1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Transfergeflüster EC VSV 2017/18

  • Herby #30
  • 9. Januar 2017 um 17:01
  • Gordfather
    Wichsomat
    • 6. Juli 2017 um 08:17
    • #5.476
    Zitat von KCT14

    Laut Krone könnten die letzten 3 Neuen Ben Walter, Kenney Morrison und Drew Schiestel sein...

    Wenn dann Morrison. Bei Schiestl hab ich mir letztes Jahr gedacht: "hoffentlich holens den nicht"

    Walter hat mich im ersten Salzburg Jahr schon beeindruckt, hatte der eine Verletzung, oder warum ging es bergab?

  • Blaukraut
    Gast
    • 6. Juli 2017 um 08:51
    • #5.477

    zur Info wegen Gehalt, Morrison hat in der AHL in 2015 einen entry level contract mit Calgary für die AHL unterschrieben und 70.000 dollar pro Jahr verdient (AHL zahlt nichts für Unterkunft)

    https://www.capfriendly.com/players/kenney-morriso

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 6. Juli 2017 um 09:13
    • #5.478

    Walter würd ich definitiv cool finden!

    Morrison fällt für mich zu 100% in die Experimente Schiene. Kann auf gehen, oder auch nicht 50/50 Chance.

    Schiestel ist eine absolute Billiglösung...das Paradebeispiel eines farblosen 0815 Legios.

    Wenns das so wird in der Verteidigung, dann frag ich mich echt wozu man hinten 3 Legios holt.

    Wie kommt man von einem Register zu Schiestel und Morrison?

  • Herby #30
    Mr. KärntnerDerby
    • 6. Juli 2017 um 09:34
    • #5.479
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Wie kommt man von einem Register zu Schiestel und Morrison?

    Weil ersterer Vertragsbruch begangen hat ... ;):P

  • gino44
    Highlander
    • 6. Juli 2017 um 09:48
    • #5.480
    Zitat von Die Maske

    Heuer werden unsere Gegner wieder mit viel mehr Respekt nach Villach kommen.

    Respekt ist zu wenig - ANGST müssen sie haben !!

    Es sollte wieder so sein wie vor vielen vielen Jahren, als es bei den Derbies im Klagenfurter Mannschaftsbus umgekehrt proportional zur Nähe der Tirolerstrasse immer leiser wurde und die Spieler den berühmten Beistrich in der Hose spätestens bei der Ortstafel von Villach hatten.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 6. Juli 2017 um 09:59
    • #5.481
    Zitat von gino44

    Respekt ist zu wenig - ANGST müssen sie haben !!

    von der Strafbank aus und in Unterzahl verbreitest tendenziell eher weniger Angst.

  • Bluedynamite
    KHL
    • 6. Juli 2017 um 10:09
    • #5.482

    Und das geforderte 4 Linienspiel wird sich bei längeren Sperren auch wider in ein 2,5 Linienspiel verwandeln:)

  • gino44
    Highlander
    • 6. Juli 2017 um 10:12
    • #5.483
    Zitat von DieblaueRapunzl

    von der Strafbank aus und in Unterzahl verbreitest tendenziell eher weniger Angst.

    Moment - du verwechselst da grundsätzlich 2 prinzipiell unterschiedliche Dinge: Körperbetont heißt noch lange nicht unfair !!

    Gino Cavallini - da rinnt mir gleich der Sabber aus den Mundwinkeln. Paradebeispiel eines extrem körperbetonten, aber fairen Spielers. Wenn der Forecheck gefahren ist, hat der Defender vor lauter Panik ruckzuck die Scheibe weggespielt, weil er wusste, dass ihn ein krachender Check erwartete. Ist auch - da sauber ausgeführt - nicht als Foul gewertet worden, so solls auch sein.

    Ebenso wenn der eigene Goalie vor den ständigen Stocherern und Fingerklopfern geschützt wird. Auch hier schreiten die Schiris kaum einmal in Form von Strafen ein, und wenn dann marschieren meist beide auf die Strafbank.

    Das lauwarme Gescheibsel der letzten Jahre ( Stichwort Pussyhockey - Rudi Glöckner hatte da im Tütü gar nicht so unrecht !! ) hat teilweise als eingefleischter Anhänger der urtypischen blauweißen Spielweise ja schon fast körperliche Schmerzen hervorgerufen !!

  • KCT14
    KHL
    • 6. Juli 2017 um 10:37
    • #5.484

    Wenn die Krone recht hat, dann würde es in etwa so ausschauen...

    Glenn,Morrison

    Bacher,Schlacher

    Schiestel, Brunner

    Kromp, Walter, Beach

    Hickmott, Sarauer, Petrik

    Verlic, Flick, Alagic

    Leiler, Platzer Netrik

    Antonitsch Jennes

    Schaut ja nicht so schlecht aus nur ein Offensivverteidiger fehlt mMn

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 6. Juli 2017 um 11:01
    • #5.485
    Zitat von gino44

    Moment - du verwechselst da grundsätzlich 2 prinzipiell unterschiedliche Dinge: Körperbetont heißt noch lange nicht unfair !!

    Gino Cavallini - da rinnt mir gleich der Sabber aus den Mundwinkeln. Paradebeispiel eines extrem körperbetonten, aber fairen Spielers. Wenn der Forecheck gefahren ist, hat der Defender vor lauter Panik ruckzuck die Scheibe weggespielt, weil er wusste, dass ihn ein krachender Check erwartete. Ist auch - da sauber ausgeführt - nicht als Foul gewertet worden, so solls auch sein.

    Ebenso wenn der eigene Goalie vor den ständigen Stocherern und Fingerklopfern geschützt wird. Auch hier schreiten die Schiris kaum einmal in Form von Strafen ein, und wenn dann marschieren meist beide auf die Strafbank.

    Das lauwarme Gescheibsel der letzten Jahre ( Stichwort Pussyhockey - Rudi Glöckner hatte da im Tütü gar nicht so unrecht !! ) hat teilweise als eingefleischter Anhänger der urtypischen blauweißen Spielweise ja schon fast körperliche Schmerzen hervorgerufen !!

    da bin ich grundsätzlich schon bei dir, aber du weißt ja wie in unsrer Liga gepfiffen wird. Kleinlich ist dafür schon teilweise kein Ausdruck mehr. Ich möchte auch wieder mehr körperbetontes Hockey sehen - aber wenn wir Angst verbreiten sollen, dann wird der Weg unweigerlich auf die Strafbank führen.

  • schooontn
    nicht liken!
    • 6. Juli 2017 um 11:19
    • #5.486

    Wundert mich, dass Schiestel relativ lange frei ist/war, eigentlich genau der Spielertyp (relativ günstig, passable Statistiken bei Fehervar) für Vereine wie Villach, Dornbirn, Graz oder IBK. Nach der Wehrs-Sache bin ich da aber mal vorsichtig hinsichtlich einer Einschätzung, auch weil mir seine DEL/Dänemark Zahlen nicht so zusagen ;) Schätze mal dass es da ungefähr in die Mike-Martin-Richtung gehen dürfte hinsichtlich Qualität.

  • gino44
    Highlander
    • 6. Juli 2017 um 12:24
    • #5.487
    Zitat von schooontn

    Wundert mich, dass Schiestel relativ lange frei ist/war, eigentlich genau der Spielertyp (relativ günstig, passable Statistiken bei Fehervar) für Vereine wie Villach, Dornbirn, Graz oder IBK. Nach der Wehrs-Sache bin ich da aber mal vorsichtig hinsichtlich einer Einschätzung, auch weil mir seine DEL/Dänemark Zahlen nicht so zusagen

    Erinnert mich ein bisserl an die Curtis Fraser - Gschicht: Kollektives Aufheulen der blauweißen Community ( soll ja in Villach hin und wieder vorkommen ;) ) bei der Verkündung des Transfers, und dann hat Fraser aber sowas von eingeschlagen und die Erwartungen mehr als erfüllt.

    Bei Wehrs war ich von Anfang an skeptisch, an Spielertypen wie Schiestel werden wir uns gewöhnen müssen, kann gut gehen, muss es aber nicht. Das höchste der Gefühle wird ein Ben Walter werden: Kein Blender, guter AHL-er, ein paar mal NHL, gut in der EBEL. Und in Asien wird er das Eishackeln wohl nicht verlernt haben.

    Einzig fragwürdig die Quelle, die die Namen in Umlauf gebracht hat.

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 6. Juli 2017 um 12:31
    • #5.488
    Zitat von KCT14

    Schaut ja nicht so schlecht aus nur ein Offensivverteidiger fehlt mMn

    Nico Brunner

    Er hat sich letzte Saison schon gut steigern können und

    ich glaube dass er heuer in seiner Entwicklung wieder einen weiteren Schritt nach vorne machen wird.

  • schooontn
    nicht liken!
    • 6. Juli 2017 um 12:32
    • #5.489
    Zitat von gino44

    Einzig fragwürdig die Quelle, die die Namen in Umlauf gebracht hat.

    Also gefühltermaßen war die Krone in den letzten Jahren im Bezug auf den VSV um einiges seriöser als die Kleine.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 6. Juli 2017 um 12:34
    • #5.490
    Zitat von Die Maske

    Nico Brunner

    bei 3 legios und einem schlacher im kader wird er leider nur sehr eingeschränkt mit offensivaufgaben betraut werden.

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 6. Juli 2017 um 12:39
    • #5.491
    Zitat von DieblaueRapunzl

    bei 3 legios und einem schlacher im kader wird er leider nur sehr eingeschränkt mit offensivaufgaben betraut werden.

    das hat er wohl selbst in der Hand ob er sich als Offensivverteidiger empfiehlt oder nicht.

    Er trainiert auch voll und ganz in diese Richtung und ich glaube auch das Holst weiss wo seine Stärken liegen.

  • Lorenzo72
    NHL
    • 6. Juli 2017 um 13:07
    • #5.492
    Zitat von gino44

    Moment - du verwechselst da grundsätzlich 2 prinzipiell unterschiedliche Dinge: Körperbetont heißt noch lange nicht unfair !!

    Gino Cavallini - da rinnt mir gleich der Sabber aus den Mundwinkeln. Paradebeispiel eines extrem körperbetonten, aber fairen Spielers. Wenn der Forecheck gefahren ist, hat der Defender vor lauter Panik ruckzuck die Scheibe weggespielt, weil er wusste, dass ihn ein krachender Check erwartete. Ist auch - da sauber ausgeführt - nicht als Foul gewertet worden, so solls auch sein.

    Ebenso wenn der eigene Goalie vor den ständigen Stocherern und Fingerklopfern geschützt wird. Auch hier schreiten die Schiris kaum einmal in Form von Strafen ein, und wenn dann marschieren meist beide auf die Strafbank.

    Das lauwarme Gescheibsel der letzten Jahre ( Stichwort Pussyhockey - Rudi Glöckner hatte da im Tütü gar nicht so unrecht !! ) hat teilweise als eingefleischter Anhänger der urtypischen blauweißen Spielweise ja schon fast körperliche Schmerzen hervorgerufen !!

    Danke für das Posting.... genau meine Meinung.... nicht schmutzige Fouls sind gefragt, gesunde Härte, Checks fertig fahren (ohne Stock oder Ellbogen im Gesicht des Gegners....)

  • Online
    Langfeld#17
    NHL
    • 6. Juli 2017 um 13:09
    • #5.493

    Zurück zu Flick. Abseits seiner Strafminuten hat der gute Flick selbst in der AHL (bezogen auf den EBEL-Maßstab) gut gescort. Zudem wir durch die Bank sein hoher Hockey-IQ gelobt. Also genau DAS, was wir brauchen.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 6. Juli 2017 um 13:10
    • #5.494
    Zitat von gino44

    Respekt ist zu wenig - ANGST müssen sie haben !!

    Es sollte wieder so sein wie vor vielen vielen Jahren, als es bei den Derbies im Klagenfurter Mannschaftsbus umgekehrt proportional zur Nähe der Tirolerstrasse immer leiser wurde und die Spieler den berühmten Beistrich in der Hose spätestens bei der Ortstafel von Villach hatten.

    Ja - die KAC Spieler haben gezittert und gebebt vor Angst - und dann bist aufgewacht... weitere Details will ich jetzt nicht anmerken...:)

  • gino44
    Highlander
    • 6. Juli 2017 um 13:14
    • #5.495
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Ja - die KAC Spieler haben gezittert und gebebt vor Angst - und dann bist aufgewacht.

    Ähem - diese Aussagen stammen aus Klagenfurter Kreisen.

  • Woldo
    Tschentschn
    • 6. Juli 2017 um 13:16
    • #5.496

    Vaclav Nedomansky

    Wenn man den Check vom Schurli gegen die Prinzessin Sintschnig in Erinnerung ruft, als dieser beinahe in den Katakomben der Stadthalle verschwand, dürfte an der Theorie mit den vollen Hosen schon was dran sein

  • Cathy Miller
    Gast
    • 6. Juli 2017 um 13:46
    • #5.497
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Ja - die KAC Spieler haben gezittert und gebebt vor Angst - und dann bist aufgewacht... weitere Details will ich jetzt nicht anmerken...:)

    Naja, als der durchaus als tough geltende Perthaler seine Tetschn vom Donnelly gekriegt hat, hat er schon so ausgeschaut, als ob er jetzt lieber an einem ganz anderen Ort wäre.

  • smale#22
    HORNET
    • 6. Juli 2017 um 14:08
    • #5.498

    ich habe mich gestern mit einem insider über die derzeitige situation beim VSV unterhalten. er ist der meinung, dass wir eine RATTE in unserem verein haben die mit einem ehemaligen kac-spieler und nunmehrigen spielervermittler unter einer decke steckt!

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 6. Juli 2017 um 14:11
    • #5.499
    Zitat von Heartbreaker

    Naja, als der durchaus als tough geltende Perthaler seine Tetschn vom Donnelly gekriegt hat, hat er schon so ausgeschaut, als ob er jetzt lieber an einem ganz anderen Ort wäre.

    A geh, wenn man dem Pertl was nicht nachsagen kann, dann Angst vor irgendwem. Und vor Donnelly haben schon ganz andre schlecht ausgeschaut. Schließlich hat der seine ganzen Energien ins Raufen und Cross-checken gesteckt, während der Pertl x-Derbytore gemacht hat.

  • Blaukraut
    Gast
    • 6. Juli 2017 um 14:15
    • #5.500
    Zitat von smale#22

    ich habe mich gestern mit einem insider über die derzeitige situation beim VSV unterhalten. er ist der meinung, dass wir eine RATTE in unserem verein haben die mit einem ehemaligen kac-spieler und nunmehrigen spielervermittler unter einer decke steckt!

    lol, und was macht die Ratte und der Ex KACler und Spielevermittler so unter der Decke?

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™