 23:40
    • #95

    Sehr fokusierte Österreicher gegen laidbacks Swedes. Das mitgebrachte Snus geht zur Neige, und sie wollen nur nach Hause. Leider sehr zurückhaltendes Spiel der Tre Kronor, und über weite Strecken ein Team Austria, das sich nicht abschlachten wollte, daher für mich nach 1,5h Kieserstudio, und köstliches Essen meiner Frau, ein Spiel zum einschlafen.
    :thumbup: für ein kämpferisches Team Austria. :sleeping: ?( für die "Tre Kronor". ;( ?( :sleeping: für das wiener Publikum.

  • mike211
    Gast
    • 7. April 2017 um 00:48
    • #96

    Sehr brave Leistung! Bader scheint als Teamchef gut zu passen!

  • Langfeld#17
    NHL
    • 7. April 2017 um 01:59
    • #97

    Auch der ORF war in diesem Schweden-Doppel durchaus brauchbar. Vor allem die Interviews mit den Spielern waren viel interessanter als jene 15sec-Statements, die beispielsweise Brabant bei STV einholt/einholen muss. Die Fragen waren gezielt und vor allem mal erfrischend ungewohnt; dürfte wohl auch so manchen Spieler, allen voran Herzog oder Kromp noch sehr überfordert haben.

    Auch die Drittelpausengestaltung mit den längeren Interviews (mit dem ÖEHV-Präsidenten beispielsweise) war unterhaltend. Schön, dass man immer wieder nachgehackt hat und sich auch von gewohnt einstudierten Phrasen nicht abspeisen ließ.

    Dazu sag ich mal "Danke ORF".

  • kuschel
    KHL
    • 7. April 2017 um 06:36
    • #98
    Zitat von Langfeld#17

    Zudem kommt noch die durchaus ungünstige Beginnzeit in Wien dazu. Finde generell die ganze Diskussion etwas kindisch, dass dort die Stimmung so sein soll, und irgendwo anders wieder so. Jede Halle erlebt für sich stimmungsvolle und weniger stimmungsvolle Momente; daraus jetzt aus Lokalpatriotismus was abzuleiten, naja wers braucht.

    Dass das Nationalteam seit jeher aber wenig Zugkraft hat, ist unbestritten. Hängt zu einem Teil an der Leistung, zum anderen an den Gegnern und für manchen wohl auch an der Ticketpreisgestaltung hinsichtlich des Gebotenen.

    So meinte ich das auch nicht , das es irgendwo besser ist!Mir persönlich würde es halt taugen wenn so alle 2-3 Jahre mal ein Spiel in Linz wäre.Da man ja gesehen hat das es relativ gut angenommen wurde und die Stimmung hervoragend war!!Bei der Beginnzeit hast natürlich recht so früh und das unter der Woche ist nicht gerade Fanfreundlich!

    Vorallem die Plätze am VIP -Balkon waren extrem geil, da komst halt im normalfall nie hin bei einem Ligaspiel!!

  • hockeyfan0913
    Gast
    • 7. April 2017 um 06:51
    • #99

    In Linz wars halt so das sich wohl viele Leute gedacht haben "heute zeigen wirs dem ÖEHV das Linz ein guter Platz für Länderspiele ist".
    Die Fanclubs (also die Wingsfanclubs) waren halt auch recht motiviert.
    Dass auch in Linz auf einmal unter 2000 Leute hast wenn öfters ein Spiel ist glaub ich fast nicht. Für mich war es logisch das ich da hingeh - und ich glaub für die anderen Abonnenten auch...

  • donald
    Geisterfahrer
    • 7. April 2017 um 07:32
    • #100

    Die Stimmung in Wien bzgl. dem Nationalteam hält sich schon seit mehreren Jahren in eher engen Grenzen. Bei diesem Spiel waren naturgemäß gar keine Wiener im Kader. Und auch sonst werden Spieler aus Wien seit Jahren von den jeweiligen Kaderzusammenstellern kaum berücksichtigt oder vorzeitig aussortiert. Muß man nicht verstehen, fällt aber auf.

    Konklusio: Überall außerhalb Wiens ist die Stimmung dem NT gegenüber sicher besser, als bei uns. Sie sollten daher ihre Matches eher in den Bundesländern spielen, wenn sie auf enthusiastische Stimmung großen Wert legen. Mir persönlich geht dieses Nationalteam, wo schon viele Jahre die Besten aus Österreich nicht dazu überredet werden können aufzulaufen in Wien jedenfalls ganz sicher nicht ab.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™