1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Transfergeflüster EC VSV 2017/18

  • Herby #30
  • 9. Januar 2017 um 17:01
  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 20. September 2017 um 12:19
    • #7.201
    Zitat von Lorenzo72

    wenn Walter nicht besser wird, kannst den tauschen oder lieber einem Jungen (wenn Kromp wieder retour ist) den Platz geben

    Walter spielt Center - wir haben keine jungen Center. Alagic wurde auf den Flügelumgepolt und damit wars das mit Centern...abgesehen davon ist er paradoxerweise der einzige der halbwegs Faceoffs gewinnt.

    Den brauchst einfach nicht in den Specialteams einsetzten. Das bringt bei ihm nichts.

    Ich versteh auch nicht, warum Leiler nicht mehr in Linie 1 ran durfte.

    Beach Sarauer sind wohl wieder das Zauberpärchen mit denen jeder einmal darf, vl. sollte man Holst mal neben die beiden spannen, dann geht ihm auch mal was auf...

    Das wird auch untermauert durch unglaubliche 118 Faceoffs bei denen er schon ran musste. Liga Topwert! Hinter ihm kommen Latendresse und Spurgeon mit knapp 100 Faceoffs, danach kommt lange nichts...60 ist so ca. der Durschnitt.

    Das zeigt schon wieviel Eiszeit er und seine Linie nimm und wie unglaublich eindimensional schon wieder gespielt wird. :banghead:

    2 Mal editiert, zuletzt von DieblaueRapunzl (20. September 2017 um 12:26)

  • lowraider
    Blaues Bluat!
    • 20. September 2017 um 12:33
    • #7.202
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Ich versteh auch nicht, warum Leiler nicht mehr in Linie 1 ran durfte.

    Kann mir das nur so erklären, dass Verlic zur Zeit einfach einen Lauf hat.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 20. September 2017 um 12:44
    • #7.203

    Leiler hat 3 Tore in 4 Spielen - das ist im Anbetracht dessen, dass er erstmalig mit Legios zusammenspielen darf auch nicht schlecht. Verlic hat einen (besseren) Lauf ja, aber dann soll er das in der zweiten Linie zeigen um Scoringtiefe zu gewährleisten.

  • gino44
    Highlander
    • 20. September 2017 um 13:06
    • #7.204

    Wir können jetzt noch seitenlang herumdiskutieren, wer einen besseren Lauf hat oder nicht, wer mit wem zusammengespannt wird bzw wo man nachrüsten / austauschen sollte. Es ändert sich nichts an der Tatsache - und dabei dürfen wir uns nicht von der Tatsache blenden lassen, dass wir nach 5 Partien 3x gewonnen haben - dass auf dem Eis vollkommenes Chaos herrscht, komplette Anarchie. Ich bin kein Experte auf dem Gebiet Spielsysteme, Laufwege etc, muss man auch gar nicht sein, um bei der gestrigen Partie zu sehen, wo das Übel liegt.

    Holst schaffte es, den Karren vor 2 Saisonen nach Jää aus dem Dreck zu ziehen. Mit dem Entfachen einer Euphorie und kurzfristige Motivationskunst schaffte er es, KURZFRISTIG eine Scheinstabilität herzustellen.

    Der Vorstand ließ sich leider davon blenden und hat ihm einen Zweijahresvertrag vorgelegt, wenn das nicht der Fall gewesen wäre, würden wir Holst nie und nimmer nach der Seuchensaison 16/17 an der Bande sehen, Peintner sowieso nicht.

    Mit der vielfach angesprochenen "Kriegermentalität" kann man längerfristig nicht bestehen. Siege wie gegen Linz werden hin und wieder vorkommen, aber ebenso die Niederlagen gegen AVS.

    Das Spielermaterial, das Holst vom Verein zur Verfügung gestellt bekommen hat, ist sicherlich kein schlechtes. Ich bin aber nach wie vor der vollsten Überzeugung, dass er es auch heuer wieder nicht schaffen wird, eine MANNSCHAFT aus den Individualisten zusammenzustellen. Er ist auf den Hockeysense der einzelnen Spieler angewiesen, trifft man aber auf eine Mannschaft, die halbwegs ein System hat, ist er mit seinem Latein am Ende.

    Spieler RICHTIG einzusetzen, ihre Stärken zu fördern und die Schwächen auszumärzen, werden wir bei ihm sicherlich nicht mehr erleben als old fashioned Trainer. Bestes Beispiel dafür: Wehrs letztes Jahr als Sinnbild der Legioniete blüht heuer unter Pallin - offensichtlich richtig eingesetzt - auf und etabliert sich als durchaus brauchbare Kraft.

    Holst zurück in den Nachwuchs - dort kann er sein Wissen und seine jahrzehntelange Erfahrung sicher weiter geben, rechtzeitig einen adäquaten Coach an die Bande stellen, nicht nur in Hinblick auf die heurige, sondern schon auf 18/19, sollte oberste Priorität haben. Besser ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende oder ein Herumnudeln mit Stebihs & Co oder einem Walter, der in dieser Verfassung wirklich keinen Sinn macht.

  • listiger lurch
    EBEL
    • 20. September 2017 um 13:09
    • #7.205
    Zitat von coach

    ...

    die zeiten von "geht raus und kämpft wie krieger, usw. " sind schon lang vorbei.

    wie man gestern sah, sind sie das offensichtlich nicht. Sie feiern grad' fröhliche Urständ!

  • root
    Gast
    • 20. September 2017 um 13:11
    • #7.206

    Bin da voll bei Dir gino44 und ich hoffe, das Management erkennt auch einen Handlungsbedarf.

    Speziell wie Du sagst auch im Hinblick auf 18/19. Die eine Saison haben sich ja noch viele Fans gefallen lassen aber ich will nicht wissen was passiert, wenn 16/17 wiederholt wird.

  • t.w.22
    RTFM!
    • 20. September 2017 um 13:25
    • #7.207

    Ich bezweifle halt stark, dass jetzt noch gross Kapital für einen neuen Trainer vorhanden ist, denn einer der was kann, wird sicherlich auch sein Geld kosten.

    Der Kardinalfehler des Managements, nämlich am restlos gescheiterten Trainerteam festzuhalten, wurde zu einem Zeitpunkt begangen, wo man noch großspurig angekündigt hat keinen Stein am anderen belassen zu wollen. Ich habe die Kurzsichtigkeit, wegen des bestehenden Vertrages mit Holst/Peintner weiterzumachen, nie verstanden. Jetzt steht man am Ende mit haargenau dem gleichen Problem wie im Vorjahr da.

    Kein Wunder, dass es sich rächt wenn mann einen Trainer hinter der Bande hat, der 1:1 von einem Pappkameraden ersetzt werden könnte.

    Einmal editiert, zuletzt von t.w.22 (20. September 2017 um 13:41)

  • Patman
    Forumsdepression
    • 20. September 2017 um 13:29
    • #7.208

    Wenn der Ex-NHL-Spieler wirklich jemals ein Thema gewesen sein sollte, dann ist auf alle Fälle genug Geld für einen neuen Trainer vorhanden.

    Nur muss man dann in der Verteidigung halt kleinere Brötchen backen. Jedoch wäre ein vernünftiger Trainer, auch im Hinblick auf unsere Zukunft, auf alle Fälle die vernünftigere Investition.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 20. September 2017 um 15:26
    • #7.209

    Also wenns ums Geldsparen geht, leb ich lieber mit Walter als mit Holst...den Verteidiger (einen halbwegs brauchbaren) brauchen wir trotzdem.

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 20. September 2017 um 20:22
    • #7.210

    Collin Bowman spielt bzw. hält sich in der ECHL fit.

    Er wäre auch ein Kandidat der mir gefallen würde.

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 20. September 2017 um 20:45
    • Offizieller Beitrag
    • #7.211
    Zitat von Die Maske

    Collin Bowman

    Ahhh, endlich wird wieder einmal der Bowman genannt, die ersten 3 Diskussionen um eine hypothetische Bowman-Verpflichtung haben nämlich bei Weitem nicht ausgereicht ;)


    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 21. September 2017 um 08:33
    • #7.212

    da bekommt der Ausdruck "Transfer-Karussell" gleich eine andere Bedeutung - zwecks im Kreis drehen wärs gwesen...

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 21. September 2017 um 08:34
    • #7.213
    Zitat von MacReady

    Ahhh, endlich wird wieder einmal der Bowman genannt, die ersten 3 Diskussionen um eine hypothetische Bowman-Verpflichtung haben nämlich bei Weitem nicht ausgereicht ;)


    ist aber momentan ein Gerücht

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 21. September 2017 um 10:34
    • #7.214

    Apropo Verteidiger & Gerücht

    Labrecque ist wieder zurück in den USA - also kein Thema mehr.

    Sehr sehr schade...

  • christian 91
    NHL
    • 23. September 2017 um 10:27
    • #7.215

    also wenn man bedenkt, dass, laut medien zumindest, der vsv mit einem NHL-hauden spekuliert hat, dann attestiere ich den dafür zuständigen personen im gremium der villacher laienhaftigkeit ob des nicht-erkennens der wahren problemsituation(en)!

  • Villacher
    EBEL
    • 23. September 2017 um 20:10
    • #7.216

    Hauptproblem: Trainer


    • Keine Taktik vorhanden. Nach 10 verlorene "hineinchipen", kommt das 11, 12 "hineinchipen"
    • Funktioniert eine Linie nicht 20min lang, wird sie aufgelöst. Egal wie gut Jemand spielte. Am Schluss kommen die Legionäre in Linie 1 und 2 und die spielen ohne "Wenn und Aber" den Rest durch. Funktioniert auch dies nicht, bleibt Holsti bei Linie 1 und 2 bis man mal gewinnt.
    • Alle Spieler sind schuld dass der VSV verliert. Auch wenn jemand nicht zum Zug kommt. So kam es letztes Jahr auch zu Auseinandersetzungen zwischen Legionäre und Villachern.
    • Bei einem 2 Linien Spiel ist klar, dass die Spieler müde werden. Das reinchipen ist Kraft aufwendig und verstärkt das Ganze.

    Heuer werden wir, wenn Holst bei seinem Schema bleibt und der Vorstand nicht rechzeitig ragiert, das erste mal hintereinander nicht in die PO kommen.

  • Spezza19
    NHL
    • 27. September 2017 um 10:36
    • #7.217
    Zitat von gino44

    Das Spielermaterial, das Holst vom Verein zur Verfügung gestellt bekommen hat, ist sicherlich kein schlechtes. Ich bin aber nach wie vor der vollsten Überzeugung, dass er es auch heuer wieder nicht schaffen wird, eine MANNSCHAFT aus den Individualisten zusammenzustellen. Er ist auf den Hockeysense der einzelnen Spieler angewiesen, trifft man aber auf eine Mannschaft, die halbwegs ein System hat, ist er mit seinem Latein am Ende.

    Spieler RICHTIG einzusetzen, ihre Stärken zu fördern und die Schwächen auszumärzen, werden wir bei ihm sicherlich nicht mehr erleben als old fashioned Trainer. Bestes Beispiel dafür: Wehrs letztes Jahr als Sinnbild der Legioniete blüht heuer unter Pallin - offensichtlich richtig eingesetzt - auf und etabliert sich als durchaus brauchbare Kraft.

    Holst zurück in den Nachwuchs - dort kann er sein Wissen und seine jahrzehntelange Erfahrung sicher weiter geben, rechtzeitig einen adäquaten Coach an die Bande stellen, nicht nur in Hinblick auf die heurige, sondern schon auf 18/19, sollte oberste Priorität haben. Besser ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende oder ein Herumnudeln mit Stebihs & Co oder einem Walter, der in dieser Verfassung wirklich keinen Sinn macht.


    zwar nur von aussen betrachtet, aber ganz verstehn muss man das nicht, oder !?

    mmn sollte speziell an solchen dingen im nachwuchs gearbeitet werden. und auch spielsysteme sollten einem in jungen jahren ins blut übergehen, sonst hast später erst recht junge die überfordert sind...

  • gino44
    Highlander
    • 27. September 2017 um 14:48
    • #7.218
    Zitat von Spezza19

    zwar nur von aussen betrachtet, aber ganz verstehn muss man das nicht, oder !?


    mmn sollte speziell an solchen dingen im nachwuchs gearbeitet werden. und auch spielsysteme sollten einem in jungen jahren ins blut übergehen, sonst hast später erst recht junge die überfordert sind...

    Du hast recht, vollkommen recht sogar. Für den Nachwuchs sollte das Beste gerade gut genug sein, da gehe ich vollkommen konform mit dir. Dass man dann gerade Holst mit seinen sagen wir antiquierten Trainingsmethoden auf die Jungen loslässt, ist ein Wiederspruch in sich, wobei ich ihm nach wie vor seine Erfahrung nicht absprechen will.

    Tatsache ist aber, dass man sich nicht leisten wird können, Holst für das Gehalt eines Headcoaches spazieren zu schicken, sodass es naheliegend ist, dass er in den Nachwuchsbereich, wo er vor seinem Rettungsengagement nach Jää ja auch tätig war, zurückgestellt wird.

    Sinn machts keinen !

  • Spezza19
    NHL
    • 27. September 2017 um 15:34
    • #7.219

    ich weiß schon was du meinst, aber wenn er tatsächlich so antiquiert ist, richtet er dort mehr Schaden an als das es nützt. dann sollte man ich doch besser spazieren gehen lassen ;)

  • root
    Gast
    • 27. September 2017 um 15:43
    • #7.220

    Ich glaube (befürchte), dass man sich von Seiten des Managements noch überhaupt keine Gedanken diesbezüglich macht.

    Rein nach der Tabelle ist im Moment eh alles paletti.

    Weiters finde ich ziemlich schade, dass Holst jetzt schon in der Öffentlichkeit auf die TK Spieler als Sündenbock hinhaut. Die bräuchten genauso wie die Österreicher etwas fürs Selbstvertrauen (Speziell Beach und Flick).

    Schließlich müsste er ja auch für die TK Spieler für die Grundlage sorgen, um erfolgreich zu sein. Die müssen ja auch immer mit anderen Linemates zusammenspielen, wie soll da dann irgendwas zusammenpassen.

  • Dopamin
    Blaues Bluat
    • 27. September 2017 um 16:13
    • #7.221

    Bei Beach gibt es auch Gründe für seine derzeitige Form;)

  • Woldo
    Heulsuse
    • 27. September 2017 um 16:22
    • #7.222

    Die da wären Dopamin? Gerne per PN

  • anti
    Nationalliga
    • 27. September 2017 um 16:27
    • #7.223

    aber warum macht holst das alles? powert einige spieler aus während andere auf einsätze warten usw? was sind die gründe dafür? so "old fashioned" und blind kann er ja gar nicht sein, wenn das sogar alle "experten" im forum hier erkennen...

  • gino44
    Highlander
    • 27. September 2017 um 16:51
    • #7.224
    Zitat von Alex2101

    Die da wären Dopamin? Gerne per PN

    Bahh, he - fangts ma net schon wieder mit so an Schas an: Ich weiß was, kanns aber net sagen. Wennst was weißt, dann sags, wenn net, dann mach keine Andeutungen !!

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 27. September 2017 um 18:03
    • #7.225
    Zitat von gino44

    Bahh, he - fangts ma net schon wieder mit so an Schas an: Ich weiß was, kanns aber net sagen. Wennst was weißt, dann sags, wenn net, dann mach keine Andeutungen !!

    Seh ich ehrlich gesagt auch so, möchte niemanden beleidigen, aber da ist echt besser man schreibt nix!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™