1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. HC TWK Innsbruck "Die Haie"

Transfergeflüster: HC TWK Innsbruck "Die Haie" 2017/18

  • alex_tiroler
  • 9. Januar 2017 um 13:13
  • Sbornaja1964
    Nationalliga
    • 11. Mai 2017 um 21:01
    • #476
    Zitat von Key Player

    Tragisch ist halt, dass man es nicht schafft einen Österr.-Stamm aufzubauen! Huber weg (war klar) aber eie die Dinge bei Schramm etc. laufen! Abgesehen von den Legios ist einfach nichts da! So wirds schwierig!

    Es ist wohl unrealistisch bei den Haien einen Tiroler-Stamm aufzubauen und gleichzeitig EBEL-PlayOff als Ziel auszugeben. Dafür fehlt im Moment einfach die Qualität. Ein nicht recht motivierter Mitterdorfer, Schramm, Frischmann, Ebner, Litterbach. Da bleiben eben nur Pedevilla, Lindner, Saringer und Schennach übrig. Ich glaub ein erfahrener 4.Linie-Center mit Paulweber, Teschauer und Co ist im Moment das Maximum was wir erwarten dürfen und auf bessere Nachwuchszeiten hoffen.

  • SNIPER #74
    NHL
    • 11. Mai 2017 um 21:09
    • #477

    warum muss es immer ein tiroler stamm sein?? ?( österreich gibs auch ausserhalb von tirol..

  • Sbornaja1964
    Nationalliga
    • 11. Mai 2017 um 21:13
    • #478
    Zitat von SNIPER #74

    warum muss es immer ein tiroler stamm sein?? ?( österreich gibs auch ausserhalb von tirol..

    Muss es nicht, aber dafür benötigt man doch einiges an Kleingeld

  • Key Player
    Ein Ästhet
    • 11. Mai 2017 um 21:42
    • #479

    Man redet sich immer gern auf den zu hohen Preis rauß! Ich glaube, so teuer sind die Jungen dann auch wieder nicht! Vallant ist so ein Spieler. Wenn ihn Klagenfurt nicht verlängert, muss man da unbedingt mitbieten!

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 11. Mai 2017 um 21:46
    • #480

    Ich warte noch immer auf die Zahlen der überzogenen Gehaltsforderung.

  • SNIPER #74
    NHL
    • 11. Mai 2017 um 22:32
    • #481

    würde mich auch interessieren..vorallem was man in innsbruck für junge/jüngere mittelmässige österreicher angemessen findet

  • EpiD
    Wikinger
    • 12. Mai 2017 um 01:33
    • #482
    Zitat von Sbornaja1964

    Muss es nicht, aber dafür benötigt man doch einiges an Kleingeld

    Wird so nicht künstlich der Preis der Tiroler nach oben getrieben? Frei nach 'I bia a Tirola - Innschbruck nimmt mi eh'?
    Wenn man um andere Österreicher mitbietet wacht vielleicht der ein oder andere Spieler auf. Und nein, ich weiß nicht, wer wieviel fordert/verdient. Teurer sind vergleichbare Spieler mit AUT-Staatsbürgerschaft bestimmt nicht. Oder übersehe ich da was?

    Der Tirolerweg ist schon in Ordnung. Doch würden sicher auch andere den Weg an den Inn finden.

  • leftwing
    Nationalliga
    • 12. Mai 2017 um 07:38
    • #483

    ich würde generell sagen wenn man keinen passenden tiroler findet dann holt man eben einen österreicher. sollte es diesen auch nicht nach Innsbruck ziehen einen legio.

    wenn ich richtig gezählt habe hat man, falls lammers und yogan fix sind, 11 legios. somit kommt noch einer... sehe ich das richtig?

    um die kaderdichte etwas zu stärken hätte ich gerne noch einen österreicher für die defense und 2 für den angriff aber wird gesamt eher nur einer für den angriff werden, wenn überhaupt. :-/

    die liga sollte sich hier wirklich etwas überlegen. z.b. saison 2018/2019 maximal 10 legios, 2019/2020 maximal 8, 2020/2022 maximal 6 oder so ähnlich. inwieweit sich das umsetzen lässt, kann ich als laie leider nicht beurteilen.

  • Sampler
    Gast
    • 12. Mai 2017 um 08:47
    • #484

    Das ist eben auch das Problem. Einen Tiroler Weg zu verfolgen ist zwar in der Theorie eine schöne Sache, in der Praxis wenn die Strukturen diesbezüglich fehlen aber eben auch nicht umsetzbar. Hier beißt sich die Katze eben in den Schwanz. Gerade in der Zeit der Nationalliga hätten die Verantwortlichen Strukturen verbessern bzw. schaffen können um dem Nachwuchs unter die Arme zu greifen. Das wurde verabsäumt, in diesem Zuge wurde eben Protektionismus auf allen Ebenen betrieben. Sei es im Vorstand, bei diversen Trainern oder Spielern. Gewisse Dinge brechen hier nun eh auf, die Frage ist ob nun Ideenlosigkeit herrscht oder ob nachhaltig etwas in Gang gesetzt wird. Erste Personaländerungen hat es im Nachwuchs nun ja gegeben. Wir können gespannt sein.

    Bezüglich dem Team für die kommende Saison:

    - Was man so hört, steht das Team scheinbar. 12 Imports sind fix, lediglich die letzten Verlautbarungen fehlen noch. Wie in der Zeitung schon erwähnt werden Bär, Riedl, Kastner und Huber von der U20 nach oben gezogen, Nußbaumer kommt von Salzburg zurück. Ansonsten gibt es noch Paulweber und Teschauer.

    Ich wage es sehr zu bezweifeln, dass die Haie einen weiteren Österreicher bekommen, zumindest nicht zu Beginn, wenngleich es natürlich notwendig wäre. Der Kader ist wieder sehr dünn besetzt, in der Tiefe, in manchen Bereichen, sogar um eine Nuance dünner als im vergangenen Jahr.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 12. Mai 2017 um 09:20
    • #485
    Zitat von leftwing

    ich würde generell sagen wenn man keinen passenden tiroler findet dann holt man eben einen österreicher.

    Der "Tiroler Weg" ist wesentlicher Bestandteil des Sponsoringvertrags mit dem Großsponsor TIWAG, der die großzügige Förderung des HCI gegenüber dem Alleinaktionär Land Tirol damit rechtfertigen muss, dass Tiroler Nachwuchseishockeyspieler gefördert werden. Wenn Nichttiroler Austriaken engagiert werden, wird der Sponsoringvertrag gebrochen. Die Konsequenzen kann sich jeder ausdenken, auch die für die weiter Zukunft.

  • leftwing
    Nationalliga
    • 12. Mai 2017 um 09:34
    • #486
    Zitat von Sampler

    zumindest nicht zu Beginn

    klingt nach kristler :)

  • leftwing
    Nationalliga
    • 12. Mai 2017 um 09:34
    • #487

    aber der wäre ja eh tiroler

  • EpiD
    Wikinger
    • 12. Mai 2017 um 09:35
    • #488

    Verträge kann man nach Erfüllung der Laufzeit neu aufgesetzt werden zu anderen Konditionen. Wäre, aus meiner Sicht als Außenstehender, sicher nicht falsch hier den Hebel anzusetzen mit der Ausgsngslage. Weiß man, wie lange dieser Weg noch so beschritten wird und ob eine andere Lösung für die künftigen Verträge angestrebt wird?

  • RedRevenger
    Fürst Albert
    • 12. Mai 2017 um 09:37
    • #489
    Zitat von VincenteCleruzio

    Der "Tiroler Weg" ist wesentlicher Bestandteil des Sponsoringvertrags mit dem Großsponsor TIWAG, der die großzügige Förderung des HCI gegenüber dem Alleinaktionär Land Tirol damit rechtfertigen muss, dass Tiroler Nachwuchseishockeyspieler gefördert werden. Wenn Nichttiroler Austriaken engagiert werden, wird der Sponsoringvertrag gebrochen. Die Konsequenzen kann sich jeder ausdenken, auch die für die weiter Zukunft.

    hab ich auch schon mal erwähnt ;)

  • crosby#87
    Pittsburgh Penguins
    • 12. Mai 2017 um 11:26
    • #490

    DeSantis wechelt nach Lustenau :huh:

  • starting six
    NHL
    • 12. Mai 2017 um 11:29
    • #491
    Zitat von crosby#87

    DeSantis wechelt nach Lustenau :huh:

    Vorarlberg war länger schon klar aber Lustenau :veryhappy:

  • Online
    darkforest
    7053 days since 🏆
    • 12. Mai 2017 um 11:30
    • #492

    Die Gagen in Lustenau sind angeblich nicht sonderlich schlecht, was man so hört!

  • EpiD
    Wikinger
    • 12. Mai 2017 um 11:31
    • #493
    Zitat von crosby#87

    DeSantis wechelt nach Lustenau :huh:

    Und das für gleich zwei Jahre. 8|

  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 12. Mai 2017 um 11:32
    • #494

    ich hätte mit Dornbirn gerechnet. Aber 2 Jahre Lustenau?! :veryhappy: :kaffee:

  • starting six
    NHL
    • 12. Mai 2017 um 11:32
    • #495
    Zitat von darkforest

    Die Gagen in Lustenau sind angeblich nicht sonderlich schlecht, was man so hört!

    es geht mir auch nicht um die Gage :oldie:

  • Sampler
    Gast
    • 12. Mai 2017 um 11:33
    • #496

    Ich kann es mir nur mit der Frau erklären... Die Liebe muss stark sein

  • Online
    darkforest
    7053 days since 🏆
    • 12. Mai 2017 um 11:35
    • #497
    Zitat von starting sex

    es geht mir auch nicht um die Gage :oldie:  

    Die ehemalige Miss Kärnten wird wohl auch ein Faktor sein ;)

  • kabidjan14
    EBEL
    • 12. Mai 2017 um 12:36
    • #498

    Well there goes Nico Brunner and Christian Jennes with him.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 12. Mai 2017 um 13:38
    • #499
    Zitat von EpiD

    Verträge kann man nach Erfüllung der Laufzeit neu aufgesetzt werden zu anderen Konditionen. Wäre, aus meiner Sicht als Außenstehender, sicher nicht falsch hier den Hebel anzusetzen mit der Ausgsngslage. Weiß man, wie lange dieser Weg noch so beschritten wird und ob eine andere Lösung für die künftigen Verträge angestrebt wird?

    Der Rechtfertigungszwang des Sponsorings der TIWAG gegenüber dem Alleinaktionär Land Tirol wird, wie schon früher einmal ausgeführt, in Zukunft noch größer werden angesichts der sinkenden Gewinne auf dem heiß umkämpften Strommarkt (derzeit massives Überangebot an elektr. Energie). Und auf die TIWAG kann der HCI nur schwer verzichten.

    “Andere Konditionen“ = Verlassen des “Tiroler Wegs“ kann sich der HCI daher von vornherein abschminken.

    2 Mal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (12. Mai 2017 um 16:09)

  • Key Player
    Ein Ästhet
    • 12. Mai 2017 um 20:26
    • #500

    Ja immerhin hat der Tiroler-Weg dazu geführt, dass man nächstes Jahr mit einer Legio-Truppe antreten wird! Und die Tiroler, die noch spielen, sind vor 5 Jahren in der Nationalliga stehengeblieben.

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™