1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Transfergeflüster EC VSV 2017/18

  • Herby #30
  • 9. Januar 2017 um 17:01
  • Langfeld#17
    NHL
    • 14. April 2017 um 20:04
    • #2.926

    Es wird nicht besser :D

  • schooontn
    nicht liken!
    • 14. April 2017 um 20:33
    • #2.927
    Zitat von Andi123

    Also ich hoffe die Brunner Verlängerung ist nur als Spaß gemeint. Er und unser lieber Mühlstein waren höchstens Garanten auf ein Gegentor. :) :saint:

    [Blockierte Grafik: http://25.media.tumblr.com/a2a48930e823105255dadf876106f21e/tumblr_mfu5s3v5nb1rknrf9o1_500.gif]

  • Online
    The great Chris
    Knoblauch
    • 15. April 2017 um 05:36
    • #2.928

    Laut Krone sind Wien, Linz und Dornbirn an Kristler dran.
    "Villach ist so gut wie aus dem Rennen".
    Warum denn das?
    Zu teuer? Oder gabs da mal was?

  • Lorenzo72
    NHL
    • 15. April 2017 um 06:53
    • #2.929

    Naja, billig wird er nicht sein, wobei das schon eine Verpflichtung wäre, die so etwas wie einen kleinen Wow-Effekt hätte... Jetzt lass ich seine Verletzung einfach einmal beiseite....
    Aber Kristler kann man definitiv als Ersatz für einen Legio sehen und es wäre ein Top-Österreicher....
    Ich glaube auch nicht, dass es da mal was gegeben hat, man muss auch nicht immer gleich eine Verschwörungstheorie daraus machen, wenn Spieler XY nicht nach Villach geht.... ;)

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 15. April 2017 um 06:59
    • #2.930

    Bin gestern abends - zwecks ana gscheitn Osterjausn mit der Familie warats gwesn - in Villach gelandet... :) ...also schauma amol, ob ich heute irgendwelche News bekomme. Treffe heute nämlich die eine od andere Person, die schon ein wenig mehr wissen könnte... :)

  • Lorenzo72
    NHL
    • 15. April 2017 um 07:09
    • #2.931
    Zitat von BigBert #44

    Bin gestern abends - zwecks ana gscheitn Osterjausn mit der Familie warats gwesn - in Villach gelandet... :) ...also schauma amol, ob ich heute irgendwelche News bekomme. Treffe heute nämlich die eine od andere Person, die schon ein wenig mehr wissen könnte... :)

    Ich freu mich auf 2-3 Namen.... :thumbup:

  • Online
    The great Chris
    Knoblauch
    • 15. April 2017 um 08:17
    • #2.932
    Zitat von Lorenzo72

    , man muss auch nicht immer gleich eine Verschwörungstheorie daraus machen, wenn Spieler XY nicht nach Villach geht

    Lag auch nicht in meiner Absicht.
    Hab nur spekuliert, woran die Heimholung letztendlich scheitert.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 15. April 2017 um 08:25
    • #2.933

    Geld?

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 15. April 2017 um 08:26
    • #2.934
    Zitat von The great Chris

    Laut Krone sind Wien, Linz und Dornbirn an Kristler dran.
    "Villach ist so gut wie aus dem Rennen".
    Warum denn das?
    Zu teuer? Oder gabs da mal was?

    Ich nehmen an zu teuer, bzw. haben die anderen Vereine wohl ein höheres Angebot abgegeben als man in Villach bereit ist zu zahlen.
    Ich schätze dass sein Marktwert jetzt zwischen 45 und 60 liegt.
    Da werden wir Kristler nächste Saison wohl im Linz oder Wien Dress sehen.

  • Lorenzo72
    NHL
    • 15. April 2017 um 08:32
    • #2.935
    Zitat von Die Maske

    Ich nehmen an zu teuer, bzw. haben die anderen Vereine wohl ein höheres Angebot abgegeben als man in Villach bereit ist zu zahlen.Ich schätze dass sein Marktwert jetzt zwischen 45 und 60 liegt.
    Da werden wir Kristler nächste Saison wohl im Linz oder Wien Dress sehen.

    Irgendeinen Fetzen-Legio kriegst halt um weniger, das ist das Problem.... Aber noch ist ja nichts unterschrieben... wer weiß, wer weiß....
    Laut Zeitung soll man mit Locke einig sein, scheitert angeblich nur an der Frage, ob 1 Jahr oder gleich 2 Jahre....
    Gebt ihm einfach 2 Jahre und basta.... :kaffee:

  • jcp77
    KHL
    • 15. April 2017 um 08:58
    • #2.936

    Oder der Manager von Kristler versucht durch die Zeitung mehr rauszuschlagen. Ins grübeln komme ich vielmehr bei Roy,Leiler und Kromp. Langsam rechne ich nicht mehr mit Roy. Eine so wichtige Verpflichtung wie die des Torhüters würde man doch sicher gleich bekanntgeben.

    Bei Kromp wird wohl der Papa noch mitreden aber so berauschend war seine Saison auch nicht.

    Bankerldrücker Leiler verstehe ich wenn er zögert. Vielleicht die wichtigste Saison seiner Karriere,und dann unter dem Trainer der ihn ständig bencht??
    Jetzt ist es entscheidend ob er eine Laufbahn ala Kristler einschlägt oder in die Kategorie Martinz,Göhringer fällt.

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 15. April 2017 um 09:57
    • #2.937

    Um Leiler wäre es ewig schade! Bei Kromp mach ich mir keine Sorgen und ich denke (nein, ich weiß es) Wolfi weiß wie wichtig eine gute Saison für eine steile Karriere ist, deshalb wird er ihn wohl zu einem weiteren Villach Engagement bewegen! Verglichen mit seinem Papa ist er eh recht gut unterwegs! ;)

  • starting six
    NHL
    • 15. April 2017 um 10:17
    • #2.938

    auch hier wird der osterhase was bringen denke ich und zwar eine langersehnte Verlängerung der Lockenpracht ;)

  • Cathy Miller
    Gast
    • 15. April 2017 um 10:42
    • #2.939
    Zitat von Lorenzo72

    Irgendeinen Fetzen-Legio kriegst halt um weniger, das ist das Problem.... Aber noch ist ja nichts unterschrieben... wer weiß, wer weiß....

    Wobei man um diese Summe, von der kolportierten Kristler-Gage in Salzburg ganz zu schweigen, zweifellos auch einen Legionär verpflichten kann, der ganz und gar nicht in die Kategorie “Fetzn-Legionär“ fällt. Und soooo brillant war Kristler in Salzburg auch zuletzt wieder nicht, wird wohl seinen Grund gehabt haben, dass er mitunter in der AHL spielen mußte. Rational gesehen muß die Entscheidung da pro Legio und contra Kristler ausfallen. Abgesehen davon ist der VSV nach meinem Verständnis nicht die Reha-Klinik für rekonvaleszente Salzburg-Spieler.

  • starting six
    NHL
    • 15. April 2017 um 10:44
    • #2.940
    Zitat von Heartbreaker

    von der kolportierten Kristler-Gage in Salzburg ganz zu schweigen,

    und welche Gage wird kolportiert?

  • Cathy Miller
    Gast
    • 15. April 2017 um 10:50
    • #2.941

    @starting six
    Hast eine PN

  • FTC
    NHL
    • 15. April 2017 um 11:09
    • #2.942

    Wenn sich Dornbirn eventuell Kristler leisten kann, sollte es für Villach auch möglich sein, glaube kaum dass aktuell das grosse Wettbieten stattfinden wird. Wenn man Nageler u.a. entfernt blieben vielleicht auch ein paar Groschen übrig.

  • Lorenzo72
    NHL
    • 15. April 2017 um 11:11
    • #2.943
    Zitat von Heartbreaker

    Wobei man um diese Summe, von der kolportierten Kristler-Gage in Salzburg ganz zu schweigen, zweifellos auch einen Legionär verpflichten kann, der ganz und gar nicht in die Kategorie “Fetzn-Legionär“ fällt. Und soooo brillant war Kristler in Salzburg auch zuletzt wieder nicht, wird wohl seinen Grund gehabt haben, dass er mitunter in der AHL spielen mußte. Rational gesehen muß die Entscheidung da pro Legio und contra Kristler ausfallen. Abgesehen davon ist der VSV nach meinem Verständnis nicht die Reha-Klinik für rekonvaleszente Salzburg-Spieler.

    Geb dir schon recht, man bekommt sicher gute Legionäre um 40 bis 50k.... Es geht mir eher darum, wenn vom Plan die Rede ist, weniger Legionäre und mehr gute Österreicher.... soviele bekommt man nicht... da wird man für Kristler halt ein wenig mehr auf die Waage legen müssen..... Wobei 2 Legio einsparen für Kristler ginge auch.
    Bei Roy glaub ich, dass der Verein sicher die Fühler auch in andere Richtungen ausstreckt...

  • Bewunderer
    NHL
    • 15. April 2017 um 11:15
    • #2.944

    Es ist eigentlich erschreckend wie wenig ein guter Legio im Jahr verdient - für das, daß man diesen Sport 12 bis 15 Jahre als Profi ausführen kann

    auf 14 Gehälter 3000 gerechnet, das ist ein Witz

  • Villas
    Ewiger Realist
    • 15. April 2017 um 11:21
    • #2.945

    Hat sich eigentlich einmal jemand überlegt, dass es nicht immer um Geld gehen muss, sondern dass die Aussicht, beim regierenden Meister, oder bei Linz, die normalerweise auch immer ein souveräner Top - 4 Kandidat sind zu spielen, sportlich verlockender ist als bei uns mit Zähnen und Klauen ums Playoff zu raufen?
    Glaube nämlich nicht, dass Wien, Linz sooo viel mehr für Kristler zahlen würden als wir...

  • Villas
    Ewiger Realist
    • 15. April 2017 um 11:25
    • #2.946
    Zitat von Bewunderer

    Es ist eigentlich erschreckend wie wenig ein guter Legio im Jahr verdient - für das, daß man diesen Sport 12 bis 15 Jahre als Profi ausführen kann

    auf 14 Gehälter 3000 gerechnet, das ist ein Witz

    Angebot und Nachfrage... in der NHL verdienst mehr... bei einem Verein mit durchschnittl. 2000 bis 4500 Zuschauern (EBEL) ist das halt der Preis...thats it... nicht mehr und nicht weniger...
    Eishockey ist für uns im Forum sehr wichtig, für die Zuschauer eher wichtig und für den Rest Österreichs total unwichtig.... is leider so und war immer so.

  • gino44
    Highlander
    • 15. April 2017 um 11:27
    • #2.947
    Zitat von Bewunderer

    Es ist eigentlich erschreckend wie wenig ein guter Legio im Jahr verdient - für das, daß man diesen Sport 12 bis 15 Jahre als Profi ausführen kann

    auf 14 Gehälter 3000 gerechnet, das ist ein Witz

    Sorry, aber das sehe ich nicht so.
    Anmeldung meistvüber 8 Monate, somit aufgerechnet besserer Gehslt, die restliche Zeit AMS ("stempeln gehn").
    Zeig mir den Beruf, wo man ohne Studium / Ausbildung bereits in jungem Alter ( und nicht erst aufgrund der Jahre und damit verbundenen Gehaltsanpassungen, Vorrückungen etc ) in solche Nettobezüge rutscht. Ind zusätzlich nach Beendigung der aktiven Zeit oft und oft den Fuß on der Tpre hat für die weitere berufliche Zukunft ( beim Verein ider donstige Vermittlungen über den Verein ).
    Keine Schuchtdirnste ( allerdings auch keine geregelten Arbeitszeiten ).
    Also ich persönlich finde das Gehalt mehr als attraktiv

  • Lorenzo72
    NHL
    • 15. April 2017 um 11:28
    • #2.948
    Zitat von Bewunderer

    Es ist eigentlich erschreckend wie wenig ein guter Legio im Jahr verdient - für das, daß man diesen Sport 12 bis 15 Jahre als Profi ausführen kann

    auf 14 Gehälter 3000 gerechnet, das ist ein Witz

    Wenn man bedenkt, welche Gelder bei uns im Fußball fließen.... und nicht nur oben... ein paar Tausender pro Saison bekommst als guter Kicker ja oft sogar schon in der Unterliga.....

    Bin da ganz bei dir... jetzt überleg mal, ein guter Einheimischer, ich nehme jetzt einfach mal Betrik her, keine Ahnung was er verdient, aber 30.000,-- wären je immer noch nicht die Welt...
    das wäre umgerechnet gute 2000,-- im Monat..... als Sportprofi... klar kann man jetzt sagen, der braucht aber nur 8 Monate dafür zu arbeiten. Nutzt aber nix, mit Haus bauen, Familie versorgen usw.,
    ist es nicht die Welt. Im Eishockeysport in Österreich sitzt das Geld einfach nicht locker, außer man hat Mäzene. Und da spricht jetzt kein Neid aus mir,
    ich gönne es den Salzburger Spieler, wie TRaffl, oder Trattnig, dass sie wirklich gut verdienen, sich auch eine Existenz für "hinterher" aufbauen können mit der Gage.

  • Lorenzo72
    NHL
    • 15. April 2017 um 11:30
    • #2.949
    Zitat von gino44

    Sorry, aber das sehe ich nicht so.Anmeldung meistvüber 8 Monate, somit aufgerechnet besserer Gehslt, die restliche Zeit AMS ("stempeln gehn").
    Zeig mir den Beruf, wo man ohne Studium / Ausbildung bereits in jungem Alter ( und nicht erst aufgrund der Jahre und damit verbundenen Gehaltsanpassungen, Vorrückungen etc ) in solche Nettobezüge rutscht. Ind zusätzlich nach Beendigung der aktiven Zeit oft und oft den Fuß on der Tpre hat für die weitere berufliche Zukunft ( beim Verein ider donstige Vermittlungen über den Verein ).
    Keine Schuchtdirnste ( allerdings auch keine geregelten Arbeitszeiten ).
    Also ich persönlich finde das Gehalt mehr als attraktiv

    Klar, man kann es immer so oder so sehen, wenn man mit seinem Hobby soviel verdienen kann, ob mit oder ohne Schulabschluss... dann ist es schon ok. Aber es ist nicht die Welt... vor allem im Gegensatz zum Fußball.....

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 15. April 2017 um 11:42
    • #2.950

    Also, für Vollprofis ist das schon ein Hungerlohn, den die Eishackler verdienen.

    Wie Lorenzo schon sagte, für 3k im Monat ziehen sich Fußballprofis nicht mal um.

    Sieht man auch an den Autos der Protagonisten.

    Beim Training der Sturm Graz Profis sieht man eine Modellschau der aktuellen Nobelklassen - unsere Eishockeyspieler fahren mit dem Fahrrad, Vereinsautos oder Kleinwagen, in die ein Fußballprofi nicht mal einsteigen würde...

    Ist halt so mit Randsportarten...

    Einmal editiert, zuletzt von Vaclav Nedomansky (15. April 2017 um 17:12)

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™