1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. HC TWK Innsbruck "Die Haie"

Transfergeflüster: HC TWK Innsbruck "Die Haie" 2017/18

  • alex_tiroler
  • 9. Januar 2017 um 13:13
  • Sbornaja1964
    Nationalliga
    • 19. Mai 2017 um 14:03
    • #551
    Zitat von Sampler

    Vielleicht ist die Kommunikation im Hinblick auf einen "jungen Spieler"aber auch sehr wohlwollend Seitens des Vereins. Aber ist ja auch egal. Wenn es am Ende für beide Seiten passt

    Meiner Meinung nach haben beide Seiten die Vernunft wieder walten lassen. F. Schramm hat zurückgesteckt und der Verein hat erkannt, dass in der momentanen Situation Fabio Schramm sehr wohl wichtig für die Kadertiefe ist.
    Kann man nur hoffen, dass nicht zu viel Porzellan dabei zerschlagen wurde.

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 19. Mai 2017 um 14:28
    • #552

    Bei manchen Beiträgen kann ich nur noch den Kopf schütteln...

  • FTC
    NHL
    • 19. Mai 2017 um 16:35
    • #553

    warum bestätigt man Lammers nicht wenn er doch schon länger fix sein soll?

  • Key Player
    Ein Ästhet
    • 19. Mai 2017 um 18:24
    • #554
    Zitat von FTC

    warum bestätigt man Lammers nicht wenn er doch schon länger fix sein soll?

    Vielleicht weil er am Ende dann doch der Pance-Ersatz ist ;)

  • casali1978
    Hobbyliga
    • 19. Mai 2017 um 19:16
    • #555

    lammers ist fix beim HCI, Vertrag schon unterschrieben

  • Sbornaja1964
    Nationalliga
    • 19. Mai 2017 um 20:11
    • #556
    Zitat von Sampler

    Dann kann man sich ja schon mal langsam an die Linien machen:

    Bishop - Spurgeon - Lammers
    Yogan/Mychan - Clark - Import (Smith/Eriksson/?)
    Schennach - Mychan/Yogan - Sedivy

    Rest

    Da man mit Lammers, Bishop, Clark und Yogan schon genug offensive Freigeister im Kader hat, tippe ich auf Henrik Eriksson als Legio Nr.12
    Wünschenswert wäre weiteres ein erfahrener 4.Linie-Center (Alp Hockey League) und eventuell doch eine Einigung mit Daniel Mitterdorfer (hat noch keinen Verein)

  • starting six
    NHL
    • 20. Mai 2017 um 06:58
    • #557
    Zitat von Sbornaja1964

    Da man mit Lammers, Bishop, Clark und Yogan schon genug offensive Freigeister im Kader hat, tippe ich auf Henrik Eriksson als Legio Nr.12

    jetzt machst mich aber mehr als neugierig , welcher Spielertyp ist denn Eriksson? 8| 8|

    2 Mal editiert, zuletzt von starting six (20. Mai 2017 um 10:54)

  • Sampler
    Gast
    • 20. Mai 2017 um 10:03
    • #558

    http://haifischbecken.at/news-detail,pi…060,lid,de.html

    Lamnmers bestätigt!

  • alex_tiroler
    KHL
    • 20. Mai 2017 um 10:59
    • #559

    Legioauswahl vom Gefühl her gut - 1 Legioplatz ist ja noch frei - gefühlt wird es der Schwede
    Kadertiefe bereitet ein wenig Kopfzerbrechen ...

  • Sampler
    Gast
    • 20. Mai 2017 um 11:04
    • #560

    Wer hat den Eriksson schon mal gesehen bzw. Weiß mehr über ihn? @starting sex vielleicht?

  • starting six
    NHL
    • 20. Mai 2017 um 11:11
    • #561
    Zitat von Sampler

    Wer hat den Eriksson schon mal gesehen bzw. Weiß mehr über ihn?

    sbornaja muss mehr über ihn wissen wenn er schreibt : ...... schon genug offensive freigeister und tippt nun auf den Schweden ;) ?(

    Einmal editiert, zuletzt von starting six (20. Mai 2017 um 18:53)

  • Sampler
    Gast
    • 20. Mai 2017 um 11:14
    • #562

    Tja... er kann ja gerne dazu was sagen. Dennoch die Frage auch an dich: was gibts über ihn zu sagen?
    Ist er ein guter? Auch im möglichen Vergleich zu smith?

  • starting six
    NHL
    • 20. Mai 2017 um 18:10
    • #563
    Zitat von Sampler

    Tja... er kann ja gerne dazu was sagen.

    eben . das sage ich auch, einige User warten schon auf eine Einschätzung

  • Sampler
    Gast
    • 20. Mai 2017 um 18:21
    • #564

    Hab mittlerweile selbst recherchiert

  • hockeyfan13
    Nationalliga
    • 20. Mai 2017 um 18:31
    • #565
    Zitat von Sampler

    Hab mittlerweile selbst recherchiert

    zu was für einen Ergebnis bist du gekommen

  • Sampler
    Gast
    • 20. Mai 2017 um 18:32
    • #566

    O-Ton: "Sniper"

  • hockeyfan13
    Nationalliga
    • 20. Mai 2017 um 18:48
    • #567

    Wartet man bei smith jetzt zu bis da eine Entscheidung fällt oder orientiert sich der verein früher schon für einen anderen spieler(eriksson)...

    Kann mir nicht vorstellen dass sich eventuell andere spieler ewig hinhalten lassen..

    Aber kenne da überhaupt keine details

  • starting six
    NHL
    • 21. Mai 2017 um 11:07
    • #568
    Zitat von Sampler

    O-Ton: "Sniper"

    von wem ist dieser Ton?


    Naja Sniper dieses Urteil überlasse ich jedem selbst

    Unbestritten sind seine eisläuferische Fähigkeit und sein quirliges schnelles Spiel.Er hat eine gute Annahme und ist auch im stickhandling ok. Der Bursche kann sicher für den ein oder anderen Zungenschnalzer auf der Westtribüne sorgen. ( Ost schließe ich jetzt einmal aus ;) :D :prost: ) , sicherlich auch ein Mann,der recht gut ins Hollywoodhockey von Pallin passt. Aber es gibt auch Schattenseite aus meiner bescheidenen Sicht. In Krefeld haderte man doch ein wenig seiner Chancenauswertung und dass er erst sehr spät in Schwung kam, kostete ihm letztendlich neben seinen kleinen Verletzungen eine Verlängerung. Auch die Defensiveist nicht so sein bester Freund. Dies lässt zwar noch „ lernen“ , die Frage ist nur auf welche Kosten der Kreativität oder Schnelligkeit. Und ich möchte hier weder Werbung noch Bashing für ihn machen.

    Ich habe hier auf die Schnelle ein paar Zahlen zusammengesucht und auch versucht dies mit einigen Spielern ,welche in der Liga waren oder noch sind zu vergleichen; verglichen werden immer nur Zahlen aus dem gleichen Jahr und gleiche Liga. sollte sich ein Fehler eingeschlichen haben , war es keine Absicht, aber derjenige kann ihn gerne behalten


    10 / 11 Boras

    Begann dort als RW mitCenter Remstam und LW Isakssonspielte aber zwischendurch auch mit beiden Andersson als LW und am Ende der Saison mit Rasmus Ericsson als Centerund Oscar Andersson als Flügel

    Kam auf einen AVG von 0,45vergleichbar war in dieser Saison Soares mit dem gleichen Wert . in der Punkteliste kam er auf0,63 als Vergleichswert in dieser Saisonwaren Johner mit 0,77Hurtubise mit 0,71Strömbergmit 1,32 oder Soares mit 1,10

    In dieser Saison schoss er 4 GWGgleich vielwie ein Strömberg oder Hurtubise hatte 32 +/33-ergibt in Summe-1im TeamaveragePlatz 10. Hatte 176SOG mit einer Trefferquote von 13,07% was in der Teamwertung Platz 6 bedeutetSoares oder Jan Urbas lagen in dieser Saison bei 21,21 bzw. 18,18


    11/12 Boras


    Spielte dort mit anfangs mit Isaksson als Center und Linus Fagemo als Wing spielte dann auch wieder mit Schweden/Kanadier Hobsonals Center. Generell eine schwierige Saison für Boras

    Kam dort auf einen AVG von 0,22%Führender in dieser Saison Broc Little bekannt aus Graz mit 1,29ein Johner hatte in dieser Saison 0,82. Eriksson hatte4 GWG erzielte 4 PP Tore kam auf 24+/26- ergibt -2mannschaftsintern Platz6 kam auf 138 Schüsse aufs Tor Topwert im Team mit einem SG% von 7,97 Platz 9 im Team Innerhalb der Liga kamen hier ein Wiklander auf 22, 48 ein Johner 19,01 ein Little auf18,32


    12/13 IF Troja Ljungby


    Spielte dortmit Rob Dowd und Istvan Bartalis später dann mit Gustafsson als Center und Aslin als Wing und rutsche gegenEnde der Saison zurück.

    Er kam hier auf einen AVG% von 0,4 Topwerte In dieser Saison in der Liga hatte der Ex-Grazer Fornataro mit 1,0 und McGrath mit 0,98 Hurtubise kam hier auf 0,85 . erzielte jeweils 1 GWG und ein PPT hatte 19+/35- was einen Wert von -16 darstellte und den drittschlechtesten Wert im Team bei 135 SOG eine SO%von4,4 % . ein Michi Raffl hatte in dieser Saison 22,22 und ein Johner 17,76 ein McGrath 18,56


    13/14 IF Troja Ljungby


    Trainer war in dieser Saison Lejdborg, den einige noch als Tormann in Vorarlberg kennen und dann als Coach in Vorarlberg und Deutschland DEL +DEL 2

    Hier spielte er mit Razingarund auch kurz mit Zanoksi im Teamanfangs immer in der dritten Linie am Flügel wechselndarbeitete er sich dann in der Linie nach vor und fasste dann eine Zeit Fuß in der ersten Linie meistens mit Center Johnsson

    Er kam in dieser Saison auf einen AVG von 0,61 Joey Tenute hatte als Leader in dem Jahr 1,02 oder ein Kelsie Tessier 0,81 . er erzielte in diesem Jahr 2 GWG und 2 PPG in der +/- Wertung hatte er +24/ 22- was eine + 2 ergibt und in der Teamwertung dendritten Platz . die Scoringefficency sieht in diesem Jahr wie folgt aus Mit 158Torschüssenzählt er zu den Top 3 in diesem Jahr und weist ein SG% von 9,49 auf. Spitzenreiter hier Bergström mit 21,43 Tenutebringt es auf 14,29 ein Tessierauf 11,90


    14/15Herning


    Es erfolgt der Wechsel in die Metal Ligaen zu Herning , dem vermutlichenAustragungsort der Österreichspiele bei der nächstjährigen A-Wm

    Trainer wird dort Linus Fagemo sein mit dem Eriksson noch zusammen bei Boras in einer Linie spielte . es solltesein erfolgreichstes Jahr werden. Er wird dort vierter in der Scorerwertunghinter einem gewissen Andrew Clark , der mit einem AVG 1,96diese Saison anführt , gefolgt von Derlago , der den Sushirufen folgte und Corey Qurik der nun bei den Pinguinen in der DEL spielt. Eriksson wird mit 1,63 eben vierter Eriksson spielte hiermeisten mit Schell, den viele vlt noch aus Dornbirn kennen und Petr Kalus zusammen. er wies hier eine +31 in der +/- Wertung aus, wenngleich dieser Wert mit größter Vorsicht zu genießen ist.


    15/16Krefeld Pinguine.


    Wechselte 15/16 dorthinwo Rick Adduonoseit Jahren das Zepter schwang . er spielte hier unter anderem mit Mark Hurtubise Robin Weihager Tomas Duba , Patrick Galbraith und David Fischer zusammen . aber es sollte kein leichtes Jahr für ihn werden. Es war geprägt von einigenwenn auch teilweise kleinen Verletzungen , wie ebeneingeklemmter Nerv , Bandscheibenvorfall und eine leichte Gehirnerschütterung . er tat sich schwer in die Saison zu kommen. Im zweiten Spiel schon nach einigen Chancen gegen Spielende ein Bandencheck. Und spielte dann angeschlagen in den nächsten Spielen ; mit Collins zusammenfand sich ein quirliges Team, jedoch hatte Eriksson zunächst einmal die Seuche am Schläger : bis zum 7 Spieltag sollte es dauern ehe Ericksson seinen ersten Treffer erzielen konnte. Er spielte hier in der Linie mit Hagos als Center und Collins als Wing. Zunächst schien dann der Bann gebrochen und er schreib weiter brav an , und es folgte dann die erste Verletzungspause. Nach dieser kam er wieder ins Teamhatte aber neuerlich die Seuche am Stock und musste zwischenzeitlich auf die Tribüne . Gegen Weihnachten traf er dann zwar wieder einmal aber war nicht gesetzt im Team . Mit Jahreswechsel kämpfte er sich zurück und die Kurve zeigte leicht nach oben., leider folgte die nächste kurze Verletzung . anschließend gelang ihm ein Doppelpack und es folgte die nächste kurze Verletzung .Nach dieser konnte er wieder ein wenig scoren und spielte nun mitSchymainski, Pietta .Plötzlich lief es und der nächste Doppelpack folgte . beim 0:0 an der Brehmstraße erzielte er den entscheidenden Penalty und auch im letzten Spiel erzielte er ein Tor. Aber es war über die Saison gesehen zu wenig und man verlängerte den Vertrag in Krefeld nicht. Er kam dort aufein AVG von 0,57erzielte 1 GWGund hatte eine -6 für Krefeld in dieser Saison ein Mittelwert


    16/17 ChdF

    Da gibt’s nicht viel zu sagen. Der Einstieg war in Ordnungund dann eben Verletzung der Rest ist bekannt.

    2 Mal editiert, zuletzt von starting six (21. Mai 2017 um 12:13)

  • Sampler
    Gast
    • 21. Mai 2017 um 11:34
    • #569

    Vielen dank für die umfassende und ausführliche Analyse. Wenngleich ich persönlich dann nicht unbedingt so glücklich bin mit einer möglichen Verpflichtung...

    Es sind mir dann doch zu viele Verletzungen.

    Der O-Ton kommt eben von einem Nachwuchtrainer aus Krefeld, den ich über Umwege vor etlichen Jahren kennengelernt habe.
    Er hat eben gesagt, dass es einst sehr schade um ihn war, er definitiv das Potential hatte ein Publikumsliebling zu werden, aber er zu viele leichte Verletzungen hatte.
    Er steht prinzipiell immer da wo es was zu ernten gibt, ist schnell und hat einen Torriecher...

  • starting six
    NHL
    • 21. Mai 2017 um 11:59
    • #570

    eben und das ist aus meiner Sicht der Fehler bei solchen Einschätzungen wie deiner.

    aber egal kann orli nur zustimmen. :prost: :prost:

    Einmal editiert, zuletzt von starting six (21. Mai 2017 um 12:10)

  • Sampler
    Gast
    • 21. Mai 2017 um 12:12
    • #571

    Finde das hat jetzt recht wenig mit einem Fehler zu tun. Ich wollte mich schlau machen und Meinungen einholen.
    Nicht mehr und nicht weniger.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 21. Mai 2017 um 14:30
    • #572
    Zitat von starting sex


    Der Bursche kann sicher für den ein oder anderen Zungenschnalzer auf der Westtribüne sorgen. ( Ost schließe ich jetzt einmal aus ;) :D :prost: )

    Lass´ uns halt unsere Freid. Haben sonst ja eh nicht viel zu lachen, der Toni und i.

  • starting six
    NHL
    • 21. Mai 2017 um 14:41
    • #573
    Zitat von VincenteCleruzio

    Lass´ uns halt unsere Freid. Haben sonst ja eh nicht viel zu lachen, der Toni und i.

    West wird eh schnalzen ;) :prost: bei der Ost wirds hapern, da sitzen einige Spassbremsen ;)

    Einmal editiert, zuletzt von starting six (21. Mai 2017 um 17:49)

  • starting six
    NHL
    • 21. Mai 2017 um 16:48
    • #574
    Zitat von Sampler

    Finde das hat jetzt recht wenig mit einem Fehler zu tun. Ich wollte mich schlau machen und Meinungen einholen.
    Nicht mehr und nicht weniger.

    das war auch nicht gemeint. Gemeint war aus den Verletzungen heraus ,von einer möglichen Verpflichtung Abstand zu nehmen , das meinte ich. :prost:

  • Sampler
    Gast
    • 21. Mai 2017 um 16:57
    • #575

    Hmmm. Meine Überlegung geht einfach dahin, dass (auch nach deiner Analyse) Eriksson unbestritten Qualität hat, in den vergangenen Saisonen aber durchwegs mit Verletzungen zu kämpfen hatte.
    Mir ist klar, dass es auch Pech sein könnte und so etwas natürlich im Eishockey immer passieren kann, aber die Haie ohnehin wenig bis keine Tiefe im Kader haben. Insofern ist es einfach ein Risiko ihn zu holen.
    Könnte aber ähnlich wie bei Smith sein. Der hatte beide Hüften operiert und die Sache is voll aufgegangen...
    Ich lass mich einfach überraschen. Ob Smith oder Eriksson :saint:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™