1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Transfergeflüster EC VSV 2017/18

  • Herby #30
  • 9. Januar 2017 um 17:01
  • Gordfather
    Wichsomat
    • 19. Februar 2017 um 09:36
    • #601
    Zitat von VincenteCleruzio

    Eher ein Malefizkonzert für die Zukunft des VSV (nomen est omen!): Tote Hosen hatte der VSV in der heurigen Saison mehr als genug in der Mannschaft.
    Von Drahdiwaberl, EAV, Alkbottl und Aschenputtel würde ich ebenso abraten wie von Absolut HIV.


    Da du keine Ahnung zu haben scheinst und wir jetzt Freunde sind, möchte ich dich ein wenig aufklären! Die Toten Hosen haben durch ihren Frontmann Campino einen sehr starken Villach Bezug, seit seiner Kindheit macht bei uns Urlaub und war auch vor wenigen Tagen noch zum Schifahren hier! Deshalb auch die Konzerte in der Stadthalle! Bei jedem Konzert erwähnt er seine Liebe zu Villach und dass er als Eishockey Fan, großes Verständnis für unsere Verachtung gegenüber dem KAC hat! UND er hat auch kürzlich am Feuerberg gemeint, dass er folgendes Lied den leidenden Villacher Fans widmen sollte (hoffentlich plaudere ich jetzt nicht zu sehr aus dem Nähkästchen):

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 19. Februar 2017 um 09:55
    • #602

    Schade, bei Dir scheint meine Botschaft nicht angekommen zu sein.

    Von toten Hosen (quasi die Spielerumkleidekabinenkombo des VSV) habe ich tatsächlich keine Ahnung, weil in meinen geht's quicklebendig zu. Deshalb ein herzliches “danke schön!“ auch für die Info, dass es sich bei Campino nicht nur um ein Lutschbonbon handelt.

    Einmal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (19. Februar 2017 um 10:17)

  • root
    Gast
    • 19. Februar 2017 um 12:10
    • #603

    Also ich bin ja absolut dafür, den vsv zu unterstützen, darum habe ich auch nächstes Jahr ein Abo für 5xx Euro. Dafür erwarte ich mir auch nur die Spiele anzusehen und unterhalten zu werden.

    Sich hier Gedanken Über ein Crowdfunding zu machen ist meiner Meinung nach fehl am Platz. Es ist Sache des Vorstands so etwas anzukurbeln bzw Sponsoren zu finden.

    Und genau da liegt anscheinend das Problem des Freunderlwirtschafts und Wurschtelvorstandes.

    Villach hätte von der Fanbase her so viel Potential, es muss nur aktiviert werden. Dazu müsste man halt für den Verein, die Spieler und die Fans arbeiten, nicht nur für die eigene Brieftasche.

    Etwas mehr Transparenz den Fans und Sponsoren gegenüber wäre ein Anfang.

  • vtbik
    Gast
    • 19. Februar 2017 um 12:18
    • #604

    crowdfunding funktioniert auf das prinzip einmalzahlung. also wenn du eine firma aufsperren willst, dir fehlt aber das nötige kleingeld, lukrierst du via crowdfunding gelder. oder wenn du eine finanzspritze benötigst, die bank dir diese verweigert, versuchst es über crowdfunding.

    es ist sehr lobenswert, dass sich so viele fans mit und über den vsv sich gedanken machen. schlechte ideen gibt es sowieso nicht, denn jeder bullshit ist immer noch besser als keine. hut ab daher an euch!

  • BigHit
    Nationalliga
    • 19. Februar 2017 um 12:52
    • #605

    Naja, es gibt ja auch noch Patreon: https://www.patreon.com/
    Da wird dann monatlich gezahlt.

  • vtbik
    Gast
    • 19. Februar 2017 um 13:04
    • #606

    natürlich kann man die gespendeten gelder auch monatlich auszahlen. die sache ist aber, dass ein fan ja sowieso schon den verein finanziell unterstützt. mit jeder tageskarte/abo, mit jedem bier, mit jeder wurstsemmel, mit jedem fanschal etc finanzierst du den klub. somit wäre das crowdfunding ein zweiter standbein, den man sich vom fan bezahlen lässt.

    weiters ist sponsoring über crowdfunding eine sehr ungewisse sache. zahlen im ersten jahr 1000 personen je 500€ ein (somit 500.000), wollen im zweiten jahr plötzlich nur noch 700 personen die 500€ zahlen (350.000). somit hast einen kalkulierten budgetposten von 150.000€ weniger.

    wie gesagt, ich finde jede idee wie man den verein nach vorne bringt sehr gut. crowdfunding gehört für mich aber eher nicht zur realistischen variante.

  • Spengler
    Trottel
    • 19. Februar 2017 um 13:12
    • #607

    Wie sollte sowas in Villach funktionieren wenn es schon bei der Streichung der Forever Abos so einen Aufstand gab??

  • Lorenzo72
    NHL
    • 19. Februar 2017 um 13:35
    • #608
    Zitat von vtbik

    natürlich kann man die gespendeten gelder auch monatlich auszahlen. die sache ist aber, dass ein fan ja sowieso schon den verein finanziell unterstützt. mit jeder tageskarte/abo, mit jedem bier, mit jeder wurstsemmel, mit jedem fanschal etc finanzierst du den klub. somit wäre das crowdfunding ein zweiter standbein, den man sich vom fan bezahlen lässt.

    weiters ist sponsoring über crowdfunding eine sehr ungewisse sache. zahlen im ersten jahr 1000 personen je 500€ ein (somit 500.000), wollen im zweiten jahr plötzlich nur noch 700 personen die 500€ zahlen (350.000). somit hast einen kalkulierten budgetposten von 150.000€ weniger.

    wie gesagt, ich finde jede idee wie man den verein nach vorne bringt sehr gut. crowdfunding gehört für mich aber eher nicht zur realistischen variante.

    Nein, da kannst noch soviele Biere trinken in der Halle.... Da sieht der VSV keinen Cent davon...

  • gm99
    Biertrinker
    • 19. Februar 2017 um 16:12
    • #609
    Zitat von Villacher

    Alagic kommt Retour und 4 Junge hochziehen. Wobei ich eigentlich denke, dass wir die Kohle für die reduzierten 5 Legios eher in 6 Toplegios investieren sollten.
    Und einen Wehrs kannst locker mit Kreuter ersetzen. Machen die selben Schnitzer, nur bei Kreuter ist noch Luft nach oben. Latendresse ist eine Ballerina. Kein Kampf, kein Geist. Da hab ich lieber einen Alagic.
    Hunter mit -30 und seiner Torausbeute. Da hat sogar Steurer mehr Übersicht (super Assist im Derby).


    Das würde dann circa so ausschauen:

    Legio (wenn wir nicht Starkbaum bekommen, wird man um einen Legio als 1er Goalie nicht herumkommen)
    Herzog

    Legio/Legio
    Bacher/Brunner
    Schlacher/Kreuter
    (Junger)

    Verlic-Legio-Kromp
    Leiler-Legio-Betrik
    Nageler-Alagic-Jennes
    Junger-Platzer-Junger

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass man mit so einer Aufstellung wahnsinnig viel gewinnen würde. Das letzte Mal, als wir mit nur sechs Legionären gespielt haben, hatten wir einen ganz anderen Stamm an österreichischen Spielern als jetzt: Thomas Raffl, Peintner, Kaspitz, Wolfi Kromp, Günther Lanzinger, Herby Hohenberger...Unsere derzeitigen Inländer, vor allem im Sturm, können da nicht mithalten.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 19. Februar 2017 um 16:20
    • #610

    Unter 8 - 10 Legios brauchst in der Liga gar nit erst antreten, es sei denn man hat Österreicher wie Raffl\Koch\Ganahl\Rotter\Setzinger und Co im Kader.

    Is leider so, entweder viele Legios oder viel Geld für Topösis.
    Kromp und Leiler könnten zwar welche werden, das wird aber noch dauern.

    Mit dem Kader da oben matchen wir uns mit Laibach um den letzten Platz.

  • Online
    The great Chris
    Knoblauch
    • 19. Februar 2017 um 16:24
    • #611
    Zitat von Wodde77

    Unter 8 - 10 Legios brauchst in der Liga gar nit erst antreten, es sei denn man hat Österreicher wie Raffl\Koch\Ganahl\Rotter\Setzinger und Co im Kader.

    Is leider so, entweder viele Legios oder viel Geld für Topösis.
    Kromp und Leiler könnten zwar welche werden, das wird aber noch dauern.

    Mit dem Kader da oben matchen wir uns mit Laibach um den letzten Platz.

    Und mit dem jetzigen Kader nicht?

  • schooontn
    nicht liken!
    • 19. Februar 2017 um 16:25
    • #612

    Es hat ja auch keiner ein Problem mit vielen Legionären, wenn diese a. Leistung bringen und b. die Einsätze der Villacher nicht zu kurz kommen (so wie es z.b. in der Vorsaison war). Die ersten beiden Linien mit (teils extrem lustlosen und schwachen) Legionären voll zu pflastern und Linien 3 und 4 mit billigen Villachern aufzufüllen (welche in vielen Spielen gebencht werden) kann halt nicht Sinn der Sache sein. (vor allem wenn man immer wieder vorpredigt dass man den Villacher Weg geht und wieviele Villacher man doch im Kader hat etc etc)

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 19. Februar 2017 um 16:27
    • #613
    Zitat von The great Chris

    Und mit dem jetzigen Kader nicht?

    Doch, aber da ist ein jeder Fan (zu recht) angepisst.
    Will man das 2 Jahre hintereinander?

    Ob man nun mit 0 Legios letzter wird oder mit deren 15.....im Endeffekt zählt das Ergebnis.
    Noch so eine Saison kann man sich in Villach nicht leisten, egal ob nun mit Jungen oder nicht.

    Für einen reinen Ausbildungsverein a la Laibach ist das Villacher Publikum nicht geeignet.

  • vsv14
    EBEL
    • 19. Februar 2017 um 16:35
    • #614

    2012 wurde ein 5 Jahresplan vorgestellt der voll in die Hosen ging.Das gleiche was wir jetzt kritisieren ,wurde auch schon 2012 kritisiert.Bin mal auf den Mion sein Statement gespannt.Dienstag gib ich mir die Steindorf-Partie,bekomme von Johner und co ein Vsv-Burnout... :evil:

  • Villacher
    EBEL
    • 19. Februar 2017 um 17:54
    • #615
    Zitat von gm99

    Das würde dann circa so ausschauen:

    Legio (wenn wir nicht Starkbaum bekommen, wird man um einen Legio als 1er Goalie nicht herumkommen)
    Herzog

    Legio/Legio
    Bacher/Brunner
    Schlacher/Kreuter
    (Junger)

    Verlic-Legio-Kromp
    Leiler-Legio-Betrik
    Nageler-Alagic-Jennes
    Junger-Platzer-Junger

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass man mit so einer Aufstellung wahnsinnig viel gewinnen würde. Das letzte Mal, als wir mit nur sechs Legionären gespielt haben, hatten wir einen ganz anderen Stamm an österreichischen Spielern als jetzt: Thomas Raffl, Peintner, Kaspitz, Wolfi Kromp, Günther Lanzinger, Herby Hohenberger...Unsere derzeitigen Inländer, vor allem im Sturm, können da nicht mithalten.

    Alles anzeigen

    Du kannst mit dieser Mannschaft Meister werden. Mit den richtigen Trainer, richtigen System und guter Teamchemie.

    Auserdem zeigt es Laibach derzeit in der QR, wie es ohne viele Legionäre (4) geht.

  • daMaXl
    KHL
    • 19. Februar 2017 um 18:00
    • #616

    :veryhappy: :veryhappy: :veryhappy:

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 19. Februar 2017 um 18:24
    • #617
    Zitat von Villacher

    Du kannst mit dieser Mannschaft Meister werden. Mit den richtigen Trainer, richtigen System und guter Teamchemie

    Vielleicht eine blöde Frage, aber redet ihr schon von der AlpsHL?

    Vielleicht will hier @Lenny the Swede mitlesen?

    Einmal editiert, zuletzt von Gordfather (19. Februar 2017 um 18:30)

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 19. Februar 2017 um 18:33
    • #618
    Zitat von Villacher

    Du kannst mit dieser Mannschaft Meister werden. Mit den richtigen Trainer, richtigen System und guter Teamchemie.
    Auserdem zeigt es Laibach derzeit in der QR, wie es ohne viele Legionäre (4) geht.

    Nie im Leben wirst mit dem Team Meister.

    Und Laibach ist dezenter drittletzter ohne Chance auf die POs , das ist für VSV Verhältnisse zu wenig.

  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 19. Februar 2017 um 18:38
    • #619

    leute, bei aller Enttäuschung, wir müssen schon a bissal aufpassen, dass sich das forumsniveau nicht jenem am Eis angleicht :D

  • gm99
    Biertrinker
    • 19. Februar 2017 um 18:40
    • #620
    Zitat von Villacher

    Auserdem zeigt es Laibach derzeit in der QR, wie es ohne viele Legionäre (4) geht.


    Laibach zeigt aber auch, wohin es führt, wenn man 44 Runden lang am Tabellenende steht - zu dreistelligen Zuschauerzahlen nämlich.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 19. Februar 2017 um 19:57
    • #621

    die einem reden vom meister, die anderem von der ahl...die nächsten vom crowdfunding (=abo!!!).

    also ehrlich, mich wundert unser ruf hier im forum ja nicht...

  • Online
    The great Chris
    Knoblauch
    • 19. Februar 2017 um 19:59
    • #622
    Zitat von DieblaueRapunzl

    die einem reden vom meister, die anderem von der ahl...die nächsten vom crowdfunding (=abo!!!).

    also ehrlich, mich wundert unser ruf hier im forum ja nicht...

    Wer uns noch ernst nimmt, ist eh selber schuld!

  • true detective
    Caracas
    • 19. Februar 2017 um 20:12
    • #623

    ....wie lautet eigentlich der plan vom vorstand?

  • jcp77
    KHL
    • 19. Februar 2017 um 21:07
    • #624

    Dann sehe auch ich mal in die Zukunft was es demnächst auf der VSV Homepage zu lesen gibt.

    Nachdem wir schon mit Eric Hunter verlängern konnten freut es uns auch die Verlängerung mit Kevin Wehrs bekannt zu geben. Kevin beherscht wie kein anderer die Tradition der tödlichen Fehlpasses. Er besticht durch diese wiederkehrende Verlässlichkeit und wird deshalb selbst von den Gegenspielern sehr geschätzt.

    Ein weiterer Topspieler nämlich Oliver Latendresse konnte für weitere 3 Jahre an den Verein gebunden werden. In der ganzen EBEL ist bekannt das Oliver in den Playoffs zu seiner Stärke findet. Davon wollen auch wir uns überzeugen und hoffen dass er dies in seinem 3 Jahr auch zeigen wird.

    Diese Verpflichtungen gehören zum neuen 3 Jahres Plan. Warum 5 Jahre wenn wir es auch schaffen können in 3 Jahren vor dem nichts zu stehen?!

    VSV-Wir greifen nach dem Strohhalm.

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 19. Februar 2017 um 22:47
    • #625

    Meinst, ist die erste Maßnahme also, in einen besseren Schreiberling zu investieren? :D

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™