1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Transfergeflüster EC VSV 2017/18

  • Herby #30
  • 9. Januar 2017 um 17:01
  • gino44
    Highlander
    • 17. September 2017 um 11:33
    • #7.151
    Zitat von Elwood Blues

    Ich schaue mir keine Spiele des Nachwuchs in Villach an, daherdie ernstgemeinte und völlig emotionslose Frage …. haben wir im Nachwuchs einen,mit dem man halbwegs seriös als 7er Verteidiger eine ganze Saison bestreiten kann?

    Ich auch nicht. Wenn Winkler der Stärkste aus der Riege des eigenen Nachwuchses sein sollte, dann muss ich dir definitv mit NEIN antworten.

  • schooontn
    nicht liken!
    • 17. September 2017 um 11:34
    • #7.152

    Aktuell eher nicht, Winkler war hier der beste. Rauter (20) hat mir eigentlich immer recht gut gefallen, der spielt aber offensichtlich überhaupt keine Rolle, glaub der war noch nie irgendwo im Kader, egal ob Liga oder Freundschaftsspiel. Steurer spielt aktuell wieder als Verteidiger, der könnte eine Option sein, aber besser als einen Kreuter schätze ich da noch keinen ein, bei Sivec (17) und vielleicht Zeloth (18) sehe ich aber zumindest das Potential für die Zukunft.

    Zumeist gibt es hier im Nachwuchs das Problem, dass die größeren Verteidiger zumeist eher größere Defizite im Bereich Skating/Puckkontrolle haben und die kleineren Verteidiger keine Chance bekommen, weil der jeweilige Kampfmannschaftscheftrainer Angst hat, dass sie gegen die körperlich stärkeren Angreifer der Konkurrenz untergehen.

    Einmal editiert, zuletzt von schooontn (17. September 2017 um 11:40)

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 17. September 2017 um 11:38
    • #7.153

    Vielleicht sollte man Kreuter als 7en Verteidiger zurückholen.

    Er wurde ja angeblich verliehen.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 17. September 2017 um 11:59
    • #7.154

    Ich finde es gelinde gesagt schwach das man in einer Saison wo mit Kickert\Herzog keine dezidierten Einser im Tor stehen, die Schlüsselposition Defense bei der Kaderplanung so vernachlässigt wurde.

    Mit Winkler fiel die Nummer 7 aus und schon wird’s sehr knapp da hinten, von einem Legiospot für Stebih (ja, er ist recht brav - für einen von 9 Legios aber viel zu wenig) ganz zu schweigen.

    Vor allem wenn man bedenkt das man mit Glenn sonst tatsächlich nur einen Spieler im Kader hat der ein PP aufziehen kann.

  • RS#90
    Gast
    • 17. September 2017 um 12:34
    • #7.155

    War es letztes Jahr mit Roy im Tor soviel anders mit der Abwehr als jetzt?

  • LeoSivec
    EBEL
    • 17. September 2017 um 12:42
    • #7.156

    Naja wenn die 2 von den Medien "kolportierten" Spieler tatsächlich ein Thema in Villach sein sollten, why not? Hinten schwimmt der VSV schon manchmal sehr und für den Spielaufbau wäre ein weiterer Spieler, der dies beherrscht, doch wünschenswert. Bis dato die 2 Heimspiele ok, Zagreb überraschend schwach.

    Was mir ehrlich gesagt mehr Sorgen bereitet ist die Tatsache, dass man einfach nicht vorhersehen kann, wie Hr. Holst mal reagiert (weiß von Fehervar Spiel nix) wenn die Mannschaft mal mit +2 Toren hinten ist. Stellt er dann wieder vor lauter Schiss auf 2 1/2 Linien um? Der Kader ist nicht so "schlecht" wie hier getan wird, Luft nach oben wird es immer geben. Wenn aber einer der beiden Ex NHLer nur annähernd die Leistung eines Weinrich seinerzeits bringt, dann rollt bitte den roten Teppich in Villach aus.

    Meiner persönlichen Meinung nach (und will hier keine extra Diskussion darüber führen) sind die größeren "Schwachstellen" heuer hinter der Bande und nicht in der Mannschaft.

    Aber wie heißt es so schön: "Schauma amol, donn seh ma eh."

  • Woldo
    Tschentschn
    • 17. September 2017 um 13:07
    • #7.157

    Mir persönlich würde Skinner vom Typ her besser gefallen, aber ich bitte zu bedenken, dass es ein KLZ Artikel ist. Daher wird es vermutlich keiner der Beiden.

    Mit Stebih als #7 könnte ich ganz gut leben nur befürchte ich wird die graue Eminenz wohl eher Brunner sitzen lassen, was seiner persönlichen Entwicklung natürlich immens hilft

  • Online
    Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 17. September 2017 um 13:18
    • #7.158

    Ich glaube nicht, dass Brunner sitzen wird, wenn er besser al Stebih ist. Oder meinst, Holst hat da eine sado-masochistische Veranlagung???

  • gino44
    Highlander
    • 17. September 2017 um 13:19
    • #7.159
    Zitat von Alex2101

    Mit Stebih als #7 könnte ich ganz gut leben

    Genau das ist es ja, was mich persönlich so stört !

    Hat es der VSV wirklich nötig, einen TK - Spieler für die Spots 6 und 7 in der Defense zu verpflichten ? So billig kann Stebih gar nicht sein ! Wenn ja, dann ist es aber ein Armutszeugnis für die oft zitierte Kaderschmiede des EC VSV.

  • LeoSivec
    EBEL
    • 17. September 2017 um 13:44
    • #7.160
    Zitat von gino44

    Genau das ist es ja, was mich persönlich so stört !

    Hat es der VSV wirklich nötig, einen TK - Spieler für die Spots 6 und 7 in der Defense zu verpflichten ? So billig kann Stebih gar nicht sein ! Wenn ja, dann ist es aber ein Armutszeugnis für die oft zitierte Kaderschmiede des EC VSV.

    Keine Ahnung wie es mit dem Nachwuchs in der Verteidigung konkret aussieht, Winkler gab man eine Chance, hat sich leider verletzt. Was genau sollte der VSV deiner Meinung nach tun? Auf Stebih verzichten, um hinten noch dünner besetzt zu sein? Mit Gewalt einen "Jungen" reinpressen, der vollkommen überfordert ist, nur damit man einem Marketingkonzept entspricht? Eishockey ist eine Randsportart in Ö, noch dazu sehr zeitaufwendig und nit billig. Dann kommt noch dazu, welche Schule hat schon Verständnis dafür, wenn ein Schüler permanent weg ist, wegen Eishockey? Grabners und Raffls sind Ausnahmetalente, die vielleicht alle 10 Jahre mal im Kader hast.

    Ich persönlich könnte dies niemals entscheiden, erstens weil mir jegliche Informationen, jegliches "richtiges" Eishockey Know How fehlen und zweitens weil ich schon glaube, dass ein Hr. Mion und Co lange genug im Geschäft sind um zu wissen was sie tun. Auch für die Außensicht und gegen Betriebsblindheit finde ich das Engagement von Hr. Wallisch nicht schlecht.

    Zum Kader, ich bin auch dafür, dass zusätzlich zu Stebih noch ein Verteidiger kommen sollte. Auch aus dem Grund, weil wir keinen Lamoureux im Kasten haben und Hr. Kickert sicher noch a bissl Zeit braucht sich einzugewöhnen. Ob er das gewohnte, hohe Niveau im VI Tor halten kann, wird sich auch zeigen.

  • gino44
    Highlander
    • 17. September 2017 um 14:15
    • #7.161
    Zitat von LeoSivec

    Was genau sollte der VSV deiner Meinung nach tun?

    Wenn offensichtlich aus dem eigenen Nachwuchs keiner das Zeug zu einem soliden BL - Defender besitzt, sehe ich es als Fehler an, Kreuter nach Lustenau zu verleihen. Gerade für die Kadertiefe hätte er meiner Meinung nach gereicht, Rechtsschätze ist er auch.

    Ich spreche generell nicht von Ausnahmetalente ala Grabner oder M. Raffl, die gehen ihren Weg wo anders. Aber die Basis sollte man eben mit Einheimischen auffüllen, für die Spitze wirklich gute TK an Land ziehen ( und keine Stelihs, um den Kreis wiederum zu schließen ).

    Mit dem Rest deines posts gehe ich durchaus mit dir konform.

  • Online
    Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 17. September 2017 um 14:24
    • #7.162

    Also trotzdem Kreuter (der genügend Eiszeit hatte, um sich zu empfehlen)spielen lassen, obwohl ich für ein paar Tausender mehr, einen slowenischen Nationalteam Spieler bekomme?

  • weiss007
    Gast
    • 17. September 2017 um 14:28
    • #7.163

    Ich glaub nicht das Kreuter überhaupt bleiben wollte, wurde zwar so nicht ausgesprochen, hat aber so gewirkt als ich in der Vorbereitung mit ihm gesprochen habe.

  • LeoSivec
    EBEL
    • 17. September 2017 um 14:34
    • #7.164
    Zitat von gino44

    Wenn offensichtlich aus dem eigenen Nachwuchs keiner das Zeug zu einem soliden BL - Defender besitzt, sehe ich es als Fehler an, Kreuter nach Lustenau zu verleihen. Gerade für die Kadertiefe hätte er meiner Meinung nach gereicht, Rechtsschätze ist er auch.

    Ich spreche generell nicht von Ausnahmetalente ala Grabner oder M. Raffl, die gehen ihren Weg wo anders. Aber die Basis sollte man eben mit Einheimischen auffüllen, für die Spitze wirklich gute TK an Land ziehen ( und keine Stelihs, um den Kreis wiederum zu schließen ).

    Mit dem Rest deines posts gehe ich durchaus mit dir konform.

    Hmm Stebih hab ich nur 2x gesehen, wirkt ein bissl langsam und teilweise orientierungslos. Kann jetzt sein, dass er sich erst an das "Spielsystem"? gewöhnen muss. Ich kann nach 2 Spielen noch nicht sagen, er ist und oder wird besser als Kreuter. Das Try Out dauert noch bis Ende Oktober oder? Dann wird entschieden werden. Kreuter, ja er ist ein Österreicher, aber wirklich gut war er nie und wird es auch nicht werden. Fakt ist Winkler ist verletzt, der Nachwuchs gibt nix her und der VSV braucht in der Defense noch einen zusätzlichen Spieler, wenn Stebih nicht bleibt sogar 2.

    Ich finde schon, dass es heuer gelungen ist eine gute Basis an Einheimischen aufzustellen. Die Torschützen der beiden ersten Heimspiele zeigen es. Bitte nicht falsch verstehen, ich hätte auch gerne nur 5 TK Spieler und dafür mehr österreichische Spieler. Nur Ovechkins, Crosbys und Malkins spielen sich nicht in VI. Nicht einmal mehr Cavallinis, Murrays, Issls usw... Das ist leider Geschichte und wir Fans werden uns damit wohl oder übel abfinden müssen.

    Die Challenge wird heuer sein, schafft es Hr. Holst eine Mannschaft zu fügen, die am Eis "schlagkräftig" ist und als Mannschaft auftritt, so wie es sich die Fans verdienen? Und werden die Einheimischen das Führungszepter annehmen und mehr Verantwortung am Eis und abseits des Eises übernehmen, wie früher ein Hr. Hohenberger oder Hr. Steward oder Hr. Unterluggauer? Wenn das gelingt, kann die Reise heuer weit gehen, davon bin ich überzeugt.

  • Online
    Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 17. September 2017 um 14:35
    • #7.165
    Zitat von weiss007

    Ich glaub nicht das Kreuter überhaupt bleiben wollte, wurde zwar so nicht ausgesprochen, hat aber so gewirkt als ich in der Vorbereitung mit ihm gesprochen habe.

    Weil er lieber doch AHL, statt EBEL spielt?

  • gino44
    Highlander
    • 17. September 2017 um 14:37
    • #7.166
    Zitat von LeoSivec

    Die Challenge wird heuer sein, schafft es Hr. Holst eine Mannschaft zu fügen, die am Eis "schlagkräftig" ist und als Mannschaft auftritt,

    Wichtigster Satz in deinem Post. Und deshalb fürchte ich wird die Reise nicht so übermäßig lange werden.

  • weiss007
    Gast
    • 17. September 2017 um 14:37
    • #7.167

    Solang er Eiszeit kriegt, eindeutig ja.

  • LeoSivec
    EBEL
    • 17. September 2017 um 14:45
    • #7.168
    Zitat von gino44

    Wichtigster Satz in deinem Post. Und deshalb fürchte ich wird die Reise nicht so übermäßig lange werden.

    Fakt ist, Hr. Holst hat heuer keinen Kredit mehr. Und das Management wird sicher noch heuer (2017) in diese Richtung reagieren, sollte VI im Tabellenkeller rumwurschteln. Die Frage, die dann bleibt, wer wäre verfügbar, wieviel Geld ist man bereit für einen guten Trainer in die Hand zu nehmen? Bei den Caps sieht man was ein guter Mann an der Bande alles schafft (ok der Kader ist auch nicht schlecht, aber diesen hatten Hr. Boni, Hr. Pokel und Co auch).

    Aber das ist momentan nur Hirnwichserei. Lassen wir die Jungs mal arbeiten. Am DI das Derby gewinnen, alles andere ist primär. :D

  • Woldo
    Tschentschn
    • 18. September 2017 um 13:37
    • #7.169

    gino44

    Es wurde ja schon mehrfach von den Nachwuchs Experten gesagt, dass aus der Jugend aktuell keiner das Format hat für die Ebel. Kreuter hatte genug Zeit sich zu präsentieren und hat es meiner Meinung nach nicht geschafft. Mehr als ein solider AHL D wird er nimma

    Daher könnte ich mit Stebih als Nummer 7 gut leben, da dieser vermutlich sehr günstig sein dürfte

  • Anzeigetafel
    00:00:99
    • 18. September 2017 um 14:50
    • #7.170
    Zitat von Alex2101

    Kreuter hatte genug Zeit sich zu präsentieren und hat es meiner Meinung nach nicht geschafft. Mehr als ein solider AHL D wird er nimma


    Daher könnte ich mit Stebih als Nummer 7 gut leben, da dieser vermutlich sehr günstig sein dürfte

    Da muss ich jetzt mal einen, für mein Verständnis, großen Irrtum aus der Welt schaffen.

    Kreuter hat in den letzten beiden Jahren sehr wohl seine EBEL Tauglichkeit unter Beweis gestellt, ich verstehe nicht wie manche dies

    immer wieder vehement in Abrede stellen.

    Einzig an der nötigen Eiszeit und Verantwortung hat es gefehlt, dass er (mit aktuell 22 ? ) noch nicht in den Top 6 spielen kann.

    Hier wird vom Verein eben die Lösung mit Stebih (7. Verteidiger) angedacht, während Kreuter wertvolle Eiszeit bei etwas weniger Druck in der AHL bei Lustenau bekommen soll.

    Nochmals bitte nicht als Lobhudelei meinerseits verstehen aber die Verantwortlichen in Villach machen hier bei den Themen Kreuter, Stebih,

    Verantwortung Bacher, Brunner, Schlacher oder aber der zusätzliche Verteidigerlegio sehr viel richtig, für meinen Geschmack.

    #blauesbluat

    :oldie: lg Anzeigetafel

  • Langfeld#17
    NHL
    • 18. September 2017 um 15:57
    • #7.171

    Abschreiben sollte man niemanden. Leiler wurde von Holst und auch manchen hier im Forum bereits abgeschrieben. Jetzt spielt er neben zwei Imports und schießt die Tore.

    Ein Nachwuchsspieler braucht Zeit und vor allem sollte er auch die Chance bekommen, mal in vernünftigen Linien zu spielen. Siehe Zwerger bei Ambri. Der spielt auch erste Panier und ist defacto eine Unbekannte.

    Urteilt nicht immer so rasch.

  • @la
    Nationalliga
    • 18. September 2017 um 19:15
    • #7.172
    Zitat von Langfeld#17

    Abschreiben sollte man niemanden. Leiler wurde von Holst und auch manchen hier im Forum bereits abgeschrieben. Jetzt spielt er neben zwei Imports und schießt die Tore.

    Ein Nachwuchsspieler braucht Zeit und vor allem sollte er auch die Chance bekommen, mal in vernünftigen Linien zu spielen. Siehe Zwerger bei Ambri. Der spielt auch erste Panier und ist defacto eine Unbekannte.

    Urteilt nicht immer so rasch.

    Boah, Zwerger -im übertragenen Sinn- mit Kreuter zu vergleichen ist schon ziemlich grausam.

    Gut, wenn er für dich eine Unbekannte ist, dann schau dir mal seine Vita an (u.a. ein paar Saisonen Spokane...) und du solltest nicht mehr so überrascht sein.

    @Kreuter: Wie oft und wie lang man ihm EBEL-Chancen geben soll ist mMn Geschmackssache.

    Berauschend war seine Performance bis dato nicht. Anhand der (nicht wenigen) von ihm gesehen Spiele, würde ich ihn eher in der AHL sehen...wo er jetzt aber eh gravierend aufzeigen müsste, wenn er so stark ist. Wenn nicht wars das eh.

  • superseppo
    EBEL
    • 18. September 2017 um 19:31
    • #7.173
    Zitat von @la

    Boah, Zwerger -im übertragenen Sinn- mit Kreuter zu vergleichen ist schon ziemlich grausam.

    Gut, wenn er für dich eine Unbekannte ist, dann schau dir mal seine Vita an (u.a. ein paar Saisonen Spokane...) und du solltest nicht mehr so überrascht sein.

    @Kreuter: Wie oft und wie lang man ihm EBEL-Chancen geben soll ist mMn Geschmackssache.

    Berauschend war seine Performance bis dato nicht. Anhand der (nicht wenigen) von ihm gesehen Spiele, würde ich ihn eher in der AHL sehen...wo er jetzt aber eh gravierend aufzeigen müsste, wenn er so stark ist. Wenn nicht wars das eh.

    richtig, ist geschmackssache - habe aber letztes jahr brave leistungen von ihm gesehen mit der konsequenz, dass er im letzten drittel nicht mehr ran durfte, weil der spielstand eng war... was ein spieler bei solch einer vorgehensweise lernen soll entzieht sich meiner kenntnis. dass aus kreuter kein glenn wird, ist hier wohl allen klar, doch einen soliden bacher-part hätte es werden können, doch auch bei bacher haben sehr viele von euch gesagt, dass er es nie und nimma schaffen wird eine ligataugliche performance zu zeigen... 8)

  • Langfeld#17
    NHL
    • 18. September 2017 um 20:50
    • #7.174
    Zitat von @la

    Boah, Zwerger -im übertragenen Sinn- mit Kreuter zu vergleichen ist schon ziemlich grausam.

    Gut, wenn er für dich eine Unbekannte ist, dann schau dir mal seine Vita an (u.a. ein paar Saisonen Spokane...) und du solltest nicht mehr so überrascht sein.

    @Kreuter: Wie oft und wie lang man ihm EBEL-Chancen geben soll ist mMn Geschmackssache.

    Berauschend war seine Performance bis dato nicht. Anhand der (nicht wenigen) von ihm gesehen Spiele, würde ich ihn eher in der AHL sehen...wo er jetzt aber eh gravierend aufzeigen müsste, wenn er so stark ist. Wenn nicht wars das eh.

    ähm du willst jetzt aber nicht ernsthaft erzählen, dass in der Schweiz regelmäßig Leute verpflichtet werden, die in der CHL durchschnittlich punkten. Zwerger durchlief die Schweizer Nachwuchsausbildung mit passablen Erfolg. Mehr auch nicht. Überragend war er dort sicher nicht. In Spokane wurde er zum Overager und somit drängte er in die Schweiz. Das es überhaupt gleich was wurde, ist eine Überraschung, wenn man weiß, wie in der Schweiz Spieler verpflichtet werden. Spokane mag für den Österreicher schon großartig sein, in der Schweiz gehen die Uhren aber etwas anders. Dass Zwerger dann sogleich in der ersten Linie neben D'Agostini und Emmerton auflaufen darf, ist ein unglaublicher Vertrauensbeweis, den sich selbst Zwerger wohl nicht erträumt hat. Ich gönns ihm, und er beweist auch, dass er sich das verdient hat. Nur erwarten durfte man sich das sicher nicht.

    Edit: aja und in der Schweiz hat sich Europa schon längst vor den Major-Junior-Pool geschoben. Damit lockst keinen mehr vor dem Ofen hervor.

  • Online
    Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 18. September 2017 um 23:05
    • #7.175
    Zitat von weiss007
    Zitat von Langfeld#17

    Abschreiben sollte man niemanden. Leiler wurde von Holst und auch manchen hier im Forum bereits abgeschrieben. Jetzt spielt er neben zwei Imports und schießt die Tore.

    Ein Nachwuchsspieler braucht Zeit und vor allem sollte er auch die Chance bekommen, mal in vernünftigen Linien zu spielen. Siehe Zwerger bei Ambri. Der spielt auch erste Panier und ist defacto eine Unbekannte.

    Urteilt nicht immer so rasch.

    Und genau das (das fett geschriebene), ist ein Blödsinn.

Benutzer online in diesem Thema

  • 3 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™