1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Internationale Turniere

Div 1a/Kiew 22. - 28.4.2017

    • Allgemeines
  • kac glen
  • 9. Januar 2017 um 11:44
  • dexta20
    Jugend forscht
    • 24. April 2017 um 19:41
    • #226

    dummer strafen zu hauf ?(

  • R.Bourque
    KHL
    • 24. April 2017 um 19:44
    • #227
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Hochkaräter müssten her - die von dir genannten, sind eh schon Doppelstaatsbürger, aber in der Liga auch nur Durchschnitt.

    Sollte man wirklich auch in die Einbürgerungsschiene einbiegen, müsste man versuchen die Top Legios der EBEL 'anzubohren'

    Nur - im Endeffekt sehe ich jetzt auch recht wenig Sinn in einer Einbürgerungswelle.

    Wir würden im besten Fall wieder zur Paternostermannschaft werden, denn auch mit den 'Legios' wird es für die A Gruppe nicht anhaltend reichen.

    Wir haben von der Infrastruktur und von der nummerischen Breite der Spitzenspieler in keinster Weise A Gruppen Format.

    Vor allem, wenn es die besten österreichischen Spieler vorziehen, erst gar nicht mit zu einer WM zu fahren.

    Alles anzeigen

    welche Spieler wären das deiner meinung nach? Sprich: wer ist jung genug, damit das länger als ein oder zwei jahre wirkt, gut genug, um helfen zu können, aber schlecht genug, dass er nicht in kürze in einer anderen liga andockt (und somit den status verliert)?

    Zitat von kabidjan14

    @Eiskalt
    The fact that there are already many is precisely why some wouldn't want any motion that could increase that number. Now under the point system, there isn't a structural force that would necessitate the increase of legios because of naturalized players say like in Belarus or Kazakhstan, but naturalizing players just doesn't have a good track record. The only countries moving in that direction, Kazakhstan, Hungary, and South Korea, are poster-children for terrible development programs.

    The Federation has rather openly expressed disdain for the number of legios in the EBEL, their desired position as an agent of change would be severely undermined by this change. I don't think they'd have the moral authority to call on the EBEL to put Austrians first if even they are also only driven by wins and losses. Even if structurally a depression in development isn't necessitated, the move would be very poorly received by the Austrian hockey community. I think the decision would be short-sighted, it's just the way I see it.

    I'd say that South Korea and Hungary are on a pretty decent path with their respective naturalization programmes. I'd argue that the Austrian Federation has no interest in naturalization because of the existing points regulation not because of teh track record, which has always produced quite decent players for austria's national team.

    Moral has nothing to with it btw. We're talking about the necessity of staying in B and aspiring for A to justify the mpney invested by sponsors and - not least - the tax payer.


    Zitat von weile19

    Was labern die 2 da? Gestern das Abendspiel nicht mitbekommen? :cursing: :S

    wenns um znenahlik/berger geht, was ich annehme, ist "Was labern die da?" die einzig gültige frage und gleichzeitig das Über-Thema..

  • watchitburn
    502BadGateway
    • 24. April 2017 um 19:46
    • #228

    neidisch blickt man auf sport1 zu basti und goldmann

  • SNIPER #74
    NHL
    • 24. April 2017 um 19:50
    • #229

    san unsre wirklich ztepat zum kapieren dass international anders als in de ebel gepfiffen wird? Ich mein duller taucht den schon in die bande strauchelnden ungarn noch schön an und schlacher reist an nieder der eh schon bearbeitet wird :cursing:

  • Online
    Lehrbua
    Aushilfstrainer NZ
    • 24. April 2017 um 19:51
    • #230

    Duller noch im EBEL Playoff-Modus? :D

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 24. April 2017 um 19:52
    • #231

    ad R Bourque

    Es geht ja nicht darum, dass wir krampfhaft verjüngen müssten.

    Was fehlen, sind die Routiniers, die wenn der Hut brennt, Verantwortung übernehmen - ein Gerüst für die jungen Spieler bilden.

    Eine Mischung aus Erfahrung (auch wenn der jeweilige Mann nur noch ein bis zwei Jahre spielt.) und Zukunft.

    Die Älteren, die da mit in Kiew sind, sind teils nur zweite Wahl...

    Von den Jungen (mal abgesehen vom Huaber Buam) sind ja eh halbwegs alle in Frage kommenden Spieler dabei. Mehr hamma nicht - deswegen meinte ich ja früher, dass uns eine gewisse Breite fehlt, auch wenn die Theorie das zu bestreiten scheint.

    Einmal editiert, zuletzt von Vaclav Nedomansky (24. April 2017 um 20:02)

  • Online
    SMG99
    99er
    • 24. April 2017 um 19:54
    • #232

    Die bringen ja nicht einmal EINEN Pass aus dem eigenen Drittel raus. :cursing:

  • RexKramer
    NHL
    • 24. April 2017 um 19:54
    • #233
    Zitat von SNIPER #74

    san unsre wirklich ztepat zum kapieren dass international anders als in de ebel gepfiffen wird? Ich mein duller taucht den schon in die bande strauchelnden ungarn noch schön an und schlacher reist an nieder der eh schon bearbeitet wird :cursing:

    Die Spieler bekommen in der EBEL einfach zu wenig Eiszeit und können deshalb nicht einschätzen wie man auf internationlem Niveau in die Zweikämpfe gehen kann und wie nicht. Das muss mal gesagt werden!!

  • SNIPER #74
    NHL
    • 24. April 2017 um 19:57
    • #234

    duller schlacher zuwenig eiszeit? Geh bitte..ausserdem hat man in spiel 1 60min gesehen wie mans nicht machen soll ;)

  • G. Olden Niels
    x
    • 24. April 2017 um 19:57
    • #235

    Ganahl und Schlacher haben ja so wenig Eiszeit...

  • GoodHands
    Saucy Mitts
    • 24. April 2017 um 19:58
    • #236

    ad rex
    einigen fehlen halt spiele auf richtigem internationalen niveau, da fehlts einfach auch an erfahrung.
    EBEL und strafen kenn ma eh.

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 24. April 2017 um 20:01
    • Offizieller Beitrag
    • #237

    ich meine ein wenig ironie beim rex zu erkennen. ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Tine
    Hockeyästhet
    • 24. April 2017 um 20:02
    • #238

    Null Disziplin, offensiv kein Konzept und defensiv mit einem unerzwungenen Fehlpass nach dem anderen.
    Was genau ist unter Bader jetzt so viel besser, als unter den Legionen seiner Vorgänger?

  • SNIPER #74
    NHL
    • 24. April 2017 um 20:03
    • #239

    war mit nicht sicher :)
    Aber wenn nicht dann haben es uns die koreaner,ungarn u co einfach voraus :thumbup:

  • RexKramer
    NHL
    • 24. April 2017 um 20:04
    • #240
    Zitat von GoodHands

    ad rex
    einigen fehlen halt spiele auf richtigem internationalen niveau, da fehlts einfach auch an erfahrung.
    EBEL und strafen kenn ma eh.

    Die Ungarn treten mit einer MOL Auswahl, den altbekannten EBELrn und ein, zwei Legionären an. Das ist natürlich schon ein Kaliber, mit dem der Ligaalltag nicht aufwarten kann...
    Irgendwann muss man aufhören alles auf die Umstände zurückzuführen...
    Und es ist Zeit die Ironie durch nackten Sarkasmus zu ersetzen ;)

  • Online
    Ösi-Power
    NHL
    • 24. April 2017 um 20:04
    • #241

    wir schwimmen ja auf diesem Niveau, da ist die A-WM meilenweit entfernt. die Ungarn besser, bissiger, unglaublich.

  • R.Bourque
    KHL
    • 24. April 2017 um 20:06
    • #242
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    ad R Bourque

    Es geht ja nicht darum, dass wir krampfhaft verjüngen müssten.

    Was fehlen, sind die Routiniers, die wenn der Hut brennt, Verantwortung übernehmen - ein Gerüst für die jungen Spieler bilden.

    Eine Mischung aus Erfahrung (auch wenn der jeweilige Mann nur noch ein bis zwei Jahre spielt.) und Zukunft.

    Die Älteren, die da mit in Kiew sind, sind teils nur zweite Wahl...

    Von den Jungen (mal abgesehen vom Huaber Buam) sind ja eh halbwegs alle in Frage kommenden Spieler dabei. Mehr hamma nicht - deswegen meinte ich ja früher, dass uns eine gewisse Breite fehlt, auch wenn die Theorie das zu bestreiten scheint.

    Alles anzeigen

    hab ich eh nicht gesagt, dass mit dem verjüngen. Aber sinn sollte so eine Einbürgerung nach Möglichkeit schon haben - Deshalb hab ich nach diesen Kriterien gefragt. da kann ich auch bei trattnig zu kreuz kriechen, dass er noch zwei Jahr im NT spielt als - hausnummer - den Fraser einzubürgern, was imho eh nicht geht. weil er erst 2015 für canada gespielt hat.

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 24. April 2017 um 20:06
    • #243

    Grauslich, nicht zum Anschaun :cursing: :thumbdown: Einer blinder als der andere, wenn nicht Ungarn auch so schlecht wär, wärma schon wieder hoffnungslos zurück.

    Duller gehört mittlerweile ja gebenched, der checkts einfach nicht

  • watchitburn
    502BadGateway
    • 24. April 2017 um 20:06
    • #244

    hat der kommentator "drecksspiel" gesagt gleich nach dem drittel?

  • Online
    Ösi-Power
    NHL
    • 24. April 2017 um 20:06
    • #245

    momentan können wir froh sein, dass die Ungarn keinen Dawson (Copyright by Michael Berger) haben.

  • Online
    Hansi79
    LAGREINER
    • 24. April 2017 um 20:06
    • #246

    Puh, da gibt's genug Material fürs Videostudium und noch zwei Drittel zu spielen :whistling:

  • Online
    Ösi-Power
    NHL
    • 24. April 2017 um 20:09
    • #247
    Zitat von R.Bourque

    hab ich eh nicht gesagt, dass mit dem verjüngen. Aber sinn sollte so eine Einbürgerung nach Möglichkeit schon haben - Deshalb hab ich nach diesen Kriterien gefragt. da kann ich auch bei trattnig zu kreuz kriechen, dass er noch zwei Jahr im NT spielt als - hausnummer - den Fraser einzubürgern, was imho eh nicht geht. weil er erst 2015 für canada gespielt hat.

    Fraser dürfte spielen, da er bei keinem IIHF Turnier für Kanada gespielt hat.

  • R.Bourque
    KHL
    • 24. April 2017 um 20:10
    • #248
    Zitat von Ösi-Power

    Fraser dürfte spielen, da er bei keinem IIHF Turnier für Kanada gespielt hat.

    danke, my bad. Also reden wir beim potentiellen sinnvollen einbürgern von fraser und wem sonst? @Vaclav Nedomansky?

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 24. April 2017 um 20:14
    • #249
    Zitat von Tine

    Null Disziplin, offensiv kein Konzept und defensiv mit einem unerzwungenen Fehlpass nach dem anderen.
    Was genau ist unter Bader jetzt so viel besser, als unter den Legionen seiner Vorgänger?

    Der coach kann genau was dafür wenn ein Hundertpfund, Schumnig usw auf 3m keinen Pass zusammenbringen?

  • red_power
    Moderator
    • 24. April 2017 um 20:14
    • #250

    Einfach zu viel Undisziplin beim Österreicher. Aber die müssen das Heute gewinnen, sonst erwartet die ein hartes Kampf gg den Abstieg.

Ähnliche Themen

  • KHL 2017/18

    • VincenteCleruzio
    • 1. Juni 2017 um 18:59
    • Europäische Ligen
  • EC VSV Saison 2017/18

    • Villacher
    • 6. Juni 2017 um 17:10
    • EC Villacher SV
  • Transfergeflüster: HC TWK Innsbruck "Die Haie" 2017/18

    • alex_tiroler
    • 9. Januar 2017 um 13:13
    • HC TWK Innsbruck "Die Haie"
  • Transfergeflüster Black Wings Linz 17/18

    • Fan_atic01
    • 3. Januar 2017 um 11:51
    • EHC Steinbach Black Wings Linz
  • Transfergeflüster HC Bozen 2017/18

    • starting six
    • 30. März 2017 um 10:18
    • HCB Südtirol Alperia
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™