1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Internationale Turniere

WM 2018 in Dänemark

    • Allgemeines
  • Kronos
  • 31. Januar 2017 um 16:53
  • thewave
    EBEL
    • 16. April 2018 um 13:55
    • #251
    Zitat von petrolella

    ich kann sie mir online ausdrucken

    super! Direkt über die IIHF Seite gekauft?

  • petrolella
    Hauptsache Eishockey
    • 16. April 2018 um 13:57
    • #252
    Zitat von thewave

    super! Direkt über die IIHF Seite gekauft?

    nein, bei viagogo

  • RedRevenger
    Fürst Albert
    • 16. April 2018 um 14:16
    • #253
    Zitat von thewave

    ok.

    Werden die Tickets dann per Post zugesendet oder muss man die dann vor Ort abholen?

    print @ home soweit ich weiß

  • Cabal
    KHL
    • 16. April 2018 um 19:02
    • #254

    Über die IIHF-Seite bzw. den dänischen Ticketvertrieb dort, konnte man gegen einen Aufpreis die Tickets auch versenden lassen. Unsere haben wir so gekauft.

    Spiel 4 der Euro Hockey Challenge gegen die Slowakei geht ebenfalls verloren:
    Deutschland - Slowakei 1:4 (1:1, 0:1, 0:2)
    1:0 Marcel Müller (1:40)
    1:1 Eduard Simun (13:22)
    1:2 Michal Cajkovsky (29:30)
    1:3 Ladislav Nagy (40:48)
    1:4 Matej Paulovic (59:35 / ENG)

    Guter Beginn, aber dann gings dahin. So ähnlich könnte man das 2. Spiel gegen die Slowakei zusammenfassen.
    Deutschland zwar mit einem sehr guten Start und der frühen 1:0 Führung, aber ca. ab der 12. Minute spielte nur noch die Slowakei.

    Diese gewann die Partie dann auch klar und verdient mit 4:1.
    Beste Deutsche Spieler wieder einmal die Torhüter. Gestern waren das Strahlmeier und Pielmeier.

    Weitere Absagen für die WM in Dänemark:

    Thomas Greiss (New York Islanders/NHL) - verletzt

    Marcus Kink (Adler Mannheim) - verletzt

    Leonhard Pföderl (Nürnberg Ice Tigers) - verletzt

    Der Cut des Bundestrainers Marco Sturm, fand am Montag auch statt

    RAUS:

    Dustin Strahlmeier (Schwenninger Wild Wings)
    Simon Sezemsky (Augsburger Panther)
    Tim Bender (Schwenninger Wild Wings)
    Daniel Schmölz (Augsburger Panther)
    Thomas Holzmann (Augsburger Panther)

    REIN:

    Leon Draisaitl (Edmonton Oilers/NHL)
    Moritz Müller (Kölner Haie)
    Sinan Akdag (Adler Mannheim)
    Matthias Plachta (Adler Mannheim)
    Yasin Ehliz (Nürnberg Ice Tigers)
    Oliver Mebus (Nürnberg Ice Tigers)
    Niklas Treutle (Nürnberg Ice Tigers)
    Markus Eisenschmid (Laval Rocket/AHL)

    Damit sieht der vorläufige deutsche WM-Kader wie folgt aus:

    TORHÜTER:
    Matthias Niederberger (Düsseldorfer EG)
    Timo Pielmeier (ERC Ingolstadt)
    Niklas Treutle (Nürnberg Ice Tigers)

    VERTEIDIGUNG:
    Benedikt Brückner (Schwenninger Wild Wings)
    Marco Nowak (Düsseldorfer EG)
    Bernhard Ebner (Düsseldorfer EG)
    Stephan Daschner (Düsseldorfer EG)
    Fabio Wagner (ERC Ingostadt)
    Pascal Zerressen (Kölner Haie)
    Björn Krupp (Grizzlys Wolfsburg)
    Moritz Müller (Kölner Haie)
    Sinan Akdag (Adler Mannheim)
    Oliver Mebus (Nürnberg Ice Tigers)

    STURM:
    Jaroslav Hafenrichter (Augsburger Panther)
    Nicolas Krämmer (Kölner Haie)
    Sebastian Uvira (Kölner Haie)
    David Elsner (ERC Ingolstadt)
    Stefan Loibl (Straubing Tigers)
    Maximilian Kammerer (Düsseldorfer EG)
    Mirko Höfflin (Schwenninger Wild Wings)
    Simon Danner (Schwenninger Wild Wings)
    Marc Michaelis (Minnesota State University/NCAA)
    Marcel Müller (Krefeld Pinguine)
    Daniel Pietta (Krefeld Pinguine)
    Matthias Plachta (Adler Mannheim)
    Yasin Ehliz (Nürnberg Ice Tigers)
    Frederik Tiffels (Wilkes-Barre/Scranton Penguins/AHL)
    Markus Eisenschmid (Laval Rocket/AHL)
    Leon Draisaitl (Edmonton Oilers/NHL)

    4 Mal editiert, zuletzt von Cabal (16. April 2018 um 19:46)

  • petrolella
    Hauptsache Eishockey
    • 17. April 2018 um 15:04
    • #255

    Österreich Haus in Kopenhagen

    Der Hot Spot für Team Austria Fans in Kopenhagen. Zentral gelegen nur 1 Gehminute von der Norreport Station mit direkter Metro (M1) zur Royal Arena.

    Österreich Haus powered by Fanreisen

    c/o The Globe, Norregade 43-45, http://www.the-globe.dk/

    Das Österreich Haus wird auch als Location für Fantalks mit Trainer, Spielern , ehemaligen Legenden und Funktionären des Österreichischen Eishockeyverbandes dienten. Auch die UFTA Fans Team Austria werden einen Clubabend durchführen. Im Österreich Haus powered by Fanreisen24 sind auch Fans anderer Nationen herzlich willkommen. Ein Respektvolles miteinander wie unter Eishockeyfans üblich wird vorausgesetzt! Das urige Irish Pub von Brian McKenna bietet eine Vielzahl nationaler und internationaler Getränke sowie leckere Speisen. Und es wird auch Bier und Essen „Made in Austria“ geben. Es gilt die Hausordnung des Lokales „The Globe“ sowie die Gesetzte des Landes Dänemark.


    Fanreisen24 wünscht schöne und gesellige Stunden und hoffentlich können wir auf viele Team Austria Siege im Österreich Haus anstossen.

    Öffnungszeiten Täglich ab 12h00 – 01h00

    Vorläufiges Programm


    Das genaue Programm und Zeiten auf http://www.eishockey.at/ sowie als Anschlag am Lokaleingang bzw. auf http://www.fanreisen24.com Änderungen im Programmablauf sind jederzeit möglich. Der Zutritt zu den Veranstaltungen im Österreich Haus powered by Fanreisen24 ist kostenlos.

    Thementage

    4.Mai- Soft Opening „We are from Austria“

    5.Mai 19h00 Offizielle Eröffnung durch die Österreichische Botschafterin in Dänemark

    6.Mai Nach Russland Spiel Fantalk mit Teamchef Roger Bader** – Russian Disco

    7.Mai – Public Viewing WM 2018

    8.Mai 14h30 Treffpunkt für gemeinsame Anreise zum Spiel gegen die Slowakei – Danach als Vorbereitung zum Schweden Spiel - ABBA Night

    9.Mai 16h30 UFTA Day und Fantalk mit den Präsidenten und Geschäftsleitung** – Erstes Resüme, 18h30 gemeinsame Anreise zum Schweden Spiel

    10.Mai Public Viewing WM 2018

    11.Mai 14h30 Treffpunkt für gemeinsame Anreise zum Spiel gegen Frankreich

    12.Mai 14h30 Treffpunkt für gemeinsame Anreise zum Spiel gegen Weißrussland -Nach Match Autogrammstunde mit Team Austria Spielern

    13.Mai 19h00 Einmal geht’s noch –Alles kommt in rot-weiß-rot – Nacht der Auslandsösterreicher in Dänemark

    14.Mai 18h30 gemeinsame Anreise zum Spiel gegen Tschechien – Good by Dänemark Auf Wiedersehen Slowakei 2019

    **Geplnate Termine mit Trainer, Geschäftsleitung oder Spielern können Situationsbedingt kurzfristig geändert und auch abgesagt werden. Wir bitten um Verständnis!

  • Kronos
    YEAH, RICH! (Jerich)
    • 17. April 2018 um 15:30
    • #256

    Das Österreich Haus ist eine nette Idee. Es in einem Irish Pub zu installieren ist vielleicht etwas überraschend, aber jo mei.

    Weil für viele Relevant habe ich mir schnell die Bierpreise im The Globe angesehen.

    FASSBIER

    Guinness 0,56l: 60 DKK also etwa 8,06 Euro

    Carlsberg 0,56l: 55 DKK also etwa 7,39 Euro

    Tuborg 0,56l: 53 DKK also etwa 7,12 Euro

    Pilsner Urquell 0,56l: 59 DKK also etwa 7,92 Euro

    ...und noch zig weitere in der Preislage

    FLASCHENBIER

    Diverse importierte Flaschen 0,33l: 49-55 DKK also etwa 6,58-7,39 Euro

    Erdinger Weissbier Flasche 0,5l: 65 DKK also etwa 8,73 Euro

    ...und noch zig weitere

    ESSEN

    Globe Burger 95 DKK also etwa 12,76 Euro

    Nachos 85 DKK also etwa 11,41 Euro

    Hot & Spicy Chicken Wings 75 DKK also etwa 10,07 Euro

  • Spengler
    Trottel
    • 17. April 2018 um 15:38
    • #257

    Bitte ein Guiness und einen Burger. Servieren kannst dann am 5.5. abends. Danke! :P

  • thewave
    EBEL
    • 17. April 2018 um 15:38
    • #258

    Wird für viele eine sehr teure Reise zur WM. Aber nicht wegen den Hotel´s... ;)

  • Steinbock
    Nationalliga
    • 19. April 2018 um 13:37
    • #259
    Zitat von petrolella

    Österreich Haus in Kopenhagen

    Der Hot Spot für Team Austria Fans in Kopenhagen. Zentral gelegen nur 1 Gehminute von der Norreport Station mit direkter Metro (M1) zur Royal Arena.

    Österreich Haus powered by Fanreisen

    c/o The Globe, Norregade 43-45, http://www.the-globe.dk/

    Das Österreich Haus wird auch als Location für Fantalks mit Trainer, Spielern , ehemaligen Legenden und Funktionären des Österreichischen Eishockeyverbandes dienten. Auch die UFTA Fans Team Austria werden einen Clubabend durchführen. Im Österreich Haus powered by Fanreisen24 sind auch Fans anderer Nationen herzlich willkommen. Ein Respektvolles miteinander wie unter Eishockeyfans üblich wird vorausgesetzt! Das urige Irish Pub von Brian McKenna bietet eine Vielzahl nationaler und internationaler Getränke sowie leckere Speisen. Und es wird auch Bier und Essen „Made in Austria“ geben. Es gilt die Hausordnung des Lokales „The Globe“ sowie die Gesetzte des Landes Dänemark.

    Wow, Chapeau - tolle Idee, Gratuliere!

    Hat jemand Infos über eine allgemeine Fanzone in Kopenhagen?

  • Langfeld#17
    NHL
    • 20. April 2018 um 14:24
    • #260

    bis dato waren die Fanzonen bei jeder A-WM rund um die Halle. Hängt auch damit zusammen, dass es ja drei Spiele pro Tag gibt und somit viele Fans aus den unterschiedlichen Nationen gemeinsam auf ihre jeweiligen Spiele warten und feiern. Würde mich überraschen, sollte das in Kopenhagen anders sein.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 20. April 2018 um 15:52
    • #261
    Zitat von Kronos

    FASSBIER

    Guinness 0,56l: 60 DKK also etwa 8,06 Euro

    Carlsberg 0,56l: 55 DKK also etwa 7,39 Euro


    Tuborg 0,56l: 53 DKK also etwa 7,12 Euro

    Pilsner Urquell 0,56l: 59 DKK also etwa 7,92 Euro

    ...und noch zig weitere in der Preislage


    FLASCHENBIER

    Diverse importierte Flaschen 0,33l: 49-55 DKK also etwa 6,58-7,39 Euro

    Erdinger Weissbier Flasche 0,5l: 65 DKK also etwa 8,73 Euro

    ...und noch zig weitere

    Alles anzeigen

    auweh...da muss ich schnell das onlinebanking für meine frau sperren...wenn die sieht was ich da oben ausgib brauch ich garnichtmehr retour kommen :veryhappy:

  • Cabal
    KHL
    • 20. April 2018 um 16:04
    • #262

    So, Spiel 5 in der Euro Hockey Challenge mit einem klaren Sieg für das DEB-Team.

    Deutschland - Frankreich 7:1 (5:0, 1:0, 1:1)
    1:0 (4.) Pietta (Mebus, Mo. Müller)
    2:0 (8.) Höfflin (Mo. Müller, Mebus)
    3:0 (9.) Ebner (Plachta, Kammerer)
    4:0 (14.) Ma. Müller (Ebner, Pietta - PP1)
    5:0 (19.) Plachta (Kammerer, Nowak - PP1)
    6:0 (32.) Michaelis (Plachta, Nowak - PP1)
    6:1 (50.) S. Treille (Auvitu - PP1)
    7:1 (58.) Ebner (Höfflin, Michaelis)

    Herausragendes 1. Drittel des deutschen Teams, die Franzosen förmlich überrannt.

    Allerdings muss man auch fairerweise dazu sagen, dass Frankreich im 1. Drittel völlig von der Rolle schien.

    Danach wurde es ausgeglichener und der Sieg wurde ungefährdet eingetütet, auch wenn die Franzosen besonders im 3. Drittel zu guten
    Torgelegenheiten kamen und immerhin noch den Ehrentreffer erzielen konnten.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 20. April 2018 um 17:03
    • #263

    Olympia darfst so oder so nicht zählen, da das Turnier in der NHL Zeit lief. IOC übernahm die Versicherungskosten, siehe Tavares.

    Rieder kommt heuer genauso aus dem Grund nicht zur WM wie Grabse

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 20. April 2018 um 18:54
    • #264

    Nachdem sich Rieder bei den letzten beiden WM verletzt hat, kann ich das absolut nachvollziehen.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 20. April 2018 um 20:22
    • #265

    Raffl heut nicht im line up, das wars dann wohl mit der WM

  • Spengler
    Trottel
    • 20. April 2018 um 20:29
    • #266

    Der schont sich nur für die WM!

  • The great Chris
    Knoblauch
    • 20. April 2018 um 20:30
    • #267

    Poss hat vor dem Spiel gesagt, Raffl fällt auch für die WM aus.

  • Online
    fute
    EBEL
    • 20. April 2018 um 21:23
    • #268
    Zitat von The great Chris

    Poss hat vor dem Spiel gesagt, Raffl fällt auch für die WM aus.

    Bis zur WM ist ja noch 14 Tage!!!!

  • Cabal
    KHL
    • 22. April 2018 um 13:23
    • #269

    Spiel 6 in der Euro Hockey Challenge gegen Frankreich wird knapp in der Overtime gewonnen.

    Deutschland - Frankreich 2:1 n.V. (0:0, 0:1, 1:0, 1:0)
    0:1 (35:45) Rech (S. Treille, Manavian)
    1:1 (41:54) Y. Ehliz (Eisenschmid, L. Draisaitl)
    2:1 (61:57) Y. Ehliz (L. Draisaitl)

    Bin mal gespannt wer von den Youngstern im Team letztlich wirklich die Chance bei der WM erhält.

    Da ja die Spieler von RBM und Berlin noch dazu kommen werden, dürfte es nen größeren Cut geben.

    Denke mal dass Michaelis ganz gute Chancen haben dürfte.

  • Spengler
    Trottel
    • 22. April 2018 um 15:28
    • #270

    Ich hätte eine Bitte: könntet ihr für die deutsche Nationalmannschaft einen eigenen Thread aufmachen, und hier wirklich nur Infos über die WM reinstellen. Bitte Danke!

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 22. April 2018 um 15:39
    • #271

    Den gibt es schon länger, kapiert nur nicht jeder.

  • thewave
    EBEL
    • 23. April 2018 um 20:18
    • #272

    Hat irgendwer von euch eine Ahnung wo man die originalen Nike-Trikots bekommen kann?

  • Siedler65
    EBEL
    • 24. April 2018 um 08:42
    • #273

    Die Tschechen werden am Donnerstag der erste Gegner der schwedische Mannschaft sein und das Duell wird ab 19:00 Uhr in Södertälje ausgetragen. Am Samstag geht es in Stockholm gegen Russland und einem Tag später gegen Finnland warten.

    Nominierung schwedischer Hockeyspieler

    in Södetälja und Stockholm (26.-29. April)

    Tor:Filip Gustavsson (Belleville / AHL), Magnus Hellberg (Kunlun / KHL), Anders Nilsson (Vancouver / NHL)


    Abwehr:Erik Brännström, Lawrence Pilut (beide HV 71), Adam Almqvist (Frölunda), Mikael Wikstrand (Färjestad) Oliver Ekman-Larsson (Arizona / NHL), John Klingberg (Dallas / NHL), Adam Larsson (Edmonton / NHL), Erik Gustafsson (Chicago / NHL)


    Angreifer: Lias Andersson, Mika Zibanejad (beide NY Rangers / NHL), Axel Jonsson Fjällby (Djurgaarden), Jacob Nilsson (Mora), Mikael Backlund (Calgary / NHL), Jacob de la Rose (Montreal / NHL), Dennis Everberg (Nizhnekamsk / KHL), Mattias Janmark (Dallas / NHL), Adrian Kempe (Los Angeles / NHL), Johan Larsson (Buffalo / NHL), John Norman (Jokerit / CT) Magnus Pääjärvi (Ottawa / NHL), Patrik Zackrisson (Novisibirsk / KLH).

    Zdroj: https://hokej.idnes.cz/svedske-hry-no…tm_content=main

  • pupo
    KHL
    • 24. April 2018 um 09:02
    • #274
    Zitat von thewave

    Hat irgendwer von euch eine Ahnung wo man die originalen Nike-Trikots bekommen kann?

    Welches Team und meinst die aktuellen?

  • thewave
    EBEL
    • 24. April 2018 um 09:09
    • #275
    Zitat von pupo

    Welches Team und meinst die aktuellen

    Ja die aktuellen. Hätte gern eines von Österreich.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™