1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Transfergeflüster EC VSV 2017/18

  • Herby #30
  • 9. Januar 2017 um 17:01
  • Elwood Blues
    KHL
    • 12. Juli 2017 um 17:24
    • #5.751

    Noch ein Wort zu den Villachern im Kader …

    Ich steh dazu, ich hab’s gern wenn viele “Villacher“ im Kader des VSV sind … und zwar einfach aus dem Grund, weil ich mit ca. dreiviertel von den jetzigen Villacher Spielern zwar keinen direkten Kontakt (Generationsunterschied) jedoch irgendeine, zumeist auch sehr weitläufige Verbindung habe bzw. mit ihnen eine persönliche Geschichte verknüpfen kann.

    Es ist halt genauso, warum ich (leider immer seltener) auf dem Dorffußballplatz mir ein Spiel der 1.Klasse ansehe … weil da eben die Buben mitspielen, deren Familien ich kenne.

    Ja ich weiß, dass wir beim Eishockey über die EBEL sprechen, also eine Profi-Liga. Und die kann man schwer mit dem Dorffußballklub vergleichen. Nur ist dieses EBEL Profitum bei mir nicht angekommen … und nein, Steindorf ist keine Option für mich. Wenn ich Profitum sehen will dann schau ich NHL.

    Ich gehe in die Halle, treffe dort Leute die ich mittlerweile seit Jahrzenten kenne und eben auch mittlerweile viel Privates erfahren habe … und ich sehe eben gerne am Eis die Buben spielen, bei denen ich weiß, wie die Eltern mit Vornamen heißen.

    Verständnisfrage: Macht mich meine vielleicht etwas verklärte, familiäre Sichtweise zu einem nicht über den Tellerrand sehenden, die EU hassenden, ausländerfeindlichen und Lederhosentragenden FPÖ’ler?

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 12. Juli 2017 um 18:34
    • #5.752
    Zitat von Alex2101

    Vaclav Nedomansky


    Was sagt dein Security? Wer kommt noch nach Villach?

    Hab jetzt ein Briefing bei den securities als auch bei der Würschtelfrau gemacht -

    Die Meldungen der KLZ stimmen, die drei Kapazunder kommen.

    Aber das kann euch ja die Maske alias GM auch bestätigen...;)

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 12. Juli 2017 um 18:44
    • #5.753
    Zitat von Blaukraut

    ...kennst sonst noch ein Team in der Ebel die so eine Schieflage zwischen Leistung und Faninteresse hat?

    Zitat von Elwood Blues

    nicht "die EBEL" ... "ein Team in der EBEL" ==> der VSV

    Ob ich sonst noch ein Team der EBEL kenne, "das" so eine "Schieflage zwischen Leistung und Faninteresse" hat? Soll wohl heißen: Ligaweit einmaliges Faninteresse unabhängig von der Leistung des Teams.

    Wirklich kenne ich nur die Fans der Haie. Trotz jahr(zehnt)elanger maximal Mittelmäßig- bis Zweitklassigkeit des HCI sind ihm seine Fans treu und pilgern Jahr für Jahr in die Halle. Auch die Fans zB von Dornbirn - nicht immer unter den Topteams der EBEL zu finden - besuchen die TWK-Arena bei Auswärtsspielen recht zahlreich. Detto die Fans der Füchse aus Bozen, sie kommen immer recht zahlreich zum Tiroler Derby. Und wenn die Linzzzzza da sind, wackeln die Grundfesten der Halle sowieso besorgniserregend.

    Kurzum: Ich könnte mit freien Auge eigentlich bei keinem EBEL-Team eine "Schieflage" zwischen Leistung und Faninteresse erkennen, mir kommt vor, dass überall das Interesse der Fans recht groß ist, und zwar unabhängig von den Leistungen des jeweiligen Teams.

    Zur Sicherheit habe ich mich aber, weil ich das auch von meiner Arbeit gewohnt bin, nicht auf meine persönlichen in Innsbruck gewonnenen Eindrücke verlassen und daher einen Blick auf die verdienstvollen Zuschauerstatistiken von Taro Tsujimoto geworfen. Hier: EBEL Zuschauerstatistik 2016/17 :

    1. Das wenig erfolgreiche Laibach hat in den letzten zwei Jahren tatsächlich sehr wenig Zuschauer gehabt und in der Saison 2016/17 einen satten Rückgang zur Vorsaison von 30 Prozent eingefahren.

    2. Beträchtlich auch der Rückgang in Dornbirn in Höhe von 21 Prozent (keine Ahnung, warum).

    3. Und dann - Überraschung - kommt auf der Skala des Zuschauerrückgangs als Dritter schon der VSV: 18 Prozent oder rund ein Fünftel weniger Zuschauer gegenüber 2015/16. Hängt wohl mit dem Wegfall der relativ günstigen Forever-Abos zusammen; möglicherweise aber auch mit den eher bescheidenen Leistungen des VSV in der letzten Saison.

    So oder so: Die @krautblaue Hypothese vom ligaweit einmaligen blauweißen Fan-/Zuschauerinteresse unabhängig von der Leistung des VSV scheint empirisch nicht gestützt zu werden.

  • Spengler
    Trottel
    • 12. Juli 2017 um 18:50
    • #5.754

    VincenteCleruzio leider gibt es kein superlike zu vergeben, hättest dir verdient!

  • weiss007
    Gast
    • 12. Juli 2017 um 19:00
    • #5.755

    Würd mal sagen Interesse der Bewohner einer Stadt am Verein und Zuschauerzahlen sind zwei verschiedene Dinge...

  • Patman
    Forumsdepression
    • 12. Juli 2017 um 19:18
    • #5.756

    Und trotzdem:

    VincenteCleruzio: Vergleiche doch mal die durchschnittlichen Zuschauerzahlen mit der gesamt Einwohnerzahl der EBEL-Städte. Und du wirst sehen wer auf Platz 1 liegt.

    Edit:

    Villach 60.000 EW - 3.000 Zuschauer: 5% der Einwohner sind also regelmäßig in der Halle

    Innsbruck 130.000 EW - 2.200 Zuschauer: 1,6% sind in der Halle

    Das interesser der Einwohner von Villach ist also 3 Mal so hoch wie in Innsbruck. Kannst gerne mit den ganzen Einzugsgebieten rechnen. Da wird der Unterschied nur noch eklatanter.

    Einmal editiert, zuletzt von Patman (12. Juli 2017 um 19:38)

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 12. Juli 2017 um 20:20
    • #5.757
    Zitat von PatMan

    Und trotzdem:

    VincenteCleruzio: Vergleiche doch mal die durchschnittlichen Zuschauerzahlen mit der gesamt Einwohnerzahl der EBEL-Städte. Und du wirst sehen wer auf Platz 1 liegt.

    In der Saison 2015/16 sehe ich die Bulldogs aus Dornbirn auf Platz 1: Bei 48.121Einwohnern und 2.959 Zuschauern im Schnitt sind 6,15 Prozent zuschauen gewesen (Villach 2015/16: 61.218 Einwohner und 3.642 Zuschauer im Schnitt sind 5,95 Prozent) - "Dornbirn - Hockeytown # 1 EBEL 2015/16".

    PS: 2016/17 ist Villach nach diesem Vergleich # 1.

  • @la
    Nationalliga
    • 12. Juli 2017 um 20:26
    • #5.758

    ...alles kaum off topic. Kaum.

  • FTC
    NHL
    • 12. Juli 2017 um 20:57
    • #5.759

    Wobei man an dieser Stelle vielleicht noch erwähnen sollte, dass der KAC eine Fanbase von rund 2 Millionen Leuten besitzt, in Österreich versteht sich, andere Staaten nicht mitgerechnet.

  • Online
    Lehrbua
    Aushilfstrainer NZ
    • 12. Juli 2017 um 21:02
    • #5.760
    Zitat von FTC

    dass der KAC eine Fanbase von rund 2 Millionen Leuten besitzt

    dann soll doch bitte jeder dieser Fans € 7,50 an den KAC spenden, für die neue Halle.

    Edith meint noch: dann kann das Land Kärnten großzügig bei der weiteren Villacher Eishalle fördern.

    Ist natürlich alles nicht so einfach, und OT

  • schooontn
    nicht liken!
    • 12. Juli 2017 um 21:04
    • #5.761

    Zum oft - auch vom Verein als Marketingmittel verwendeten - diskutierten Villacheranteil im Kader Thema - mir ist es eigentlich völlig blunzen, woher die jeweiligen Spieler kommen, solange man sieht, dass sie eine Einheit bilden, auf dem Eis ihr bestmöglichstes geben und Kampfgeist zeigen. Was bringen mir 22 Villacher im Kader, wenn sie zerstritten sind oder lustlos übers Eis kurven (wie z.b. ein Kaspitz am Ende)? Da bevorzuge ich jeden Klagenfurter, Grazer, Wiener, Kanadier, Usbeken oder Australier. Oder was bringen mir 11 Villacher im Kader, wenn der Trainer 2 spielen lässt? Da gehe ich dann auch nicht mit einem guten "Ok,gwunnen hamma nit, aber unsere Villacher Burschen sitzen viel besser auf der Bank als alle anderen"-Gefühl nach Hause.

    Identifikationspotential hängt doch nicht davon ab, wo der Spieler geboren ist sondern einzig und an allein daran, wie er sich auf dem Eis für seinen Verein präsentiert. Wenn sich ein Spieler für den Verein zerreißt ist es natürlich schön, wenn es ein "eigener" ist natürlich noch besser, aber mit dem alleinigen Vergeben des Kaderplatzes ist es dann halt auch noch nicht getan.

  • gino44
    Highlander
    • 12. Juli 2017 um 21:14
    • #5.762
    Zitat von schooontn

    Identifikationspotential hängt doch nicht davon ab, wo der Spieler geboren ist sondern einzig und an allein daran, wie er sich auf dem Eis für seinen Verein präsentiert. Wenn sich ein Spieler für den Verein zerreißt

    Und unwillkürlich schießt es mir ein: Ken Strong !!

    Die Beschreibung trifft auf ihn zu wie der Nagel auf den Hammer, das Feigenblatt auf Evas Mö.. oder die berühmte Faust aufs Auge ! Wennst statt 11 Legios letztes Jahr 6 Kenny - like Legios hast, bist auf der Siegerseite ( vor allem weil Holst eh nur mit 2 Linien spielt ).

  • Online
    Die blaue Viper
    Routinier
    • 12. Juli 2017 um 21:32
    • #5.763
    Zitat von gino44

    Und unwillkürlich schießt es mir ein: Ken Strong !!

    ... Wennst statt 11 Legios letztes Jahr 6 Kenny - like Legios hast, bist auf der Siegerseite ...

    ... Du brauchst keine 6 Kennys ...

    Der Typ war eine unglaubliche Explosion und hat eine ganze Stadt aber sowas von mitgerissen ...

    Den gibt's (leider) nur einmal

  • Online
    Die blaue Viper
    Routinier
    • 12. Juli 2017 um 21:59
    • #5.764

    ... ein schwieriger Post und vielleicht fallen jetzt alle (Villacher und der Rest von Österreich) über mich her. Oben hatten einige blau-weiße mit @VicenteCleruzio darüber diskutiert, ob es in Österreich außerhalb von Villach auch Eishockeyfans gibt ...

    Ich bin leidenschaftlicher, fanatischer Villacher und gebe Vicente trotdem recht. Wieso?

    Ich bin in meinem Leben herumgekommen. In Italien z. B. ist es mir irre auf den Kecks gegangen, dass die glauben, ohne Ferrari gäbe es keine Formel 1.

    Umgekehrt muss man (leider) auch zugeben, dass sich die EBEL nicht nur um den VSV dreht. Ich sehe das aber als leidenschaftlicher blau-weißer positiv. Im Sport geht's um Wettbewerb. Es geht darum in der nächsten Saison, im nächsten Spiel besser zu sein als Vicente's Haie oder Spengerl's Wings.

    Es geht um sportlichen Respekt voreinander und nicht um ein überzogenes Selbstbild.

    Ich finde das Forum ist ein toller Ort, wo wir uns sportlich begegnen können ...

    Einmal editiert, zuletzt von Die blaue Viper (12. Juli 2017 um 23:01) aus folgendem Grund: typo

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 12. Juli 2017 um 22:16
    • #5.765
    Zitat von FTC

    Wobei man an dieser Stelle vielleicht noch erwähnen sollte, dass der KAC eine Fanbase von rund 2 Millionen Leuten besitzt, in Österreich versteht sich, andere Staaten nicht mitgerechnet.

    sorry, aber :D :D :D

  • Patman
    Forumsdepression
    • 12. Juli 2017 um 23:08
    • #5.766

    VincenteCleruzio: Im Enddefekt bringt es ja eigentlich Recht wenig darüber zu streiten wer die größte Fanbase hat. Eishockey is noch immer eine Randsportart. Wir sollten über jeden einzelnen Fan froh sein. Leider ist diese Zahl in den letzten Jahren rückläufig, was sich hoffentlich mit Zagreb wieder etwas ändert.

    Warum die Stadt Villach jedoch mehr ins Eishockey eingebunden ist, liegt sicher daran, dass unser Hauptsponsor eben diese Stadt ist.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 12. Juli 2017 um 23:29
    • #5.767

    Was mich immer noch ein wenig verwundert.

    Ist es wirklich politisch vertretbar, in Zeiten wie diesen, in denen das Geld in Kärnten allerorts knapp ist und wichtige soziale Projekte eingeschränkt oder zurückgestellt werden müssen, einen Profiverein als Hauptsponsor zu unterstützen.

    Da muss die Fanbase in der Villacher Bevölkerung wirklich sehr groß sein...

    Oder war oder ist das vielleicht nicht allgemein bekannt?

    Es wurde ja auch hier nur zögerlich und oder inoffiziell bestätigt,

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 12. Juli 2017 um 23:37
    • #5.768
    Zitat von PatMan

    VincenteCleruzio: Im Enddefekt bringt es ja eigentlich Recht wenig darüber zu streiten wer die größte Fanbase hat.

    Genau genommen bringen solche Diskussionen rein gar nichts. Angebereien sich lächerlich und ärgerlich; damit macht man sich keine Freunde.

  • H2K
    Nachwuchs
    • 12. Juli 2017 um 23:44
    • #5.769
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Was mich immer noch ein wenig verwundert.

    Ist es wirklich politisch vertretbar, in Zeiten wie diesen, in denen das Geld in Kärnten allerorts knapp ist und wichtige soziale Projekte eingeschränkt oder zurückgestellt werden müssen, einen Profiverein als Hauptsponsor zu unterstützen.

    Noch viel schlimmer is es mit der Kunstförderung

  • Patman
    Forumsdepression
    • 12. Juli 2017 um 23:52
    • #5.770
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Ist es wirklich politisch vertretbar, in Zeiten wie diesen, in denen das Geld in Kärnten allerorts knapp ist und wichtige soziale Projekte eingeschränkt oder zurückgestellt werden müssen, einen Profiverein als Hauptsponsor zu unterstützen.

    Also in Villach ist das Geld sicher nicht knapp und ich denke Villach zählt noch immer zu den reichsten Städten Österreichs. Der Verkauf der Kelag Anteile und auch noch andere Umstände haben da sicher ihren Anteil geleistet.

    Nicht umsonst hat die Stadt kein Problem bei einem Bau der Halle einfach mal dem Land Kärnten einen Kredit zu gewähren.

  • Online
    Lehrbua
    Aushilfstrainer NZ
    • 13. Juli 2017 um 00:03
    • #5.771

    Das Land Kärnten ist halt aktuell bloß nicht kreditwürdig.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 13. Juli 2017 um 00:03
    • #5.772
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Was mich immer noch ein wenig verwundert.

    Ist es wirklich politisch vertretbar, in Zeiten wie diesen, in denen das Geld in Kärnten allerorts knapp ist und wichtige soziale Projekte eingeschränkt oder zurückgestellt werden müssen, einen Profiverein als Hauptsponsor zu unterstützen.

    Da muss die Fanbase in der Villacher Bevölkerung wirklich sehr groß sein...

    Oder war oder ist das vielleicht nicht allgemein bekannt?

    Eine Einstellung der Förderung für den VSV wäre in Villach politischer Selbstmord, das wird sich kein Politiker trauen.

    Und das ist auch gut so, bei dem Mist der sonst so gefördert wird muss dafür einfach Geld da sein.

  • The great Chris
    Knoblauch
    • 13. Juli 2017 um 04:53
    • #5.773
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Oder war oder ist das vielleicht nicht allgemein bekannt?


    Es wurde ja auch hier nur zögerlich und oder inoffiziell bestätigt,

    Nachdem man doch so einige Spiele mit einem großen "Villach" Logo auf der Brust bestritten hat, könnte der eine oder andere, ganz schlaue, Fan evtl. eine leichte Vermutung in diese Richtung gehegt haben. ;)

  • Johnny-Canuck
    Master of Disaster
    • 13. Juli 2017 um 05:20
    • #5.774

    Es wird von Vereinsseite auch immer wieder betont, dass die Stadt Villach einer der grössten Sponsoren ist.

  • Woldo
    Heulsuse
    • 13. Juli 2017 um 07:01
    • #5.775

    Gibt es eigentlich was Neues von der Transferfront? :kaffee:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™