er hat sich halt schon so an die Zigarettenpausen und den gemeinsamen Smaltalk mitder Queen vor den Hallen in den Drittelpausen gewöhnt
5.R.: Dornbirner Eishockey Club-HDD Olimpija Ljubljana
-
-
wenn Queen einen funken anstand hätte, dann würde er von selbst gehen
-
@wolfi
Er wird halt nirgends so frei von Druck (weiter)wurschteln und sich seine Brötchen so einfach verdienen können wie bei uns. Es soll jeder selbst für sich beantworten, ob er selbst einen Job kündigen würden, in welchem stressfrei keine Leistung gebracht werden muss und denoch entlohnt wird.Mir geht es so wie @*Ranger* : Ich halte viel von Alex und habe den größten Respekt vor seinem Engagement für die Bulldogs, aber es ist fahrlässig und eintscheidungsscheu wie Alex in diesem Punkt agiert. Als "Chef" muss man auch menschlich schwere Entscheidungen treffen können...
-
Ich hab das Spiel nicht gesehen, zum Glück
Aber ein Kollege hat mir den Zeitungsartikel geschickt. In der Mannschaft muss man aufräumen. MGM und Petrik müssen marschieren. Hardy auch. Beim Trainer bin ich unentschlossen. Seinen Anteil hat er, aber spielen tun schon die Spieler.
-
Vielleicht regnet es morgen heiße Eislutscher?
@smashmax71 du machst mir spass, 2 Jahre...da kommt mir das frühstück gleich wieder hoch
hoffentlich hattest du da einemir ist die Wurst im Hals stecken geblieben als ich das gehört habe und gott sei dank halte ich nicht viel von Gerüchten. Ich kann gar nicht so viel fressen wie ich kotzen könnte.
-
Das Spiel gestern hat die Saison echt nochmal getoppt. Soweit ich weiß hat MacQueen einen 2-Jahres-Vertrag vor der jetzigen Saison unterschrieben, also für 16/17 und 17/18. Aber mehr wissen wir dann im September. Die Bulldogs scheiden jetzt gleich aus und dann ist sowieso Funkstille.
-
Richtig, MacQueen`s Vertrag ist bis Ende der Saison 17/18 gültig.
Nur er selber kann den Vertrag auflösen. -
Aber ein Kollege hat mir den Zeitungsartikel geschickt. In der Mannschaft muss man aufräumen. MGM und Petrik müssen marschieren.Dann habts ja überhaupt keine Österreicher mehr
Die Jungen zähl ich nicht, da euer Trainer die großteils als Ersatzbankerlwärmer verwendet.
-
"Petrik muss gehen" kann ich überhaupt nicht verstehen. Er ist immer einer der Letzen die sich in einer Partie hängen lassen. In diesem Spiel war seine Linie, zusammen mit Livingston, oft die einzige, die noch den Eindruck gemacht hat, das Spiel drehen zu wollen. Mit Petrik würden wir das stärkste Kämpferherz der Mannschaft verlieren...
-
...und wohl auch die stärkste Identifikationsfigur schlechthin. Ich glaube nicht, dass wir einen besseren Kapitän haben könnten.
-
einen Petrik muss man aber behalten der kämpft wenigstens
und ist der beste Unterzahlspieler .. auch sehr sehr wichtig ...
-
Also ich hab nirgends gelesen das Niki gehen muß. Aber von einer guten Saison ist er weit entfernt und nicht annähernd der Spieler, welcher er letztes Jahr war. Genau so weit ist MGM von einem Führungspieler entfernt. Und die spielen so weil sie keinen Druck haben, welche Österreicher machen den Druck auf die zwei, so dass sie sich anstrengen müssen? Genau, keine! Genau so geht es den gewissen Import Stars, da kommt kein Druck von unten, also warum soll sie dann ans Limit gehen, so wie bei Madlener - Hardy letztes Jahr! Die letzten Jahre war das anders, eben weil wir viele neue, meist no Name Ausländer, im Sommer geholt haben, die machten Druck auf die dagebliebenen Stars. Das siehst du dieses Jahr nicht wo wir fast das ganze Team behalten haben, alles beste Freunde und schon 4-5 Jahr im Team, darum tut auch keiner dem anderen weh!
Aber den Schuldzuweisungen unserer Obernörgler und des MacQueen Antifanclub kann ich nicht zustimmen.
In der jetzigen Phase der Saison muss niemand motiviert werden, für das sind sie Eishockeyprofis und bekommen Geld dafür. Wer da von den Spielern noch extra Bauchgepinselt und motiviert werden muss, sollte sofort rausgeschmissen werden! Der Grund warum sie Zuhause gegen Ljubljana verloren haben, war die Selbstüberschätzung und Arroganz der Spieler, speziell der Schlüssel Spieler! Am Schluss ist Ihnen dann die Zeit davon gelaufen. Das müssen sich die Spieler anhaften und in den Spiegel schauen. Wären sie so Körperbetont und Siegeswillig zu Hause aufgetreten wie auswärts hätten wir 2 Punkte mehr.
Für mich ist der Grund warum der Trainer noch da ist, nicht weil er nicht rausgeschmissen werden kann, sondern weil zuvor mind. 5 Spieler getauscht werden müssen, sonst hat der neue Trainer das gleiche Problem. Wie bei den Tschuttern, der schlechteste Trainer vom letzten Jahr (Canadi) ist plötzlich Startrainer bei Rapid. Was hat er geändert zum letzten Jahr? Richtig, die Schlüssel Spieler (im Gesamten ca.8-9 Spieler was ich gelesen habe). Ich sage nicht das Macqueen unfehlbar ist, aber die Diskussion ist für mich zu einseitig.
-
Selbstüberschätzung nach dieser Saison?
Not sure if serious
...Was hat er geändert zum letzten Jahr? Richtig, die Schlüssel Spieler (im Gesamten ca.8-9 Spieler was ich gelesen habe). Ich sage nicht das Macqueen unfehlbar ist, aber die Diskussion ist für mich zu einseitig.Ui, dann brauchen wir uns für nächste Saison auch nichts erhoffen... soviel Schlüsselspieler haben wir gar nicht
-