Ich teile zur Gänze die Ansicht von @_sven_g
Ich werde mir auch für kommende Saison eine Saisonskarte zulegen.
Ganz nach dem Motto: Komme was wolle - Einmal Dornbirn, immer Dornbirn
Ich teile zur Gänze die Ansicht von @_sven_g
Ich werde mir auch für kommende Saison eine Saisonskarte zulegen.
Ganz nach dem Motto: Komme was wolle - Einmal Dornbirn, immer Dornbirn
by the way.... ich sehe diese umfrage als sehr aussagekräftig.
denn wer sich hier anmeldet, mitdiskutiert und sich gedanken macht was der DEC gerade treibt, den kann man gut und gerne als fan bezeichnen, oder zumindest jemand dem nicht egal ist was aus dem DEC wird.
wenn also momentan 70% dieser leute keine saisonkarte mehr kaufen werden, dann werden die "normalen" zuschauer sich noch weniger gedanken darüber machen ob sie geld für diese art von "unhockey" ausgeben werden.
also ich rechne damit dass vor der saison mindestens 250 saisonkarten weniger verkauft werden - und wenn es sich rausstellt dass der verlauf ähnlich beschissen sein wird wie diese saison, dann werden es am ende um die 350 weniger sein als heuer.
sven und manch anderer hat es sehr gut dargestellt wie der DEC als wirtschaftsunternehmen funktioniert. aber wenn dem management komplett am a.... vorbei geht was hier drinnen passiert und was die fans denken, dann macht es ordentlich was falsch!
Unsere Meinungen sind dem Management sehrwohl wichtig (schon mehrere persönliche Gespräche mit den Leuten geführt), jedoch wurde ganz offen dazu der betriebswirtschaftliche Aspekt aufgezeigt. Alex sieht viele Dinge ebenso wie hier schon geäußert aber es gibt eben eine VereinsPhilosophie und diese deckt sich eben nicht immer mit unseren, ja auch meinen Erwartungen.
Dave war zum Beispiel der richtige für Alex, da er aus der OHL es ebenfalls gewohnt ist, mindestens alle 2 jahre mit einem fast komplett neuem Team zu starten. Hierzu waren oder sind viele Trainer einfach nicht bereit da sie andere Ziele haben und sich den "Namen" nicht ruinieren wollen. Das ist ein sehr hoher EntscheidungsFaktor für Alex.
Es is selbstverständlich auch sein Ziel, uns möglichst attraktives hockey zu bieten und nach letzter Saison konnte konnte man mit 3/4 des letztjährigen Team dies eig erwarten und es wurmt ihn noch viel mehr als uns, das es so läuft wie es läuft.
Letztendlich hält Alex für alles in Dornbirn den Kopf hin und hier verstehe ich seine zurückhaltende Haltung bei manchen Entscheidungen.
@EpiD scheint wohl so
Wer eine Saisonkarte in Dornbirn kauft, weiß was er bekommt und was nicht. Niemand wird gezwungen eine Saisonkarte zu kaufen.
Wer eine Saisonkarte in Dornbirn kauft, weiß was er bekommt und was nicht. Niemand wird gezwungen eine Saisonkarte zu kaufen.
Etz wird das unsägliche Thema wieder ausgegraben
Vor allem sind das ganz neue Informationen, die alles über den Haufen werfen.
Etz wird das unsägliche Thema wieder ausgegraben
Das stimmt, nach der saison weiss man es nun genau...nicht viel hihi
Ich teile zur Gänze die Ansicht von @_sven_g
Ich werde mir auch für kommende Saison eine Saisonskarte zulegen.
Ganz nach dem Motto: Komme was wolle - Einmal Dornbirn, immer Dornbirn
ich evtl auch wieder, aber was man so hört machen das sehr viele nicht mehr... schade
Vor allem sind das ganz neue Informationen, die alles über den Haufen werfen.
Ich entscheide mich jedes Jahr für eine Saisonkarte.
a) weiß ich was ich dafür bekomme.
b) weiß ich was ich nicht erwarten kann.
und dass zu Anfang jeder Saison.
PS:
im Interspar ein Wiener Schnitzel bestellen und dann ein Wiener Schnitzel wie beim Figlmüller erwarten, funktioniert halt nicht.
Ich bezweifle, dass hier irgendjemand Wunderhockey wie in der NHL erwartet hat, aber (um bei deinem Gleichnis zu bleiben) der Interspar dürfte öfters ein ziemlich trockenes Schweinskotelett als Schnitzel ausgegeben haben.