der KAC hat halt schon sehr früh (mitte 90er) erkannt, dass talente in klagenfurt nicht wie äpfel auf bäumen wachsen.
weshalb man eine **art** von scouting innerhalb der liga betrieben hat, die so in dem ausmaß kein anderer verein erkannt und ebenfalls nachvollzogen hat.
ich spreche hier explizit und nur gino's aussage an!
Kann man so nicht stehen lassen.
Sicherlich gibt es hin und wieder Jahrgänge, wo man recht rasch sieht, dass es keiner in die Erste schaffen wird. Aber das ist - gerade in Klagenfurt - sicherlich die Ausnahme und kann sich nicht wie ein roter Faden durch die letzten 3 Jahrzehnte ziehen. Die Problematik der Abwanderung der Megatalente - davon brauchst uns Villachern kein Lied davon singen. Umso mehr sind wir stolz darauf, dass Michael Raffl und Grabner blendend in der NHL verwurzelt sind und wir freuen uns auf die Zeit, wenn sie ihre letzten Jahre vor der Eishockeypension in Villach verbringen werden. Thomas Raffl - naja, da schauts ein bisserl anders aus.
Sollte aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass der Stamm der Einheimischen aus dem eigenen Nachwuchs kommen sollte. Ein Judex, Mühr, Hartl, um Beispiele zu nennen, sind auch von anderen Vereinen zu uns gestoßen, Peintner idem. Sollten aber nicht dem eigenen Nachwuchs im Wege stehen.