So schlimm wie es in Köln war, kann es gar nicht sein. Da hats genau 7 bis 8 Lieder gegeben, aus fertig

Transfergeflüster EC VSV 2017/18
-
-
@BigBert #44 du weist, dass ich ein ewiger Suderant bin
Diese Erkenntnis ist mittlerweile Allgemeingut, was es aber auch nicht besser macht. Ein Suderant, der in jeder Suppe noch ein Haar findet und gleichzeitig Stürmer, die das Tor nicht treffen und Strafen ziehen wie der Paul Ulrich als Heilsbringer empfiehlt.
-
@Heartbreaker hab den post diesbezüglich gelöscht!
Und allgemein geht mir die Musik in unserer Halle schon seit Jahren auf die Nerven! Hockey ist ein harter Sport, der harte Musik braucht. Es wäre ja schon lässig wenn sie den NHL Soundtrack nicht nur vor dem Spiel einspielen.
Immer noch um Welten besser als dieses V-Club Gedaddel. Beim Einkauf wäre doch "Hells Bells" ein Hammer (im st Pauli Style)
Aber wie gestern schon geschrieben ist dies OT ubd hat hier eigentlich nix verloren
-
ich weiß nicht warum sich alle sorgen um die musik machen, bei den zahlreichen werbedurchsagen...
-
Also du findest wohl überall ein Haar in der Suppe, Leute wie du, die alles nur schlecht reden können, nerven einfach.Für mich klingt im Abobrief sehr wohl eine gehörige Portion Selbstkritik heraus sowie der Vorsatz, aus gemachten Fehlern zu lernen.
Wo liest du hier bitte Selbstkritik raus? Die einzige Feststellung ist die, dass die abgelaufene Saison "mit viel Pech behaftetet" war.
Kein Wort über das nicht vorhandene Krisenmanagement, die katastrophale Performance des Trainerteams, die unzureichende Reaktion des Managements auf die Verletzungsmiserie.Sicher hatte man gehörig Pech letzte Saison, aber das ist keine Selbstkritik!
-
Es ist aber auch verständlich, dass im Abobrief, der dafür da ist die Fans zum Kauf und Verlängern von Abos zu bewegen, mehr über eine erfolgreiche Zukunft als über eine dunkle Vergangenheit drin steht.
-
Es ist aber auch verständlich, dass im Abobrief, der dafür da ist die Fans zum Kauf und Verlängern von Abos zu bewegen, mehr über eine erfolgreiche Zukunft als über eine dunkle Vergangenheit drin steht.
Stimmt und das erwartet auch keiner. Mir gings nur darum, dass das keine Selbstkritik ist, was da drinnen steht.
Und das Gesuder übers Pech hättens gleich weglassen können, deswegen verkaufst nämlich sicher kein einziges Abo mehr -
[...]Hockey ist ein harter Sport, der harte Musik braucht.[...]
Beim Einkauf wäre doch "Hells Bells" ein Hammer (im st Pauli Style)[...]Ich dachte, du willst harte Musik?!?
-
... vielleicht haber ich die Gesamtkommunikation nicht verstanden aber ich gehe wegen dem Hockey in die Halle. Wenn wir den KAC herputzen dann können Sie von mir aus auch den Hansi Hinterseer dazu spielen.
Ein Derby-Sieg und die Stimmung passt
Letzte Saison war das mäßige Hockey der Stimmungskiller. Ich habe den Eindruck, dass der Verein an vielen Stellen daraus gelernt hat und gut arbeitet. Ob das Konzept aufgeht sehen wir eh erst im Winter. Ich freue mich trotzdem schon auf die Saison 17/18.
-
Wenn die Spiellweise der Mannschaft das Kriterium für die Härte der Musik in der Halle wäre, dann hätten wir vorige Saison ausschliesslich die Spice Girls zu hören bekommen...
-
die spicinger hätten aber wesentlich mehr würze in die halle gebracht
-
Wohl eher Justin Bieber
-
na ob dem widitsch andere musik gefallen würde
der sieht mir ganz nach helene Fischer aus...atemlos........
-
Weiß jemand ob ich die neue "Villach Hockey N." irgendwo online lesen kann?
ja kann man ab jetzt machen
-
Wenn die Spiellweise der Mannschaft das Kriterium für die Härte der Musik in der Halle wäre, dann hätten wir vorige Saison ausschliesslich die Spice Girls zu hören bekommen...
Da wären sicher ein paar passende Titel dabei gewesen:
Wannabe
Too much!
Stop
Good Bye
oder auch Viva Forever (Abo)
-
Kurz zur Musik: Der VSV hat letzte Saison den Höhepunkt der Peinlichkeit erreicht mit dem Auftritt der "Söhne Villachs".
das war dar Hit in der vorigen Saison
-
Helene Fischer ist jetzt aber auch ganz schön ausgepfiffen worden beim DFB Cup Finale. Für mich ist sie sowas von überschätzt. Alles nur Marketing ala Amerika. Der gemeine Fan steht einfach nicht auf sowas deshalb berechtiges Pfeifkonzert,wir wollen den Sport sehen.
Mit schaudern denke ich da auch an den Opus Typen beim Freiluftderby,mehr als peinlich sein Live (KAC) is live.
So schlimm wie in Jesenice war die Musik aber nirgends. Kann mich da noch an einen Cable Guy (Josh Langfeld?) erinnern der schon beim aufwärmen über diese Musik geschimpft hat.
-
Für mich ist sie sowas von überschätzt. Alles nur Marketing ala Amerika.
Na geh - du wirst ja nicht ernsthaft die große unendliche und aufrichtige Liebe der Helene Fischer zu Florian Silbereisen in Frage stellen ?
-
So schlimm wie in Jesenice war die Musik aber nirgends. Kann mich da noch an einen Cable Guy (Josh Langfeld?) erinnern der schon beim aufwärmen über diese Musik geschimpft hat.
Das war aber nicht in Jesenice sondern bei einem Spiel in Graz.
Ausserdem war der gute Josh damals etwas übernachtig und mies drauf, weil er die halbe Nacht davor im Paragraf durchgefeiert hat... -
Blöde Frage. Müssen Kinder unter 6 in Villach Eintritt zahlen?
-
Blöde Frage. Müssen Kinder unter 6 in Villach Eintritt zahlen?
0-17 Jahre = 9.95 Euro (Stehplatz)
-
Blöde Frage. Müssen Kinder unter 6 in Villach Eintritt zahlen?
Ich habe vor drei Jahren die vollen € 17,- für alle bezahlt. Auch für meine kleinen Kids. Stehplatz.
Wenn es jetzt € 9,95 kostet, wie @hancock schreibt, ok. Ist immer noch genug.
-
laut Krone heute bekommt nach Mühlstein auch Nageler keinen neuen Vertrag mehr.
Julian Pusnik soll Angebote aus Schweden und Finnland haben und sich in den nächsten Tagen entscheiden.
-
Hab letztes Jahr für meinen sieben Wochen alten Sohn einen Sitzer gekauft gegen Graz in der Vorbereitung, volle 25 Euro. Das nennt man mal Abzocke
-
bei den sitzern gibts übrigens gar keine ermäßigung für kinder. da fehlt es an weitsicht.
-