1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Internationale Turniere

WM 2018 in Dänemark

    • Allgemeines
  • Kronos
  • 31. Januar 2017 um 16:53
  • caipirinha99
    Ohne Moos nichts los
    • 6. Mai 2018 um 22:59
    • #426

    Verdienter Schweizer Sieg gegen die Slowaken. Von Beginn an Druck gemacht und diesmal keine "Gastgeschenke" an den Gegner.

    Ausserdem mit Berra einen Ruhepool im Tor. Die Abwehr heute sehr stark. Wenn man bedenkt das heute neun WM-Neulinge gespielt haben ... weiter so.

    Nur haben wir einen sehr grosses Problem zu lösen und das heisst POWERPLAY. Auch heute wirklich eine Katastrophe !!

  • pupo
    KHL
    • 6. Mai 2018 um 23:13
    • #427
    Zitat von caipirinha99

    Verdienter Schweizer Sieg gegen die Slowaken. Von Beginn an Druck gemacht und diesmal keine "Gastgeschenke" an den Gegner.

    Ausserdem mit Berra einen Ruhepool im Tor. Die Abwehr heute sehr stark. Wenn man bedenkt das heute neun WM-Neulinge gespielt haben ... weiter so.

    Nur haben wir einen sehr grosses Problem zu lösen und das heisst POWERPLAY. Auch heute wirklich eine Katastrophe !!

    Slowakei grottenschlecht, kein Vergleich zu gestern. Heute konnte man läuferisch überhaupt nicht Schritt halten, weiß nicht ob’s an den 8h Unterschied liegt. Hoff am Dienstag sinds wach

  • Puckele
    Judge of dots ;-P
    • 6. Mai 2018 um 23:20
    • #428
    Zitat von kabidjan14

    For a while they naturalized a bunch of players, and then kept those players on their teams. Because these players were naturalized, and didn't count against the quota, they were able to bring in other legios. That helped them make the playoffs twice in the last 3 years. However, with all the legios, there was no room in Dinamo Minsk for the young players. Then they kicked out the naturalized legios. That's why they really struggled this past season.

    Also spielt/spielte Weißrussland mit einer russischen B-Mannschaft - überspitzt gesagt? Irgendwie is Belarus das Nordkorea Europas, man weiß nicht wirklich was hinter deren Grenzen so passiert dementsprechend überraschend/unerklärlich deren sportlichen Erfolge!

  • RvA
    NLA
    • 6. Mai 2018 um 23:29
    • #429
    Zitat von caipirinha99

    Verdienter Schweizer Sieg gegen die Slowaken. Von Beginn an Druck gemacht und diesmal keine "Gastgeschenke" an den Gegner.

    Ausserdem mit Berra einen Ruhepool im Tor. Die Abwehr heute sehr stark. Wenn man bedenkt das heute neun WM-Neulinge gespielt haben ... weiter so.

    Nur haben wir einen sehr grosses Problem zu lösen und das heisst POWERPLAY. Auch heute wirklich eine Katastrophe !!

    stimme zu :)

    Berra ist sicherer als Genoni

    dazu die Neulinge Fora und Frick hinten drin viel ruhiger,abgeklärter und scheibensicherer.:)

    Aber wenn man sich in Unterzahl bessere Chancen erarbeitet sls in Überzahl, dann erklärt sich von selbst was am morgigen freien Tag trainiert werden muss:(

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 7. Mai 2018 um 05:47
    • #430

    Unterhalb der Weltgruppe waren sie gleich radikal mit den Umsetzen. Die unteren Divisionen wurden geteilt, obwohl Resultate wie 10:0, 7:0 etc. eher im Gegensatz zur Weltgruppe die Ausnahme waren. Bei der "B"-WM in Budapest gab es heuer einen hohen Sieg, und das war eine Niederlage des schlußendlichen Siegers.

    Im Prinzipp sind Spiele wie Kanada-Südkorea oder auch Rußland-... sportlich an Wertlosigkeit kaum zu überbieten, auch für den Sieger nicht, denn die Tordifferenz zählt nicht, sondern das direkte Duell.

    Wenn man bei 16 TeMs bleiben will sollte man auch die Weltgruppe teilen, 8 oben, 8 unten. Bei einem Turnier.

    Ob man dann den oberen Letzten im Viertelfinale durch den Sieger von unten ersetzt oder die letzten Vier von oben eine zusätzliche Barrage gegen die ersten Vier von Unten um den Einzug in das Viertelfinale spielen lässt ist dann Geschmacksache.

    Für mehr Spannung wäre jedenfalls gesorgt.

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 7. Mai 2018 um 07:01
    • #431

    dass es zu hohen Ergebnissen kommt ist aber nicht erst seit heuer ein Problem und der IIHF macht nichts dagegen bzw will nichts dagegen machen sonst hätten Sie sich sicher schon was überlegt!!!

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 7. Mai 2018 um 07:24
    • #432

    Frage an die wissenden ..

    was passiert eigentlich wenn Slowakei letzter wird.. wer steigt dann ab?

  • meand
    EBEL
    • 7. Mai 2018 um 07:26
    • #433

    Österreich als vorletzter - hatten wir leider schon erfahren müssen8o

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 7. Mai 2018 um 07:54
    • #434
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Solche Resultate wie Kanada-Südkorea, Rußland-Österreich oder Rußland-Frankreich sind leider keine Werbung für so ein Turnier.

    Von den kommenden Aufsteigern Italien und Großbritanien sind auch solche Resultate zu erwarten.

    Das ist ja nicht nur ein Problem der Aufsteiger, wart mal ab wie die Finnen die Deutschen zerlegen werden. Kanada wird Norwegen und Lettland genauso aus der Halle schiessen, das es nur so kracht. Die nächste Abschlachtung in unserer Gruppe wartet heute schon mit Russland gegen Weissrussland ^^

  • Spengler
    Trottel
    • 7. Mai 2018 um 07:59
    • #435
    Zitat von meand

    Österreich als vorletzter - hatten wir leider schon erfahren müssen8o

    Nein, nicht unbedingt. Der schlechteste 7. (Mit den wenigsten Punkten) der beiden Gruppen steigt ab. Könnte dann passieren, dass aus der Herning Gruppe die beiden Letzten absteigen.

  • geri_slov
    EBEL
    • 7. Mai 2018 um 08:30
    • #436
    Zitat von pupo

    Slowakei grottenschlecht, kein Vergleich zu gestern. Heute konnte man läuferisch überhaupt nicht Schritt halten, weiß nicht ob’s an den 8h Unterschied liegt. Hoff am Dienstag sinds wach

    leider-grauenhaft schlecht, nicht mal ein pass annehmen hat funktioniert, ..bin im 3.drittel dann eingeschlafen :P

    nach tschechien match war ich positiv, das gestrige spiel hat wieder alles zunichte gemacht, die WM ist schon vorbei was viertelfinale betrifft ...

  • watchitburn
    502BadGateway
    • 7. Mai 2018 um 08:31
    • #437
    Zitat von meand

    Österreich als vorletzter - hatten wir leider schon erfahren müssen8o

    War bei dem Augenblick leider dabei.

    WM 2009 in der Schweiz - Endspiel gegen Deutschland. Wir haben glaube ich 2:1 gewonnen, sind jedoch abgestiegen, weil die nächste WM in Deutschland stattgefunden hat.

  • Puckele
    Judge of dots ;-P
    • 7. Mai 2018 um 08:39
    • #438
    Zitat von Riichard89

    dass es zu hohen Ergebnissen kommt ist aber nicht erst seit heuer ein Problem und der IIHF macht nichts dagegen bzw will nichts dagegen machen sonst hätten Sie sich sicher schon was überlegt!!!

    Was willst machen wenn es selbst in den unteren Divisionen Dorfligaergebnisse gibt? Siehe Div II

    https://de.wikipedia.org/wiki/Eishockey…018#Division_II

    Das Leistungsgefälle ist im Eishockey um ein vielfaches krasser als im Hufball - und das zieht sich durch alle Divisionen, wurscht wie du die Einteilung machst.

  • kabidjan14
    EBEL
    • 7. Mai 2018 um 08:42
    • #439

    I always divide the teams in tiers of 8

    T1: Canada, US, Russia, Finland, Czech Republic, Slovakia, Sweden, Switzerland

    T2: Denmark, Germany, Latvia, Austria, Belarus, France, Norway, Slovenia

    T3: Kazakhstan, Hungary, Italy, Korea, Great Britain, Poland, Ukraine, Japan

    That's why it never makes any sense to me when Bader talks about becoming an "A" nation. I think he means top 12. Top 8...that's a long way from feasibility. Top 16...that's far too broad a classification.

    But the WC is good with 16 teams if for no other reason than for the ability to reach into a greater number of markets and bring exposure to more programs.

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 7. Mai 2018 um 09:42
    • #440

    Die Finnen waren gestern vieleicht drauf, hawedere. Man kann ja nicht gerade sagen dass die Letten grottenschlecht waren.

    Sollte man als Lehrfilm den Jugendspielern vorspielen damit sie sehen wieviel es noch zu tun gibt.

  • meand
    EBEL
    • 7. Mai 2018 um 10:13
    • #441

    agree! Wahnsinn wie die aufgespielt haben. Besonders das 5te Tik tak to Tor.

    Da fragt man sich schon was und vor allem andere und auch wir trainieren?! Ich mein doch das auch die unsrigen spätestens ab dem 4 Lebenjahr auch zum Grossteil auf den Schlittschuhen aufwachsen und doch sind wir im Vergleich zu Finnland max 3 klassig!!

  • Cathy Miller
    Gast
    • 7. Mai 2018 um 10:36
    • #442

    Das war wirklich niederschmetternd für die Letten, die ja auch nicht komplett auf der Nudelsuppn dahergeschwommen sind.

    Als die Finnen im letzten Drittel bei der angezeigten Strafe zwei Minuten lang gemacht haben, was sie wollten, gemütlich zweimal die Formationen gewechselt haben und die Letten überhaupt keine Chance auf die Scheibe hatten, haben sie mir schon leidgetan. Die Niveauunterschiede in der Weltgruppe sind schon erschreckend und Lettland ist doch ein Team, das gegen Österreich sicher öfter gewinnen als verlieren würde.

  • hockey
    CHL
    • 7. Mai 2018 um 12:44
    • #443

    16 Nationen ist in Anbetracht der wirtschaftlichen Erfordernisse die vernünftigste Lösung. Aber die Topteams so oft gegen 'Unterklassler' antreten zu lassen das bringt niemanden etwas. Somit wäre es passend wieder die 4er Gruppen einzuführen und es gäbe wieder mehr spannende Spiele vorallem in der Zwischenrunde. Aber es ist auch ok den Modus alle ca. 5 Jahre zu ändern.

  • jonas3344
    Nachwuchs
    • 7. Mai 2018 um 13:22
    • #444

    Wobei die Unterschiede dieses Jahr etwas grösser sein dürfte als sonst. Die Teams aus der 2.Reihe, die in Südkorea waren haben schon etwas gelitten und mussten Absagen hinnehmen. Das wirkt sich dann schon auf die Konkurrenzfähigkeit auf.

    Für Österreich ist die Grösse natürlich bitter, weil man wahrscheinlich zurzeit die 15. oder 16.beste Eishockeynation ist und damit eigentlich in die Top-16 gehört, das aber halt diese Liftplätze sind.

  • watchitburn
    502BadGateway
    • 7. Mai 2018 um 13:40
    • #445

    Mal wieder ein Versuch einer Übersicht der nächsten Spiele im TV:

    Wann Wer Wo
    Mo. 07.05.2018 16:00
    Deutschland vs. USA
    sport1
    Mo. 07.05.2018 20:30 Dänemark vs. Kanada
    sport1
    Mo. 07.05.2018 20:10 Schweden vs. Frankreich
    sport1+
    Di. 08.05.2018 16:00 Österreich vs. Slowakei
    sport1/sport1+/orf sport+
    Di. 08.05.2018 20:00 Tschechien vs. Schweiz
    srf2
    Di. 08.05.2018 20:10 Finnland vs. Norwegen
    sport1
    Mi. 09.05.2018 16:00 Deutschland vs. Südkorea
    sport1/sport1+
    Mi. 09.05.2018 16:00 Schweiz vs. Weißrussland
    srf2
    Mi. 09.05.2018 20:00 Schweden vs. Österreich
    orf sport+
    Mi. 09.05.2018 20:10 Finnland vs. Dänemark
    sport1
    Do. 10.05.2018 16:10 USA vs. Lettland sport1
    Do. 10.05.2018 16:25 Slowakei vs. Frankreich
    sport1+
    Do. 10.05.2018 20:10 Tschechien vs. Russland
    sport1
    Do. 10.05.2018 20:10 Kanada vs. Norwegen
    sport1+
    Fr. 11.05.2018 16:10 Dänemark vs. Norwegen
    sport1/sport1+
    Fr. 11.05.2018 20:10/21:50 USA vs. Südkorea
    sport1+/sport1
    Sa. 12.05.2018 12:00 Deutschland vs. Lettland
    sport1
    Sa. 12.05.2018 12:00 Slowakei vs. Schweden
    sport1+
    Sa. 12.05.2018 16:00 Dänemark vs. Südkorea
    sport1
    Sa. 12.05.2018 16:00 Österreich vs. Weißrussland
    orf sport+
    Sa. 12.05.2018 20:00 Kanada vs. Finnland
    sport1
    Sa. 12.05.2018 20:00 Russland vs. Schweiz
    srf2

    4 Mal editiert, zuletzt von watchitburn (7. Mai 2018 um 13:51)

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 7. Mai 2018 um 15:51
    • #446

    Quendlers tweets aus Kopenhagen muss ich heute mal loben :thumbup:

  • thewave
    EBEL
    • 7. Mai 2018 um 15:55
    • #447
    Zitat von weile19

    Quendlers tweets aus Kopenhagen muss ich heute mal loben :thumbup:

    ...hab mir gerade das gleiche gedacht. So sollte es immer sein. :)

  • watchitburn
    502BadGateway
    • 7. Mai 2018 um 16:12
    • #448
    Zitat von weile19

    Quendlers tweets aus Kopenhagen muss ich heute mal loben :thumbup:

    Für all jene, die nicht überall in der medialen Welt unterwegs sind, 2 Tweets von Herrn Quendler von heute:

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 7. Mai 2018 um 16:20
    • #449

    also lese ich daraus dass Raffl schon in Kopenhagen ist!!!

    habe ich noch gar nicht mit bekommen - freut mich und ist enorm wichtig für uns!

  • Elwood Blues
    KHL
    • 7. Mai 2018 um 16:21
    • #450

    Da ist der Quendler während Grabners Devils Zeit wohl auch Amanda Stein auf Twitter gefolgt ;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™