1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Red Bull Salzburg

Transfergeflüster EC Red Bull Salzburg 2017/18

  • WiPe
  • 30. Januar 2017 um 08:52
  • gino44
    Highlander
    • 28. März 2017 um 20:02
    • #201
    Zitat von christian 91

    der KAC hat halt schon sehr früh (mitte 90er) erkannt, dass talente in klagenfurt nicht wie äpfel auf bäumen wachsen.
    weshalb man eine **art** von scouting innerhalb der liga betrieben hat, die so in dem ausmaß kein anderer verein erkannt und ebenfalls nachvollzogen hat.

    Zitat von christian 91

    ich spreche hier explizit und nur gino's aussage an!

    Kann man so nicht stehen lassen.
    Sicherlich gibt es hin und wieder Jahrgänge, wo man recht rasch sieht, dass es keiner in die Erste schaffen wird. Aber das ist - gerade in Klagenfurt - sicherlich die Ausnahme und kann sich nicht wie ein roter Faden durch die letzten 3 Jahrzehnte ziehen. Die Problematik der Abwanderung der Megatalente - davon brauchst uns Villachern kein Lied davon singen. Umso mehr sind wir stolz darauf, dass Michael Raffl und Grabner blendend in der NHL verwurzelt sind und wir freuen uns auf die Zeit, wenn sie ihre letzten Jahre vor der Eishockeypension in Villach verbringen werden. Thomas Raffl - naja, da schauts ein bisserl anders aus. :D
    Sollte aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass der Stamm der Einheimischen aus dem eigenen Nachwuchs kommen sollte. Ein Judex, Mühr, Hartl, um Beispiele zu nennen, sind auch von anderen Vereinen zu uns gestoßen, Peintner idem. Sollten aber nicht dem eigenen Nachwuchs im Wege stehen.

  • _firefighter91_
    EBEL
    • 28. März 2017 um 20:43
    • #202

    Um die Seiten etwas zu füllen... :P :D

    Abgang von Feichter ist ja fix.
    Hab ihn noch nicht spielen gesehen, daher kann ich ihn nicht einschätzen wie gut er ist.
    Kann ihn jemand von euch einschätzen oder mit einem anderen Goalie vergleichen?

  • Hansi79
    LAGREINER
    • 28. März 2017 um 20:46
    • #203
    Zitat von _firefighter91_

    Um die Seiten etwas zu füllen... :P :D

    Abgang von Feichter ist ja fix.
    Hab ihn noch nicht spielen gesehen, daher kann ich ihn nicht einschätzen wie gut er ist.
    Kann ihn jemand von euch einschätzen oder mit einem anderen Goalie vergleichen?

    Kann Ouzas 1:1 ersetzen :D

  • _firefighter91_
    EBEL
    • 28. März 2017 um 20:50
    • #204
    Zitat von Hansi79

    Kann Ouzas 1:1 ersetzen :D

    du hast da etwas vergessen :D ...

    :ironie:

  • aubin26
    Hydrantenliga
    • 28. März 2017 um 21:11
    • #205
    Zitat von gino44

    Sollte aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass der Stamm der Einheimischen aus dem eigenen Nachwuchs kommen sollte.


    @gino44 Siehst das versteh ich nicht. Da ist auf der einen Seite die NHL das Non plus ultra und du bist (berechtigt) stolz darauf, dass Eure Villacher Eigengewächse es bis in die NHL geschafft haben. In der NHL gibt es aber so etwas wie home grown players fast überhaupt nicht. Die Zeiten ändern sich, Du wirst es auch noch erleben, dass auch beim VSV Spieler aus der Red Bull Akademie spielen werden. Der KAC erfreut sich ja auch schon an Duller. :)

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 28. März 2017 um 21:14
    • #206

    In der NHL gibts aber ein recht faires System das dafür sorgt das kein Verein jahrelang zu dominant ist...

    Von der Tatsache das man da Spieler gegeneinander "tauscht" nicht einfach die besten Talente "abwirbt" ohne dafür eine angemessene Gegenleistung zu bringen, ganz abgesehen ;)

    2 Mal editiert, zuletzt von Wodde77 (28. März 2017 um 21:31)

  • christian 91
    NHL
    • 28. März 2017 um 21:29
    • #207

    schau @Makarov, ich bin der red bullschen maschinerie keinesfalls neidig.
    ein wenig kapern in fremden gewässern halte ich für durchaus legitim.
    leider fehlt mir bei der ganzen strategie irgendwie das letzte quentchen geduld, gepaart mit dem nötigen fingerspitzengefühl.
    ist halt meine sicht der dinge.

  • snake1
    NHL
    • 28. März 2017 um 21:31
    • #208

    es ist die natürlichste sache der welt,das ein arbeitnehmer zu der firma geht die am besten bezahlt.speziell sportler haben eben nur einen begrenzten zeitraum zum geldverdienen.ich verstehe nicht warum einige so ein problem damit haben wenn ein spieler zu dem verein wechselt wo er mehr verdient.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 28. März 2017 um 21:34
    • #209

    Das Problem ist nicht der Spieler der das beste für sich herausholen möchte, sondern der Verein der es sich leisten kann alle diese Spieler innerhalb derselben Liga auch zu holen wenn man wirklich will ;)

    Allen EBEL Vereinen sind finanzielle (wirtschaftliche) Grenzen gesetzt, Salzburg eben nicht.
    Selbst der KAC kocht seit der Einschränkung von Frau Hortens Zuwendungen nur noch mit Wasser.

    Das ist für mein persönliches Empfinden einfach nicht gut für die Liga, sorry.

    Siehe der letzte Ligacrash.

    4 Mal editiert, zuletzt von Wodde77 (28. März 2017 um 21:45)

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 28. März 2017 um 21:48
    • #210
    Zitat von #Nielsoreux

    Kaderplanung für nächste Saison:

    Flood, Olson, Thomas, Sondell weg.

    Tor
    Bernhard Starkbaum (AUT)
    Luka Gračnar (SLO)

    Verteidigung
    Alexander Pallestrang (AUT)
    Daniel Jakubitzka (AUT)
    Bobby Raymond (CAN)
    Layne Viveiros (AUT/CAN)
    Matthias Trattnig (AUT)
    Dominique Heinrich (AUT)

    Sturm
    Daniel Welser (AUT)
    Thomas Raffl (AUT)
    Alexander Rauchenwald (AUT)
    Raphael Herburger (AUT)
    Alexander Cijan (AUT)
    Michael Schiechl (AUT)
    Manuel Latusa (AUT)
    Ryan Duncan (CAN)
    Peter Hochkofler (AUT/ITA)
    John Hughes (CAN)
    Florian Baltram (AUT)
    Mario Huber (AUT)

    Alles anzeigen

    das Szenario hat wahrscheinlich so ausgesehen:

    Nach dem Training kommt ein Abgesandter von Red Bull in die Kabine und ruft von einer Liste die Namen auf, die zur Vertragsunterzeichnung eingeladen werden.

    Er Verkündet : morgen ist von 8h30 bis 9Uhr die Vertragsunterzeichnung im Hauptquartier, bitte pünktlich kommen und alphabetisch in 2er Reihen antreten.

    Hat wer noch Fragen? Nein.. ! Ja dann bis morgen. :D

  • SCC78
    EBEL
    • 28. März 2017 um 22:07
    • #211

    @wodde
    was durch lebler, rotter, nödl, koch, pöck, setzinger, ganahl allein am österreichersektor schon widerlegt wäre

    es bleibt wohl schon in der Verantwortung eines jeden einzelnen Spielers zu entscheiden, wo er spielen will.

    abgesehen davon - jetzt triffts dich - aber bist ja bei Gott nicht der einzige: bitte um 2-3 konkrete, sprich namentlich angeführte, "abgeworbene" Talente - sonst sind das schlicht und einfach fake News...

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 28. März 2017 um 22:11
    • #212

    Tom Raffl (hatte bei Rückkehr aus Schweden ein Angebot vom VSV welches von Salzburg kurzerhand VERDOPPELT wurde)

    Mario Huber (Innsbrucker, wollte man dort sicher halten)

    Komarek (Wiener, wollte man bei Rückkehr ebenso in Wien haben)

    Herburger (hat man den KAC überboten)

    Einmal editiert, zuletzt von Wodde77 (28. März 2017 um 22:17)

  • aubin26
    Hydrantenliga
    • 28. März 2017 um 22:19
    • #213
    Zitat von christian 91

    schau @Makarov, ich bin der red bullschen maschinerie keinesfalls neidig.
    ein wenig kapern in fremden gewässern halte ich für durchaus legitim.
    leider fehlt mir bei der ganzen strategie irgendwie das letzte quentchen geduld, gepaart mit dem nötigen fingerspitzengefühl.
    ist halt meine sicht der dinge.

    schau @christian 91 das KAC Fingerspitzengefühl haben auch wir in Salzburg seit den 70er Jahren kennenlernen dürfen. Ging auch nur immer darum, den wollen wir, wir bieten mehr. Das ist für mich der Grund, warum Siege gegen den KAC immer die schönsten sind. :D

    Edit: @Wodde77: Schau mal in Eurer Vereinsgeschichte nach, wie es zu Eurem ersten Meistertitel kam. Da war der Goldesel in Villach zu Hause.

  • SCC78
    EBEL
    • 28. März 2017 um 22:23
    • #214

    ganz nette Beispiele - die von dir genannten sind aber wohl kaum als "Talente" zu bezeichnen.

    abgesehen davon, dass huber eine reine annahme ist und komarek aufgrund der wev/caps Vergangenheit alles andere als einfach.

    und zu den 4 kannst mindestens ebenso viele Gegenbeispiele nennen!

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 28. März 2017 um 22:27
    • #215
    Zitat von makarov24

    Edit: @Wodde77: Schau mal in Eurer Vereinsgeschichte nach, wie es zu Eurem ersten Meistertitel kam. Da war der Goldesel in Villach zu Hause.

    Ich weiss, hab ich auch nie abgestritten.

    Btw meinst du nicht den ersten, sondern den Titel mit Roy\Cavallini\Murray, DA war der Goldesel in Villach zu Hause ;)

    Allerdings führte dieses "Was kostet die Welt?"- Verhalten dann auch zum Ligacrash.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 28. März 2017 um 22:33
    • #216
    Zitat von SCC78

    ganz nette Beispiele - die von dir genannten sind aber wohl kaum als "Talente" zu bezeichnen.

    abgesehen davon, dass huber eine reine annahme ist und komarek aufgrund der wev/caps Vergangenheit alles andere als einfach.

    und zu den 4 kannst mindestens ebenso viele Gegenbeispiele nennen!

    Wir drehen uns im Kreis ;)

    Fakt ist Salzburg hat keine wirtschaftlichen Einschränkungen und bezahlt Gagen, da können alle anderen EBEL Vereine nur träumen.

    Fakt ist, das führt zu einer Preistreiberei bei Top Ösis, weil sie, selbst wenn sie gar kein Angebot aus Salzburg haben nur damit "drohen" müssen um mehr für sie rauszuholen.
    (gut für sie, schlecht für die ausgeglichenheit der liga).

    Fakt ist das so was schon einmal zum Ligacrash führte.

    Ich bin da ganz ehrlich, klar ist da Neid dabei.
    Und natürlich verstehe ich jeden Spieler der nach Salzburg geht, blöd wären sie.

  • SCC78
    EBEL
    • 28. März 2017 um 22:38
    • #217

    klar drehen wir uns im kreis.

    du sagst in einem post mehrmals "fakt ist" - kannst diese aber nicht belegen. weder die talente, noch die nicht vorhandenen wirtschaftlichen einschränkungen noch die preistreiberei.

    das sind in meinen augen verallgemeinerungen, die es einem leicht machen das augenmerk auf die bösen anderen zu lenken um nur ja nicht vor der eigenen tür kehren zu müssen. und damit mein ich nicht nur dich und die diskussion um rb hockey ;) und mir fallen im moment viele leute ein, die "fakten" nennen - und wir wissen, wie es um den wahrheitsgehalt steht....

  • Ktw-2015
    KHL
    • 28. März 2017 um 22:39
    • #218
    Zitat von Wodde77

    Tom Raffl (hatte bei Rückkehr aus Schweden ein Angebot vom VSV welches von Salzburg kurzerhand VERDOPPELT wurde)

    Mario Huber (Innsbrucker, wollte man dort sicher halten)

    Komarek (Wiener, wollte man bei Rückkehr ebenso in Wien haben)

    Herburger (hat man den KAC überboten)

    Abgeworben passt wohl maximal auf Huber. Die anderen sind ja alle aus dem Ausland gekommen.
    Man könnt jetzt alle Spieler aufzählen die Ihr aus Laibach angeworben habt und soll jetzt nicht einer aus Bozen kommen?

    Aber interessanter wäre das Beispiel Rauchenwald. Ich glaub den hättest locker halten können für den Bruchteil des Gehalt eines Eurer 12 Legios. Da wäre sich sicher noch ein Spieler wie Cijan dazu ausgegangen. Habt's aber nicht. Bei uns hat er, wie einige andere, eine Chance bekommen und er hat's in der Saison geschafft. Andere konnten es nicht nutzen aber sie hatten zumindest die Chance.
    Uns dann aber zu unterstellen wir kaufen alle zusammen passt nicht. Grad die Jungen könntest Euch sicher leisten wenn der Wille da wäre. Ihr seit's ja nicht Laibach und die 12 Legios sind sich ja auch ausgegangen.

    Jetzt fällt mir noch ein, dass ich, wie Ihr die vielen Ausfälle hattet, den Namen Kristler in eurem Thread ins Spiel gebracht habt. Musste ja mal auf der Bank sitzen wegen Unstimmigkeiten mit Poss. War offen wies weitergeht. Die einzige Antwort damals war, "ich weiß nicht wie Kristler uns weiterhelfen könnte.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 28. März 2017 um 22:43
    • #219

    Nennt man Logik.

    Red Bull München Budget - 13.000.000€, damit Ligaspitze.
    Red Bull Salzburg Budget - 6.500.00€, damit Ligaspitze.

    Quellen: Google, diverse Hockeymagazine in DE\Ö.

    Was glaubst machen die mit dem Geld? ;)

  • Keitsche
    The Flesh is weak
    • 28. März 2017 um 22:44
    • #220

    Wär natürlich nett wenn man wüsste wieviel Cijan und Rauchenwald wirklich in SBG verdienen? :rolleyes:

    MfG

  • SCC78
    EBEL
    • 28. März 2017 um 22:46
    • #221

    das höchste budget unbestritten - das hat aber zb bayern münchen oder real oder barcelona auch.....

    ist aber schon eine klitzekleine kleinigkeit was anderes als "keine wirtschaftlichen einschränkungen". so dumm ist der gute didi bei gott nicht ;)

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 28. März 2017 um 22:47
    • #222

    Rauchenwald hat Teile seiner Ablöse selbst bezahlt um nach Salzburg wechseln zu können, allzu wenig wirds nicht sein ;)

  • SNIPER #74
    NHL
    • 28. März 2017 um 22:47
    • #223

    Gezahlt hats der papa ^^
    denke 50 rauchenwald u an 40er cijan wirds wohl sein...summen de in ktn für solche spieler sicher nit gezahlt werden ;)

  • Hansi79
    LAGREINER
    • 28. März 2017 um 22:49
    • #224
    Zitat von Keitsche

    Wär natürlich nett wenn man wüsste wieviel Cijan und Rauchenwald wirklich in SBG verdienen? :rolleyes:

    MfG

    Bestimmt 80.000, wenn nicht mehr. Darunter ziehn sich solche Spieler nicht mal die Schlittschuhe an ^^

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 28. März 2017 um 22:49
    • #225
    Zitat von SCC78

    das höchste budget unbestritten - das hat aber zb bayern münchen oder real oder barcelona auch.....

    ist aber schon eine klitzekleine kleinigkeit was anderes als "keine wirtschaftlichen einschränkungen". so dumm ist der gute didi bei gott nicht ;)

    Ok, war blöd formuliert.
    Aber sagen wir es mal so: Ihr hab kein Problem damit so manches Angebot zu überbieten ;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™