1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Transfergeflüster EC VSV 2017/18

  • Herby #30
  • 9. Januar 2017 um 17:01
  • weiss007
    Gast
    • 10. Januar 2017 um 10:16
    • #26

    Petrik zur Diskussion? Bitte nicht, das ist unser bester Österreichisscher Scorer.

  • vtbik
    Gast
    • 10. Januar 2017 um 10:45
    • #27
    Zitat von Villacher

    In der Krone meinen sie, dass die Hälfte keinen Vertrag mehr bekommen.

    ohne den artikel gelesen zu haben (vielleicht könnte jemand einen screenshot davon hier reinstellen), das wären dann die legionäre.

    und ich weiß, dass ihr mich jetzt kreuzigen werdet, aber ich würde sogar nur labrecque, blain und urbas verlängern + alle österreicher.

    roy - zu verletzungsanfällig.
    locke - achtet mal auf seine kommunikation am eis mit den mitspielern. er schimpft sehr gerne mit den verteidigern, obwohl er selbst seine position nicht gehalten hat. gibt immer den anderen die schuld. natürlich ist er unser bester scorer, aber er ist für mich auch ein klassischer teichspieler.
    alle anderen legios: brachten nicht das erhoffte.
    am meisten enttäuscht: mcgrath. bei so einer vita erhoffte ich mir einen ganz anderen spieler. der schlägt von seinem lustlosen spiel sogar den fortier.

  • Villas
    Ewiger Realist
    • 10. Januar 2017 um 12:41
    • #28

    Bin auch der Meinung, nächstes Jahr volles Risiko! Keinen Legio aus der Liga verpflichten ( außer vielleicht Langkow aus Laibach) - den Rest holen, wo wir Blaine herbekommen haben... Gehts gut, super, gehts schief, sind wir nicht schlechter als heuer... Lieber 2 Jahre mit einer Billigtruppe voll den Nachwuchs fordern und trotzdem hätten wir Chancen, über die Hoffnungsrunde ins Playoff zu kommen... so wie heuer...

  • Spezza19
    NHL
    • 10. Januar 2017 um 13:17
    • #29
    Zitat von weiss007

    Der Österreichermarkt gibt halt leider nicht viel her, aber vielleicht Klopft man ja mal bei Huber und Kristler an.


    Ps: Ich tippe mal auf Schlacher, Petrik oder Johner als C in der kommenden Saison.


    Nur so zur Info: um das was Huber kostet damit er von seiner Mama weg geht, leistest dir einen mind. durchschnittlichen Legionär. So gut ist er momentan noch nicht.

  • starting six
    NHL
    • 10. Januar 2017 um 13:29
    • #30
    Zitat von Spezza19

    Nur so zur Info: um das was Huber kostet damit er von seiner Mama weg geht, leistest dir einen mind. durchschnittlichen Legionär. So gut ist er momentan noch nicht.

    in welcher Preisklasse bewegt sich dein durchschnittlicher Legionär? 8| 8|

  • Lorenzo72
    NHL
    • 10. Januar 2017 um 13:42
    • #31

    Ich seh schon... sehr viele Coaches mit sehr vielen verschiedenen Meinungen.... könnte noch spannend werden hier drinnen... :D

  • goodoldtimes
    Feeling fine since69
    • 10. Januar 2017 um 15:35
    • #32
    Zitat von Villacher

    In der Krone meinen sie, dass die Hälfte keinen Vertrag mehr bekommen.

    Also bei den Legios ok.
    Villachern weiß ich nicht zurecht. Man kann über Schlacher (Vertrag) Petrik oder Nageler diskutieren. Aber die machen eigentlich das, was man von Ihnen erwartet. Mühlstein ok.

    Sorry, aber der wäre mit der heurigen Leistung als erster zu verabschieden!

  • hockeytime
    NHL
    • 10. Januar 2017 um 15:42
    • #33

    vtbic.: locke mit einem Teich Spieler vergleichen ist einfach :veryhappy: :veryhappy: :veryhappy:

  • Villacher
    EBEL
    • 10. Januar 2017 um 15:47
    • #34
    Zitat von goodoldtimes

    Sorry, aber der wäre mit der heurigen Leistung als erster zu verabschieden!

    Kam vielleicht falsch rüber. ;)

    Keinen Vertrag mehr
    -->Mühlstein ja, keinen mehr

  • gino44
    Highlander
    • 10. Januar 2017 um 15:50
    • #35

    Ich hab leine Ahnung, welche Agentur den VSV betreut. Aber wäre es nicht einmal eine Option, bei der Agentur / Spielervermittlung anzuklopfen, die Bozen engagiert hat ? Wenn ich die letzten Jahre Revue passieren lasse, haben die immer wieder gute Ausländer nach Europa gebracht, zum Teil hungrige junge Nonames, die sich bei geringem Risiko ( da billig ) prächtig entwickelt haben - silche würden besser zu ins passen als die abgelutschten in der EBEL zirkulierenden Fremdarbeiter oder die abgetakelten DEL - Haudegen, die nocheinmal für wenig Aufwand gute Kohle kassieren wollen.

  • crosby#87
    Pittsburgh Penguins
    • 10. Januar 2017 um 16:17
    • #36

    @gino44
    Da handelt es sich aber um mehrere Agenturen, nicht nur eine. Eine davon wäre z.B die selbe, die Fehervar regelmäßig mit guten Legios beliefert.

  • vtbik
    Gast
    • 10. Januar 2017 um 16:20
    • #37
    Zitat von hockeytime

    vtbic.: locke mit einem Teich Spieler vergleichen ist einfach

    ist mir schon klar, dass ich mit vielen aussagen gegen den mainstream schwimme. aber schau ihn dir morgen gegen linz einfach mal genauer an. mir fiel es das erste mal bei einem bozen-debakel auf. er fährt einen gemütlichen backcheck, erreicht seine position in der defense nicht bzw verlässt seine position in der verteidigung und schimpft daraufhin immer mit seinen mitspielern. gleichzeitig versucht er in der offensive lieber den schönen pass als den schuss - bsp gegen wien, als er quasi alleine auf kickert fuhr und anstatt des schusses, der verhunzte pass zu latendresse. und schönspielerei ist teichspielerei.

  • hockeytime
    NHL
    • 10. Januar 2017 um 16:52
    • #38

    vtbic: locke ist zum Punkte machen geholt worden, und das tut er hervorragend, wenn das Teich Spieler machen, ist dann lundmark, mit fast der Hälfte an Punkten,ein Sumpf Spieler???

  • Spezza19
    NHL
    • 10. Januar 2017 um 17:32
    • #39
    Zitat von starting sex

    in welcher Preisklasse bewegt sich dein durchschnittlicher Legionär? 8| 8|


    Wenn man hört, dass es legios um die 30k gibt, kannst dir Huber darum ned leisten, noch nicht Mal annähernd

    Sorry für OT aber der Name ist hier gefallen und Budget spielt ja angeblich eine Rolle. Also ist Huber vermutlich kein thema

  • daMaXl
    KHL
    • 10. Januar 2017 um 17:48
    • #40
    Zitat von hockeytime

    vtbic: locke ist zum Punkte machen geholt worden, und das tut er hervorragend, wenn das Teich Spieler machen, ist dann lundmark, mit fast der Hälfte an Punkten,ein Sumpf Spieler???

    Locke 53
    Lundmark 40
    Mathe war nicht deine Stärke oder?

  • Villacher
    EBEL
    • 10. Januar 2017 um 18:00
    • #41
    Zitat von hockeytime

    vtbic: locke ist zum Punkte machen geholt worden, und das tut er hervorragend, wenn das Teich Spieler machen, ist dann lundmark, mit fast der Hälfte an Punkten,ein Sumpf Spieler???

    Was bringt dir der beste Punktemacher, wenn du aber mehr Treffer kassierst und die Spiele verlierst? Eishockey ist und bleibt ein Mannsschaftssport. Zwar toll, dass einer punktet, aber wenn deine Mitspieler Nieten sind und GT kassieren, hilft das nicht viel.

    Ich persönlich habe lieber eine ausgeglichene Mannschaft und jeder bekommt ca. gleich viel (als einen Topstar und den Rest nur Mitläufer). Fällt hier einer aus, kannst es leichter kompensieren.

    Für Locke und Urbas wäre Järvenpää der bessere Trainer. :check:

  • Online
    Patman
    Forumsdepression
    • 10. Januar 2017 um 18:18
    • #42

    Locke war heuer einer de wenigen die im Alleingang für uns Spiele gewonnen hat. Die Aussage ihn nit verlängern zu wollen, kann wohl nur ein Scherz sein...

  • hockeytime
    NHL
    • 10. Januar 2017 um 18:53
    • #43
    Zitat von daMaXl

    Locke 53Lundmark 40
    Mathe war nicht deine Stärke oder?

    hab auch geschrieben “fast“, und da ich gewusst habe, das sich mindestens ein nebelkind aufregt, lundmark gesagt :)

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 10. Januar 2017 um 18:55
    • #44

    Das Locke defensiv nicht vorhanden ist steht sogar in seinem Eliteprospectsprofil und sollte somit kein Geheimnis sein und war dem Verein sicher VOR seiner Verpflichtung bekannt.
    Somit kann man ihm das auch nicht vorwerfen, denn dafür ist er auch sicher nicht geholt worden.

    Er und Urbas werden auch von Holst massiv verheizt, insofern kein Wunder das er manchmal frustriert wirkt.

    PS: Kämpfer hamma genug, was wir brauchen sind Häuptlinge die entscheidende Impulse setzen.

  • Villas
    Ewiger Realist
    • 10. Januar 2017 um 18:57
    • #45

    Jeder - wirklich jeder - heurige VSV-Legionär würde, wenn er heuer bei irgendeinem anderen EBEL- Verein spielen würde, in diesem Forum als leuchtendes Beispiel für die super Einkaufspolitik der anderen Vereine herangezogen werden und man würde sich hier in Forderungen, genau diese Legios nächstes Jahr nach Villach zu holen, nur so überbieten! :kaffee:
    Ich glaub nicht, dass es daran bei uns heuer hapert.

  • VillacherSV1923
    Nachwuchs
    • 10. Januar 2017 um 22:26
    • #46

    Meiner Meinung nach muss in Villach nächstes Jahr einiges passieren, neben zahlreichen Legionären sollte man auch im Vorstand und Trainerteam Konsequenzen ziehen.

    Zum Trainerteam:
    Leider wird es Finanziell nicht möglich sein unseren Holsti auszutauschen, dann muss man Ihn allerdings einen vernünftigen Co Trainer zur Verfügung stellen. Das Holst " System " funktioniert heut zu tage einfach nicht mehr, deshalb bräuchte er meiner Meinung nach einen Taktik Fuchs an seiner Seite der in der Kabine auch die Taktischen Anweisungen gibt. Puck tief ins Drittel schießen und drauf los rennen funktionierte ja schon bei Ende der letzten Holst Amtszeit nicht mehr. Bei den vielen Verletzungen die wir heuer hin nehmen müssen könnte es ja auch sein das es an der Fitness der Spieler hapert, und das ist meines wissens nach die Aufgabe vom Co Trainer!

    Zum Kader:
    Unbedingt versuchen zu halten sollte man Urbas, Locke und Labreque

    Eventuell halten könnte man Blain und Roy. Blain ist in letzter Zeit etwas Fehleranfällig, Roy ist mir zu viel verletzt, sollte man eine ähnliche Alternative finden dann gehört er ausgetauscht. Bei Johner ist es schwer zu sagen, er leistet sehr viel Defensiv Arbeit vor dem Tor ist aber trotzdem zu ungefährlich außer er spielt neben Locke.

    Den Rest der Legios bitte einfach zum Teufel schicken, unbedingt los werden sollte man einen Verlic warum gerade er einen 2 Jahres Vertrag bekommen hat ist mir ein Rätsel, dann hätte man gleich Alagic für wahrscheinlich weniger Kohle und mindestens gleich viel Talent halten können.
    Hunter mag vielleicht ein guter Typ für die Kabine sein das war es dann aber auch schon, bis jetzt die schlechteste Saison im Blau Weißen Trikot.
    Whers ohne worte...
    Lattendresse wirkt zwar sehr bemüht aber seine Zeit ist einfach vorbei, auch im Top Sturm mit Locke und Urbas kann er kaum Akzente setzten, eventuell explodiert er im Play Off aber selbst dann sollte man sich von Ihn trennen.
    Von McGrath habe ich mir nach der Vorbereitung einiges erwartet, kann seinen Erwartungen aber bis auf ein paar ausnahmen nicht gerecht werden.

    Zu den Österreichern:

    Da haben wir leider eh keinen Spielraum alle bis auf Kreuter ( der nicht mal annähernd EBEL tauglich ist 9 halten.

    Vorstand:

    Erfolge seit dem Letzten Titel 2005/06
    1 x Finale
    3 x Halbfinale
    seit 2006/07 keinen brauchbaren Hauptsponsor mehr
    massiver Rückgang der Zuschauerzahlen ( Natürlich hängt das auch vom Preis ab, aber hätten wir in den letzten Jahren mehr Erfolg gehabt würde der ein oder andere vielleicht auch mehr für sein Abo bezahlen anstatt zuhause zu bleiben)
    Sollte man in dieser Saison im schlimmsten Fall wirklich die Play Offs nicht erreichen, wird es nächstes Jahr noch viel schwieriger werden.

    Keine Play Off 2016/17= noch weniger Abo Verkäufe 2017/18= noch weniger einnahmen durch die Zuseher
    Somit wird der VSV immer uninteressanter für Fans, Sponsoren und Gönner und irgendwann Greifen wir dann nicht mehr an, sondern verschwinden ins bedeutungslose Niemandsland.

    Eventuell sollte von seitens der Geschäftsführung darüber nachgedacht werden ob der Prokurist wirklich der richtige Mann ist, oder ob er der Firma mehr schaden als nutzen macht.

    So fertig gejammert :P

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 11. Januar 2017 um 08:45
    • #47
    Zitat von Villas

    Lieber 2 Jahre mit einer Billigtruppe

    wir spielen schon seit jahren mit billigtruppen - viel mehr kannst da nicht nach unten gehen außer du sparst an der anzahl der legios.

    ich bleib dabei, der kader war mmn. gut zusammengestellt heuer, die verletzten waren nicht hilfreichen, dürften aber seit mehreren runden auch keine ausrede mehr sein. es gab genug spiele, die man hätte gewinnen können, mit konsequentem 4 Linien spiel, kann mich garnicht mehr erinnern, bei wievielen Partien die jungs heuer ab drittel 2 platt waren.

    Quantität und Qualität ist genug da - da kannst dem Management keinen vorwurf machen, auch nachgeladen hat man gut, endlich großteils spieler geholt die nicht aus der DEL/EBEL kamen und trotzdem läufts nicht...

    beim Coaching oder in der Kabine muss irgendwo ein Hund drin sein, anders kann ich mir das 2,5 Linien Bingo nicht erklären.

  • Villacher
    EBEL
    • 11. Januar 2017 um 10:00
    • #48
    Zitat von DieblaueRapunzl


    ich bleib dabei, der kader war mmn. gut zusammengestellt heuer, die verletzten waren nicht hilfreichen, dürften aber seit mehreren runden auch keine ausrede mehr sein. es gab genug spiele, die man hätte gewinnen können, mit konsequentem 4 Linien spiel, kann mich garnicht mehr erinnern, bei wievielen Partien die jungs heuer ab drittel 2 platt waren.

    beim Coaching oder in der Kabine muss irgendwo ein Hund drin sein, anders kann ich mir das 2,5 Linien Bingo nicht erklären.


    Einzige logische Erklärung --> Legionäre

    • Entweder denken sie, dass die Villacher Spieler das Game aus der Hand und wollen nichts riskieren. So nach den Motto "Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser"
    • Oder (was Ich persönlich denke) wegen den Punkte. Die Legios werden nach Punkte gemessen und wollen sich in eine bessere Lage für Vertragsangebote etc. katapultieren.


    Zitat von VillacherSV1923

    Meiner Meinung nach muss in Villach nächstes Jahr einiges passieren, neben zahlreichen Legionären sollte man auch im Vorstand und Trainerteam Konsequenzen ziehen.

    Vorstand:

    Erfolge seit dem Letzten Titel 2005/06
    1 x Finale
    3 x Halbfinale
    seit 2006/07 keinen brauchbaren Hauptsponsor mehr
    massiver Rückgang der Zuschauerzahlen ( Natürlich hängt das auch vom Preis ab, aber hätten wir in den letzten Jahren mehr Erfolg gehabt würde der ein oder andere vielleicht auch mehr für sein Abo bezahlen anstatt zuhause zu bleiben)
    Sollte man in dieser Saison im schlimmsten Fall wirklich die Play Offs nicht erreichen, wird es nächstes Jahr noch viel schwieriger werden.

    Keine Play Off 2016/17= noch weniger Abo Verkäufe 2017/18= noch weniger einnahmen durch die Zuseher
    Somit wird der VSV immer uninteressanter für Fans, Sponsoren und Gönner und irgendwann Greifen wir dann nicht mehr an, sondern verschwinden ins bedeutungslose Niemandsland.

    Eventuell sollte von seitens der Geschäftsführung darüber nachgedacht werden ob der Prokurist wirklich der richtige Mann ist, oder ob er der Firma mehr schaden als nutzen macht.

    So fertig gejammert :P

    Alles anzeigen

    Wenn man jedes Jahr mit den Spielern neu verhandeln muss, hat man weniger Zeit für Sponsoren suche.
    Außerdem sollte man jede Firma in Österreich bezüglich Sponsoring einmal anschreiben. Die Reichweite ist durch die internationale Liga über Österreich hinaus und mit den kann man Punkten. Man kann die guten Villacher Spieler + gute Jugendarbeit mit schlechten Bedingungen (1 Eisfläche) auch noch verkaufen.

    Man muss nur nach Wolfsberg schauen. RZ Pellets ist (wenn ich mich nicht vertue) ein NÖ Unternehmen.

    Man könnte ja Jahresverträge anbieten mit Austiegsklausel (negative Stats/Verletzungen) fär den Verein. Sei es mit Minus xx in der +/- oder zuwenige Pkt. Wenn sie die Hürde schaffen, hat der Verein genau das, was man von Ihnen erwartet. Wenn nicht, kann der Verein mal drüberschauen (warum, weshalb, weswegen) und eventuell die Reißleine ziehen. Das Positive dabei: hast einen sehr guten Spieler, brauchst nicht wieder verhandeln und brauchst keine Angst haben, dass ihn Ligaintern wer wegschnappt. Austiegsklausel für den Spieler (für höhere Ligen) sollte man aber auch anbieten.

    Das sollte der Vorstand in Zukunft besser machen. Jedes Jahr hast Aufwand Spieler an Land zu ziehen, dabei könnte man es viel leichter haben. :kaffee:

  • jcp77
    KHL
    • 11. Januar 2017 um 10:07
    • #49

    Mehr Lavantaler als Herr Riegler es ist der Chef von RZ geht gar nicht. Führt das Unternehmen zusammen mit Herrn Zechmeister. Riegler hat selbst Fussball im Lavantal gespielt und auch für den WAC.

  • EDDI
    Hobbyliga
    • 11. Januar 2017 um 10:20
    • #50
    Zitat von Villacher

    Oder (was Ich persönlich denke) wegen den Punkte. Die Legios werden nach Punkte gemessen und wollen sich in eine bessere Lage für Vertragsangebote etc. katapultieren.

    Das ist sicher ein wichtiger Punkt für das Mannschaftsgefüge.
    Wenn der Coach Legios dermassen mit Eiszeit und Überzahlspiel forciert, kommt es zwangsläufig zu einer 2 Klassen Gesellschaft.

    Auch Einheimische Spieler müssen vom Eishockey leben und können sich am Ende der Saison nur über die Punkte verkaufen.
    Da muss man sich auch fragen ob das überhaupt im Sinne der Vereinsbosse ist ?
    Ziel der Punkteregelung war die Reduktion der Kosten für Einheimische, was auch gelungen ist -eigentlich ein Wahnsinn !

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™