1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Internationale Turniere

WM 2018 in Dänemark

    • Allgemeines
  • Kronos
  • 31. Januar 2017 um 16:53
  • hockey
    CHL
    • 28. April 2018 um 18:09
    • #301

    Slowenien nimmt Tormann heraus bei 5:5 und AHL Italia schiesst sdas Siegestor, Aufstieg?

  • Hansi79
    LAGREINER
    • 28. April 2018 um 18:12
    • #302

    Hat zwar nichts mit Dänemark zu tun, aber yes ???

  • DerPatriot
    Nationalliga
    • 29. April 2018 um 08:36
    • #303

    In der Krone stand am Donnerstag:

    Sollte die Slowakei letzter werden, steigt nicht automatisch der 7. der Gruppe ab, sondern der "schlechtere" der zwei Siebten.

    Stimmt das?

  • Ösi-Power
    NHL
    • 29. April 2018 um 08:41
    • #304
    Zitat von DerPatriot

    In der Krone stand am Donnerstag:

    Sollte die Slowakei letzter werden, steigt nicht automatisch der 7. der Gruppe ab, sondern der "schlechtere" der zwei Siebten.

    Stimmt das?

    Um es wie Toni Polster zu sagen: Ja, das stiiimt..;)

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 29. April 2018 um 08:42
    • #305

    [Blockierte Grafik: http://images-cdn.9gag.com/photo/aBQM1Yz_700b.jpg]

    Heuer sind wir aber früh dran.

  • pupo
    KHL
    • 29. April 2018 um 10:48
    • #306
    Zitat von hockey

    Slowenien nimmt Tormann heraus bei 5:5 und AHL Italia schiesst sdas Siegestor, Aufstieg?

    Zu dem Zeitpunkt hatte Italien 6 Feldspieler plus den goalie auf dem Eis....

    England schießt 16sec. vor Schluss den Aufstiegs Treffer und 8sec vor Schluss haben die Ungarn noch die Riesen Chance auf den siegtreffer, somit ist England nach 25jahren bei einer A WM

  • silent
    KHL
    • 29. April 2018 um 12:27
    • #307
    Zitat von hockey

    Slowenien nimmt Tormann heraus bei 5:5 und AHL Italia schiesst sdas Siegestor, Aufstieg?

    Zitat von pupo

    Zu dem Zeitpunkt hatte Italien 6 Feldspieler plus den goalie auf dem Eis....

    wie geht das? mit 7 spielern am eis kannst kein tor erzielen das gültig wäre.

  • Hansi79
    LAGREINER
    • 29. April 2018 um 12:45
    • #308

    Ging ja letzte Saison in den Playoffs gegen Innsbruck auch einwandfrei 8)

  • pupo
    KHL
    • 29. April 2018 um 12:59
    • #309
    Zitat von silent

    wie geht das? mit 7 spielern am eis kannst kein tor erzielen das gültig wäre.

    Schiri Fehler ganz einfach

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 29. April 2018 um 17:47
    • #310

    Raffl kommt nun fix zur WM :thumbup:Vorne wurde Oberkofler, Huber und Macierzynski gecuttet, hinten Wolf und Kichschläger.

    Insgesamt werden noch 2 Spieler gestrichen, Schlacher/Peter und vorne wohl Kainz.

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 29. April 2018 um 18:15
    • Offizieller Beitrag
    • #311

    kirchschläger??? Und jetzt?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 29. April 2018 um 18:23
    • #312
    Zitat von Fan_atic01

    kirchschläger??? Und jetzt?

    ?

    Von meinem Traumduo Schlacher/Peter bleibt fix einer im Kader :rolleyes:. Cijan hat seinen Platz anscheinend auch fix. Obrist wird auch mitgenommen, zu Recht?

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 29. April 2018 um 18:50
    • #313
    Zitat von Fan_atic01

    kirchschläger??? Und jetzt?

    Das bedeutet nicht weniger, als dass wir ohne Powerplay - Experten antreten.

  • silent
    KHL
    • 29. April 2018 um 19:25
    • #314
    Zitat von Fan_atic01

    kirchschläger??? Und jetzt?

    ahhhhhhhhh, der quarterback wurde aussortiert. wie konnte das nur passieren?

  • avatar
    NHL
    • 29. April 2018 um 19:32
    • #315

    Ob jetzt der Bader doch nicht mehr einen so großen Stein im Brett von Marleniiiiii hat ;)

    Oberkofler dennoch sehr überraschend...

  • Ösi-Power
    NHL
    • 29. April 2018 um 20:46
    • #316

    Derek Ryan ist im Kader von Team USA. Wird unsere Villacher Fans freuen.

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 29. April 2018 um 22:29
    • Offizieller Beitrag
    • #317

    weile19

    Bezog sich auf gewisse user, die in kirchschläger den Messias sehen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 30. April 2018 um 11:05
    • #318

    Der deutsche Kader: NHL-Trio führt Deutschland bei der WM an

  • pupo
    KHL
    • 30. April 2018 um 11:37
    • #319

    Der Slowakische Kader

    brankári: Denis Godla (KalPa Kuopio), Marek Čiliak (HC Kometa Brno), Patrik Rybár (Mountfield Hradec Králové)

          obrancovia: Adam Jánošík (HC Bílí Tygři Liberec), Michal Čajkovský (Avtomobilist Jekaterinburg), Marek Ďaloga (HC Sparta Praha), Martin Fehérváry (IK Oskarshamn), Dominik Graňák (Mountfield Hradec Králové), Mário Grman (Pirati Chomutov), Christián Jaroš (Belleville Senators/Ottawa Senators), Andrej Sekera (Edmonton Oilers)

          útočníci: Pavol Skalický (HC 05 Banská Bystrica), Martin Bakoš (HC Bílí Tygři Liberec), Lukáš Cingel (Mountfield Hradec Králové), Dávid Bondra, Dávid Buc, Patrik Svitana (všetci HK Poprad), Michal Krištof (HK Nitra), Juraj Mikúš (HC Litvínov), Marcel Haščák (HC Kometa Brno), Tomáš Marcinko (HC Oceláři Třinec), Andrej Kudrna (HC Sparta Praha), Ladislav Nagy, Marek Hovorka (obaja HC Košice), Tomáš Jurčo (Chicago Blackhawks)

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 30. April 2018 um 12:25
    • #320
    Zitat von Ösi-Power

    Derek Ryan ist im Kader von Team USA. Wird unsere Villacher Fans freuen.

    USA finde ich überhaupt mit einen guten Kader heuer!

  • Online
    Martin29
    NHL
    • 1. Mai 2018 um 18:07
    • #321

    Die Kanadier setzen gerade ein erstes Zeichen, wohin die Reise gehen könnte bei der WM.

    Sicherlich ist Lettland nicht die Übermacht, aber im Trainingsmodus schon 7 Tore zu machen in Lettland, ist nicht von schlechten Eltern.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 2. Mai 2018 um 12:00
    • #322

    Vorläufiges Kader der Schweizer Nationalmannschaft für Kopenhagen ist bekannt.

    Das Aufgebot für die Weltmeisterschaft in Kopenhagen (DK) steht. Patrick Fischer nominiert drei Torhüter, neun Verteidiger und 13 Stürmer. Thomas Rüfenacht, Stürmer des SC Bern, wird verletzungsbedingt nicht an der kommenden Weltmeisterschaft in Kopenhagen teilnehmen.

    Der letzte Spieler, der nicht mehr im Kader figuriert, ist Thomas Rüfenacht. Der 50-fache Internationale hatte sich im letzten WM-Vorbereitungsspiel vom vergangenen Freitag, 27. April, eine Rückenverletzung zugezogen an der er seither laborierte. Ein heute durchgeführtes MRI zeigte, dass der Heilungsprozess noch nicht genügend fortgeschritten und eine WM-Teilnahme daher nicht möglich ist.

    Da in den zurzeit laufenden Playoffs in den nordamerikanischen Ligen noch weitere Schweizer Spieler involviert sind, behält sich Fischer vor, allfällige Spieler aus Übersee noch nach zu nominieren.

    Am Donnerstag, 3. Mai, und Freitag, 4. Mai, absolviert die "Nati" drei Trainingseinheiten in Kopenhagen und startet am Samstag, 5. Mai, um 12.15h im ersten Gruppenspiel gegen Österreich.

    Aufgebot für die 2018 IIHF Ice Hockey World Championship in Kopenhagen und Herning (DK):

    Torhüter (3): Reto Berra (Anaheim Ducks/NHL), Leonardo Genoni (SC Bern), Gilles Senn (HC Davos),

    Verteidiger (9): Raphael Diaz (EV Zug), Michael Fora (HC Ambri-Piotta), Lukas Frick (Lausanne HC), Joël Genazzi (Lausanne HC), Dean Kukan (Cleveland Monsters/AHL), Mirco Müller (New Jersey Devils/NHL), Jonas Siegenthaler (Hershey Bears/AHL), Dave Sutter (ZSC Lions), Ramon Untersander (SC Bern).

    Stürmer (13): Sven Andrighetto (Colorado Avalanche/NHL), Chris Baltisberger (ZSC Lions), Enzo Corvi (HC Davos), Gaëtan Haas (SC Bern), Gregory Hofmann (HC Lugano), Simon Moser (SC Bern), Nino Niederreiter (Minnesota Wild/NHL), Damien Riat (Genève-Servette HC), Noah Rod (San Jose Barracuda/AHL), Reto Schäppi (ZSC Lions), Tristan Scherwey (SC Bern), Joël Vermin (Lausanne HC), Samuel Walser (HC Davos).

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 2. Mai 2018 um 16:26
    • #323
    Zitat von thewave

    Hat irgendwer von euch eine Ahnung wo man die originalen Nike-Trikots bekommen kann?

    Es gibt jetzt einen Shop auf der offiziellen WM-Seite. Hier gibt es das weiße AUT-Trikot. Aber Nike steht da auch nicht drauf.

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 2. Mai 2018 um 16:40
    • Offizieller Beitrag
    • #324
    Zitat von TsaTsa

    Vorläufiges Kader der Schweizer Nationalmannschaft für Kopenhagen ist bekannt.

    Das Kader, der Final.... das tut ja echt in den Ohren weh, wie in der Schweiz die Artikel verwendet werden ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 2. Mai 2018 um 16:56
    • #325

    Das Monat, das Joghurt, das Service... Was glaubst du wie es mir geht? 8o

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™