Na dann... Herning wir kommen!
Bin schon gespannt auf das Angebot der Unterkünfte. Aber wird schlussendlich wohl eher Kopenhagen mit einem Tagesausflug zu einem Spiel nach Herning werden oder so.
Na dann... Herning wir kommen!
Bin schon gespannt auf das Angebot der Unterkünfte. Aber wird schlussendlich wohl eher Kopenhagen mit einem Tagesausflug zu einem Spiel nach Herning werden oder so.
Weiß eigentlich jemand, warum der zweite Standort ausgerechnet Herning ist? Es gäbe ja grundsätzlich mehrere "Groß"städte in Dänemark (Aarhus, Odense, Aalborg,...), warum hat man sich dann für ein Städtchen mit weniger als 50.000 Einwohnern entschieden? Find ich für eine Weltmeisterschaft ehrlich gesagt unwürdig. Vermutlich gibts sonst nirgends eine passende Halle?
Aalborg würde mir liegen da meine freundin in hjörring wohnt, also nur ein katzensprung. Somit hätten wir noch gratis unterkunft
Weiß eigentlich jemand, warum der zweite Standort ausgerechnet Herning ist? Es gäbe ja grundsätzlich mehrere "Groß"städte in Dänemark (Aarhus, Odense, Aalborg,...), warum hat man sich dann für ein Städtchen mit weniger als 50.000 Einwohnern entschieden? Find ich für eine Weltmeisterschaft ehrlich gesagt unwürdig. Vermutlich gibts sonst nirgends eine passende Halle?
Das Stadion in Herning ist wohl neben dem in Kopenhagen das mit Abstand größte Stadion. Da gibt es keine Alternativen in Dänemark.
Herning ist eben eine richtige Hockeytown bzw. Sportstadt...klein, aber fein.
Mich wunderts als Austragungsort somit keineswegs.
Für mich hat sich die WM somit erledigt. Einen WE-Kopenhagen-Trip hätte ich gerne mit einem AUT-WM-Spiel verbunden. Herning reizt mich aber so gar nicht.
Hockeytown hin oder her, aber wie soll man sowas jemanden schmackhaft machen. Außer Eishockey gibts da ja wirklich nichts.
Somit auf Bratislava warten; wohl ohne AUT, aber was solls.
Aalborg würde mir liegen da meine freundin in hjörring wohnt, also nur ein katzensprung. Somit hätten wir noch gratis unterkunft
Wir alle?
Lustig, bereits ein Jahr vor der WM geht's los mit der Suderei
Allenfalls kann man ja von Aarhus (heuer Kulturhauptstadt Europas und eine ganz nette Studentenstadt) pendeln? Eine gute Stunde entfernt und Österreich wird vermutlich ohnehin seltener das Abendspiel haben...
Wenn es zu keinen allzu großen Überraschungen mehr kommt müsste dies unsere Gruppe sein:
Russland, USA/Finnland, Tschechien, Schweiz, Weißrussland, Slowakei und Dänemark
Wenn es zu keinen allzu großen Überraschungen mehr kommt müsste dies unsere Gruppe sein:
Russland, USA/Finnland, Tschechien, Schweiz, Weißrussland, Slowakei und Dänemark
This is a great group. I don't want to be overconfident but the chances of avoiding relegation in this group actually look fairly promising.
Wenn es zu keinen allzu großen Überraschungen mehr kommt müsste dies unsere Gruppe sein:
Russland, USA/Finnland, Tschechien, Schweiz, Weißrussland, Slowakei und Dänemark
also falls es so kommt dann hoffe ich mal schwer, dass die Schweiz nicht das 4. Jahr in Folge schludrig agiert und den Aufsteiger unterschätzt. Wünsche euch oben zu bleiben aber bitte holt die Punkte gegen andere
Mit der Slowakei wieder ein Team, dass für die nächste WM fix qualifiziert ist.
Mit Dänemark gegen den Veranstalter.
Bleibt mMn nur noch Belarus, an denen wir vorbeikommen könnten.
Wird aber auch schwer, aber nicht unmöglich.
In Herning gab es 2010 (?) eine U18-WM mit rot-weiß-roter Beteiligung und einem fustranen Ende - Abstieg in Div.2.
Gespielt wurde allerdings in der kleinen Halle.
Die österreichischen Handballer haben an Herning bessere Erinnerungen.
Die spielten bei der EM 2014 in der großen Halle und haben positiv abgeschnitten (sich für die Hauptrunde qualifiziert).
Ich war zwar bei keinem dieser beiden Ereignisse live mit dabei, kenne aber Leute, die vor Ort waren und über diesen Teil Dänemarks äußerst positiv berichteten.
Gibt noch ne Chance auf Kopenhagen. Wenn Schweden 2.,3. oder 6. in der Weltrangliste wird, könnt nochmal alles umgeworfen werden.
ich würde mich auf die einteilung nicht verlassen- es kann immer noch etwas umgedreht werden wie schon mehrmals in letzten jahren...
herning als kleine stadt wäre ok, die anreise dorthin leider das problem: umsteigen und teurere tickets, die 125 € AUA köln oder st.petersburg somit nicht zu erreichen
damit bleibt nonstop hamburg oder kopenhagen , und dann mietauto (4 std bzw 3 std), was aber auch interessant ist, um dabei die landschaft zu erkunden..
Man könnte den zB den höchsten Berg Dänemarks besteigen. 170 Meter hoch, dass sollten auch sportlich Untrainierte schaffen. Ich habe sogar noch ein Zertifikat davon
Weiß eigentlich jemand, warum der zweite Standort ausgerechnet Herning ist? Es gäbe ja grundsätzlich mehrere "Groß"städte in Dänemark (Aarhus, Odense, Aalborg,...), warum hat man sich dann für ein Städtchen mit weniger als 50.000 Einwohnern entschieden? Find ich für eine Weltmeisterschaft ehrlich gesagt unwürdig. Vermutlich gibts sonst nirgends eine passende Halle?
Ja, es ist die neu gebaute Halle, Jyske Bank Boxen, die in der Tat super ist. Die wird gepusht, dort fanden schon einige große Sportevents (Damenhandball EM, Schwimm WM, Ringen WM) und Konzerte von Weltstars (Prince, Linkin Park, Eric Clapton, Roger Waters, Rihanna, George Michael, Britney Spears, Rammstein, Paul Simon, etc) statt, die sonst nicht in die verschlafene Kleinstadt.Herning gekommen wären.
Sieh dir Bilder in der Google Bildersuche der Jyske Bank Boxen an. Wie ein schwarzer Monolith steht sie da, mitten im Nichts. Stanley Kubrick läßt grüßen.
Unmittelbar daneben ist noch das Fußballstadion des FC Midtjylland. Jener Verein, der völlig überraschend große Erfolge mit einem "Moneyball"-System erzielt, wo mathematisch-statistische Berechnungen zu Transfers, Aufstellungen und taktischen Entscheidungen führen. Was sogar funktioniert. Hier ein Artikel, in dem das genauer beschrieben wird: https://www.sturmnetz.at/der-fc-midtjyl…-beaengstigend/ - kommt dann weiter unten im Text. Der Österreicher Daniel Royer spielte dort vorletzte Saison.
Die Dänen pushen Herning also wegen der Halle. Ist halt so.
die Dänen hätten leicht mit Norwegen eine WM veranstalten können, dann wären wir vielleicht in Oslo gelandet, das einzige Land neben der Schweiz das noch teurer wie Dänemark ist.
Für mich kommt Dänemark nicht in Frage und schon gar nicht Herning. Ich schaue schon auch auf das Preis-/Leistungsverhältnis und wenn man sich die Preise so anschaut dann haut's den einen oder anderen schon mal um. Beim Standard Cafe (Cappuccino etc.) sind sie sogar Weltmeister (teurer als die Schweiz - eine Tasse ca. 35 Kronen = knapp € 5,-) mit den üblichen 50 % "Hallenzuschlag" beim WM's kaum unter € 7,- Das Bier kostet normalerweise schon € 6-7,- (0,4l?) also auch schon gegen € 10,- Unterkunft detto - wenig Angebot, hohe Nachfrage, hoher Preis, das hat mir schon mein VWL Professor erklärt, ist eine tödliche Kombination fürs Geldbörserl und ich werds nie vergessen, schon oft getestet. Wetter - für unsere Verhältnisse oft miserabel so etwa wie im März bei uns bei Niederschlag. Positiv erscheint mir der Begriff "lustige Dänen", aber auch hier ist Vorsicht geboten, die ziehen dir die Kohle mit einem Lächeln und unterhaltsamer Kommunikation aus der Tasche. Also schon vorher mit deinem Bankberater auf etwaige Finanzierungslücken abchecken. Aber es gibt Leute die nur für ein Spiel anreisen aber das ist nicht meine Sache. Lieber die Slowakei ein Jahr später unter Umständen auch ohne AUT.
Gibt noch ne Chance auf Kopenhagen. Wenn Schweden 2.,3. oder 6. in der Weltrangliste wird, könnt nochmal alles umgeworfen werden.
H. Biedermann dazu auf Twitter:
"Ich höre, dass in diesem Fall Switch FRA/DEN (13./14., nur 5 Pkte. getrennt) wahrscheinlich wäre. FRA wäre dann (in Kopenhagen) AUT-Gegner."
H. Biedermann dazu auf Twitter:
"Ich höre, dass in diesem Fall Switch FRA/DEN (13./14., nur 5 Pkte. getrennt) wahrscheinlich wäre. FRA wäre dann (in Kopenhagen) AUT-Gegner."
Damit das Eintritt müsste Schweden wohl entweder im VF ausscheiden (und CZE ins HF einziehen) oder ins Finale kommen.
Gibt noch ne Chance auf Kopenhagen. Wenn Schweden 2.,3. oder 6. in der Weltrangliste wird, könnt nochmal alles umgeworfen werden.
gibt es das sowas wie ein aktuelle Liste und wo kann man die sehen? Oder wird die erst nach Ende der WM erstellt?
Liste kann erst nach der WM erstellt werden, da ja die Platzierungen im Turnier miteingerechnet werden müssen.
Bisher
Gruppe A: NOR/LAT/FRA/KOR in Kopenhagen
Gruppe B: BLR/SVK/DAN/AUT in Herning
Scheitern SUI und GER beide im Viertelfinale käme GER in die Gruppe A und SUI in die Gruppe B.
Diese Einteilung ist aber mit Vorsicht zu geniessen, denn der Gastgeber hat immer Wünsche frei. Sollte zB SWE ebenfalls in die B kommen wird es auf jeden Fall einen Gruppentausch geben.
gibt es das sowas wie ein aktuelle Liste und wo kann man die sehen? Oder wird die erst nach Ende der WM erstellt?
https://en.wikipedia.org/wiki/IIHF_World_Ranking
hier sind auch die aktuellen Punkte schon eingerechnet!!!
Wann stehen die endgültigen Gruppen fest?
mit möglichen Tausch!