1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Transfergeflüster EC VSV 2017/18

  • Herby #30
  • 9. Januar 2017 um 17:01
  • Charlie_Sheen
    Hobbyliga
    • 28. Januar 2017 um 18:51
    • #201
    Zitat von Tine

    Sind die düsteren Zukunftsaussichten mit 1500 Zuschauern wirklich gerechtfertigt? Ich kann nur von mir selbst (bzw. meinem Freundeskreis) sprechen, habe mir in den letzten Jahren gegen Ende der Saison aus grenzenlosem Frust immer geschworen, kein Abo mehr zu nehmen bzw. aufgrund der zahllosen Peinlichkeiten eine Zeit lang Abstand vom KAC zu nehmen.
    Die Realität hat dann aber jeweils so ausgesehen, dass ich spätestens im August schon wieder derart geil auf Eishockey und auch den KAC als Herzensangelegenheit war, dass der alte Grant der Vorsaison neuer Hoffnung und der Vorfreude gewichen ist. :D
    Ich denke, das dies auch bei euch so sein wird, man kommt halt nicht so einfach weg von seinem liebsten Hobby.
    Abgesehen gehe ich auch heuer noch zu 85% von einer PO-Teilnahme der Adler aus.

    Glaube auch nicht wirklich, dass nach einer schlechten Saison nur mehr die Hälfte Ihr Abos verlängert. Das müsste schon ein paar Saisonen so laufen...

  • Thomas D
    EBEL
    • 29. Januar 2017 um 00:15
    • #202

    Ich denke auch, dass sowohl bei Villach als auch bei Klagenfurt immer um die 2500 Zuschauer kommen werden. Wenn es gut läuft 1000 mehr. Wenn es sensationell läuft sind die Spiele ausverkauft.

    Ich bin berufsbedingt kein Abonnent (Gastronomie = Wochenendarbeit). Daher nehme ich jedes Spiel, wenn es sich ausgeht. Egal wie der VSV gerade drauf ist und egal gegen welchen Gegner.

    Bei einem Abonnenten ist der Frust sicher noch viel größer, da ihm die Leidensgeschichte dieser Saison 1-2 mal in der Woche vor Augen geführt wird. Trotzdem ist man spätestens im Sommer wieder richtig geil auf Eishockey.

    Ich sehe es daher ganz genauso wie Tine, dass 1500 Zuschauer in der Tirolerstraße illusorisch sind. Das bekommen ja sogar Graz und Innsbruck zusammen :D

  • starting six
    NHL
    • 29. Januar 2017 um 07:59
    • #203

    Ich könnte mir zum Beispiel als neues Trainerduo sehr gut Dahlem/ Unterluggauer vorstellen. im Rahmen seiner Ausbildung war Unterluggauer ja bei den Falken und arbeitet dort jetzt mit

    was würde für dieses Duo sprechen. finanziell leicht zu bewältigen. Dahlem kennt die Liga und ist ein akribischer Arbeiter . der Mann ist wirklich als Erster in der Halle und der Letzte der heimgeht. und nicht nur, dass er es perfekt versteht, zu motivieren, hat er wirklich auch gute Referenzen was seine Ausbildung betrifft. Dahlem versteht es auch sehr gut, mit den jungen Spielern zu arbeiten und vor allem er hat jetzt mehrmals schon bewiesen, dass er auch in der Lage ist, mit einem no name team sich tapfer zu schlagen. ganz zu schweigen, wenn zum Beispiel den heurigen Kader hernimmst

    Mit Unterluggauer hat er einen lokal hero zur Seite, der die Abläufe im Verein und Stadt bestens kennt, und sollte er sich entwickeln, warum nicht wieder einmal ein österreichischer Trainer in Hockeytown .

    Einmal editiert, zuletzt von starting six (29. Januar 2017 um 13:07)

  • KCT14
    KHL
    • 29. Januar 2017 um 10:10
    • #204

    Mich wundert, dass noch niemand auf den heutigen Krone Artikel angesprungen ist. Locke vl. beim Kac, weil der Vsv im November noch nicht verlängern wollte...

  • Villas
    Ewiger Realist
    • 29. Januar 2017 um 10:17
    • #205

    Weil man Gott sei Dank nicht auf jeden Scha.. aufspringt in diesem Forum... ok, der war gut jetzt.. :D
    und im November, da haben noch einige geschrien, dass der nix wird...l

  • Healthy Scratch
    Gast
    • 29. Januar 2017 um 10:18
    • #206

    Naja, es wird erwähnt, dass andere Vereine bereist Angebote gelegt haben und der KAC einstweilen nur Informationen eingeholt hat.
    Wenn ihn Wien oder Salzburg wollen, lizitiert der "neue" KAC eher nicht mit.

  • true detective
    Caracas
    • 29. Januar 2017 um 10:31
    • #207

    zu den Locke "news" - wird sicher stimmen, mit mir hat heuer auch noch keiner verlängert

  • _sven_g
    Hockeyjunkee
    • 29. Januar 2017 um 10:52
    • #208
    Zitat von starting sex

    Ich könnte mir zum Beispiel als neues Trainerduo sehr gut Dahlem Unterluggauer vorstellen. im ahmen seiner Ausbildung war Unterluggauer ja bei den Falken. und arbeitet dort jetzt mit

    was würde für dieses Duo sprechen. finanziell leicht zu bewältigen. Dahlem kennt die Liga und ist ein akribischer Arbeiter . der Mann ist wirklich als erster in der Halle und der Letzte der heimgeht. und nicht nur, dass er es perfekt versteht, zu motivieren hat er wirklich auch gute Referenzen was seine Ausbildung betrifft. Dahlem versteht es auch sehr gut mit den jungen Spielern zu arbeiten und vor allem er hat jetzt mehrmals schon bewiesen dass er auch in der Lage ist mit einem no name team sich tapfer zu schlagen. gan zzu schweigen wenn zum Beispiel den heurigen Kader hernimmst

    Mit Unterluggauer hat einen lokal hero zur Seite, der die Abläufe im Verein und Stadt bestens kennt uns ollte er sich entwickeln, warum nicht wieder einmal ein österreichischer Trainer in Hockeytown .

    Eig würde ich mir das Duo für Dornbirn wünschen aber gönne es auch den Adlern. Dahlem steht zwar grad bei meinem Heimatverein in der Kritik (mMn aber zu Unrecht, denn der Manager von Heilbronn taugt nix) aber ich halte ihn für sehr gut und bei ihm bekommt die Jugend definitiv eine Chance und er is eishockey besessen

  • gino44
    Highlander
    • 29. Januar 2017 um 12:58
    • #209
    Zitat von starting sex

    Ich könnte mir zum Beispiel als neues Trainerduo sehr gut Dahlem Unterluggauer vorstellen. im ahmen seiner Ausbildung war Unterluggauer ja bei den Falken. und arbeitet dort jetzt mit

    was würde für dieses Duo sprechen. finanziell leicht zu bewältigen. Dahlem kennt die Liga und ist ein akribischer Arbeiter . der Mann ist wirklich als erster in der Halle und der Letzte der heimgeht. und nicht nur, dass er es perfekt versteht, zu motivieren hat er wirklich auch gute Referenzen was seine Ausbildung betrifft. Dahlem versteht es auch sehr gut mit den jungen Spielern zu arbeiten und vor allem er hat jetzt mehrmals schon bewiesen dass er auch in der Lage ist mit einem no name team sich tapfer zu schlagen. gan zzu schweigen wenn zum Beispiel den heurigen Kader hernimmst

    Mit Unterluggauer hat einen lokal hero zur Seite, der die Abläufe im Verein und Stadt bestens kennt uns ollte er sich entwickeln, warum nicht wieder einmal ein österreichischer Trainer in Hockeytown .

    Thats it !! :thumbup:
    Den Lugge hamma eh schon zu den Vertragsverhandlungen rausgeschickt. Dahlem hat bereits gezeigt, was er aus einer Mannschaft rausholen kann.
    Und Lugge stelle ich aufgrund des Gesamtpakets - trotzdem dass er als Betreuer ein absoluter Rookie ist - 5 Stufen über Peintner, bei dem ich in Wirklichkeit bis heute noch nicht weiß, welche Qualifikationen ihn auf diesen Posten hievten bzw was sein Aufgabengebiet über die Saison ist / war.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 29. Januar 2017 um 13:30
    • #210

    Und Dahlem hat in Ljubljana das Wirtschaften mit beschränkten Ressourcen schon verinnerlicht.
    Würde mich auch sehr gut gefallen; die Idee hat mir schon vorgeschwebt, als Lugge nach Deutschland gegangen ist.

  • Anzeigetafel
    00:00:99
    • 29. Januar 2017 um 14:48
    • #211

    ... und dann leitet Lugge das Fitnesstraining oder ? :veryhappy:
    Sry aber wenn eine Villacher Co Lösung dann bitte beim Wolfi Kromp einmal anfragen.

  • SNIPER #74
    NHL
    • 29. Januar 2017 um 21:10
    • #212

    der kromp wird des aber nit machen weil er beim nachwuchs genau da is wo er hingehört. :thumbup:

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 30. Januar 2017 um 08:09
    • #213

    tauschts bitte bei den letzten 5-6 postings dahlem durch järvenpää, lugge durch peintner und kromp durch holst aus und ihr habts 1zu1 die diskussionen von vor 5 jahren.

  • superseppo
    EBEL
    • 31. Januar 2017 um 05:23
    • #214

    würde mich sehr über die verpflichtung von marc brown freuen - so fit wie unsere mannen in diesem jahr waren, hab ich sie dann nicht mehr gesehen.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 31. Januar 2017 um 08:32
    • #215

    der wird wohl seine selbstständigkeit deswegen nicht sausen lassen

  • anti
    Nationalliga
    • 31. Januar 2017 um 18:22
    • #216
    Zitat von superseppo

    würde mich sehr über die verpflichtung von marc brown freuen - so fit wie unsere mannen in diesem jahr waren, hab ich sie dann nicht mehr gesehen.

    habens da nicht alle ein bisserl gestritten und er sich vom vsv nicht extra im guten getrennt?

  • schooontn
    nicht liken!
    • 31. Januar 2017 um 18:31
    • #217

    Nö, da ging es primär um den damaligen Cheftrainer ;)

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 2. Februar 2017 um 13:57
    • #218

    habe gerade gelesen, dass Roland kaspitz in Villach scheinbar ein konkretes Thema war für die letzte Saison.

    nachdem er nur einen einjährigen vertrag in lyon hat, könnte er auch diese Saison wieder auf der Wunschliste stehen.

    soll jetzt keine kaspitz für und wieder Diskussion auslösen, ist nur eine wertfreie Information.

  • ice-crusher11
    Hobbyliga
    • 2. Februar 2017 um 14:37
    • #219

    Hätte schon lang Kaspitz einen Vertrag geben! Viel bessere Österreicher wirst nicht bekommen.. aber jetzt mit 35/36 jahren?

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 2. Februar 2017 um 15:00
    • #220

    hab meine Meinung dazu auch schon in der letzten offseason kund getan, diese schlägt in die selbe kerbe.

    ...aber man muss schon auch ehrlich zu sich selbst sein. jetzt schimpft natürlich jeder, "dass was legio X spielt, kann Österreicher Y auch"

    nur wenn man dann tatsächlich leute wie klimbacher & kaspitz holt kommt wieder "mit dem kader gewinnst nix..."

    (größtenteils) ungeachtet des potentials könnte man ja folgenden kader zusammenstellen:

    kromp-legio-legio
    petrik-legio-kristler
    leiler-kaspitz-legio(verlic)
    nageler-platzer-jennes
    lanzinger

    Iberer-legio
    bacher-legio (labrecque wenn möglich)
    schlacher-brunner
    mühlstein-klimbacher
    kreuter

    starkbaum/swette
    herzog

    6 legios davon 4 neue...

    bin mir ziemlich sicher, dass so ein kader zusammengestellt werden KÖNNTE. nur den aufschrei möcht ich dann sehn...(obwohl ich die Richtung gut finden würde).

  • ice-crusher11
    Hobbyliga
    • 2. Februar 2017 um 15:25
    • #221

    Finde ich super!! Aber glaub kaum das nur 6legios reichen,Kristler wäre sicher gut,hat der keinen Vertrag mehr?
    Um Iberer hätte ich mich schon lang bemüht,ob er je zu uns kommen wird/will..

    Herzog/swette wäre schon ein FETTTES zeichen,könnte funktionieren aber starkbaum wäre wohl TOP!!

    Welche Österreicher haben den keinen Vertrag mehr,viele werden es wohl nicht sein.. würde auch einen Setzinger nehmen ohne nach zudenken..

    Ganahl wäre sicher gut aufgehoben im blauen dress,aber “bessere“ Österreicher kosten halt wieder,der Verein will/kann sichs nicht Leisten:/

    Einmal editiert, zuletzt von ice-crusher11 (2. Februar 2017 um 15:33)

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 2. Februar 2017 um 15:38
    • #222
    Zitat von ice-crusher11

    Welche Österreicher haben den keinen Vertrag mehr,viele werden es wohl nicht sein.. würde auch einen Setzinger nehmen ohne nach zudenken..

    interessant aber unrealistisch sind noch:
    ganahl, setzinger, pöck, trattnig, a. lakos, nödl, huber...

  • Spezza19
    NHL
    • 2. Februar 2017 um 15:42
    • #223

    setzinger hat in graz einen 3 Jahresvertrag unterschrieben, oder ? und trattnig hat mittlerweile in Salzburg verlängert...

  • weiss007
    Gast
    • 2. Februar 2017 um 15:43
    • #224

    Ich seh Lakos nicht als unrealistisch! Glaub kaum das er in Znaim mit Geld zugeschüttet wird.

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 2. Februar 2017 um 15:44
    • #225
    Zitat von DieblaueRapunzl

    interessant aber unrealistisch sind noch:ganahl, setzinger, pöck, trattnig, a. lakos, nödl, huber...


    Ich weiß nicht ob du es mitbekommen hast, aber Setze wird die nächsten 2 Jahre auch in Graz spielen, ebenso Trattnig bei den Bullen... Wenn Ganahl vom KAC weggeht, dann wegen der Kohle, und dann wahrscheinlich eher nicht nach Villach.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™