1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Transfergeflüster EC VSV 2017/18

  • Herby #30
  • 9. Januar 2017 um 17:01
  • vtbik
    Gast
    • 3. März 2017 um 10:49
    • #1.076

    in der nhl spielt ein 19-jähriger auston matthews gegen einen chara. in finnland und schweden werden 18-jährige in die erste gespannt und spielen powerplay. bei uns haben einerseits 24-jährige schon einen uni abschluss aber im hockey gelten sie noch als jugendspieler. finden den fehler.

  • weiss007
    Gast
    • 3. März 2017 um 10:52
    • #1.077

    Da stimm ich dir zu, ich wär ja prinzipiell dafür, Spieler mit 17/18 ein Jahr in die AHL zu schicken und dann mit 19/20 hochzuziehen. Wobei ich auch sagen muss 90% der Spieler in einer U20 Truppe können wahrscheinlich froh sein, wenn sies gleichweit bringen wie Nage.

  • gm99
    Biertrinker
    • 3. März 2017 um 10:54
    • #1.078
    Zitat von weiss007

    Schaus dir an Mühlstein hat sich nie von seiner Schulterverletzung (zumindest mental) erholt.


    Wie alt war Mühlstein, als er die Schulterverletzung erlitt - 25? Das fällt wohl kaum unter den Begriff "Verheizen eines jungen Spielers", sondern ist eine Verletzung, die einem Profisportler in einem verletzungsgeneigten Sport halt passieren kann.

  • weiss007
    Gast
    • 3. März 2017 um 10:54
    • #1.079
    Zitat von vtbik

    in der nhl spielt ein 19-jähriger auston matthews gegen einen chara. in finnland und schweden werden 18-jährige in die erste gespannt und spielen powerplay. bei uns haben einerseits 24-jährige schon einen uni abschluss aber im hockey gelten sie noch als jugendspieler. finden den fehler.

    Matthews hat die gleichen Maße wie Urbas/Raffl und wahrscheinlich den Hockeysense eines Ryans?? Dein Ernst??

  • Langfeld#17
    NHL
    • 3. März 2017 um 11:00
    • #1.080

    Fairerweise sollte man schon dazusagen, dass ein Matthews körperlich ein anderes Kaliber war, als er mit 18 am NLA-Eis stand, als jetzt ein beispielsweise ein Jennes. Die EBEL ist aber nicht die NLA, sondern vergleichsweise einsteigerfreundlich und intensitätslos.

  • weiss007
    Gast
    • 3. März 2017 um 11:00
    • #1.081

    o

    Zitat von gm99

    Wie alt war Mühlstein, als er die Schulterverletzung erlitt - 25? Das fällt wohl kaum unter den Begriff "Verheizen eines jungen Spielers", sondern ist eine Verletzung, die einem Profisportler in einem verletzungsgeneigten Sport halt passieren kann.

    Vielleicht lieg ich da jetzt falsch, aber ich hab im Kopf das Mühle in Salzburg wegen einer Schulterverletzung schon lange flach lag und diese dann in Villach (durch Fremdeinwirken) wieder Akut wurde. Vasteht mich nicht falsch, ich will auch Junge sehen, aber wenn sie körperlich noch nicht soweit sind, bin ich eher für Abwarten.

  • Langfeld#17
    NHL
    • 3. März 2017 um 11:03
    • #1.082

    Das ist das Stichwort: Abwarten. Dadurch entwickelt sich halt mal sicher kein Nachwuchsspieler weiter.

  • vtbik
    Gast
    • 3. März 2017 um 11:03
    • #1.083

    dann erkläre mir bitte wie du dir das vorstellst? jugendspieler dürfen bei uns nicht eingesetzt werden da die möglichkeit bestünde, dass sie nachher aua haben. in jeder liga dieser welt die auf sich etwas hält ist das kein kriterium. in österreich hingegen, der vermeintliche olympiasieger 2022, wurde sogar eine regel für die jugend geschaffen, aber die vereine und fans legen es so aus, als wären unsere noch nicht so weit.
    ernstgemeinte frage, wie sollen jugendspieler etwas lernen wenn sie nicht eingesetzt werden - und dabei ist scheiße fressen inkludiert? wie hast du autofahren gelernt? im cineplexx bei den automaten oder auf der straße?

  • schooontn
    nicht liken!
    • 3. März 2017 um 11:05
    • #1.084

    Ich finde diese Einstellung gerade deshalb interessant, da ich bei praktisch keinem unserer Jugendspieler in den letzten Jahren bei EBEL-Einsätzen wirkliche Bedenken gehabt hab bzw. gab es insbesondere in der Offensive niemanden, der sich schlecht angestellt hat, unabhängig vom jeweiligen Alter oder den Körpermaßen.

  • weiss007
    Gast
    • 3. März 2017 um 11:29
    • #1.085

    Ich betone es nochmal, ich bin FÜR frühe Einsätze der Jungen, aber erst wenn sie gewisse Vorrausetzungen erfüllen. Jennes kenne ich bspw, er ist zwar klein, aber doch relativ gut durchtrainiert. Wollte mit dieser Diskussion eigentlich nur sagen:
    dosierte Einsätze JA
    Ohne die Körperlichen Vorrausetzungen einen jungen statt einen Legio die halbe Saison spielen zu lassen, klares NEIN

    Und die ganzen Vergleiche mit anderen (teilweise International um 5 Klassen besseren) Ligen, finde ich lächerlich. Schweden baut seine Spieler komplett anders auf als wir!

    Muss ehrlich sagen, ich glaube der Weg den der KAC mit seinem AHL Team geht, ist in dieser hinsicht ein recht guter, wobei das auch erst die Zukunft zeigen wird.

    Das sich noch nie ein Jugendspieler schlimmer verletzt hat, liegt vielleicht daran das, das die meisten Trainer/Vereine ähnlich sehen wie ich.

    Ich lass die Diskussion jetzt auch bleiben, steh da wohl auf verlorenen Posten mit meiner Meinung.

  • vtbik
    Gast
    • 3. März 2017 um 11:46
    • #1.086
    Zitat von weiss007

    Und die ganzen Vergleiche mit anderen (teilweise International um 5 Klassen besseren) Ligen, finde ich lächerlich. Schweden baut seine Spieler komplett anders auf als wir!

    das ist der punkt, den ich seit jahren anprangere. warum sind die anderen um fünf klassen besser? warum denken "wir" immer noch dass wir gscheit wären, obwohl wir uns im hockey-niemandsland befinden? seit 20 jahren wird argumentiert, spieler xy ist noch nicht so weit. und im nächsten atemzug heißt es dann, der ist bereits zu alt. einzig und allein auf diesen widerspruch wollte ich hinaus. ob nun der eine 5 kilo mehr als der andere hat, ist irrelevant wenn das system dahinter nicht stimmt.

  • Langfeld#17
    NHL
    • 3. März 2017 um 12:10
    • #1.087

    Man sollte sich endlich weiterentwickeln und nicht das weiterpraktzieren, was Österreich ins Abseits gestellt hat.

    Außerdem heißt es ja immer, dass der VSV eine so große Familie ist, da sollte die Kommunikation mit den Nachwuchsspielern auch funktionieren. Mit jenen Nachwuchsspieler, die für das Trainerteam primär eine realistische Option für die nächste Saison darstellen, kann man in der Offseason gezielt arbeiten, um sie körperlich noch mal ein Stück weiterzubringen.

    Nur sollte man sie dann auch von Anfang an einsetzen und nicht gleich Fallen lassen, wenn mal was nicht gleich auf Anhieb funktioniert; man sollte ihnen die gleiche Geduld entgegenbringen wie den Legionären. Bei diesen warten Trainer und Fans ja auch hoffnungsvoll bis zum bitteren Ende auf die Leistungsexplosion.

    Und weil sich hier manche noch bis zum Schluss an alten österreichischen/ebel'schen Stammtischweisheiten klammern, es geht auch anders. Habe den Link den Link im Forum schon einmal geteilt; er ist es aber Wert, auch hier geteilt zu werden. Beim Inhalt gehts mir primär ums Prinzip und nicht um die Tatsache, dass die Schweizer ohnehin stärker ausgebildet sind.

    Arno Del Curto - der erste Kaiser von Davos


    Lasst uns doch endlich mal alle ein Stück weit Arno sein. Zu verlieren hat der VSV eh nichts mehr.

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 3. März 2017 um 12:13
    • #1.088
    Zitat von superseppo

    der wechsel kreuter für wehrs wäre jederzeit möglich gewesen

    Ist aber jetzt nicht dein ernst oder?
    Wie wir alle wissen hat Wehrs sein Leistungsniveau bei weitem nicht erreicht, doch Kräuter spielt auch kein EBEL Niveau und konnte/kann auch einen nicht in Form spielenden Wehrs nicht ersetzen, sonst hätte man das sicher getan.
    Ich glaube nicht das Kreuter nächstes Jahr noch einen Vertrag in der EBEL bekommen wird.
    Sorry,Ich sehe sein Niveau eher in der 2en Liga.

  • Bluedynamite
    KHL
    • 3. März 2017 um 13:23
    • #1.089

    Wir waren ja schon auf einen guten Weg! In jeder Linie einen Jungen einbaun... Die Fans haben das toll gefunden, ja sogar die Gegner (glaub Trattnig hat uns im Interview gelobt) haben das für den richtigen Weg empfunden!

    Diese Saison wurden zwar auch Jungendspieler eingesetzt aber leider nicht konstant in jeder Linie einer. (Die Zeit mit den Verletzten jetzt mal ausgenommen)

  • lowraider
    Blaues Bluat!
    • 3. März 2017 um 13:27
    • #1.090

    Sehe ich auch so. Wichtig wäre es, in jeder Linie einen Jungen einbauen. Nur so können Sie lernen. Wenn man ein wenig zurück denkt, Mapletoft spielte damals mit M.Raffl und Kristler zusammen.
    Somit wäre auch das Scoringpotenzial höher und nicht nur auf 1 oder 2 Linien verteilt.

  • anti
    Nationalliga
    • 3. März 2017 um 13:40
    • #1.091

    hui. das wir ein langer und harter sommer...

  • Villas
    Ewiger Realist
    • 3. März 2017 um 13:45
    • #1.092
    Zitat von Die Maske

    Ist aber jetzt nicht dein ernst oder?Wie wir alle wissen hat Wehrs sein Leistungsniveau bei weitem nicht erreicht, doch Kräuter spielt auch kein EBEL Niveau und konnte/kann auch einen nicht in Form spielenden Wehrs nicht ersetzen, sonst hätte man das sicher getan.
    Ich glaube nicht das Kreuter nächstes Jahr noch einen Vertrag in der EBEL bekommen wird.
    Sorry,Ich sehe sein Niveau eher in der 2en Liga.

    Kreuter wird nächstes Jahr noch einen Vertrag bekommen, schätze ich mal, aber ich glaube auch, das wars dann mit der EBEL... es sein denn, er macht leistungsmäßig einen Quantensprung...

  • weiss007
    Gast
    • 3. März 2017 um 13:48
    • #1.093
    Zitat von vtbik

    ernstgemeinte frage, wie sollen jugendspieler etwas lernen wenn sie nicht eingesetzt werden - und dabei ist scheiße fressen inkludiert? wie hast du autofahren gelernt? im cineplexx bei den automaten oder auf der straße?

    Für dich gibts halt nur Schwarz oder Weiß, es gibt genug Möglichkeiten einen Spieler auf die 1. Liga vorzubereiten. Bspw. hat man Pusnik jetzt dem KAC AHL Team ausgeliehen(stimmt oder?), damit der Sprung in die 1. nicht ganz so schwer fällt.Genau da würde ich ansetzen, Kooperationsverein in der AHL und mit 17/18 (bei manchen früher, bei manchen später) kristalisiert sich sowieso raus wer das Zeug hat, dann 1 Jahr AHL und dann EBEL. Ich glaube halt nicht dran das man gute Jugendliche absichtlich nicht einsetzt.

    Naja aber bevor ich meinen Führerschein mache, muss ich trotzdem gewisse Vorrausetzungen erfüllen, bspw. gewisse Theoriestunden absolviert haben usw usw.

    Jetzt lass ich die OT

  • weiss007
    Gast
    • 3. März 2017 um 13:54
    • #1.094

    Mir ist gerade aufgefallen das ich Strong auch nicht am Schirm hatte, Vertrag läuft auch mit diesem Jahr aus, wär der was als Mühlstein Erstaz bzw. für die Kadertiefe?

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 3. März 2017 um 14:24
    • #1.095
    Zitat von anti

    hui. das wir ein langer und harter sommer...

    finde ich auch....
    trotzdem trösten wir Eishockeysüchtigen uns mit dem geschreibsel über die tote Zeit :D

    Einmal editiert, zuletzt von Die Maske (3. März 2017 um 21:50)

  • vtbik
    Gast
    • 3. März 2017 um 14:55
    • #1.096
    Zitat von weiss007

    Für dich gibts halt nur Schwarz oder Weiß,

    nein, mein freund. das gibt es bei mir nicht. jedoch bin ich der meinung, wenn ein eingeschlagener weg nicht zum gewünschten ziel beiträgt, ändere ich entweder die route oder bleibe stur und gehe weiter. bei uns sehe ich seit jahren nur letzteres.

    aber wir können gerne darüber weiter und intensiver diskutieren, dann aber über pm. lassen wir die anderen in ruhe und gehen ihnen nicht noch zusätzlich am geist. :)

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 3. März 2017 um 14:55
    • #1.097

    heute habe ich ein paar Infos bezüglich Verhandlungen mit neuen Spielern erfahren, ich darf noch nichts verraten aber bis jetzt gefällt mir was ich gehört habe. :D
    Ich kann nur so viel verraten, man bastelt an einer taffen VSV Mannschaft für 2017.
    Es sollen voraussichtlich nicht mehr als 8-9 Legios kommen, gemischt mit unseren besten Einheimischen und den besten Nachwuchsspielern und 1 bis 2 neuen Österreichern dazu.

  • Johnny-Canuck
    Master of Disaster
    • 3. März 2017 um 15:01
    • #1.098
    Zitat von Die Maske

    heute habe ich ein paar Infos bezüglich Verhandlungen mit neuen Spielern erfahren, ich darf noch nichts verraten aber bis jetzt gefällt mir was ich gehört habe. :D
    Ich kann nur so viel verraten, man bastelt an einer taffen VSV Mannschaft für 2017.
    Es sollen voraussichtlich nicht mehr als 8-9 Legios kommen, gemischt mit unseren besten Einheimischen und den besten Nachwuchsspielern und 1 bis 2 neuen Österreichern dazu.

    hast du News bzgl. Urbas wäre sehr schade um ihn. Er würde ja auch in das Profil passen.

    Gerne auch PN

  • Online
    The great Chris
    Knoblauch
    • 3. März 2017 um 15:20
    • #1.099
    Zitat von Die Maske

    gemischt mit unseren besten Einheimischen und den besten Nachwuchsspielern

    Was dann heißen dürfte, die gleichen wie letzte Saison. ;)

  • Langfeld#17
    NHL
    • 3. März 2017 um 15:21
    • #1.100

    @weiss007 schreibt doch hier weiter. Dazu ist ein Forum ja schließlich da. Wen es nicht passt, der muss es ja nicht lesen. Konkrete Infos über abgeschlossene Verpflichtungen erfährt man auch aus den Zeitungen/Hompages. Im weitesten Sinn ist es ja auch ein Transfergeflüster, wenn auch die Transfers interne sind.

    An und für sich fände ich den Weg mit der AlpsHL auch ideal. Nur leider handelt es sich hier um den KAC II und nicht um ein Fusionsteam. Sobald der KAC genügend Spieler aus den eigenen Reihen zur Verfügung hat, wirds dort auch keine Plätze für Villacher Nachwuchsspieler mehr geben. Der KAC wird wohl eher wert darauflegen, seine eigene Spieler an die EBEL heranzuführen, als die des VSV.

    Ich persönlich finde es Schade, dass man sich seitens des VSV und KAC nicht auf ein "Team Kärnten" geeinigt hat. Gemeinsam hätte man die besten Stammkräfte der jeweiligen Vereine bündeln und an das Erwachsenenhockey heranführen können. Nebenbei hätten auch beide U20 an der EBYSL teilnehmen können.

    Kärnten hat da ohnehin einen riesigen Vorteil, was das hin-und-hertransferieren der Spieler betrifft. Für Kirchschläger ists wohl etwas umständlich von Zell am See nach Linz zu kommen usw. Die Distanz Villach - Klagenfurt ist jetzt nicht die Welt. Gerade für junge Spieler, die meist noch ans Elternhaus oder die Schule, Uni, FH gebunden sind, kein unwichtiger Faktor. Somit kannst eigentlich recht problemlos am FR in der EBEL am Eis stehen und am SA in der AlpsHL.

    Zur Zeit kann der VSV auch noch vom KAC II profitieren. Diese Quelle wird aber irgendwann mal versiegen. Leider.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™