Wieder einmal ein Rückfall in alte Muster, der Herr Sympaticus...

Transfergeflüster EC VSV 2017/18
-
-
war(ist das nicht so, dass bei jedem Spiel 2 zufällig ausgewählte Spieler der Manschaft getestet werden?
das bezweifle ich sehr, in deutschland wurden im eishockey im jahr 2015 nach wettkämpfen gerade mal 120 Dopingkontrollen durchgeführt, in den fussballigen in deutschland 663, kann mir daher absolut nicht vorstellen, dass es in der ebel allein im grunddurchgang dann über 1000 Kontrollen gibt.
die nada hat im jahr 2016 im bereich eishockey laut jahresbericht gerade mal 80 proben durchgeführt. da muss man auch sehr viel pech haben, um da dran zu kommen.
und wenn man dann erwischt wird, wird das ganze 4 monate später nach saisonende veröffentlicht und man wird rückwirkend für 6 monate gesperrt.
-
die nada hat im jahr 2016 im bereich eishockey laut jahresbericht gerade mal 80 proben durchgeführt. da muss man auch sehr viel pech haben, um da dran zu kommen.
da war ein klarer Rückgang bei den Kontrollen gegenüber den beiden Vorjahren und dazu muss man ergänzen, dass hier die Nati mitzählt
-
da war ein klarer Rückgang bei den Kontrollen gegenüber den beiden Vorjahren und dazu muss man ergänzen, dass hier die Nati mitzählt
also werde ich mit meinem "alle 5 jahre eine kontrolle" post wohl durchaus hinkommen
wenn nicht im nationalteam oder europäisch spielst kannst es als ebel profi wohl auch locker schaffen, dass in deiner gesamten karriere zu keinem test musst.
-
also werde ich mit meinem "alle 5 jahre eine kontrolle" post wohl durchaus hinkommen
wenn man es ein wenig übertreibt dann ja
was ja einige hier verwechseln, ist ja folgendes,dass wenn zwei Spieler sagen, sie gehen zum Dopingtest dann bedeutet dies ,dass sie eine rauchen gehen, ohne dass der Trainer es merken sollte
-
Sofron ist schon eine Verstärkung für uns. Jung dynamisch und ein gutes Auge fürs Spiel.
Schlechter als Beach kann der gar nicht spielen momentan.
Ich würd Sofron in die 2 Linie geben
-
Sofron könnens nur geholt haben, weil sie hoffen, er harmoniert mit Sarauer...das habens aber bei Beach und Walter vermutlich auch gedacht.
Sorry, mir schmeckt der Deal nicht, aber nachdem ich mir zuletzt die Linien angeschaut hab ist mir eh fast schlecht geworden, von daher, schlimmer wird's nicht mehr, hoffen wir das beste.
Nachdem man scheinbar aus finanziellen Gründen heuer darauf verzichtet wird einen neuen Trainer zu holen und dringend nötige Spielerwechsel zu vollziehen (WALTER!!!), ist die Saison eh schon abzuhaken.
-
Gerd Kragl kommt für vier Wochen aus Linz
-
Kragl soll also Bacher ersetztn...
http://www.ecvsv.at/naechster-neuzugang-beim-vsv/
http://www.eliteprospects.com/player.php?player=223289
Es wurde zumindest dargelegt warum man nicht die eigenen Spieler hoch zieht - gut, soweit so schlüssig. Viel mehr als Eiszeit abnehmen wird Kragl wohl auch nicht können...
-
Gerd Kragl wechselt zum VSV. Für 4 Wochen.
Offensichtliche Reaktion des Vereines auf die Ausfälle von Labrecque und Bacher.
Prinzipiell keine schlechte Sache, ebenso wie die Verpflichtung von Maxa.
ABER: Wo bleibt die vielgepriesene Kaderschmiede des VSV, ist der eigene Nachwuchs dermaßen schwach auf der Brust, dass man ganz Österreich verzweifelt nach Nachwuchsspielern abgrast ? Klagenfurt holt mit Ganahl und Bischofberger Spieler. die ein Match entscheiden können, wir Kaderergänzungen.
Da Winkler als aktueller Co über den eigenen Nachwuchs wohl so gut Bescheid weiß wie kein anderer, ist es wohl auch hier sehr schlecht bestellt. Dann sollns aber bitte auch nicht vereinsseitig aufhören mit dem Gesülze, wie super alles in den hinteren Reihen läuft !
-
Was denn, sie sagen eh, dass der eigene Nachwuchs noch nicht so weit ist?
Vollwertiger Ersatz für Bacher ist er natürlich nicht, aber wesentlich sympathischer als der nächste Pfeifendeckel Legio zum Try out.
-
...bei den Verteidigern schauts eh schon lange düster aus.
Brunner damals nur umfunktioniert,
Kreuther war scheinbar zu schwach,
Winkler verletzt - Potential unklar.
Das wars dann schon mit der Ausbeute der letzten Jahre...
War Bacher der letzte gelernte Verteidiger der sich in der EBEL etablieren konnte?
Irgendwie wirken diese Verpflichtungen schon etwas verzweifelt oder?
Chris hat schon recht, besser als wieder ein Legio der enttäuscht, aber so schlecht haben wir speziell beiden Verteidigern in den letzten Jahren nicht nachgerüstet.
Maxa und Kragl werden mit Ansage nicht mehr bringen als Entlastung...
edit lt. KLZ könnte er heute schon spielen, dh Verlic im Sturm...wenigstens etwas...
-
Finde diesen Weg vom VSV sehr gut. Da können alle nur gewinnen.
-
Wenigstens kommt ein Einheimischer
-
Na super, jetzt hat die Konkurrenz nur noch Mitleid für uns über und sieht im VSV nur noch eine Parkmöglichkeit für eigene Talente...
Natürlich besser als irgendein Sinnloslegio, aber irgendwie demütigend....
-
Es nutzt ja nix heuer hat det VSV die falschen Legios gekauft.
Nächstes Jahr wirds besser.
Aber vl wendet sich noch das Blatt für uns mit ganz viel Glück noch diese Saison
-
Finde diesen Weg vom VSV sehr gut. Da können alle nur gewinnen.
VSV gewinnt nur für einen kurzen Moment, denn ich glaube nicht das diese Spieler länger bleiben als bis zum Saisonende.
-
VSV gewinnt nur für einen kurzen Moment, denn ich glaube nicht das diese Spieler länger bleiben als bis zum Saisonende.
Genau. Vsv gewinnt für den Moment. Der Spieler gewinnt in dem er Eiszeit bekommt. Der verleihende Verein gewinnt in dem sein Spieler Spielpraxis bekommt. Wüsste nicht, was daran schlecht sein sollte.
-
Ist mir lieber als einen Stürmer nach hinten zu beordern oder mit 5 Verteidigern zu spielen. Und ja, im eigenen Nachwuchs ist ähnlich wie bei Maxa keiner dabei der so gut ist wie Kragl. Unsere größten Hoffnungen auf der Verteidigerposition sind nun mal maximal 17 Jahre alt. Der 2000er und 2002er Jahrgang ist nicht schlecht,da könnte auf allen Positionen was dabei sein für die EBEL, ansonsten sehe ich da momentan eher wenig herausragendes.
Verteidigereinbau ist natürlich (ebenso wie bei Torhütern) so eine Sache, hier haben die Trainer zumeist noch mehr Angst als bei Flügelstürmern, denen bald mal einen Shift geben kannst ohne dass große Angst vor einem Gegentor haben müsstest. Da fahren die Jungen dann 1-2 Jahre als 7. Verteidiger und ohne Eiszeit mit zu den Spielen und bei Ausfällen sehens dann mangels Spielpraxis zumeist und nachvollziehbarer weise so mies aus dass gleich alle erkennen dass sie zu schlecht sind. -
Man hat schnell reagiert und einen jungen Österreicher geholt. Besser als der x-te Sinnloslegionär - heuer eh schon wurscht.
Mir taugt es, dass man mal wieder über den eigenen Tellerrand schaut und sich nicht verzweifelt an den "Villacher Weg" klammert, noch dazu wo derzeit nicht das größte Potential vorhanden ist.
-
Wie lange fällt der Bacher aus und was hat er überhaupt?
-
Wie lange fällt der Bacher aus und was hat er überhaupt?
und der Labreque?
-
Bacher (Schulter) soll 4-6 Wochen ausfallen
Labrecque (Knöchel) kA. ich schätze mal auch so ca. 2-4 Wochen, je nachdem was kaputt ist im Knöchel.
-
Ich dachte, es gäbe die Option, Kreuter bei Bedarf aus Lustenau zurückzuholen?
-
Offensichtliche Reaktion des Vereines auf die Ausfälle von Labrecque und Bacher.
Prinzipiell keine schlechte Sache, ebenso wie die Verpflichtung von Maxa.
ABER: Wo bleibt die vielgepriesene Kaderschmiede des VSV, ist der eigene Nachwuchs dermaßen schwach auf der Brust, dass man ganz Österreich verzweifelt nach Nachwuchsspielern abgrast ? Klagenfurt holt mit Ganahl und Bischofberger Spieler. die ein Match entscheiden können, wir Kaderergänzungen.
Da Winkler als aktueller Co über den eigenen Nachwuchs wohl so gut Bescheid weiß wie kein anderer, ist es wohl auch hier sehr schlecht bestellt. Dann sollns aber bitte auch nicht vereinsseitig aufhören mit dem Gesülze, wie super alles in den hinteren Reihen läuft !
Manuel Ganahl als Nachwuchsspieler zu bezeichnen, ist schon ein wenig überzeichnet.
Er hat schon in Graz gezeigt, dass er einer der besten österreichischen Flügelstürmer ist.
Der Bischof ist schon eine Überraschung.
So stark hat ihn wohl niemand vermutet.
Ich finde es gut, wenn man auch außerhalb von Villach nach Talenten sucht.
Es muss und wird jetzt nicht jeder einschlagen. ist aber für alle Beteiligten eine win win Situation.
Und wenn es für die EBEL nicht reicht - ist es für den VSV auch nicht ein ausschlaggebendes Problem.
-