1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Transfergeflüster EC VSV 2017/18

  • Herby #30
  • 9. Januar 2017 um 17:01
  • Erpel
    Flössi me Pato
    • 27. Februar 2017 um 12:55
    • #826

    bacher ist 8 jahre jünger als pöck und 10 jahre jünger als trattnig... ich behaupte mal wenn ein bacher 8 jahre mehr erfahrung hätte, stünde er den beiden anderen genannten um nichts nach...

    ich würde hier einen cut zwischen stürmern und verteidigern machen. in der verteidigung haben wir 3 gute österreicher die mit bacher und brunner mit mehr praxis noch besser werden und einen schlacher der es definitiv besser kann als er es diese saison gezeigt hat.
    was den sturm angeht, geb ich dir recht...da haben wir nur betrik, der aber einerseits diese saison auch verletzungspech hatte und andererseits schlechtere linienpartner als ein rotter, koch, setze und co hatte

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 27. Februar 2017 um 13:01
    • #827
    Zitat von Erpel

    bacher ist 8 jahre jünger als pöck und 10 jahre jünger als trattnig... ich behaupte mal wenn ein bacher 8 jahre mehr erfahrung hätte, stünde er den beiden anderen genannten um nichts nach...

    trattnig oder pöck haben mit bachers alter aber auch schon besser gespielt als selbiger jetzt spielt. oder anders gesagt, ein 10 jahre älterer trattnig (bald 40) spielt noch immer besser als bacher jetzt im besten hockey alter ;)

    da ist einfach eine klasse um. auch ists ein anderer spielertyp, was aber nix dran ändern, dass wir keine offensiven verteidiger am österreichersektor haben. da war lugge der letzte...in diesem zusammenhang wäre eine iberer-verpflichtung deswegen aus meiner sicht nicht schlecht.

    petrik hatte natürlich heuer auch Pech, er lässt oft aufblitzen was er mit dem stock kann, kommt mir dann doch aber zu hektsich vor und hat mmn. zu wenig übersicht um mit den von mir genannten spielerisch mithalten zu können.

    aber grundsätzlich ist er sicher noch der stürmer, den ich am ehesten zutraue mal die 30-40P marke mit 2 legios in der Linie zu knacken. zweiter urbas wird er aber keiner... :(

  • #Erfolgsfan_99
    NHL
    • 27. Februar 2017 um 13:05
    • #828
    Zitat von Erpel

    bacher ist 8 jahre jünger als pöck und 10 jahre jünger als trattnig... ich behaupte mal wenn ein bacher 8 jahre mehr erfahrung hätte, stünde er den beiden anderen genannten um nichts nach...

    Da bin ich ganz und gar nicht bei dir! Vor 10 Jahren scorte Trattnig 66 Punkte in der EBEL, Pöck spielte NHL! Und jetzt sind beide trotz ihres Alters noch immer über ihn zu stellen meiner Meinung nach!

    Bacher ist mir bei Villach immer positiv aufgefallen, würde ihn mit Unterweger bei uns vergleichen! Auf alle Fälle ein österreichischer Leistungsträger!

  • Jon Schnee
    NHL
    • 27. Februar 2017 um 13:06
    • #829
    Zitat von SNIPER #74

    ist kein blödsinn,vanek hat sehrwohl beziehungen in na u wollte kristler damals helfen wo unterzukommen,er bevorzugte jedoch sbg..


    doch ist schon irgendwie blödsinn. bitte nicht mit gefährlichem Halbwissen hausieren. klar ist dass vanek ihm helfen wollte, um ihn eventuell irgendwo unterzukriegen. von einem konkreten Angebot war aber nie die rede meines wissens. weiters war dies genau nach der A-WM wo er danach sowieso noch 2 jahre in Villach gespielt hat. also Salzburg hat er mal mit Sicherheit keinem konkreten Engagement in NA vorgezogen, eher ist er damals in Villach geblieben anstatt nach NA zu wechseln.

    Zitat von schooontn

    Kristler hat damals in Salzburg einen Vertrag bekommen den die meisten Legionäre bei uns nicht mal ansatzweise bekommen, das hat wenig mit "zu dumm den Spieler zu halten" zu tun.

    Und Rauchenwald wollte einfach aus Villach und vom damaligen Trainer weg, den hätte man unabhängig vom Angebot nicht halten können.

    auch hier interessiert mich wie hoch dann der vertrag genau war. wenn man schon was behauptet, sollte man es auch belegen können.

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 27. Februar 2017 um 13:25
    • #830
    Zitat von costigan

    doch ist schon irgendwie blödsinn. bitte nicht mit gefährlichem Halbwissen hausieren. klar ist dass vanek ihm helfen wollte, um ihn eventuell irgendwo unterzukriegen. von einem konkreten Angebot war aber nie die rede meines wissens.

    Zitat von costigan

    auch hier interessiert mich wie hoch dann der vertrag genau war. wenn man schon was behauptet, sollte man es auch belegen können.


    Will dich nicht persönlich angreifen, aber du machst dich hier doch etwas lächerlich!

  • lowraider
    Blaues Bluat!
    • 27. Februar 2017 um 13:29
    • #831

    Bacher ist halt auch ein anderer Spielertyp als es z.B. ein Trattnig ist.
    Kann man nicht 100% damit vergleichen.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 27. Februar 2017 um 13:37
    • #832

    Bacher würd ich auf jeden fall einen langjährigen vertrag geben, imho unser konstantester Verteidiger.

  • anti
    Nationalliga
    • 27. Februar 2017 um 13:42
    • #833

    kaspitz und netrik. fasching in villach, villach im fasching...

  • Langfeld#17
    NHL
    • 27. Februar 2017 um 13:47
    • #834

    Für mich ist es dennoch sehr verwunderlich, dass das infuriore Trainerduo offensichtlich nicht zur Debatte steht. Wer ist denn bitte näher an der Mannschaft dran als die beiden. Null Reaktion an der Bande, also wirklich gar keine - das ist eigentlich unglaublich. Ich hoffe, da tut sich noch was, aber mit solchen "Zuschauern" hinterm Klemmbrett kannst nie und nimmer ne Mannschaft formen. Ist mir einfach zu billig, dass nur der Kader für das miese Abschneiden verantwortlich sein soll. Kult alleine reicht halt nicht. Einmal mehr ein Warnschuss, dass die wahnwitzige Idee eines baldigen österreichischen Nationalteatrainers noch 10 Jahre zu früh kommt. Wenn man bedenkt, dass Peintner aus diesem Programm kommt, kommt einem das Gruseln.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 27. Februar 2017 um 13:51
    • #835

    Stimmt, eigentlich müssen Holst und Peintner sofort weg nach der Saison.
    Ich denke das wird auch eine Geldfrage sein, sonst kann ich mir das nicht erklären.

  • Jon Schnee
    NHL
    • 27. Februar 2017 um 14:01
    • #836
    Zitat von Gordfather

    Will dich nicht persönlich angreifen, aber du machst dich hier doch etwas lächerlich!

    naja wenn ich Behauptungen aufstelle bezüglich hochdotierter verträge und dergleichen, dann sollte ich das schon irgendwie belegen können.
    es geht nur um folgendes:
    hier drinnen wird immer von hochdotierten verträgen gesprochen, über summen spekuliert und viele weitere märchen werden erzählt.
    fakt ist: keiner hier hat einen genauen Einblick, und wenn doch jemand über die exakten Gehaltszahlungen Auskunft geben könnte, würde er diese Informationen nicht in einem fan-Forum veröffentlichen.

  • t.w.22
    RTFM!
    • 27. Februar 2017 um 14:15
    • #837

    Ganz ehrlich, wenn man nach einer hundsmiserablen Performance wie heuer - die schlechteste seit der Aufstiegssaison in den Siebzigern - ernsthaft glaubt, man kann an dem total gescheiterten Trainerteam festhalten... :cursing:
    Unglaublich ist das; damit ist auch klar, wie ernst das mit dem Neustart gemeint ist!!! So gehts sicher nicht!!!

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 27. Februar 2017 um 14:19
    • #838

    Bei Holst kann ich es aufgrund seines Kultstatus irgendwie minimal nachvollziehen, aber Peinte?

    Was qualifiziert den eigentlich zum Co?

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 27. Februar 2017 um 14:26
    • #839

    aber nur wegen des kultes alleine an einem trainer festhalten? na i weiß nit recht :huh:

  • root
    Gast
    • 27. Februar 2017 um 14:34
    • #840

    Vor allem kann man nicht einen Trainer behalten, der noch eine Saison runterdrehen will um sich zu rehabilitieren, man muss einen Trainer holen, der von mir aus über die nächsten 5 Jahre etwas aufbauen will und kann.

    Sonst is die Saison ja wieder fürn Hugo, wenn dann ein neuer Trainer mit anderem System kommt...

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 27. Februar 2017 um 14:43
    • #841

    natürlich hat das Trainer Team viel falsch gemacht,

    aber 1. haben beide noch einen laufenden vertrag, aus dem man sie rauskaufen müsste und 2. wird das Budget für einen neuen Coach davon auch nicht höher.

    verzwickte Sache, die frage ist: war diese Saison jetzt ein negativer ausreißer, oder war die zweite saisonhälfte 15/16 der positive ausreißer?

    @bufu mir gefällt die Denkweise, stimm dir zu, ein Trainer der von jetzt weg was aufbauen will (besseren Zeitpunkt gäbe es ohnehin nicht) wär deutlich gscheider...

    edit:
    shice auf kultstatus :thumbdown:

  • Cathy Miller
    Gast
    • 27. Februar 2017 um 14:43
    • #842

    Es geht aber nicht darum, dass er wegen seines Kultstatus bleiben soll, sondern weil er noch einen gültigen Vertrag für eine weitere (laut Krone sogar zwei) Saison hat. Wenn man einen anderen Trainer holt, muß man in der nächsten Saison zwei Trainer bezahlen. Anders wird es ja nicht gehen; Holst hat ja nix aus der Vereinskasse mitgehen lassen. Ich vermute mal, dass man sich das nicht leisten kann und damit dürfte das Thema vom Tisch sein, auch wenn viele damit nicht glücklich sein werden.

  • Langfeld#17
    NHL
    • 27. Februar 2017 um 14:48
    • #843

    Zudem hat schon der große Arno Del Curto sich selbst eine 10 Spiele andauernde Negativserie gewunschen, denn nur in Krisenzeiten zeigt sich, wer wirklich ein großer Trainer ist, so die Ansicht des Schweizers. Krisenzeiten gab es beim VSV genug und wie die besagten Herren in Blau in diesen dann agieren, hat sich in erschreckender Weise gezeigt. Holst u Peintner wünschen sich eine Rehabilitierung, um ihren Kultstatus aufrechtzuerhalten und das bestenfalls über eine qualitativ starke Mannschaft. Was sie drauf haben, hätten sie diese Saison zeigen können- da hätte es ein starkes Trainerteam mehr als gebraucht.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 27. Februar 2017 um 15:21
    • #844
    Zitat von Heartbreaker

    Es geht aber nicht darum, dass er wegen seines Kultstatus bleiben soll, sondern weil er noch einen gültigen Vertrag für eine weitere (laut Krone sogar zwei) Saison hat. Wenn man einen anderen Trainer holt, muß man in der nächsten Saison zwei Trainer bezahlen.

    Gilt der Vertrag von Holst nur als Trainer, oder auch als Jugendkoordinator? Weil in diesem Fall wäre es ja kein Problem, ihn trotz Vertrag intern zurück zum Nachwuchs zu degradieren.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 27. Februar 2017 um 15:27
    • #845

    nachdem mion meinte, dass man sich wieder an die alten villacher tugenden annähern will, die man aus dem augen verloren hat, könnte es ja auch gut sein, dass holst wieder besser zu der neuen Mannschaft passt.

    ich weiß nicht wie das bis dato abgelaufen ist bzw. wer sich wieviel eingebracht hat in die kaderplanung, aber ich könnte mir vorstellen, dass mion nun (noch?) mehr involviert sein wird/möchte.

    man merkte definitiv eine Betroffenheit bei ihm, auch wenn manche antworten bei den interviews für fans (noch) nicht befriedigend waren.

    man darf gespannt sein, was dabei herauskommen wird.
    nach 5 jahren körperlosem hockey hätte ich nichts gegen eine etwas ruppigere gangart.

  • Stefan#14
    Two-Handed-Bowler
    • 27. Februar 2017 um 15:41
    • #846
    Zitat von Heartbreaker

    Holst hat ja nix aus der Vereinskasse mitgehen lassen.

    :D
    Was soll er da auch mitgehn lassen? Da kommen ihm höchstens zwei Fledermäuse engegen! :P

  • Cathy Miller
    Gast
    • 27. Februar 2017 um 15:52
    • #847

    Die eingesparten Meisterprämien vielleicht?

  • SNIPER #74
    NHL
    • 27. Februar 2017 um 17:12
    • #848
    Zitat von costigan

    doch ist schon irgendwie blödsinn. bitte nicht mit gefährlichem Halbwissen hausieren. klar ist dass vanek ihm helfen wollte, um ihn eventuell irgendwo unterzukriegen. von einem konkreten Angebot war aber nie die rede meines wissens. weiters war dies genau nach der A-WM wo er danach sowieso noch 2 jahre in Villach gespielt hat. also Salzburg hat er mal mit Sicherheit keinem konkreten Engagement in NA vorgezogen, eher ist er damals in Villach geblieben anstatt nach NA zu wechseln.

    auch hier interessiert mich wie hoch dann der vertrag genau war. wenn man schon was behauptet, sollte man es auch belegen können.

    von vertrag hab ich auch nicht geredet,nur dass er ihm helfen wollte..ob er jetzt damals in villach oder sbg geblieben ist is eh powidl ^^

  • Herby #30
    Mr. KärntnerDerby
    • 27. Februar 2017 um 17:34
    • #849

    Obwohl Dahlem jetzt frei wäre, nachdem Lugge in Heilbronn übernommen hat! ;)

  • Villacher
    EBEL
    • 27. Februar 2017 um 17:50
    • #850
    Zitat von Wodde77

    Bei Holst kann ich es aufgrund seines Kultstatus irgendwie minimal nachvollziehen, aber Peinte?

    Was qualifiziert den eigentlich zum Co?

    Fitness Guru ist er schon mal keiner. Videoanalyst ebenso wenig.

    Freinderlwirtschaft? Auf dass läuft es eher raus.
    Aber dadurch dass beide Trainer fest im Sattel sitzen können wir nichts ändern und hoffen wir das Beste, dass Peinte sich einmal profiliert.

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™