1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Transfergeflüster EC VSV 2017/18

  • Herby #30
  • 9. Januar 2017 um 17:01
  • GordieHowe
    Gast
    • 5. Dezember 2017 um 12:34
    • #7.651

    H.Hohenberger, M.Hohenberger, Unterluggauer, Stewart, Lanzinger, Kromp, Pusnik, Prohaska. Alles Namen von richtigen blauweißen Typen, die jetzt für die unterschiedlichsten Posten im Klub vorgeschlagen werden. Meiner Meinung nach sieht man genau an diesen Namen, an was es zurzeit sportlich krankt: uns fehlen die österreichischen Zugpferde und Persönlichkeiten, mit denen man sich identifizieren kann, die aber nicht nur charakterlich Vorreiter sind, sondern auch sportlich absolut tragende Säulen waren, um die man uns in ganz Österreich beneidet hat. Nicht wirklich überraschend, dass der schleichende sportliche Abstieg eigentlich genau mit dem Karriereende von Prohaska begonnen hat und in den letzten beiden Saisonen mit dem Ausscheiden vom letzten Mohikaner Unterluggauer in einer reinen Katastrophe endete. Natürlich haben sich die Zeiten geändert und die Aushängeschilder spielen jetzt wo anders, aber es muss einfach wieder gelingen heimische Leistungsträger an den Verein zu binden und da wird man sich einfach öffnen müssen und sich nicht nur auf Villacher beschränken dürfen.

    Deshalb geht es mir jetzt eigentlich auch zu wenig weit, wenn man die ganze Schuld den großteils farblosen Legionären in die Schuhe schiebt, denn von den Österreichern kommt noch weniger. Hier geht es nicht nur ums Scoren. Aber man braucht sich ja nur die +/- Statistik anschauen, wo mit Leiler, Schlacher und Antonitsch genau drei Österreicher einen positiven Wert aufweisen. Unsere dritte Linie mit den Petriks und Platzer, die eigentlich dafür da sein sollte defensiv dicht zu machen,weißt insgesamt einen Wert von -22 auf. Die einzigen Österreicher, die halbwegs als Leistungsträger zählen sind Bacher, Leiler, Schlacher und die beiden Goalies. Der Rest macht das was er kann, und das auch nicht sonderlich gut.

    Dann kommen noch Legionäre dazu, die entweder nichts können wie Walter und Stebih, oder wo es ganz einfach an der Einstellung krankt, wie bei Beach und Flick und schon hat man einige Gründe dafür, warum es sportlich immer weiter bergab geht.

    Jetzt braucht es sportliche Kompetenz auf und abseits des Eises und ich hoffe, dass sich Leute, wie die oben in Zeile eins erwähnten einbringen dürfen. Trotzdem bin ich der Meinung, dass es für Headcoach-Posten für nächste Saison einen absoluten Fachmann brauchen wird, einen der den sportlichen Bereich gemeinsam mit einem blauweißen Sportdirektor weiterentwickeln kann.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 5. Dezember 2017 um 12:39
    • #7.652

    Das ist jetzt aber auch ein bisschen zu schwarz weiß gemalt. Auch in besseren Teiten waren nicht alle Österreicher auf dem Sprung in die NHL, hat es auch in Villacher Meistermannschaften Leute wie Pfeffer, Berger, Wild und Rac gegeben.

    Ein Petrik B. und N. oder ein Platzer, das sind sicher nicht die Gesichter der Krise oder die großen Kaderbaustellen beim VSV.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 5. Dezember 2017 um 12:40
    • #7.653

    Ich würde versuchen einen Thomas Raffl heimzuholen, koste es was es wolle.

    Schon klar das es gute 100 Gründe für ihn gibt nicht zu kommen, aber zumindest versuchen könnte man es ernsthaft.

    Zur Not verzichtet man halt auf 5 Legios um ihn zu finanzieren und gibt ihm einem Rentenvertrag über 5 Jahre.

    Er wäre ein Zeichen, eine Identifikationsfigur, ein Kapitän....und sicher jemand für den sich ein potenter Zusatzsponsor findet.

  • doc11chris
    NYR
    • 5. Dezember 2017 um 13:02
    • #7.654

    am wichtigsten ist jetzt einen guten Sportdirektor zubekommen!

    Ob lugge der richtige Trainer wäre,weiß ich nicht,aber Direktor könnte glaub ich schon passen!

    Sarauer wär der einzige zurzeit der gleich mal einen Vertrag bekommen soll,die anderen haben noch genug zeit sich zu beweisen!

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 5. Dezember 2017 um 14:19
    • #7.655

    ...naja, da gibt's schon 1-2 mehr...Sarauer auf jeden Fall, aber die scheinbar von Holst auch erwähnten Verlic, Shields & Hickmott kannst mmn. locker verlängern, passen auch alle gut zum Verein und zu dem Hockey was ich sehen möchte.

    Ich hab halt irgendwie das Gefühl, dass nur selten was besseres nachgekommen ist in den letzten Jahren. Trifft sicher nicht auf jede Verpflichtung zu (wird ja nicht jeder 1zu1 ersetzt), aber ich pers. machs am Verglich Flick/McBride fest. Beide ähnliche Spielertype die eine ähnliche Aufgabe im Team hatten/haben. Ich würde Flick sofort ggn. McBride tauschen. Er ist der bessere 2way Center, mit mehr Scoringpunch der dem Gegner auch mehr unter die Haut ging.

    An einen Urbas kommt von der Präsenz am Eis her heuer auch sicher keiner ran.

  • Lorenzo72
    NHL
    • 5. Dezember 2017 um 15:18
    • #7.656

    Nachdem ich seit Mitte Oktober jedes Spiel live vor Ort gesehen habe, kann man natürlich eine kleine Auswahl der TK´s treffen.
    Sarauer, Verlic, Hickmott, Glenn kann man gerne verlängern. Beach hat eh noch Vertrag, Bleiben Walter und Flick auf der Strecke....
    Stebih musst nicht verlängern, der kostet sicher nicht viel... kann aber genau das was er kostet....
    Shields ist ganz ok. Labreque weiß man was man hat....
    Bin mir sicher, wenn wir statt Flick und Walter vorne einen Locke und Urbas hätten, wären wir besser in der Tabelle....
    Aber das hättiwaritatti ist müßig......
    Den großen Könner wirst kaum nach Villach holen, das war vor Jahren so, dass wir noch eine der ersten Adressen waren....

  • gino44
    Highlander
    • 5. Dezember 2017 um 15:33
    • #7.657
    Zitat von Lorenzo72

    Den großen Könner wirst kaum nach Villach holen, das war vor Jahren so, dass wir noch eine der ersten Adressen waren....

    Diese immer mehr verbreitete Ansicht teile ich nicht. Wieso haben wir dann in den letzten Jahren mit Hughes, Ryan, Haydar, Krog und zuletzt Locke und Urbas wirklich Spieler mit Format in Villach gesehen ????

    Die Spieler informieren sich natürlich, bevor sie ein Angebot annehmen, über Umfeld, Verdienstmöglichkeiten, Perspektiven und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten - und genau DA sehe ich die großen Probleme für die Zukunft. Das heillose Durcheinander, die fehlende Struktur im Verein bleiben Spielern und vor allem Spielervermittlern nicht verborgen.

    Nehmen wir mal einen Hickmott: Kommt vom College nach Europa, spielt eine mehr als ordentliche erste Profisaison in der Slovakei und gerät dann auf einmal in dieses blauweiße Schlamassel. Welche Ambitionen sollte er haben, nächste Saison in Villach zu signieren ? Spielerisch weioter entwickeln wird er sich kaum, er weiß nicht, welcher Trainer ihn 18 / 19 erwartet und seinen Marktwert sprich mehr Kohle wird er an der Drau wohl kaum steigern. Dass einzelne Spieler Villach als Sprungbrett für höhere Ligen angesehen haben, davon kannst heute wohl nur träumen.

    Wenn der Verein nicht wirklich endlich eine klare Linie fährt, nachvollziehbare Strukturen an den Tag legt, Zukunftsvisonen definiert, die auch umsetzbar sind und einen gscheiten Mann an der Bande präsentiert, wegen dem die Spieler gerne zum VSV kommen, wirst in Zukunft mit Problemboys ala Beach, verletzungsanfälligen Spielern, ausgelutschten Deutschlandlegios oder lustlosen Spielern ala Walter in der Tirolerstrasse begrüßen können. Entsprechende Sponsoren sind natürlich auch ein nicht unwichtiger Faktor.

    Das Verhalten des Vereines gleicht derzeit dem Auftreten der Mannschaft auf dem Eis: Einem aufgescheuchten Hühnerhaufen.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 5. Dezember 2017 um 16:05
    • Offizieller Beitrag
    • #7.658

    Warum Sprungbrett in höhere Ligen? Es reicht ja Sprungbrett zu einem Verein der besser zahlt.

    Es wird vermutlich nicht wenige Profisportler geben die das einfach als ihren Beruf sehen - und auch ganz genau Wissen wo ihre sportliche Grenze liegt - und die versuchen dann halt über die Zwischenstation Laibach, VSV von mir aus auch Bozen zu anderen Vereinen zu kommen.

    Haydar und Krog ist die andere Seite der Fahnenstange. Absteigende sportliche Leistungskurve - noch wo ein zwei Saisonen Geld mitnehmen

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • true detective
    Caracas
    • 5. Dezember 2017 um 16:13
    • #7.659

    Bei der Finanzlage wäre das wichtigste ein Hauptsponsor um am Legionärssektor zumindest wieder gehobenere Qualität zu bekommen.

    In der Offensive fehlen 1-3 Top Leute. Schwache Ergänzungslegionäre wie Walter oder Stebih gehören dafür weg.

    Ein Top- Legio im Tor macht bei einer spielschwachen Mannschaft auch mehr als 50% des Teams aus, fehlt bei uns auch obwohl an den Goalies liegt es nicht.

    Die Einheimischen dazu ist schon ok - da müsste insgesamt dann vielleicht auch ein wenig mehr kommen wenn es in den Linien 1-2 besser läuft..

    Gespart wurde in den letzten Jahren am falschen Platz. Wenn man die Forever Abos aufkündigt, muss das mehr Geld in die Top Legios gehen. Ging es aber nicht!

    KEIN EINZIGER wirklich guter Spieler konnte gehalten werden. Hughes, Ryan, Krog, Haydar, Schofield,Mc Kiernan, Locke, Urbas, Blain, Lamo..... das war leider das Versäumnis der alten Geschäftsführung. Geiz ist nicht immer Geil!

    Hoffentlich wird man irgendwann erkennen, ein Profibetrieb ist keine Geschützte Werkstätte. Ohne Investitionen verliert man Zuschauer und damit immens viel Geld. Denn eines ist sicher wie das Amen im Gebet, spielst in Villach gutes Hockey, ist die Bude voll bis unters Dach! Ist nicht überall selbstverständlich.

    Deswegen braucht es Taten!

  • Lorenzo72
    NHL
    • 5. Dezember 2017 um 16:17
    • #7.660

    gino44 Das meinte ich ja auch großteils.... du bekommst immer schwerer solche Spieler nach Villach, wir sind seit Jahren am absteigenden Ast, was das "Spiel um den Titel" angeht.... und dieser Teufelskreis muss vom Verein durchbrochen werden.

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 5. Dezember 2017 um 16:39
    • #7.661
    Zitat von root

    Dann muss man auch die Frage stellen, warum bringt er beim Penalty-Schießen Beach, wenn der eine derartige Torsperre hat?

    Jetzt ist er ja anscheinend psychisch nicht ganz auf der Höhe, dann lässt er genau ihn den alles entscheidenen Penalty schießen, nicht den ersten, nein den entscheidenen.

    Kann das Vertraglich festgelegt sein, dass er ihn da ranlassen muss?

    Btw, der einzige heuer, der ein Fixtor macht ist Sarauer.

    Er hat ihn gebracht, weil er ihm mit einem Tor Selbstvertrauen geben wollte

    Zitat von Heartbreaker

    Das ist jetzt aber auch ein bisschen zu schwarz weiß gemalt. Auch in besseren Teiten waren nicht alle Österreicher auf dem Sprung in die NHL, hat es auch in Villacher Meistermannschaften Leute wie Pfeffer, Berger, Wild und Rac gegeben.

    Ein Petrik B. und N. oder ein Platzer, das sind sicher nicht die Gesichter der Krise oder die großen Kaderbaustellen beim VSV.

    Also Pfeffer mit den anderen genannten in einen Topf zu werfen, ist Schwachsinn. Pfeffer wurde 03/04 mit Linz Meister, 04/05 mit Wien und 05/06 - eh wissen. Meinst, die Coaches, die ihn damals geholt haben, sind alle auf der Nudelsuppe daher geschwommen?

    Bzgl Flick: sehr amüsant, dass es hier einige gibt, die ihm mangelnden Einsatz attestieren...Gerade er ist einer, der immer Gas gibt und auch super nach hinten arbeitet. Aber das sieht man halt nur in der Halle...

  • Lorenzo72
    NHL
    • 5. Dezember 2017 um 17:10
    • #7.662

    Dann sind wir ja wieder bei dem Punkt, bis auf Beacht und Walter sind eh alle in Ordnung, bei den genannten zwei läuft es halt einfach nicht.
    Also was schließen wir daraus, mit dem richtigen System/Training etc. sollten die Playoffs doch wohl packbar sein.... ;)
    Aber holen wir weiter aus, mit dem Karriereende eines Kromp, Lanzinger, Hohenberger, Lugge.... hat der Verein an Führung am Eis verloren.....
    das holst mit den "halbwegs guten" Legionären alleine einfach nicht mehr auf.....
    Momentan gehört der Verein einfach neu strukturiert, ich spreche jetzt absichtlich nicht von einem 5-Jahresplan, aber kurzfristiges Denken ist jetzt wahrscheinlich nicht unbedingt das richtigste....
    Wir brauchen: einen Sportdirektor, der sein Handwerk versteht, der auch weiß, wie das blauweiße Herz schlägt.....
    Wir brauchen: für die Zukunft einen Coach, der eine Respektsperson ist, der aber auch das Villacher Spiel forciert, Einbau von jungen Spielern!!!
    Wünsche Peintner alles gute, hoffe auf eine Wende für diese Saison, sehe in ihm aber jetzt nicht unbedingt den Headcoach für das nächste Jahr,
    will ihn jetzt aber auch nicht schlecht machen, er hat seine Chance verdient, was anderes war in dieser Situation auch gar nicht zu erwarten.

    Wir brauchen: ein Team im Hintergrund, das professionell arbeitet (Merchandising, Social Media wie FB, HP usw., Sponsorbetreuung)
    und ganz wichtig: Fan-Betreuung

  • weiss007
    Gast
    • 5. Dezember 2017 um 17:26
    • #7.663

    Das Problem mit den österreichischen Leistungsträgern hat doch sowieso jeder Verein außer den Top 4! Daran wirst auch nix ändern können...

    Wenn ich mir so die Vertragssituationen der Österreicher in der EBEL anschaue, muss man eh froh sein wenn wir die jetzigen halten können! Der einzige realistische Freeagent der uns wohl was bringen würde wäre Woger nächste Saison...

  • Elwood Blues
    KHL
    • 5. Dezember 2017 um 17:48
    • #7.664
    Zitat von Lorenzo72

    Wir brauchen: einen Sportdirektor ....
    Wir brauchen: für die Zukunft einen Coach ....

    Wir brauchen: Keine Schulden ;)

    Mion hat ja in seinem Abschiedsinterview in der KLZ, die schon sehr lange grassierenden Gerüchte bestätigt … der Verein schiebt nach wie vor einen Haufen an Altlasten vor sich her.

    Er bestätigt darin zwar, dass eine Lösung gefunden wurde … aber wenn die derer dem KAC vor x-Jahren ähnelt, dann wird das halt noch dauern.

    Also, wenn bedingt durch den Einzug in die Führungscrew, jetzt nicht massiv Kohle von der Brauerei hereinfliegt … dann werden wir wohl weiterhin nur träumen von einheimischen Leistungsträgern am Eis und von Trainer-Koryphäen hinter der Bande.

  • JeanLuc
    Rotjacke
    • 5. Dezember 2017 um 18:52
    • #7.665

    Harte Zeiten für den VSV, Peintner sollte es machen bis man im Verein aufgeräumt hat,

    Hab zwar keine Ahnung wer es machen könnte aber wenn der Sportdirektor und alle anderen Angelegenheiten auf Plan sind (Sponsor) dann Geld in die Hand nehmen für einen Trainer.

    Hoffe der Erzrivale läuft bald wieder auf Schiene.

  • Villas
    Ewiger Realist
    • 5. Dezember 2017 um 18:54
    • #7.666

    Es ist halt schwer, Schulden abzubauen, wenn bald 1000 Leute weniger bei Heimspielen sind als noch vor ein paar Jahren und weit und breit kein Großsponsor in Sicht ist.

    Ich hoffe nur, dass der Leistungsabfall bei einigen Legios nicht einfach darauf zurückzuführen ist, dass sie auf ihr Geld warten....

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 5. Dezember 2017 um 19:01
    • Offizieller Beitrag
    • #7.667
    Zitat von gino44

    Hughes

    Kam von Laibach, war damals noch dementsprechend billig und wurde von Jä mitgenommen. Außerdem wird dir nicht jeder beipflichten, dass Hughes ein Spieler mit Format ist. Für mich ist er zB einer der letzten Spieler, die ich beim KAC sehen wollte. Hängt weniger mit seinen Fähigkeiten zusammen, sondern eher mit seiner Einstellung und seiner Art. Und auch in Salzburg gibt es Fans, die nicht gerade begeistert sind von ihm. Und für höhere Ligen reichts ja offensichtlich nicht, also maximal Spieler mit Format mit Abstrichen.

    Zitat von gino44

    Ryan

    War tatsächlich DER Jackpot schlechthin, kam aber auch von Fehervar, da wird er noch leistbar gewesen sein und wenn man auf das Ende der Vertragszeit gewartet hätte und ihn nicht mit einem dubiosen Transfer nach Villach geholt hätte, hätte nach seiner zweiten Saison in Fehervar vermutlich eh wer anderer zugeschlagen.

    Zitat von gino44

    Haydar, Krog

    Wurden von ihrem Verein ausgemustert, der weiterhin einen Teil ihrer Gehälter bezahlt hat. Krog hat Villach gekannt und den Haydar gleich mitgenommen. Fällt für mich eher unter die Sparte Glücksfall bzw. Ausnahmesituation, unter normalen Umständen hättest sie wohl eher nicht bekommen. Außerdem warens zu diesem Zeitpunkt schon klar am absteigenden Ast.

    Zitat von gino44

    Locke

    Auch hier wird dir nicht jeder beipflichten, dass er ein Spieler mit Format ist. In gewissen Bereichen ist er das sicher, hat aber in anderen Bereichen auch seine Schwächen, siehe Hughes. Nachgeweint wurde ihm in Villach jedenfalls nicht gerade viel, wird wohl auch seine Gründe haben.

    Zitat von gino44

    Urbas

    Das war in der Tat mal ein guter Transfer, aber er ist halt auch nur für eine Saison geblieben, weil er als guter Mann eben auch Optionen in höheren Ligen hat. Das bringt dir dann halt auch nicht viel, wenn einen Spieler nur für eine Saison halten kannst.

    Also alleine anhand dieser Auswahl kannst mMn schon erkennen, dass es wirklich schwierig ist, Spieler mit Format zu holen, weil fast alle entweder unter besonderen Umständen geholt wurden oder auch gewisse Schwächen vorhanden sind, die man dann in Kauf nehmen muss. Das gilt aber nicht nur für Villach, sondern mittlerweile allgemein für die EBEL. Uns wirds mit der neuen budgetären Situation höchstwahrscheinlich auch nicht mehr gelingen, einen gleichwertigen Ersatz für Lundmark zu finden, dafür bräuchten auch wir sehr viel Glück. Fürn VSV ists aufgrund der budgetären Situation sicher halt noch einmal ein ganzes Stück schwieriger als für einen potenteren Klub.

    Deswegen bin ich auch der Ansicht, dass man dem Management nicht mal soo viel ankreiden kann, der Job ist zur Zeit sicher nicht einfach und ich würde nicht tauschen wollen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • gino44
    Highlander
    • 5. Dezember 2017 um 19:21
    • #7.668
    Zitat von MacReady

    Also alleine anhand dieser Auswahl kannst mMn schon erkennen, dass es wirklich schwierig ist, Spieler mit Format zu holen, weil fast alle entweder unter besonderen Umständen geholt wurden oder auch gewisse Schwächen vorhanden sind, die man dann in Kauf nehmen muss. Das gilt aber nicht nur für Villach, sondern mittlerweile allgemein für die EBEL. Uns wirds mit der neuen budgetären Situation höchstwahrscheinlich auch nicht mehr gelingen, einen gleichwertigen Ersatz für Lundmark zu finden, dafür bräuchten auch wir sehr viel Glück. Fürn VSV ists aufgrund der budgetären Situation sicher halt noch einmal ein ganzes Stück schwieriger als für einen potenteren Klub.

    Ja dann sind wir ja eh einer Meinung !! :prost:

  • gm99
    Biertrinker
    • 5. Dezember 2017 um 22:52
    • #7.669
    Zitat von true detective

    Gespart wurde in den letzten Jahren am falschen Platz. Wenn man die Forever Abos aufkündigt, muss das mehr Geld in die Top Legios gehen. Ging es aber nicht!

    Möglicherweise, weil es nicht mehr Geld gab? Viele ehemalige Forever-Abos (vor allem bei den Stehern) sind zu den neuen Preisen nicht verlängert worden, dazu kommt ein stetiger Rückgang bei den (lukrativen) Tageskarten, sodass ich mir ziemlich sicher bin, dass von Zuschauerseite weniger Geld kommt als noch vor zwei Jahren; im besten Fall gleich viel.

  • gm99
    Biertrinker
    • 5. Dezember 2017 um 23:04
    • #7.670
    Zitat von dynamite

    Hab da eher den Namen Pusnik läuten gehört.

    Jingle Bells, jingle bells, jingle all the way...

    Zitat von Titan

    Hab grad gehört das Martin Hohenberger neuer Co Trainer ist.

    Aber bei welchem Verein?

    Zitat von Potze

    Sollte der Hans Winkler sein.

    We have a winner (vom VSV auf Facebook bestätigt)

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 6. Dezember 2017 um 01:01
    • #7.671

    Achja: bitte erspart's uns den Lugge als Headcoach, danke!

  • Woldo
    Tschentschn
    • 6. Dezember 2017 um 02:09
    • #7.672

    Thema Lugge, als Co ja, als Head ein riesiges Nein! Warum? Zu unerfahren, und in Deutschland auch wenig erfolgreich! Was wir jetzt brauchen ist ein Coach mit Weitblick. Vor allem wäre es klasse diesen sobald als möglich unter Vertrag zu nehmen um mit ihm gemeinsam jetzt schon das Team für nächste Saison im Grundriss zusammen zu stellen.

    Von finanzieller Seite her wird sich die Lage etwas bessern (Insider Infos)

    Der Sportdirektor sollte sollte demnächst präsentiert werden.

  • vsv14
    EBEL
    • 6. Dezember 2017 um 06:26
    • #7.673

    Das der Winkler co wird habe ich schon ein paar Seiten vorher geschrieben.Jetzt kommt jemand der sich im taktischen Bereich auskennt.Peintner ist im Team gleich beliebt wie Holst,ein Neustart wäre das beste gewesen.Der Sportdirektor sollte sich Gedanken machen wer Head-Coach wird...:kaffee:

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 6. Dezember 2017 um 08:38
    • #7.674

    Ich bin gespannt ob man es so aufzieht wie der KAC mit einem Sportdirektor, der Philosophie und Richtung für das Team/den Verein vorgibt und damit auch die "Macht" aber auch die Verantwortung hat und damit eine Konstante im Verein sein sollte wie Perthaler es auch in Linz ist oder ob man wie gehabt einen Trainer einstellt der einfach sein eigenes Ding macht und sich die Ausrichtung der Mannschaft alle 2-3 Jahre mit jedem Trainerwechsel sich auch dementsprechend ändern wird.

    Der geneigte Leser wird er kennen worauf ich mit meinem Schachtelsatz hinaus möchte...Linz und der KAC zeigens vor wie man ein langfristiges Konzept aufbauen kann, unabhängig vom Trainerposten - dieser muss sich dann mehr oder weniger fügen und zum Verein passen.

    Wallisch scheint das erkannt zu haben (hoffe ich zumindest) denn er will eine Sportdirektor, man kann nur hoffen dass man jetzt schon Kandidaten an der Angel hat.

    Um auch einen Kandidaten in die Rundung zu werfen: Rick Cunningham - Sportdirektor EC VSV würde sich noch gut machen auf seiner Vita :D

  • The great Chris
    Knoblauch
    • 6. Dezember 2017 um 09:12
    • #7.675

    Der ist wohl noch mit Hausbau beschäftigt. ;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™