Nicht wenn Salzburg mitbietet

Transfergeflüster: HC TWK Innsbruck "Die Haie" 2017/18
-
-
Dieser Wechsel ist fast ausschließlich auf den finanziellen Hintergrund zurückzuführen.
Echt? Also wenn Salzburg und Innsbruck gleich viel zahlen würden, ich ginge nach Salzburg. Trainingsbedingungen usw...
-
Naja ich sehe das doch ein bisschen anders. Ich glaube nicht, auch wenn ich es hoffe, dass Salzburg eine gute Wahl für Huber ist. In Innsbruck hatte er ein sehr gutes Standing un der Trainer liebt ihn. Er hat auch im vergangenen Jahr Special Teams gespielt und die Eiszeit glaube ich nicht, dass er die in Salzburg hat. Da muss er sich sehr steigern, auch in Sachen Einstellung. In Innsbrucker hätte er schon jetzt die bessere Ausgangsposition und mehr Eiszeit.
Ich hoffe ich täusche mich für ihn. -
Poss hat doch immer mit 4 Linien gespielt?! Warum sollte er das jetzt ändern? ist aber vielleicht off-topic
-
Naja ich sehe das doch ein bisschen anders. Ich glaube nicht, auch wenn ich es hoffe, dass Salzburg eine gute Wahl für Huber ist. In Innsbruck hatte er ein sehr gutes Standing un der Trainer liebt ihn. Er hat auch im vergangenen Jahr Special Teams gespielt und die Eiszeit glaube ich nicht, dass er die in Salzburg hat. Da muss er sich sehr steigern, auch in Sachen Einstellung. In Innsbrucker hätte er schon jetzt die bessere Ausgangsposition und mehr Eiszeit.
Ich hoffe ich täusche mich für ihn.
Huber. Most "overrated" Spieler der vergangenen Saison, und das nur, weil er die richtige Nation im Pass stehen hat. Vielleicht meint man das, wenn von "Positivdiskriminierung" gesprochen wird. Er wird entweder schnell in Innsbruck zurück sein, oder im Bullen Ausgedinge seine Zeit absitzen. Ein bisschen Offensiv-Rumkurven und ein paar (zugegeben schöne) Tore zu scoren wird bei Salzburg nicht reichen. Fand es auch keine Überraschung, dass Roger Bader ihn letztlich doch ausgemustert hat. -
Eine nachvollziehbare Überlegung von M. Huber kann natürlich auch sein dass er nicht nur fix Playoff spielen will sondern um Titel und sich bei Salzburg eben besser in den Fokus eines Auslandsengements spielen kann als beim HCI. Die richtige Einstellung dazu muss er halt mitbringen, das liegt letztlich nur an ihm.
Und es gab zuletzt ja mehrere Beispiele dass das aus Salzburg möglich ist.Schade jedenfalls dass dem HCI wieder mal einige Spieler davon laufen die einen künftigen heimischen Kern bilden könnten.
Nach außen wirkt das nicht professionell.
Letztes Jahr gabe es Hoffnung auf Besserung nachdem einige Protektionskinder der Realität ins Auge sehen mußten, aber das scheint schon wieder Geschichte zu sein. -
Ja wir werden es sehen. Am Talent wird es bei Mario eh nie scheitern. Hoffen wir das beste für ihn.
Derzeit macht es irgendwie einen planlosen Eindruck, umso mehr wundern mich gewisse Vertragsverlängerungen von Importspielern
-
Dieser Wechsel ist fast ausschließlich auf den finanziellen Hintergrund zurückzuführen. Huber hatte ja nie geleugnet, dass er gerne unter Pallin weiterarbeiten würde.
Eigentlich wollte ich über das Thema Mario Huber nichts schreiben (weil ich ihn persönlich gut kenne), sorry aber die Aussage ist ein kompletter Schmarrn.
Natürlich wird er in Salzburg etwas mehr verdienen, aber er hat sich die Entscheidung sicher nicht einfach gemacht.
Wer den Huber kennt der sollte wissen das es für ihn eigentlich nur eine Entscheidung geben konnte. Der muss raus aus der Komfortzone IBK, der braucht ein wirklich professionelles Umfeld um sich weiterzuentwickeln, das Talent hat er zweifelsohne. Hätte sich in NA nochmals eine Tür aufgetan dann denke ich würden wir über den Wechsel gar nicht mehr diskutieren. -
Sorry aber ich habe nicht geschrieben dass er sich die Entscheidung leicht gemacht hat. Auch ich kenne Mario sehr gut. Und natürlich wünsche ich ihm das Beste. Nur hat, und das auch zu Recht, der finanzielle Teil einen entscheidenden Einfluss hier.
-
Mmn ist es für Huber gut, jetzt mehr "Druck" zu bekommen. Hätte mir für ihn halt auch NA gewünscht, weil man nach dem einem Jahr gesehen hat dass ordentlich was weiter gegangen ist.
Nur muss er sich in einigen Sachen noch verbessern, Rückwärtsbewegung z.B.
Ich hoffen und wünsche es ihm, dass er es packt und Sbg nur ein weiterer Meilenstein in seiner Karriere, kurz oder lang, im Ausland ist. -
Huber. Most "overrated" Spieler der vergangenen Saison, und das nur, weil er die richtige Nation im Pass stehen hat. Vielleicht meint man das, wenn von "Positivdiskriminierung" gesprochen wird. Er wird entweder schnell in Innsbruck zurück sein, oder im Bullen Ausgedinge seine Zeit absitzen. Ein bisschen Offensiv-Rumkurven und ein paar (zugegeben schöne) Tore zu scoren wird bei Salzburg nicht reichen. Fand es auch keine Überraschung, dass Roger Bader ihn letztlich doch ausgemustert hat.
also most overrated halte ich für eine starke Ansage
der Bursche hat Tore erzielt, bei denen würden sich manch anderer in seinem Alter die Füsse brechen
es war ein langer Weg bis zur Entscheidung und der geplante Weg wird hoffentlich aufgehen und wenn man alle drei angedachten Wege ins Kalkül zieht, finde ich die Entscheidung richtig
ich wünsche mir für ihn auch, dass der eingeschlagene Weg auch aufgeht
und wenn ich immer höre und lese, dass seine Defensivarbeit mangelhaft war, dann stelle ich die Frage , ob hier nicht der Trainer auch gefordert gewesen wäre.?? nachdem man aber weiss, dass der ein Bekenntnis für Hollywood in dieser Saison hatte , kann ich nicht nur dem Mario dieSchuld geben, denn eines muss auch klar sein. wenn so ein Bursche mit diesen Fähigkeiten in so einem Team losgelassen wird und keiner drauf schaut, dass auch defensiv was abgeht, kann ich nicht nur dem Burschen die Schuld geben .
und zum Thema Bader
alle wissen, dass ich ihn schätze und ihn geschätzt habe ,da kannten ihn in Ö 10% des Forums. aber hat nicht ein Bader auch einen Schiechl ausgemustert, wo eigentlich unisono die Meinung herrschte warum?
-
Ich glaube jeder der sich mit dem 20-jährigen (!) Huber in den vergangenen Saisonen befasst hat weiß um sein Potential und seine Qualität. Die Art und Weise wie er die Tore teilweise in dieser Saison geschossen hat und generell seine Präsenz am Eis sind einfach beeindruckend. Dass das Defensivspiel nicht gerade sein geliebtes ist, ist nichts Neues, aber auch nicht unbedingt eine große Tragik. Es gibt genug gute und tolle Spieler die vor allem Offensiv ihre Stärken haben. Insofern ist das "overrated" ein Schwachsinn. Ich glaube in seiner Altersklasse gibt es wenige die mehr Talent wie er mitbringen.
Dass er noch einen weiten Weg vor sich hat, liegt aber auch auf der Hand.
Vielleicht ist Salzburg ein wichtiger Schritt in seiner Leiter, ich hoffe es. Einfach wird er es nicht haben. Er wird sich verdammt durchbeißen müssen. -
Swette nun offiziell bestätigt:
-
Finde es eine gute Verpflichtung..hoffe swette kann nechvatal ordentlich pushen und ich hoffe dass im der verein 15-20 spiele gibt..
Vom papier her das beste Torhütergespann der letzten jahre
Bin schon auf die vetragsverlängerung gespannt..der Name lammers ist ja des ötferern zu hören
-
auch frischmann, ebner sind weg
dafür sollen huber, bär, riedl,kastner nachrücken und nussbaumer von salzburg zurückkommen
man ersetzt junge durch noch jüngere...
sieht nicht nach plan aus, eher nach verzweiflung
spurgeon verlängert -
Die Frage wird sein, wieviel Eiszeit sie bekommen.
Gespannt sein darf/sollte man auf die Weiterentwicklung vom Huber-Goalie.
Hatte sehr gute EBYSL Spiele, und sollte mMn auch in das Training der Kampfmannschaft eingebunden werden.Macht Beaulieu auch das TH Training?
-
Somit dürfte die Defensivplanung abgeschlossen sein.
Für den Angriff sehe ich aber noch akuten Handlungsbedarf. Da sollte noch mindestens eine gestandene Linie kommen. Wird denke ich schwierig an die letzte Saison anzuknüpfen.
Wahrscheinlich werden uns Huber, Schramm, Mitterdorfer, ... über die Saison hinweg abgehen.
Der Huber-Goalie war letzte Saison auch schon mindestens 2 mal Backup. Da würde es mich wundern wenn er nicht bereits in die Kampfmannschaft eingebunden ist. Aber wäre typisch für das Innsbrucker Eishockey.
Bis jetzt haben die Verantwortlichen aus 3 guten Linien, 2 gemacht.
Wenn man 4 "Top 6" Verteidiger abgibt und nur 2 holt und unglaubliche 7 Stürmer ziehen lässt und dagegen 1 Neuzugang bis jetzt feststeht, sehe ich da kein Licht am Ende des Tunnels. Die Jungen Tiroler Neuzugänge zähle ich jetzt einmal noch nicht mit. Wer weiß wieviel Eiszeit die bekommen werden.
-
Ich finde dass Anfang Mai schon recht früh für ein "Schwarzmalen"ist. Zumal morgen ja eine Verlängerung bekannt gegeben wird. Ich finde dass man in Bezug auf die Imports sogar recht früh dran ist. Und dass man Leute wie Clark und Stach bereits in der Saison verlängert hat ist mMn fast überraschend und eigentlich ein Anzeichen für eine leichte Weiterentwicklung.
Beim Rest, sprich Schramm, Huber etc. gebe ich natürlich Recht. Vor allem wenn ich weiß, dass mich Mario verlässt muss ich schauen dass ich Fabio halten kann, vor allem wenn ich keinen adäquaten Ersatz hab.
-
Man brauch jetzt wegen Schramm nicht schwarz malen, schaut euch seine Statistik der letzten Jahre an, wem reisst die vom Hocker? Für EBEL Eishockey ist er in meinen Augen körperlich zu schwach.
Und ein Saringer sollte schon in der Lage sein einen Mitterdorfer der vergangenen Saison zu erseten, war Defensiv leider eine Enttäuschung und wäre er nicht Tiroler, würde niemand hier ihm nachtrauern.
-
Ich finde dass Anfang Mai schon recht früh für ein "Schwarzmalen"ist. Zumal morgen ja eine Verlängerung bekannt gegeben wird. Ich finde dass man in Bezug auf die Imports sogar recht früh dran ist. Und dass man Leute wie Clark und Stach bereits in der Saison verlängert hat ist mMn fast überraschend und eigentlich ein Anzeichen für eine leichte Weiterentwicklung.
Beim Rest, sprich Schramm, Huber etc. gebe ich natürlich Recht. Vor allem wenn ich weiß, dass mich Mario verlässt muss ich schauen dass ich Fabio halten kann, vor allem wenn ich keinen adäquaten Ersatz hab.
Natürlich ist es noch früh. Im Vergleich zu den vergangenen Saisonen sogar sehr früh. Für mich wäre auch Smith extrem wichtig gewesen zu halten.
Wenn ich denke dass noch 3, 4 Imports kommen sollen wird so ziemlich sicher nicht einmal ein Österreicher in den ersten 3 Sturmreihen spielen, geschweige denn ein Tiroler.
Lasse mich aber wie immer gerne Überraschen!
Pallin wird schon einen Plan haben.
-
Man brauch jetzt wegen Schramm nicht schwarz malen, schaut euch seine Statistik der letzten Jahre an, wem reisst die vom Hocker? Für EBEL Eishockey ist er in meinen Augen körperlich zu schwach.
Natürlich ist Schramm nicht der überdrüber Spieler und jetzt auch nicht der Goon des HCI, aber er hat immer gekämpft und wichtige Strafen herausgeholt. So einen Einheimischen Spieler braucht der HCI einfach. Für mich wäre er der optimale Nachfolger für unsere #10 gewesen.
Bin gespannt wieviele junge Tiroler wirklich zum Einsatz kommen.
-
Naja so wie es sich abzeichnet wird Pallin wohl oder übel die Jungen bringen müssen. Defensiv hat Saringer quasi ein fixes Leiberl, ebenso wie Lindner und Pedevilla, sofern nicht doch noch jemand kommt.
Ebenso im Angriff. Gehen wir davon aus, dass 8 Imports im Sturm sind, dann hast in der 3. Linie noch einen Platz. Der scheint momentan fix an Benni Schennach vergeben. Ansonsten rittert die U20-Clique um die vierte Linie. Sprich die werden ihre Eiszeit bekommen müssen, außer Pallin spielt wirklich nur mit 3 Linien. Von Verletzungen gehen wir jetzt einfach mal nicht aus...
-
Finde dass man mit den Verantwortlichen etwas zu kritisch umgeht ohne aber genaue details zu kennen..ich finde für anfang mai ist man schon recht weit..smith wäre sicher wichtig gewesen aber das leben ist kein ponnyhof..
Es waren ja auch mal Österreicher (nicht tiroler) im Gespräch??..wie schaut es da aus..bzw sind eig in der defense nur 3 imports geplant??
-
Swette dürfte dann wohl in Summe mit Nechvatal ein upgrade darstellen.
Nachdem auch unterweger verlängert wurde, fällt eine weitere Tiroler Option weg . sollte Nussbaumer noch kommen sind es trotzdem nur 7 Defender damit muss vom Nachwuchs wer rauf
offense wirds wohl auhc nicht anders gehen. Dass wiederum eine Saison ohne Verlletzte hast wäre ein Wunder
hat man hier mit dem ein oder anderen Einheimischen verpokert?
-
Swette dürfte dann wohl in Summe mit Nechvatal ein upgrade darstellen.
Nachdem auch unterweger verlängert wurde, fällt eine weitere Tiroler Option weg . sollte Nussbaumer noch kommen sind es trotzdem nur 7 Defender damit muss vom Nachwuchs wer rauf
offense wirds wohl auhc nicht anders gehen. Dass wiederum eine Saison ohne Verlletzte hast wäre ein Wunder
hat man hier mit dem ein oder anderen Einheimischen verpokert?
Nussbaumer kommt laut heutiger TT retour nach IBK
-