1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Internationale Turniere

WM 2018 in Dänemark

    • Allgemeines
  • Kronos
  • 31. Januar 2017 um 16:53
  • Markus
    Nachwuchs
    • 25. März 2018 um 17:43
    • #201

    An alle, die zur WM nach Dänemark, Kopenhagen fahren und das österreichische Nationalteam unterstützen:

    Ich werde mir am FR, 11.05. um 16:15 Uhr AUT - FRA und am SA, 12.05. um 16:15 Uhr AUT - BLR anschauen.

    Da ich noch keine Tickets habe, wollte ich fragen, ob ihr in dem Österreich Sektor seid:

    AUT - FRA im Sektor 109/110 bzw.

    AUT - BLR im Sektor 118?

    Von den WMs in Kosice und Helsinki weiß ich, dass ein gemeinsamer rot-weiß-roter Sektor mehr Spaß macht. ;)

  • thewave
    EBEL
    • 25. März 2018 um 18:05
    • #202

    Wir werden uns auch diese beiden Spiele anschauen. Tickets kaufen wir aber erst vor Ort. :):prost:

  • Siedler65
    EBEL
    • 26. März 2018 um 19:58
    • #203

    Deutschland mit Rumpfteam zur WM!?

    Ehrhoff hört ganz mit Eishockey auf.

    Felix Schütz wird vssl. absagen.

    Olympia-Kapitän Marcel Goc überlegt noch.

    https://www.augsburger-allgemeine.de/sport/eishocke…id50743901.html

  • Ösi-Power
    NHL
    • 26. März 2018 um 20:18
    • #204
    Zitat von Siedler65

    Deutschland mit Rumpfteam zur WM!?

    Ehrhoff hört ganz mit Eishockey auf.

    Felix Schütz wird vssl. absagen.

    Olympia-Kapitän Marcel Goc überlegt noch.

    https://www.augsburger-allgemeine.de/sport/eishocke…id50743901.html

    na gut, die jüngsten sind die 3 ja nicht mehr, war klar dass die früher oder später aufhören. ihr werdet schon 23 WM-reife Spieler zusammenbringen.;)

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 26. März 2018 um 20:20
    • #205

    Bei Connor McDavid und Larsson von den Oilers ist die Teilnahme bereits fix

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 29. März 2018 um 08:40
    • #206

    Andres Ambühl an der WM nicht dabei

    https://www.tagesanzeiger.ch/sport/hockey/a…/story/24686391

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 29. März 2018 um 10:35
    • #207

    McDavid bei der WM-damit ist das Turnier jetzt schon besser als das Olympia Turnier. Freu mich schon.

    Bedeutet das, dass Draisaitl für GER auflauft?

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 29. März 2018 um 11:01
    • #208

    Wahrscheinlich, die Tage stand in der Presse das es wie immer bei den NHLern um die Versicherungssumme geht.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 29. März 2018 um 11:02
    • #209

    Die Versicherung wird soweit ich weiß eh von der IIHF übernommen

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 29. März 2018 um 11:12
    • #210

    Seit wann soll das so sein?

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 29. März 2018 um 11:13
    • #211

    Ewig schon wort wort

  • Cabal
    KHL
    • 29. März 2018 um 17:19
    • #212




    So, es geht weiter. Nach Olympia 2018 ist vor der WM 2018.


    Hier der vorläufige Kader für die Eishockey WM 2018 in Dänemark. Bzw. der Kader für die 2 Vorbereitungsspiele im April gegen Russland.

    Christian Ehrhoff von den Kölner Haien hat seinen Rücktritt als Eishockeyspieler bekannt gegeben und steht nicht mehr zur Verfügung.

    TOR
    Dustin Strahlmeier (Schwenninger Wild Wings)
    Matthias Niederberger (Düsseldorfer EG)

    VERTEIDIGUNG:
    Benedikt Brückner (Schwenninger Wild Wings)
    Tim Bender (Schwenninger Wild Wings)
    Marco Nowak (Düsseldorfer EG)
    Bernhard Ebner (Düsseldorfer EG)
    Stephan Daschner (Düsseldorfer EG)
    Fabio Wagner (ERC Ingostadt)
    Simon Sezemsky (Augsburger Panther)
    Pascal Zerressen (Kölner Haie)

    STURM:
    Daniel Schmölz (Augsburger Panther)
    Jaroslav Hafenrichter (Augsburger Panther)
    Thomas Holzmann (Augsburger Panther)
    Nicolas Krämmer (Kölner Haie)
    Sebastian Uvira (Kölner Haie)
    David Elsner (ERC Ingolstadt)
    Stefan Loibl (Straubing Tigers)
    Maximilian Kammerer (Düsseldorfer EG)
    Mirko Höfflin (Schwenninger Wild Wings)
    Simon Danner (Schwenninger Wild Wings)
    Marc Michaelis (Minnesota State University/NCAA)
    Nico Sturm (Clarkson University/NCAA)
  • RvA
    NLA
    • 30. März 2018 um 00:40
    • #213
    Zitat von TsaTsa

    Andres Ambühl an der WM nicht dabei

    https://www.tagesanzeiger.ch/sport/hockey/a…/story/24686391

    1. WM seit 2003 ohne Resli National....:huh:

    nach Liga, Cup, CHL, SC, Olympia und PO-Verletzung ist diese "Pause" für das Duracellhäschen aber durchaus sinnvoll:thumbup:

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 2. April 2018 um 19:42
    • #214

    Price und Duchene haben abgesagt, dafür ist wie jedes Jahr O'Reilly dabei

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 3. April 2018 um 06:38
    • #215
    Zitat von Tine

    McDavid bei der WM-damit ist das Turnier jetzt schon besser als das Olympia Turnier. Freu mich schon.

    Bedeutet das, dass Draisaitl für GER auflauft?

    WM ist meistens besser als Qlympia!!!

    ich bin vorallem auf die Kader der 4 großen ( Russland, Kanada, USA und Schweden ) wieder mal gespannt!

    wenn es sich bei mir vereinbaren lässt werde ich wohl ein Spiel der Österreicher in Kopenhagen sehn und ein Spieler von der USA in Herning!

  • gm99
    Biertrinker
    • 3. April 2018 um 07:57
    • #216
    Zitat von Riichard89

    WM ist meistens besser als Qlympia!!!

    Also in den Jahren, wo die NHL für Olympia pausiert hat (also seit 1998 mit der Ausnahme heuer) war die im selben Jahr stattfindende WM sicher nicht besser als das Olympia-Turnier. Da war die WM eher ein lästiges Anhängsel für die Olympia-Teilnehmer...

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 4. April 2018 um 07:14
    • #217

    Mika Zibanejad wird vermutlich für Schweden auflaufen!

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 4. April 2018 um 10:13
    • #218

    Islanders rookie sensation Mathew Barzal wird für Kanada auflaufen :thumbup:

  • Cabal
    KHL
    • 7. April 2018 um 11:26
    • #219

    Veränderung im deutschen Kader für die WM 2018 in Dänemark.

    Nico Sturm erhält keine Freigabe von der Clarkson University und ist damit raus aus dem Kader.

    RAUS:

    Nico Sturm (Clarkson University/NCAA)

    Das erste WM Vorbereitungsspiel im Rahmen der Euro Hockey Challenge 2018 fand auch statt:
    Russland - Deutschland 4:1 (1:0, 2:0, 1:1)
    1:0 (9:11) Ilyenko (Padakin)
    2:0 (22:53) Semyonov (Yelesin, Tryamkin - PP2)
    3:0 (32:10) Ilyenko (Koshelev)
    3:1 (49:03) Marc Michaelis (Uvira)
    4:1 (54:05) Bereglazov (Mikheyev, Kagarlitsky - PP1)


    Marc Michaelis im 1. Länderspiel direkt mit dem ersten Tor.

    Ansonsten blieben ein sehr schwaches 1. Drittel der deutschen Mannschaft festzuhalten, eine leichte Steigerung im 2. Drittel und ein sehr gutes letztes Drittel.
    Überragender Mann im deutschen Team war Torhüter Niederberger, der besonders im 1. und 2. Drittel mit herausragenden Saves dafür sorgte, dass Deutschland nicht höhrer unter die Räder kam.
    Uvira hat mir persönlich auch gut gefallen, der hat seine gute Playoff-Form ins Nationalteam mitgenommen.
    Ansonsten war das deutsche Team wohl auch aufgrund der vielen Debütanten gerade im 1. Drittel einfach viel zu nervös und agierte zu unsicher und respektvoll gegenüber den Russen.

  • Cabal
    KHL
    • 8. April 2018 um 16:07
    • #220

    Spiel 2 der Euro Hockey Challenge bzw. der WM-Vorbereitung gegen Russland.

    Russland - Deutschland 3:4 n.V. (1:1, 2:0,0:2, 0:1)
    1:0 (3:41) Khokhlachyov (Kagarlitsky, Semyonov - PP1)
    1:1 (7:23) Marc Michaelis (Tim Bender, Marco Nowak)
    2:1 (20:51) Dergachyov (Leshchenko, Provolnev - PP1)
    3:1 (38:58) Demidov (Byvaltsev, Vereshchagin)
    3:2 (45:38) Sezemsky (Daniel Schmölz)
    3:3 (50:12) Maximilian Kammerer (Fabio Wagner)
    3:4 (63:06) Bernhard Ebner

    Super Reaktion nach der klaren 1:4 Niederlage vom Vortag. Tolles Spiel der deutschen Mannschaft.
    Nach 1:3 Rückstand, das Spiel noch gedreht und in der Verlängerung den 4:3 Siegtreffer erzielt.

    Besonders hervorzuheben sind für mich Strahlmeier, der herausragend gehalten hat, sowie Krämmer, Kammerer und natürlich Marc Michaelis.
    Michaelis in seinem 2. Länderspiel bereits mit dem 2. Tor, das kann man wohl einen gelungenen Einstand nennen.

    Am Montag gibt´s den Cut und für mich sind Michaelis, Uvira, Kammerer und Krämmer auf jeden Fall schon mal für die 2. Phase der WM-Vorbereitung gesetzt.

    Auf der Torhüterposition haben sowohl Strahlmeier als auch Niederberger überzeugt. Aber da dürften Endras und Pielmeier auch nachrücken wollen.

  • Cabal
    KHL
    • 9. April 2018 um 17:30
    • #221

    Für die 2. Runde der WM-Qualifikation bzw. der Euro Hockey Challenge gibt es folgende Änderungen:


    REIN:
    Timo Pielmeier (ERC Ingolstadt)
    Björn Krupp (Grizzlys Wolfsburg)
    Marcel Müller (Krefeld Pinguine)
    Daniel Pietta (Krefeld Pinguine)
    Frederik Tiffels (Wilkes-Barre/Scranton Penguins/AHL)


    Somit sieht der vorläufige Kader für die WM 2018 in Dänemark so aus:

    TOR
    Dustin Strahlmeier (Schwenninger Wild Wings)
    Matthias Niederberger (Düsseldorfer EG)
    Timo Pielmeier (ERC Ingolstadt)

    VERTEIDIGUNG:
    Benedikt Brückner (Schwenninger Wild Wings)
    Tim Bender (Schwenninger Wild Wings)
    Marco Nowak (Düsseldorfer EG)
    Bernhard Ebner (Düsseldorfer EG)
    Stephan Daschner (Düsseldorfer EG)
    Fabio Wagner (ERC Ingostadt)
    Simon Sezemsky (Augsburger Panther)
    Pascal Zerressen (Kölner Haie)
    Björn Krupp (Grizzlys Wolfsburg)


    STURM:
    Daniel Schmölz (Augsburger Panther)
    Jaroslav Hafenrichter (Augsburger Panther)
    Thomas Holzmann (Augsburger Panther)
    Nicolas Krämmer (Kölner Haie)
    Sebastian Uvira (Kölner Haie)
    David Elsner (ERC Ingolstadt)
    Stefan Loibl (Straubing Tigers)
    Maximilian Kammerer (Düsseldorfer EG)
    Mirko Höfflin (Schwenninger Wild Wings)
    Simon Danner (Schwenninger Wild Wings)
    Marc Michaelis (Minnesota State University/NCAA)
    Marcel Müller (Krefeld Pinguine)
    Daniel Pietta (Krefeld Pinguine)
    Frederik Tiffels (Wilkes-Barre/Scranton Penguins/AHL)

    Möglicherweise stoßen aus der NHL Denis Seidenberg und Leon Draisaitl noch zur WM dazu. Aktuell nur noch eine Frage der Versicherung.

    Laut Homepage des DEB wollen beide Spieler gerne dabei sein.

  • enzbert
    Nationalliga
    • 9. April 2018 um 22:02
    • #222

    Mannheim, Nürnberg kommt keiner mehr oder noch keine Bekanntgabe?

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 9. April 2018 um 22:18
    • #223

    Die kommen noch. Das ist auch kein "vorläufiger WM-Kader", sondern einfach nur die Mannschaft für die nächsten beiden Spiele.

  • Steinbock
    Nationalliga
    • 10. April 2018 um 16:23
    • #224

    Ticketchaos vorprogrammiert?

    Wer hat Tickets online gekauft (hoffentlich nicht schon weiterverkauft/vergeben)? Habe gestern eine Mail bekommen, dass meine Tickets nicht mehr gültig sind und ich im April neue Tickets erhalten werde...

    Nachtrag: es wurden nur die Tickets SUI vs. RUS ausgetauscht.

    Einmal editiert, zuletzt von Steinbock (15. April 2018 um 18:08)

  • Kronos
    YEAH, RICH! (Jerich)
    • 10. April 2018 um 17:07
    • #225

    Ich habe online gekauft - no na, wie sonst - aber keine Benachrichtigung erhalten. Bleibe gespannt.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™